Soziales Engagement
Warum spenden wir für AMPO?
Das Gute geht nie verloren ...
Angefangen hat alles mit einem erstaunlichem Buch, das "Mama Tenga" heißt. Als wir unser kleines Hotel in der Karibik noch betrieben, gab mir mein Mann Olli dieses Buch, geschrieben von der Mutter seines Kindheits-Freundes John. Darin erzählt Katrin Rohde von ihren ersten Jahren im afrikanischen Burkina Faso. Nachdem sie ihren Buchladen in Deutschland verkauft hatte, ging sie nach Westafrika. Inmitten von Armut, Krankheit und Gewalt hat sie dort mit außergewöhnlichem Engagement und Durchhaltevermögen eine Reihe von Einrichtugnen für Kinder und Jugendliche aufgebaut: Waisenhäuser, Werkstätten, eine Landwirtschaftsschule, Behindertenprojekte, Beratungsstellen, eine Krankenstation und vieles mehr... Heute kennt sie jeder dort als "Mama Tenga" - Mutter Vaterland. Die Organisation wird in der Bevölkerung auch "Königreich für die Armen" genannt.
Inzwischen habe auch ich Katrin Rohde, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und Mutter Theresa Ordens, persönlich kennengelernt und Ihre strahlende Persönlichkeit hat mich mitgerissen. Diese selbstbewusste Frau und die Projekte, die sie ganz unmittelbar anpackt, haben uns überzeugt. Hier kann mit jeder kleinen Hilfe so viel getan werden! Deshalb fließt von uns jeden Monat eine Spende an Katrin Rohdes Weisenhaus Projekt AMPO in Quagadougou. Frei übersetzt bedeutet "AMPO" auf Deutsch: "Das Gute geht nie verloren".
Mit Ihrem Kauf helfen Sie mit - und können auch direkt noch mehr weiterhelfen:
Das Buch Mama Tenga gibt es hier zu bestellen
Infos über die Organisation ww.sahel.de
Die Gründerin des Tee Kontors Kiels, Karin Hartleib, hat 2012 das Projekt und ihre Freundin Katrin Rohde und eines der Waisen, ihr "Patenkind" vorort besucht. Samstags ist Karin meistens in Kiel im Tee Kontor anzutreffen und für alle Fragen zum Projekt offen.
Katrin Rohde mit Karin Hartleib
Mama Karin mit Sohn Olli Hartleib
Katrin Rohde mit einem ihrer Schützlinge
Nehmt Euch 3 Minuten Zeit für dieses kurze Video:
AKTION SCHULRANZEN
Wir sammeln auch Sachspenden wie ausrangierte Schulränzen. Gerne können die bei uns im Laden in Kiel jederzeit abgegeben werden. Auch Nähmaschinen, Federmäppchen, Fußballschuhe und Sporttaschen werden von den Kindern dankbar angenommen.
Fröhliche Kinder bei Ampo in Burkina Faso mit gespendetem Schulranzen
Hier geht es zu einem Kurzartikel über Katrin's Projekt und unsere Spendenaktion: Ampo Artikel in der KielErleben PDF
Vielen Dank für Ihre Hilfe sagen
Angelika & Oliver Hartleib,
Tee Kontor Kiel