Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Der Bio Kadota Kama-Ka Kamairicha zeichnet sich durch seinen zart-nussigen Charakter und die Süße frischer Teeblätter aus. Sein einzigartiges Kama-Ka, ein wärmendes Aroma, entsteht durch eine finale, stärkere Erhitzung und hebt sich klar von gedämpften japanischen Tees ab. Trocken duftet das Blatt angenehm nussig mit Röst- und feinen Fruchtnoten. Beim Aufgießen entwickelt sich ein weich-gerösteter, süß-nussiger Geschmack, der vollmundig ist und wohltuende Wärme verströmt. Yusuke und Junji Kadota haben für diesen Tee Blätter aus ihrer bevorzugten Parzelle in der Arasaki-Hanglage, vom Kultivar Yabukita, mit großer Sorgfalt und Leidenschaft ausgewählt. Dieser authentische Tee ist ein Ausdruck der Verbindung von Tradition und sorgfältiger Handarbeit.
Yusuke und Junji Kadota setzen mit Hingabe die anspruchsvolle, traditionelle Teeproduktion fort, wobei sie auf Bio-Qualität achten. Die historischen, über hundert Jahre alten Kama im Kadota Teegarten, ein Geschenk von der Familie Morimoto, symbolisieren die Solidarität und Freundschaft unter Teebauern und waren entscheidend für die Gründung des Kadota Teegartens. Diese Tradition und zwischenmenschliche Verbundenheit spiegelt sich in ihrem Kamairicha wider. Der Kadota Kama-Ka Kamairicha ist trinkbare Wärme.
Dieser Tee stammt aus dem Teegarten KADOTA, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018
TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Traditionelle Kama Teekunst - ein Portrait über Yusuke Kadota – eine einzigartige Gelegenheit für Teeliebhaber, die historische Methoden und Raritäten zu schätzen wissen!
>>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Kadota in Miyazaki
Der kleine Bio-Betrieb der Familie Kadota bewahrt eine seltene Tradition der japanischen Teekultur. Vater Junji und Sohn Yusuke Kadota stellen Kamairicha, einen seltenen, ungedämpften Grüntee mit weniger als 1% Marktanteil in Japan, her. Sie verwenden dafür über 100 Jahre alte Maschinen (=Kamas), um die Tradition dieser besonderen Teesorte zu bewahren. Kamairicha, durch Trockenerhitzung produziert, steht für eine fast vergessene japanische Teekunst, die weltweit geschätzt wird.
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft
Eigenschaften: | Bio, Rarität, first flush, cold brew- / Kaltaufguss-geeignet |
Anbaugebiete: | Japan |
Aroma: | naturbelassen (ohne Aroma) |
Geschmack: | mittelkräftig, süß, nussig, Röstnoten |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | MARIMO GmbH Muenchener Str. 45 60329 Frankfurt am Main |
Saison: | Frühling & Sommer, Herbst & Winter |
Kultivare: | Yabukita |
Sehr lecjer
Bin großer Fan von Kamairicha auch dank diesem Tee
Eine Bewertung schreiben
Wir möchten nur Bewertungen von Kunden/innen erhalten, die unsere Artikel tatsächlich erhalten haben. Deshalb ist eine öffentliche Bewertung auf dieser Seite nicht mehr möglich.
Wenn Sie aber bei Ihrer Bestellung an der Kasse zustimmen, senden wir Ihnen nach Ihrer Bestellung eine Bewertungsbitte. Mit dieser können Sie dann wie gewohnt jeden bestellten Artikel bewerten.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich