Zum Hauptinhalt springen
Menü
KleinserieTeeschale

Handgetöpferte Kleinserien – jedes Stück ein wenig anders

Liebevoll gefertigte Kleinserien mit Seele: Jedes Teil trägt die Handschrift des Töpfers – kleine Unterschiede in Form und Farbe machen den Reiz aus. Für alle, die das Individuelle im Wiederkehrenden schätzen.

Filter
Set 4-teilig Shiboridashi schiefergrau von Kiyonori
Einzigartiges Teeset bestehend aus einer Shiboridashi, einer Yuzamashi und zwei Teeschalen aus schiefergrauem Ton mit zart schimmernden Glasurhighlights vom japanischen Künstler Kiyonori. Das Set besteht aus: 1x Shiboridashi schiefergrau 150ml von Kiyonori 1x Yuzamashi schiefergrau 210ml von Kiyonori 2x Cup schiefergrau 65ml von Kiyonori Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Die Fotos mit mehreren Cups zeigen lediglich verschiedene Exemplare - im Lieferumfang sind zwei Cups enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen einzig als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße Shiboridashi: Durchmesser Oberkante: ca. 9 cm Durchmesser Gefäßbauch: ca. 7 cm Höhe ohne Deckel: ca. 5,5 cm Volumen: ca. 140 - 160 ml bis zur ersten Innenkante gemessen  Gewicht: ca. 135g Ungefähre Maße Yuzamashi: Durchmesser: ca. 10,5 - 11 cm Höhe: ca. 4 - 4,5 cm Volumen: ca. 200 - 220 ml bis Oberkante gemessen  Gewicht: ca. 75g Ungefähre Maße Cup: Durchmesser Oberkante: ca. 5,5 - 6 cm Höhe: ca. 4,5 cm Volumen: ca. 60-70 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet/ ca. 40-50 ml) Gewicht: ca. 35-40g

199,90 €*
Yuzamashi sandfarben metallic 210ml von Kiyonori
Einzigartige Yuzamashi aus sandfarbenem Ton mit einer schimmernden bronze-metallic Glasur. Zarte Farbhighlights, welche von rosa über violett bis hin zu türkisen Nuancen reichen, zieren Teilbereiche der Außen- sowie Innenseite. Trotz der robusten Optik des Tons, besticht diese Yuzamashi mit einer unerwarteten Leichtigkeit. Abkühlschalen (japanisch: Yuzamashi 湯冷まし) werden besonders für Grün- und Weißtee traditionell verwendet, um das kochende Wasser aus dem Kessel vor dem Tee-Aufguss auf die gewünschte Temperatur abkühlen zu lassen. Von der Yuzamashi wird es dann direkt in die Teekanne gegossen. Yuzamashi können aber auch als Ausschankkanne, zum Verteilen vom Tee, eingesetzt werden. Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Im Lieferumfang ist jeweils nur eine Yuzamashi enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser: ca. 10,5 - 11 cm Höhe: ca. 4 - 4,5 cm Volumen: ca. 200 - 220 ml bis Oberkante gemessen  Gewicht: ca. 75g

59,90 €*
Yuzamashi schiefergrau 210ml von Kiyonori
Einzigartige Yuzamashi aus schiefergrauem Ton mit zart schimmernden Glasurhighlight, welche in rosa über violett bis hin zu türkisen Nuancen Teilbereiche der Außen- sowie Innenseite zieren. Trotz der robusten Optik des Tons, besticht diese Yuzamashi mit einer unerwarteten Leichtigkeit. Abkühlschalen (japanisch: Yuzamashi 湯冷まし) werden besonders für Grün- und Weißtee traditionell verwendet, um das kochende Wasser aus dem Kessel vor dem Tee-Aufguss auf die gewünschte Temperatur abkühlen zu lassen. Von der Yuzamashi wird es dann direkt in die Teekanne gegossen. Yuzamashi können aber auch als Ausschankkanne, zum Verteilen vom Tee, eingesetzt werden. Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Im Lieferumfang ist jeweils nur eine Yuzamashi enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser: ca. 10,5 - 11 cm Höhe: ca. 4 - 4,5 cm Volumen: ca. 200 - 220 ml bis Oberkante gemessen  Gewicht: ca. 75g

59,90 €*
Set 4-teilig Shiboridashi sandfarben metallic von Kiyonori
Einzigartiges Teeset bestehend aus einer Shiboridashi, einer Yuzamashi und zwei Teeschalen mit schimmernder bronze-metallic Glasur vom japanischen Künstler Kiyonori. Das Set besteht aus: 1x Shiboridashi sandfarben metallic 125ml von Kiyonori 1x Yuzamashi sandfarben metallic 210ml von Kiyonori 2x Cup sandfarben metallic 65ml von Kiyonori Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Die Fotos mit mehreren Cups zeigen lediglich verschiedene Exemplare - im Lieferumfang sind zwei Cups enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen einzig als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße Shiboridashi: Durchmesser Oberkante: ca. 9 cm Durchmesser Gefäßbauch: ca. 7 cm Höhe ohne Deckel: ca. 5 cm Volumen: ca. 115 - 135 ml bis zur ersten Innenkante gemessen  Gewicht: ca. 130g Ungefähre Maße Yuzamashi: Durchmesser: ca. 10,5 - 11 cm Höhe: ca. 4 - 4,5 cm Volumen: ca. 200 - 220 ml bis Oberkante gemessen  Gewicht: ca. 75 Ungefähre Maße Cup: Durchmesser Oberkante: ca. 5,5 - 6cm Höhe: ca. 4,5 cm Volumen: ca. 60-70 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet/ ca. 40-50 ml) Gewicht: ca. 40-50g

199,90 €*
Chawan Tenmoku von Kou-San-Shou Edition 2025
Handgefertigte Matchaschale von Kou-San-Shou aus Japan, veredelt mit einer eisenhaltigen Tenmokuglasur. Die dreifach gebrannte, tiefdunkel glänzende Glasur verleiht der Schale ihren einzigartigen Charakter. Im inneren Grund der Schale schimmert eine dezente, bläuliche Nuance, die eine faszinierende optische Tiefe erzeugt. Der unglasierte Fuß aus grobem, dunklem Ton unterstreicht die natürliche Schönheit und Authentizität dieses besonderen Stücks.   Tenmoku Chawan sind aufgrund ihrer ästhetischen und kulturellen Bedeutung eine der formellsten und elegantesten Teeschalen in der japanischen Teezeremonie. Sie wurden während der Song-Dynastie (960–1279) von buddhistischen Mönchen aus China nach Japan gebracht. Ihre charakteristische konische Form und die metallischen Glasuren, die von dunklem Pflaumen- bis zu tiefem Schwarzton reichen, sind besonders für Effekte wie „Ölflecken“ (Yuteki) oder „Hasenfell“-Streifen (Nogime) bekannt.   Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.   Es handelt sich um handgefertigte Unikate, die in kleiner Serie gefertigt werden. Jede Schale ist ein Einzelstück, das in Handarbeit entsteht und sich leicht von den anderen unterscheidet. Die gezeigten Fotos dienen als Beispiel, da Abweichungen in den Maßen möglich sind. Eventuell abgebildetes Zubehör ist nur zur Veranschaulichung und nicht im Lieferumfang enthalten.    Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante: ca. 12,5 - 13 cm Höhe: ca. 8,5 - 9 cm Gewicht: ca. 240 - 270 g Gefäßgesamtvolumen: ca. 515 - 550 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet)

84,90 €*
Tipp
Mini Cup 30ml Porzellan von Claire Chuet
Zierliche Teeschale von Claire Chuet aus Belgien. Das innen glasierte, zarte weiße Porzellan und die leicht unregelmäßige Form verleihen dem schlichten Schälchen eine organische Ausstrahlung sowie eine weiche und zugleich spannende Haptik.Die Cups werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Brüssel gefertigt.Claire Chuet, geboren 1952 in Frankreich, betreibt ihr Atelier im Herzen von Brüssel. Ihre Arbeiten aus edlem Porzellan bestechen durch unkonventionelle Techniken, die die natürliche Feinheit des Materials betonen. Mit Reliefs, Durchbrüchen und Abdrücken schafft sie einzigartige Strukturen und verzichtet häufig auf Glasuren, um die sinnliche und zarte Ästhetik des Porzellans unverfälscht zur Geltung zu bringen. Jedes Stück wird in ihrem großen Elektroofen bei 1250 °C gebrannt, was die besondere Haltbarkeit und Reinheit des Porzellans gewährleistet.Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert minimal in Größe, Form und Kapazität.Ungefähre MaßeDurchmesser ca. 5,5-6 cmHöhe ca. 2-2,5 cm.Gefäßgesamtvolumen ca. 25-30ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet)

Ab 9,90 €*
Teeschale in Tulpenform 150ml von Tadayoshi
Teeschale in Tulpenform mit markantem Craquelée von Keramikmeister Tadayoshi aus Japan. Die cremeweiße Schale schimmert in einem sanften Jadegrün, welches stellenweise kleine blaue Punkte aufweist. Die Stücke werden in kleiner Serie in aufwendiger Handarbeit in Japan gefertigt. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser Oberkante: ca. 8,5-9 cm Höhe: ca. 6-6,5 cm Gewicht: ca. 90-110 g Gefäßgesamtvolumen: ca. 140 - 170 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet)  Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

Ab 29,90 €*
Unterteller für Cups anthrazit/schwarz von Michiko Shida
In kleiner Serie und aufwendiger Handarbeit hergestellter Unterteller für Cups aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Der kleine Teller eignet sich zudem auch, wie in Japan üblich, zum Servieren einer kleinen Süßigkeit zum Tee.  Die Künstlerin Michiko Shida ist geborene Japanerin und lebt seit einigen Jahren in Deutschland, sie erfindet an ihrer Drehscheibe immer wieder neue Formen, die sie mit ihren wunderschönen Glasuren kunstvoll veredelt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Die Fotos zeigen nur Beispiele. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat.Im Lieferumfang ist nur der Unterteller enthalten. Die Fotos mit Cup dienen ledglich zur Ansicht. Maße: Durchmesser: Ca. 7,5 - 8 cm

16,90 €*
12 %
Chawan Tenmoku von Kou-San-Shou Edition 2024 Chawan Tenmoku von Kou-San-Shou Edition 2024

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Chawan Tenmoku von Kou-San-Shou Edition 2024
Eine etwas kleinere Matchaschale von Kou-San-Shou aus Japan, die mit eisenhaltiger Tenmokuglasur gefertigt wurde. Die tiefdunkel glänzende Glasur wurde dreifach gebrannt und verleiht der Oberfläche eine besondere Tiefe. Der unglasierte Fuß offenbart den groben, dunklen Ton der Schale. Tenmoku Chawan sind aufgrund ihrer ästhetischen und kulturellen Bedeutung eine der formellsten und elegantesten Teeschalen in der japanischen Teezeremonie. Sie wurden während der Song-Dynastie (960–1279) von buddhistischen Mönchen aus China nach Japan gebracht. Ihre charakteristische konische Form und die metallischen Glasuren, die von dunklem Pflaumen- bis zu tiefem Schwarzton reichen, sind besonders für Effekte wie „Ölflecken“ (Yuteki) oder „Hasenfell“-Streifen (Nogime) bekannt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Es handelt sich um handgefertigte Unikate, die in kleiner Serie gefertigt werden. Jede Schale ist ein Einzelstück, das in Handarbeit entsteht und sich leicht von den anderen unterscheidet. Die gezeigten Fotos dienen als Beispiel, da Abweichungen in den Maßen möglich sind. Eventuell abgebildetes Zubehör ist nur zur Veranschaulichung und nicht im Lieferumfang enthalten. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante: ca. 11,5 cm Höhe: ca. 7,5 cm Gewicht: ca. 200g Gefäßgesamtvolumen: ca. 360 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet)  

69,90 €* 79,00 €*
Tipp
Yixing Zhuni Teekanne 130ml Zisha-Kanne Shi Piao von Jie Zhao
Orginal Zisha-Teekännchen in klassischer Steinschaufelform (Shi Piao 石瓢) aus erstklassigem, rotbraunem Zhuni-Ton aus Yixing. Der Kannenkörper und Deckel wurden handgeklopft und anschließend in einer Gipsform perfektioniert. Boden, Henkel und Tülle wurden in freier Handarbeit hergestellt und anschließend alle Teile manuell zusammengefügt. Das Kännchen wurde mit großer Präzision bearbeitet, hat ein praktisches Tüllensieb und der passgenaue Deckel schließt komplett dicht. Die große Deckelöffnung erleichtert das Befüllen und Reinigen der Kanne. Jie Zhao wurde 1971 geboren und führt die Teekannenproduktion seiner Familie in Yixing erfolgreich fort.  Wir haben den Künster im Frühjahr 2019 getroffen und bei seiner Arbeit beobachten können. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT! Es handelt sich um ein handgefertiges Einzelstück welches in kleiner Serie einzeln und nacheinander manuell produziert wird. Die Kanne ist aus reinem 100% Yixing Ton, ohne Farbstoffe und ohne sonstige Zusätze.  Ungefähre Maße: Durchmesser Kannenöffnung: ca. 4 cm Durchmesser Kannenkörper: ca. 8 cm Höhe ohne Deckel: ca. 4,5 cm Gewicht: ca. 115g Gefäßgesamtvolumen: ca. 130ml randvoll gemessen  (= für weniger Tee geeignet - ca. 110ml)

349,90 €*
Cup sandfarben metallic 65ml von Kiyonori Cup sandfarben metallic 65ml von Kiyonori

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cup sandfarben metallic 65ml von Kiyonori
Einzigartige kleine Teeschale aus sandfarbenem Ton mit einer schimmernden bronze-metallic Glasur. Zarte Farbhighlights, welche von rosa über violett bis hin zu türkisen Nuancen reichen, zieren Teilbereiche der Außen- sowie Innenseite. Trotz der robusten Optik des Tons, besticht diese Teeschale mit einer unerwarteten Leichtigkeit. Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Die Fotos mit mehreren Cups zeigen verschiedene Exemplare – im Lieferumfang ist jeweils nur ein Stück enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante: ca. 5,5 - 6cm Höhe: ca. 4,5 cm Volumen: ca. 60-70 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet/ ca. 40-50 ml) Gewicht: ca. 40-50g

Ab 29,90 €*
Cup schiefergrau 65ml von Kiyonori Cup schiefergrau 65ml von Kiyonori

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cup schiefergrau 65ml von Kiyonori
Einzigartige kleine Teeschale aus schiefergrauem Ton mit zart schimmernden Glasurhighlight, welche in rosa über violett bis hin zu türkisen Nuancen Teilbereiche der Außen- sowie Innenseite zieren. Trotz der robusten Optik des Tons, besticht diese Teeschale mit einer unerwarteten Leichtigkeit. Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Die Fotos mit mehreren Cups zeigen verschiedene Exemplare – im Lieferumfang ist jeweils nur ein Stück enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante: ca. 5,5 - 6 cm Höhe: ca. 4,5 cm Volumen: ca. 60-70 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet/ ca. 40-50 ml) Gewicht: ca. 35-40g

Ab 29,90 €*
Shiboridashi sandfarben metallic 125ml von Kiyonori
Einzigartige Shiboridashi aus sandfarbenem Ton mit einer schimmernden bronze-metallic Glasur. Zarte Farbhighlights, welche von rosa über violett bis hin zu türkisen Nuancen reichen, zieren Teilbereiche der Außen- sowie Innenseite. Trotz der robusten Optik des Tons, besticht diese Shiboridashi mit einer unerwarteten Leichtigkeit. In Japan nennt man grifflose Kännchen ohne Sieb und Tülle Shiboridashi, in der Kurzform auch Shibo genannt. Shibos erfreuen sich in Europa wachsender Beliebtheit. Grifflose Kännchen wie Shibos, Houhins und Gaiwane sind praktisch für unterwegs, einfach zu reinigen und auch für Linkshänder ideal. Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Im Lieferumfang ist jeweils nur eine Shiboridashi enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante: ca. 9 cm Durchmesser Gefäßbauch: ca. 7 cm Höhe ohne Deckel: ca. 5 cm Volumen: ca. 115 - 135 ml bis zur ersten Innenkante gemessen  Gewicht: ca. 130g

99,00 €*
Shiboridashi schiefergrau 150ml von Kiyonori Shiboridashi schiefergrau 150ml von Kiyonori

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Shiboridashi schiefergrau 150ml von Kiyonori
Einzigartige Shiboridashi aus schiefergrauem Ton mit zart schimmernden Glasurhighlight, welche in rosa über violett bis hin zu türkisen Nuancen Teilbereiche der Außen- sowie Innenseite zieren. Trotz der robusten Optik des Tons, besticht diese Shiboridashi mit einer unerwarteten Leichtigkeit. In Japan nennt man grifflose Kännchen ohne Sieb und Tülle Shiboridashi, in der Kurzform auch Shibo genannt. Shibos erfreuen sich in Europa wachsender Beliebtheit. Grifflose Kännchen wie Shibos, Houhins und Gaiwane sind praktisch für unterwegs, einfach zu reinigen und auch für Linkshänder ideal. Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Im Lieferumfang ist jeweils nur eine Shiboridashi enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante: ca. 9 cm Durchmesser Gefäßbauch: ca. 7 cm Höhe ohne Deckel: ca. 5,5 cm Volumen: ca. 140 - 160 ml bis zur ersten Innenkante gemessen  Gewicht: ca. 135g

99,00 €*
Set 3-teilig Shiboridashi sandfarben metallic von Kiyonori Set 3-teilig Shiboridashi sandfarben metallic von Kiyonori

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Set 3-teilig Shiboridashi sandfarben metallic von Kiyonori
Einzigartiges Teeset bestehend aus einer Shiboridashi und zwei Teeschalen mit schimmernder bronze-metallic Glasur vom japanischen Künstler Kiyonori. Das Set besteht aus: 1x Shiboridashi sandfarben metallic 125ml von Kiyonori 2x Cup sandfarben metallic 65ml von Kiyonori Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Die Fotos mit mehreren Cups zeigen lediglich verschiedene Exemplare - im Lieferumfang sind zwei Cups enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen einzig als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße Shiboridashi: Durchmesser Oberkante: ca. 9 cm Durchmesser Gefäßbauch: ca. 7 cm Höhe ohne Deckel: ca. 5 cm Volumen: ca. 115 - 135 ml bis zur ersten Innenkante gemessen  Gewicht: ca. 130g Ungefähre Maße Cup: Durchmesser Oberkante: ca. 5,5 - 6cm Höhe: ca. 4,5 cm Volumen: ca. 60-70 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet/ ca. 40-50 ml) Gewicht: ca. 40-50g

149,00 €*
Set 3-teilig Shiboridashi schiefergrau von Kiyonori Set 3-teilig Shiboridashi schiefergrau von Kiyonori

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Set 3-teilig Shiboridashi schiefergrau von Kiyonori
Einzigartiges Teeset bestehend aus einer Shiboridashi und zwei Teeschalen aus schiefergrauem Ton mit zart schimmernden Glasurhighlights vom japanischen Künstler Kiyonori. Das Set besteht aus: 1x Shiboridashi schiefergrau 150ml von Kiyonori 2x Cup schiefergrau 65ml von Kiyonori Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Die Fotos mit mehreren Cups zeigen lediglich verschiedene Exemplare - im Lieferumfang sind zwei Cups enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen einzig als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße Shiboridashi: Durchmesser Oberkante: ca. 9 cm Durchmesser Gefäßbauch: ca. 7 cm Höhe ohne Deckel: ca. 5,5 cm Volumen: ca. 140 - 160 ml bis zur ersten Innenkante gemessen  Gewicht: ca. 135g Ungefähre Maße Cup: Durchmesser Oberkante: ca. 5,5 - 6 cm Höhe: ca. 4,5 cm Volumen: ca. 60-70 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet/ ca. 40-50 ml) Gewicht: ca. 35-40g

149,00 €*
Tipp
Yixing Zhuni Teekanne 105ml Zisha-Kanne flach von Jie Zhao Yixing Zhuni Teekanne 105ml Zisha-Kanne flach von Jie Zhao

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Yixing Zhuni Teekanne 105ml Zisha-Kanne flach von Jie Zhao
Orginal Zisha-Teekännchen Orginal Zisha-Teekännchen in klassischer Steinsockelform (Sang Bian 桑扁) aus erstklassigem, rotbraunem Zhuni-Ton aus Yixing. Der Kannenkörper und Deckel wurden handgeklopft und anschließend in einer Gipsform perfektioniert. Boden, Henkel und Tülle wurden in freier Handarbeit hergestellt und anschließend alle Teile manuell zusammengefügt. Das Kännchen wurde mit großer Präzision gearbeitet, hat ein praktisches Tüllensieb und der passgenaue Deckel schließt komplett dicht. Die große Deckelöffnung erleichtert das Befüllen und Reinigen der Kanne. Jie Zhao wurde 1971 geboren und führt die Teekannenproduktion seiner Familie in Yixing erfolgreich fort. Wir haben den Künster im Frühjahr 2019 getroffen und bei seiner Arbeit beobachten können. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT! Es handelt sich um ein handgefertiges Einzelstück welches in kleiner Serie einzeln und nacheinander manuell produziert wird. Die Kanne ist aus reinem 100% Yixing Ton, ohne Farbstoffe und ohne sonstige Zusätze.  Durchmesser Kannenkörper ca. 7,2 cm Höhe ca. 4,0 cm ohne Deckel Deckelöffnung 4,4 cm Volumen ca. 105 ml randvoll ohne Deckel gemessen (= für weniger Tee geeignet)

349,90 €*
Shiboridashi konisch dunkelgrün 100ml von Michiko Shida
Shiboridashi von Michiko Shida aus dunklem Ton mit glänzender Teilglasur in Dunkelgrün-petrol.  ACHTUNG die Glasur ist bei der aktuellen Charge außen weniger aufgetragen. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser Oberkante ca. 8,5-9,5 cm Höhe ca. 6 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 90-120 ml bis zur Deckelkante gemessen (= für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. In Japan nennt man grifflose Kännchen ohne Sieb und Tülle Shiboridashi (Abk.Shibo). Shibos erfreuen sich bei uns größter Beliebtheit und ähneln in der Handhabung dem chinesischen Gaiwan. Shibos sind ideal für unterwegs, unkompliziert zu reinigen und auch für Linkshänder gut zu bedienen. Ideal als Picknick-Kännchen für den Tee im Grünen.

79,90 €*
Abwasserschale / Jianshui / Kensui / waste water bowl 700ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida
Abwasserschale von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Schale hat eine kraftvolle Form und einen guten, stabilen Stand. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 14 cm Höhe ca. 7 - 8 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 700ml randvoll gemessen Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

67,90 €*
Teeschale gewölbt 180ml mattgrün von Michiko Shida Teeschale gewölbt 180ml mattgrün von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teeschale gewölbt 180ml mattgrün von Michiko Shida
Gewölbte, handschmeichelnde Teeschale von Michiko Shida aus hellem Ton mit matter Glasur in weichem, hellem Grün mit einem Hauch von Hellblau. Stellenweise sind zarte gelbliche oder rötlich-braune Farbverläufe, Schattierungen zuweilen auch kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich.  Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - jedes Exemplar ist etwas unterschiedlich: Durchmesser ca. 9 -10 cm Höhe ca. 5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 170 - 210 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

29,90 €*
Teeschale 160ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida Teeschale 160ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teeschale 160ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida
Klassische Teeschale von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Auch unglasierte Bereiche blitzen bei einigen Tabletts auf. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 8,5-9,5 cm Höhe ca. 5-5,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 150 - 180 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet)  Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

28,90 €*
Cup Mini Himmel trifft Erde 85ml Cup Mini Himmel trifft Erde 85ml

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cup Mini Himmel trifft Erde 85ml
Handgedrehter, kleiner Teebecher, der sich wunderbar weich in die Handfläche schmiegt. Die sanft gewölbte, konische Form und die himmelblaue Innenglasur, genannt tonalto blue, lassen besonders Grüntee außergewöhnlich intensiv erstrahlen. Die Stücke werden in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Künstlerin Maria Ziaja / Tonalto getöpfert. Hergestellt aus schamottiertem Westerwälder Steinzeugton und bei 1280° Celsius hochgebrannt, wodurch sie sogar frostsicher, backofen-, spülmaschinen- und mikrowellengeeignet sind. Innen komplett in tonalto blue glasiert, außen teilweise glasiert und teilweise unglasiert-hellgrau. Die selbstentwickelte Glasur „tonalto blue“ ist ohne Blei und Cadmium. Was der Serie den passenden Namen gab: Die glatte, himmelblaue, leichte Glasur stellt den perfekten Kontrast zum rauhen, lebendigen, erdigen Ton dar: Sowohl farblich als auch strukturell trifft hier der „Himmel auf die Erde“. Die Formgebung der Künstlerin ist bewusst reduziert in Rückbesinnung auf das Wesentliche – so passen die Stücke in jedes Ambiente und Umfeld. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Die Fotos zeigen mehrere Beispiele. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat und variiert auch in der Größe und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 5,5cm Höhe ca. 5 - 5,5cm Gefäßgesamtvolumen ca. 80-95 randvoll gemessen (bei üblicher Füllhöhe ca. 65-75ml)

19,90 €*
Yixing Lao Zhuni Teekanne 100ml Zisha-Kanne Birnenform
Orginal Zisha-Teekanne in klassisch aufrechter Birnenform (Hexagonal Si Ting 六方思亭) aus rotbraunem Zhuni-Ton aus Yixing. Der Kannenkörper und Deckel wurden handgeklopft und anschließend in einer Gipsform perfektioniert. Boden, Henkel und Tülle wurden in freier Handarbeit hergestellt und anschließend alle Teile manuell zusammengefügt. Das Kännchen wurde mit Präzision hergestellt und hat ein praktisches Tüllensieb und der passgenaue Deckel schließt dicht.  Der verwendete Zhuni Ton war ungefähr 40 Jahre lang eingelagert, wurde anschließend in einer Steinmühle vermahlen und mit einem kleinen Anteil Duanni vermischt. Dadurch sind die Tonpartikel gröber und die Oberfläche ist rauer, was diesem Stück seinen besonderen Charme verleiht. Es handelt sich um ein handgefertiges Einzelstück welches in kleiner Serie einzeln und nacheinander manuell produziert wird. Die Kanne ist aus reinem 100% Yixing Ton, ohne Farbstoffe und ohne sonstige Zusätze. Das Stück wird in einem edlen Stoffbeutel und einer hochwertigen Schachtel ausgeliefert. Ungefähre Maße:  Höhe: ca. 5,5 cm ohne Deckel Durchmesser Kannenkörper: ca. 6,5 cm Durchmesser Kannenöffnung: ca. 3 cm Gewicht: ca. 90 g Volumen: ca. 100 ml randvoll ohne Deckel gemessen (= für weniger Tee geeignet)  

219,00 €*
Tipp
Cup 55ml dunkelgrün von Michiko Shida Cup 55ml dunkelgrün von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cup 55ml dunkelgrün von Michiko Shida
Zierliche Teeschale von Michiko Shida aus dunklem Ton mit glänzender Teilglasur in Dunkelgrün-petrol.  Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 5,5-6 cm Höhe ca. 3,5 cm. Gefäßgesamtvolumen ca. 50-60 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

19,90 €*