Bio Kadota Arasaki Tokujou Kamairicha - Tee des Monats zum Aktionspreis
- Artikel-Nr.: AT0542
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Diese Rarität begrüßt den Gaumen mit einem Hauch von Süße, gefolgt von floralen Noten die zum Ende in eine weiche Fruchtigkeit übergehen. Das Blatt duftet betörend blumig. Obwohl nicht gedämpft, zeigt dieser Tee keine unangenehmen Röstnoten, sondern eine angenehme Frische, die ihn geschmacklich kaum von gedämpften Tees unterscheidet. Diese Teespezialität stammt aus der Frühlingspflückung und wurde aus den zarten Blättern der Strauchsorte Yabukita produziert. Historische Teekunst auf höchstem Niveau und ein echter Geheimtipp!
Dieser Tee stammt aus dem Teegarten KADOTA, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018
TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Traditionelle Kama Teekunst - ein Portrait über Yusuke Kadota – eine einzigartige Gelegenheit für Teeliebhaber, die historische Methoden und Raritäten zu schätzen wissen!
>>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Kadota in Miyazaki
Der kleine Bio-Betrieb der Familie Kadota bewahrt eine seltene Tradition der japanischen Teekultur. Vater Junji und Sohn Yusuke Kadota stellen Kamairicha, einen seltenen, ungedämpften Grüntee mit weniger als 1% Marktanteil in Japan, her. Sie verwenden dafür über 100 Jahre alte Maschinen (=Kamas), um die Tradition dieser besonderen Teesorte zu bewahren. Kamairicha, durch Trockenerhitzung produziert, steht für eine fast vergessene japanische Teekunst, die weltweit geschätzt wird.
Zubereitungsempfehlung: ca. 2 TL / 200 ml mit ca. 80-85°C heißem Wasser übergießen und max. 60-90 Sekunden ziehen lassen. Mehrfache Aufgüsse, mit deutlich kürzeren Ziehzeiten von ca. 5-10 Sekunden sind empfehlenswert bis das Aroma verblasst.
Zubereitung "westliche Art" in großer Teekanne: ca. 12-15g Tee (2 EL), 1 Liter Wasser, Temp. 80-85°C , Ziehzeit 2 Min.
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft
Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.
Eigenschaften: | Bio, Rarität, first flush, Coldbrew-/Kaltaufguss-geeignet, Eistee-geeignet |
Anbaugebiete: | Japan |
Geschmack: | mittelkräftig, blumig, süß, fruchtig, frisch |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | MARIMO GmbH Muenchener Str. 45 60329 Frankfurt am Main |
Dies ist der erste Tee aus dem
Dies ist der erste Tee aus dem Line-up der Familie Kadota, den ich mir lange schon zum probieren vorgenommen habe. Die sehr guten Bewertungen hier haben meine Erwartungen jedoch wohl etwas zu sehr erhöht - oder ich werde einfach mit Kamairicha noch nicht so richtig warm.... Natürlich kann ich nur meinen persönlichen Eindruck wiedergeben, aber ich hatte mir geschmacklich etwas mehr erhofft....Zubereitet habe ich ihn zunächst wie auf der Packung beschrieben mit 80 Grad heißem Wasser und bin beim zweiten Versuch dann etwas niedriger gestartet. Ich bekomme die beschriebene Süße, fast wie von frischem Backwerk, und die trockenen, grasigen Noten, aber leider nichts Florales oder Frisches rausgekitzelt. Alles in Allem erinnert er mich geschmacklich eher an grüne Tees aus Korea, die ich bisher probiert habe. Trotz meiner Bewertung muss jedoch hervorgehoben werden: Tokujou bezieht sich hier ohne Zweifel nicht zuletzt auf die enorme handwerkliche Kunst bei der Herstellung dieses Tees. Dass das Blattgut nach der röstenden Verarbeitung noch so akkurat gerollt und grün ausschaut und zudem so gut wie keine Röstaromen aufweist, ist sicher als ein Alleinstellungsmerkmal der Expertise der Familie Kadota anzusehen. Freunde von japanischen Grüntees ohne die typischen Umami- und frischen Grasnoten können hier bedenkenlos zugreifen-ich persönlich tendiere nach diesem Geschmacksausflug weiterhin eher zur klassisch gedämpften Variante.
Ehrwürdiges Meisterstück
Etwas Reifes und Ehrwürdiges umgibt diesen Tee, mit Ahnungen von Weihrauch, süßen Früchten (Mirabellen, Trauben), Honig-Kräuter-Süße und 'antiken Gräsern'. Dazu tiefere Noten von mineralischen Bohnen und ein toller, süßer und anhaltender Abgang.
Lädt zum inneren Nachspüren ein.
Leicht, rein, klar, 'einfach'.
Beste Qualität. Eine schöne Abwechslung zu gedämpften jap. Tees.
Vier Aufgüsse im Gaiwan bei ca. 80° (60", 15", 30", 45").
Frischer, reiner 'Sencha'-Geschmack, frisches Gras, plötzlich Fisch (!), Wassermelone, Hauch Mandarine; etwas Süße erscheint mit leichter Citrus-Säure.
Ich hatte mir mehr Komplexität gewünscht, daher nicht fünf Sterne.
Mega gut...
Ich habe das Probierset gekauft um mal die japanischen Tees zu probieren. Dieser hier ist ein Bestandteil davon...
Was soll ich sagen?
Zuvor habe ich im Spaß gefragt: Schmeckt das Zeug?
Die Antwort lautet: Und wie!!!
Habe keine Erfahrung mit Grüntee aber dieser hier ist echt der Hammer!
Die Beschreibung passt 100%ig ...
Jede(r) sollte es mal probiert haben. Es lohnt sich, auch wenn der Preis schon sehr hoch ist.
Bin sehr gespannt auf die anderen zwei...
Bin geneigt noch eine Packung zu holen ...als Vorrat... :)
Sehr, sehr gut...
Eine Bewertung schreiben
Wir möchten nur Bewertungen von Kunden/innen erhalten, die unsere Artikel tatsächlich erhalten haben. Deshalb ist eine öffentliche Bewertung auf dieser Seite nicht mehr möglich.
Wenn Sie aber bei Ihrer Bestellung an der Kasse zustimmen, senden wir Ihnen nach Ihrer Bestellung eine Bewertungsbitte. Mit dieser können Sie dann wie gewohnt jeden bestellten Artikel bewerten.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich
auch in anderen
Mengen erhältlich