Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Schlichter, mittelgroßer Gaiwan aus schneeweißem, glänzendem Porzellan. Ideal für das unkomplizierte Zubereiten von großblättrigen Tees.
Der Gaiwan ist in China seit Beginn der Ming-Dynastie um 1350 das traditionelle Gefäß für Teezubereitung. Der Gaiwan, auch Gai Wan oder Gaibei (bedeckte Schüssel oder Tasse) genannt, wird sowohl für die Zubereitung als auch zum Genießen von Tee eingesetzt. Ein Gaiwan hat weder Henkel noch Tülle, dafür einen Deckel. Wegen seiner Funktionalität, schlichten Eleganz und der unkomplizierten Handhabung ist der Gaiwan in China ein verbreitetes Universalwerkzeug. Grifflose Kännchen wie Shibos, Houhins und Gaiwane sind praktisch für unterwegs und auch für die Anwendung mit der linken Hand ideal. Beim Gaiwan ist der Deckel häufig nicht kreisrund, sondern leicht oval, um das Schrägstellen bei Abgießen zu erleichtern. Das ist kein Qualitätsmangel sondern eine hilfreiche Eigenschaft.
Auf unserem YouTube Kanal zeigt Olli in DIESEM VIDEO wie man einen GAIWAN benutzen kann.
Ungefähre Maße:
- Durchmesser Oberkante ca. 9,5 cm
- Höhe ca. 5 cm ohne Deckel und Untertasse
- Gefäßgesamtvolumen: ca. 160 ml randvoll ohne Deckel gemessen (die zubereitete Menge Tee fällt geringer aus, ca. 100ml je nach Dosierung und Teesorte)
- Spülmaschinenfest
Eigenschaften: | chinesisch |
Material: | Keramik/Ton/Porzellan |
Gute Qualität
Gute Qualität und einfache Handhabung. Dieser Gaiwan wird auch nicht zu heiß an der oberen kannte was mir sehr wichtig war
Insgesamt ein gutes Einstiegsmodell, welches sicher auch gut für Reisen geeignet ist
Ich bin absoluter Gaiwan-Neuling, da erschien mir zum Einstieg dieses kostengünstigere Modell ganz gut geeignet. Ich wurde nicht enttäuscht, vielmehr haben sich gleich nach der ersten Benutzung einige meiner Bedenken in Luft aufgelöst. 160 ml Fassungsvermögen und die Durchmesserangaben hörten sich zunächst recht groß an, doch liegt der Gaiwan wunderbar in der Hand. Das Material fühlt sich hochwertig an und hat einen schönen Klang, selbst bei heißen Aufgüssen ist eine Verbrennung durch die gute Handhabung nahezu ausgeschlossen. Einziger Kritikpunkt für mich ist ein kleines Luftloch in der Innenseite des Deckels, in dem sich nach dem Reinigen leicht Wasser sammeln kann. Wenn man dies mitbedenkt und eingedrungenes Wasser nach dem Waschen gut aus dem Deckelloch herausschüttelt, lässt sich der Gaiwan insgesamt aber sehr gut reinigen.
Insgesamt also ein gutes Einstiegsmodell, welches sicher auch gut für Reisen geeignet ist.
Zeitloser Gaiwan
Sehr schöner Gaiwan mit einem schlichten, zeitlosen Design.
Verschiedene, eher großblättrige Tees, lassen sich darin gut zubereiten.
Von der Verarbeitung finde ich ihn auch sehr gut, der Deckel passt perfekt und das Porzellan ist schön dünn verarbeitet.
Schlichter, einfacher Gaiwan für 1-2 Personen. Der
Schlichter, einfacher Gaiwan für 1-2 Personen. Der Tee (Oolong) lässt sich sehr gut darin zubereiten.
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich