Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Ein wahrhaft köstlicher Sencha, authentisch und erfrischend urprünglich ohne Umami-Tuning. Der Tee schmeckt leicht fruchtig mit einem süßlichen Hauch von Cashew im Abgang und man möchte ihn am liebsten gleich wieder aufgiessen....
Es gibt viele Wege den Geschmack eines Tees bereits beim Anbau im Teegarten zu beeinflussen. Beim HON-YUU geht es genau um das Gegenteil: Ein Geschmack so wie die Natur ihn entstehen lässt. Manchiki und Keita Watanabe lassen dafür ihre Teesträucher auf der kleinen Insel Yakushima im Bio-Anbau ohne Beschattung unter freiem Himmel wachsen.
Der buddhistische Begriff "HON-YUU" (本有) "ursprüngliche Existenz". Das Blattgut stammt aus der Frühlingsernte der Strauchvarietät Yabukita und wurde tief gedämpft, daher sind die Nadeln gebrochen und kleinteilig. Wie auch bei den anderen Raritäten aus dem Hause Watanabe ist bei diesem Tee jede einzelne Tüte per Hand mit den beiden japanischen Schriftzeichen beschriftet, aus denen der Name sich zusammensetzt.
HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Watanabe auf Yakushima.
Diesen idyllisch auf einer Insel gelegenen Teegarten konnten wir zweimal besuchen - hier geht es zum: FOTOREISEBERICHT 2018 & Reisebericht 2015
Der Teegarten Watanabe liegt in der Präfektur Kagoshima auf der südlichen kleinen Tropeninsel Yakushima ca. 200km südlich von der großen Insel Kyushu. Der kleine Teegarten von Familie Watanabe wird biologisch betrieben und liegt in traumhafter, naturbelassener Umgebung eingebettet zwischen Bergen und Wälder. Für Japan völlig unüblich gibt es weit und breit weder anderen Teegärten noch sonstige landwirtschaftlichen Flächen. Nicht einmal die sonst in der Teelandwirtschaft nötigen Ventilatoren stören hier die Landschaft. Eine einzigartige Oase autenthischer Teeleidenschaft an einem der schönsten Orte Japans. Schöner als hier kann die Lage für einen Teegarten kaum sein, es wirkt fast schon magisch.
Die Insel Yakushima ist der absolute Traum für Naturliebhaber. Es gibt Regenwald, Berge, Flüsse, Wasserfälle, Strände, eine überwältigende Tier- und Pflanzenvielfalt, wenig Menschen und ein paar Teegärten. Diese gehören zu den allersüdlichsten Gärten Japans und sind deshalb, klimatisch bedingt, auch die frühesten bei der Shinchaernte. Diese Insel ist wirklich zu Recht UNESCO Weltnaturerbe.
HIER gibt es noch etwas mehr Information über den kleinen Familienbetrieb der Watanabes.
Sehen Sie hier unser Verkostungsvideo 2019 vom TKK-YouTube-Kanal:
Sehen Sie hier unser Verkostungsvideo 2020 vom TKK-YouTube-Kanal:
Zubereitungsempfehlung: ca. 1-2EL/1L mit ca. 60 - 70°C heißem Wasser übergießen und ca. 1 Minuten ziehen lassen. Mehrfache Aufgüsse, mit kürzeren Ziehzeiten, sind empfehlenswert bis das Aroma verblasst.
Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen mit ca. 1-1,5 TL pro 200 ml.
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft
Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.
Eigenschaften: | Bio, fukamushi (tief gedämpft), first flush, Coldbrew-/Kaltaufguss-geeignet, Eistee-geeignet |
Anbaugebiete: | Japan |
Geschmack: | mittelkräftig, blumig, süß, fruchtig, frisch |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | MARIMO GmbH Muenchener Str. 45 60329 Frankfurt am Main |
Ein sehr leckerer Tee, habe in jetzt
Ein sehr leckerer Tee, habe in jetzt bereits das zweite mal bestellt, und würde es wieder tun. Watanabe hat mich bislang in allen Varianten die ich hatte überzeugt.
Der Geruch des losen Tees ist nicht
Der Geruch des losen Tees ist nicht so überwältigend wie der anderer Senchas, aber geschmacklich ist er wirklich schön ausbalanciert. Kaum Umami, was mir persönlich sehr entgegenkommt. Und ich mag den Gedanken der Naturbelassenheit des Tees.
Schmeckt gut
Beim Öffnen der Verpackung ist der Geruch schon von Weitem wahrnehmbar. Direkt reingerochen, riecht der Tee vielversprechend, frisch, intensiv, mit einer Zitrusnote, würde ich sagen. Schmeckt auch so, fruchtig, leicht süß, insgesamt sehr elegant, alles schön abgerundet, nichts überwiegt. Keine Bitterkeit.
Bereite den Tee nach Beschreibung zu. Reicht für 3 Aufgüsse. Kann den Tee empfehlen. Finde den Tee sogar besser, als so manche Tokujou, die etwas teurer sind.
Einziges Manko, habe nur eine Packung bestellt..
Lecker
Ein wirklich toller Sencha, der ausgewogen und nicht zu süß ist mit schönen herzhaften Noten. Ich habe mehrere Anläufe gebraucht, um den Tee zu verstehen und nach und nach immer höher Dosiert. Aktuell schmecken mir 2 TL auf 90 ml am besten. Temperatur? Achte ich ehrlich gesagt gar nicht so extrem drauf - es sollte nur nicht zu hei und lieber etwas kühler sein. In meinen Augen kein Tee für jemanden, der japanische Tees nicht kennt und liebt.
Hevorragander Tee!
Dieser japanische Sencha ist mit einem Wort "atemberaubend" lecker, der 1. und 2. Aufguss ist sehr aromatisch und für mich - obwohl unbeschattet - hervorragend mit leichter Umami Note. Ich kann den Tee wärmstens weiterempfehlen. Ich gieße den Tee mit 65° (max 1 Min) und den zweiten Aufguss mit 70°C bei etwas kürzerer Ziehzeit auf und trinke den Tee meist morgens. Mir ist er zudem auch sehr bekömmlich - auch wenn ich nichts im Magen habe.
Wundervoll auf seine Art.
Ein toller Tee. Er gibt einen schönen Kontrast und bringt ganz eigene Geschmacksnoten mit.
Überzeugt auf ganzer Linie
Eine wunderbare Sencha Entdeckung. Der Duft des Tees allein überzeugt schon. Das Aroma ist sehr zart und angenehm. Dieser Tee ist die richtige Wahl für alle, welche gerne japanischen sowie chinesischen Grüntee schätzen.
Empfehlenswerter Tee mit Begeisterungsfaktor
Als Japanteetrinkerin habe ich mich über die Jahre hinweg immer mehr an den Geschmack von beschatteten Tees gewöhnt, die ich nach wie vor sehr schätze und täglich genieße. Nicht beschatteter Japantee hatte mich bisweilen nicht so vom Hocker gehauen, bis ich den Hon-Yuu gefunden habe. Ich frage mich wie dieser Tee so ein schönes Umami haben kann, ohne beschattet zu sein. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass es scheinbar auf der Insel Yakushima so oft regnet, und durch die Wolken dann so etwas wie eine natürliche Beschattung entsteht. Ich kann es nur jedem empfehlen, diesen Tee mal zu probieren. Für mich gehört er jetzt jedenfall zu meinen Lieblingen.
Leckerer Sencha
Ich werde nie ein großer Japan Grüntee Fan werden, oft probiert aber nie so richtig gierig danach geworden. Heute hat mich mit meiner Teebestellung eine Probe von diesem tollen Tee erreicht. Der leicht "suppige" Geschmack vieler japanischer Grüntees, den ich persönlich so gar nicht genießen kann, fehlt diesem Tee fast völlig. Er ist wunderbar fruchtig und leicht. Die Cashew schmecke ich persönlich nicht raus, eher eine leicht zitronige Note mit einer ganz wunderbaren, leichten Süße. Ich liebe diesen Tee, er schmeckt ganz hervorragend. Ich habe ca. 5 Gramm für 0,3 L. Wasser genommen. Die Teeblätter selbst riechen nach dem Aufguss ganz fein und leicht und auch der 2. Aufguss überzeugt.
Habe ihn wegen des Angebots mal probiert
Habe ihn wegen des Angebots mal probiert und für den Preis echt interessant!
Duft (trocken): süß, klebrig, kompostartig
Duft (feucht): algig, leider eher modrig
Geschmack (2TL auf ca. 210ml bei 65°C für 1Min)
Der erste Aufguss ist bereits eher herb. Röstaromen scheinen mir am präsentesten. Die Textur ist süffig, eher adstringend als cremig. Umami ist spührbar, Süße nicht. Der Tee hat einen 'warmen' Charakter, bittert aber leider schnell. Weitere Aufgüsse wurden schnell strenger und bitter, Röstaroma gesellt sich dann einem Meeresgeschmack.
Der Nachgeschmack hat mir persönlich am wenigsten zugesagt: Herzhaft und trocken bleiben lange im Mundraum, etwas muffig. Vielleicht bekomme ich da aber noch eine Verbesserung durch Variation hin, denn der 'Antrunk' ist klasse und unkompliziert.
Hallo Christian,
Danke für die Rückmeldung, es klingt nach Überdosierung. Wir trinken diesen Tee momentan täglich und er war bei uns noch nie bitter. Vermutlich würde eine niedrigere Dosierung das Geschmacksbild korrigieren. Versuche doch bitte 1TL und anschließend nochmal 1,5TL. Man muss sich bei neuen Tees immer wieder neu eintrinken und mit den Parametern experimentieren.
Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren und sind zuversichtlich, dass eine neue Dosierung Deinem Tee gut tun wird.
Liebe Teegrüße,
das TKK Team
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich