Zum Hauptinhalt springen
Menü

Teesets

Harmonisch aufeinander abgestimmt und mit Sorgfalt zusammengestellt: Unsere Teesets verbinden Ästhetik und Funktion – ideal zum Verschenken oder um sich selbst eine besondere Teepause zu gönnen. Von schlicht bis edel – jedes Set erzählt seine eigene kleine Geschichte.

Filter
Set 4-teilig Shiboridashi schiefergrau von Kiyonori
Einzigartiges Teeset bestehend aus einer Shiboridashi, einer Yuzamashi und zwei Teeschalen aus schiefergrauem Ton mit zart schimmernden Glasurhighlights vom japanischen Künstler Kiyonori. Das Set besteht aus: 1x Shiboridashi schiefergrau 150ml von Kiyonori 1x Yuzamashi schiefergrau 210ml von Kiyonori 2x Cup schiefergrau 65ml von Kiyonori Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Die Fotos mit mehreren Cups zeigen lediglich verschiedene Exemplare - im Lieferumfang sind zwei Cups enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen einzig als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße Shiboridashi: Durchmesser Oberkante: ca. 9 cm Durchmesser Gefäßbauch: ca. 7 cm Höhe ohne Deckel: ca. 5,5 cm Volumen: ca. 140 - 160 ml bis zur ersten Innenkante gemessen  Gewicht: ca. 135g Ungefähre Maße Yuzamashi: Durchmesser: ca. 10,5 - 11 cm Höhe: ca. 4 - 4,5 cm Volumen: ca. 200 - 220 ml bis Oberkante gemessen  Gewicht: ca. 75g Ungefähre Maße Cup: Durchmesser Oberkante: ca. 5,5 - 6 cm Höhe: ca. 4,5 cm Volumen: ca. 60-70 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet/ ca. 40-50 ml) Gewicht: ca. 35-40g

199,90 €*
Set 4-teilig Shiboridashi sandfarben metallic von Kiyonori
Einzigartiges Teeset bestehend aus einer Shiboridashi, einer Yuzamashi und zwei Teeschalen mit schimmernder bronze-metallic Glasur vom japanischen Künstler Kiyonori. Das Set besteht aus: 1x Shiboridashi sandfarben metallic 125ml von Kiyonori 1x Yuzamashi sandfarben metallic 210ml von Kiyonori 2x Cup sandfarben metallic 65ml von Kiyonori Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Die Fotos mit mehreren Cups zeigen lediglich verschiedene Exemplare - im Lieferumfang sind zwei Cups enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen einzig als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße Shiboridashi: Durchmesser Oberkante: ca. 9 cm Durchmesser Gefäßbauch: ca. 7 cm Höhe ohne Deckel: ca. 5 cm Volumen: ca. 115 - 135 ml bis zur ersten Innenkante gemessen  Gewicht: ca. 130g Ungefähre Maße Yuzamashi: Durchmesser: ca. 10,5 - 11 cm Höhe: ca. 4 - 4,5 cm Volumen: ca. 200 - 220 ml bis Oberkante gemessen  Gewicht: ca. 75 Ungefähre Maße Cup: Durchmesser Oberkante: ca. 5,5 - 6cm Höhe: ca. 4,5 cm Volumen: ca. 60-70 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet/ ca. 40-50 ml) Gewicht: ca. 40-50g

199,90 €*
Set 4-teilig Gaiwan, 2 Cups, Cha Hai aus cremefarbenem Porzellan
Dieses Set umfasst einen Gaiwan, eine Ausschankkanne und zwei Cups aus feinem, durchscheinendem Porzellan. Ideal für das unkomplizierte Zubereiten von großblättrigen Tees und die persönlche Teezeremonie. Das Set besteht aus: Gaiwan Ausschankkanne Cha Hai zwei Cups Handgefertigt in Südkorea – jedes Stück unterscheidet sich leicht, die Fotos dienen als Beispiele. Abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient lediglich als Kombinationsbeispiel. Der Gaiwan, Koreanisch: 개완 (Gaewan) | Chinesisch: 盖碗 (Gàiwǎn), ist in China seit Beginn der Ming-Dynastie um 1350 das traditionelle Gefäß für Teezubereitung. Der Gaiwan, auch Gai Wan oder Gaibei (bedeckte Schüssel oder Tasse) genannt, wird sowohl für die Zubereitung als auch zum Genießen von Tee eingesetzt. Ein Gaiwan hat weder Henkel noch Tülle, dafür einen Deckel. Wegen seiner Funktionalität, schlichten Eleganz und der unkomplizierten Handhabung ist der Gaiwan in China ein verbreitetes Universalwerkzeug. Grifflose Kännchen wie Shibos, Houhins und Gaiwane sind praktisch für unterwegs und auch für die Anwendung mit der linken Hand ideal. Beim Gaiwan ist der Deckel nicht kreisrund, sondern leicht oval, um das Schrägstellen bei Abgießen zu erleichtern. Das ist kein Qualitätsmangel sondern eine hilfreiche Eigenschaft.  

54,90 €*
Set 5-teilig Gaiwan, 2 Cups, Cha Hai & Teeboot
Dieses Set umfasst einen Gaiwan, eine Ausschankkanne und zwei Tassen aus feinem, durchscheinendem Porzellan sowie ein kleines Teeboot aus Bambus. Perfekt für die einfache Zubereitung von großblättrigen Tees und für eine persönliche Teezeremonie. Das Set besteht aus: Gaiwan Ausschankkanne Cha Hai zwei Cups Teeboot Bambus Das Porzellan ist handgefertigt in Südkorea – jedes Stück unterscheidet sich leicht, die Fotos dienen als Beispiele. Das Teeboot stammt aus China. Der Gaiwan, Koreanisch: 개완 (Gaewan) | Chinesisch: 盖碗 (Gàiwǎn), ist in China seit Beginn der Ming-Dynastie um 1350 das traditionelle Gefäß für Teezubereitung. Der Gaiwan, auch Gai Wan oder Gaibei (bedeckte Schüssel oder Tasse) genannt, wird sowohl für die Zubereitung als auch zum Genießen von Tee eingesetzt. Ein Gaiwan hat weder Henkel noch Tülle, dafür einen Deckel. Wegen seiner Funktionalität, schlichten Eleganz und der unkomplizierten Handhabung ist der Gaiwan in China ein verbreitetes Universalwerkzeug. Grifflose Kännchen wie Shibos, Houhins und Gaiwane sind praktisch für unterwegs und auch für die Anwendung mit der linken Hand ideal. Beim Gaiwan ist der Deckel nicht kreisrund, sondern leicht oval, um das Schrägstellen bei Abgießen zu erleichtern. Das ist kein Qualitätsmangel sondern eine hilfreiche Eigenschaft.  

74,90 €*
Set 4-teilig Teekanne, 2 Cups, Cha Hai aus cremefarbenem Porzellan
Dieses Set umfasst einer Teekanne, eine Ausschankkanne und zwei Cups aus feinem, durchscheinendem Porzellan. Ideal für das unkomplizierte Zubereiten von großblättrigen Tees und die persönlche Teezeremonie. Das Set besteht aus: Teekanne Ausschankkanne Cha Hai zwei Cups Handgefertigt in Südkorea – jedes Stück unterscheidet sich leicht, die Fotos dienen als Beispiele. Weiteres abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient lediglich als Kombinationsbeispiel.

69,90 €*
Set 5-teilig Teekanne, 2 Cups, Cha Hai & Teeboot
Dieses Set umfasst einer Teekanne, eine Ausschankkanne und zwei Cups aus feinem, durchscheinendem Porzellan sowie ein kleines Teeboot aus Bambus. Ideal für das unkomplizierte Zubereiten von großblättrigen Tees und die persönlche Teezeremonie. Das Set besteht aus: Teekanne Ausschankkanne Cha Hai zwei Cups Teeboot Bambus Handgefertigt in Südkorea – jedes Stück unterscheidet sich leicht, die Fotos dienen als Beispiele.  

89,90 €*
Set 3-teilig Shiboridashi sandfarben metallic von Kiyonori Set 3-teilig Shiboridashi sandfarben metallic von Kiyonori

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Set 3-teilig Shiboridashi sandfarben metallic von Kiyonori
Einzigartiges Teeset bestehend aus einer Shiboridashi und zwei Teeschalen mit schimmernder bronze-metallic Glasur vom japanischen Künstler Kiyonori. Das Set besteht aus: 1x Shiboridashi sandfarben metallic 125ml von Kiyonori 2x Cup sandfarben metallic 65ml von Kiyonori Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Die Fotos mit mehreren Cups zeigen lediglich verschiedene Exemplare - im Lieferumfang sind zwei Cups enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen einzig als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße Shiboridashi: Durchmesser Oberkante: ca. 9 cm Durchmesser Gefäßbauch: ca. 7 cm Höhe ohne Deckel: ca. 5 cm Volumen: ca. 115 - 135 ml bis zur ersten Innenkante gemessen  Gewicht: ca. 130g Ungefähre Maße Cup: Durchmesser Oberkante: ca. 5,5 - 6cm Höhe: ca. 4,5 cm Volumen: ca. 60-70 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet/ ca. 40-50 ml) Gewicht: ca. 40-50g

149,00 €*
Set 3-teilig Shiboridashi schiefergrau von Kiyonori Set 3-teilig Shiboridashi schiefergrau von Kiyonori

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Set 3-teilig Shiboridashi schiefergrau von Kiyonori
Einzigartiges Teeset bestehend aus einer Shiboridashi und zwei Teeschalen aus schiefergrauem Ton mit zart schimmernden Glasurhighlights vom japanischen Künstler Kiyonori. Das Set besteht aus: 1x Shiboridashi schiefergrau 150ml von Kiyonori 2x Cup schiefergrau 65ml von Kiyonori Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Die Fotos mit mehreren Cups zeigen lediglich verschiedene Exemplare - im Lieferumfang sind zwei Cups enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen einzig als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße Shiboridashi: Durchmesser Oberkante: ca. 9 cm Durchmesser Gefäßbauch: ca. 7 cm Höhe ohne Deckel: ca. 5,5 cm Volumen: ca. 140 - 160 ml bis zur ersten Innenkante gemessen  Gewicht: ca. 135g Ungefähre Maße Cup: Durchmesser Oberkante: ca. 5,5 - 6 cm Höhe: ca. 4,5 cm Volumen: ca. 60-70 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet/ ca. 40-50 ml) Gewicht: ca. 35-40g

149,00 €*
Set 2-teilig Gaiwan & Cup Sakura Design
Dieses Set umfasst einen Gaiwan und einen Cup aus schneeweißem, glänzendem Porzellan mit zart-rosa Kirschblüten-Dekor. Ideal für das unkomplizierte Zubereiten von großblättrigen Tees und die persönlche Teezeremonie. Dieses Set besteht aus: Gaiwan 150ml Sakura Design Porzellan Cup 180ml Sakura Design Sakura (桜) ist der japanische Begriff für Kirschblüten, die für ihre beeindruckende Schönheit und symbolische Bedeutung bekannt sind. Diese Blüten stehen für die Vergänglichkeit und den zyklischen Charakter des Lebens, da sie nur für kurze Zeit im Frühling blühen. Sakura spielt eine zentrale Rolle in der japanischen Kultur und wird in Festen wie Hanami (Blütenbetrachtung) gefeiert, bei dem Menschen unter den blühenden Kirschbäumen picknicken und die Blütenpracht genießen. Der Gaiwan ist in China seit Beginn der Ming-Dynastie um 1350 das traditionelle Gefäß für Teezubereitung. Gaiwan, auch Gai Wan oder Gaibei (bedeckte Schüssel oder Tasse) genannt, wird sowohl für die Zubereitung als auch zum Genießen von Tee eingesetzt. Ein Gaiwan hat weder Henkel noch Tülle, dafür einen Deckel. Wegen seiner Funktionalität, schlichten Eleganz und der unkomplizierten Handhabung ist der Gaiwan in China ein verbreitetes Universalwerkzeug. Grifflose Kännchen wie Shibos, Houhins und Gaiwane sind praktisch für unterwegs praktisch und auf für Linkshänder ideal. Auf unserem YouTube Kanal zeigt Olli in DIESEM VIDEO wie man einen GAIWAN benutzen kann. Hier auf unserer Teereise in China demonstriert Teemeister Yu wie ein Gaiwan gehalten werden kann, ohne sich die Finger zu verbrennen. Ungefähre Maße Gaiwan: Durchmesser Oberkante: ca. 9cm Höhe (komplett): ca. 9cm Gefäßgesamtvolumen ca. 150 ml randvoll gemessen  (=für deutlich weniger Tee) Ungefähre Maße Cup: Höhe: ca. 5,5cm Durchmesser Oberkante: ca. 8cm Füllvolumen randvoll gemessen: ca.180ml (für weniger Tee geeignet)

19,90 €*
Tipp
Japan Eisenkanne Set 0,55l Tetsu Kyusu & 2 Cups
Das perfekte Set für den Teegenuss zu zweit: Die matt-schwarze Gusseisenkanne und die beiden minimalistischen japanischen Teetassen ergänzen sich wunderbar und strahlen Ruhe und Harmonie aus. Dieses Set umfasst: Japan Eisenkanne 0,55l Tetsu Kyusu Japan Teeschale 150ml mit Sometsuke Dekor Gusseisenkannen sind wegen ihrer Wärmespeicherung und Langlebigkeit beliebt. Die formschönen, japanischen Kannen werden nach alter Tradition und klassischem Vorbild hergestellt und auch als Warmwasserbehälter genutzt. Tetsu Kyusu (鉄急須) sind japanische Teekannen aus Gusseisen, die den rustikalen Charme traditioneller Tetsubin-Wasserkessel haben. Im Gegensatz zu Tetsubin sind sie zum Aufbrühen von Tee gedacht, kleiner, günstiger und pflegeleichter. Sie verfügen über ein Edelstahlsieb und eine glatte, glänzende Emaillebeschichtung, die vor Rost schützt. Ideal für heiße Tees wie Koucha, Bancha und Hojicha sowie für China- oder Kräutertee. Es wird empfohlen, die Teekanne mit heißem Wasser vorzuwärmen, damit der Tee länger heiß bleibt. Ungefähre Maße Kanne: Inhalt: 0,55 Liter Höhe (ohne Henkel): ca. 9cm Höhe (mit Henkel): ca. 15,5cm Länge: ca. 17cm Breite: ca. 11cm Material: innen emailliertes Gusseisen inklusive Teefilter auf Edelstahl Ungefähre Maße Cup: Höhe ca. 6cm Durchmesser Oberkante ca. 8cm Füllvolumen randvoll gemessen: ca. 180ml (für weniger Tee geeignet)   Pflege und Handhabung innen emaillierter Teekannen aus Gusseisen: Reinigen Sie Ihre gusseiserne Teekanne vor der ersten Verwendung gründlich mit heißem Wasser, um ggf. Produktionsrückstände oder Staub zu entfernen. Danach gut abtrocknen und ohne Deckel gut durchtrocknen lassen. Nicht zum Wasserkochen geeignet. Nicht direkt auf einen Herd stellen. Entfernen Sie immer alle Teereste aus der Kanne und lassen Sie sie nicht längere Zeit gefüllt stehen. Wasser nur bis kurz vor die maximale Füllhöhe eingiessen. Nach dem Gebrauch vollständig ausschütten. Wasser nicht längere Zeit in der Teekanne stehen lassen. Das Innere der Teekanne nur mit heissem Wasser und einem weichen Tuch reinigen, Patina nicht zerstören. Aussenseite vorsichtig mit weichem Tuch abreiben. Gusseisen kann beim Aufprall auf den Boden brechen. Nicht spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.  Vermeiden Sie bei der Reinigung aggressive Mittel und den Kontakt mit Ölen oder Salzen, da dies das Material der Teekanne angreifen könnte. Kleine Roststellen können durch Speiseöl entfernt werden. Damit es erst gar nicht zu Rost kommt, sollte die Teekanne immer gut abtrocknen. Gusseiserne Teekannen eignen sich vor allem für unaromtisierte, klassische Teesorten ohne Fruchtzusätze. Früchtetees und aromatisierte Tees mit enthaltenen Fruchtstücken können die Kanne durch den hohen Säuregehalt angreifen und die Oberfläche beschädigen. Verwenden Sie wenn möglich Ihre Eisenkanne nur für eine Teesorte. Die Wärmequellen sollten nicht zu heiß sein, da die Teekanne dadurch Schaden nehmen kann. Bitte achten Sie darauf, dass die Kanne auf der Unterseite trocken ist. Um Verfärbungen an der Unterseite zu vermeiden benutzen Sie einen passenden Untersetzer zum Ablegen der Kanne.  

159,00 €*
Tipp
Japanisches Teeset 2-teilig Tokoname Chanoma II mit großer Teeschale
Unglasiertes, minimalistisches Teeset in Trüffel-Graubraun mit einer großen Teeschale. Die Chanoma II-Serie kombiniert traditionelle Handwerkskunst aus Tokoname mit modernem Design. Sie vereint eine 400-jährige Geschichte, Qualität und Ästhetik in einem puristischen und nutzerfreundlichen Design. Das 2-teilige Teeset besteht aus: 1x Teekanne Chanoma II 1x große Teeschale Chanoma II Die Stücke werden in kleiner Serie in Handarbeit auf der Töpferscheibe hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße Kanne: Durchmesser Kannenkörper ca. 8,5 cm Höhe ca. 5,5 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 200 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 180ml, Tee geeignet) Ungefähre Maße Teeschale: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 150 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 130ml Tee geeignet)

169,90 €*
Tipp
Japanisches Teeset 4-teilig Tokoname Chanoma II mit kleinen Teeschalen
Unglasiertes, minimalistisches Teeset in Trüffel-Graubraun mit drei kleinen Teeschalen. Die Chanoma II-Serie kombiniert traditionelle Handwerkskunst aus Tokoname mit modernem Design. Sie vereint eine 400-jährige Geschichte, Qualität und Ästhetik in einem puristischen und nutzerfreundlichen Design. Das 4-teilige Teeset besteht aus: 1x Tokoname Kyusu Chanoma II 3x kleine Teeschale Chanoma II Die Stücke werden in kleiner Serie in Handarbeit auf der Töpferscheibe hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße Kanne: Durchmesser Kannenkörper ca. 8,5 cm Höhe ca. 5,5 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 200 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 180ml, Tee geeignet) Ungefähre Maße Teeschale: Durchmesser Oberkante ca. 6 cm Höhe ca. 3,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 60 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 40ml Tee geeignet)

199,00 €*
33 %
Eisenkanne-Set 1,2L matt-schwarz mit zwei Cups
Matt-schwarze, zylindrische Eisenkanne im Set mit zwei Cups. Die Kanne ist innen emailliert und hat ein Edelstahl-Sieb. Das elegante Set wird im Präsentkarton ausgeliefert. Gusseisenkannen sind aufgrund ihrer wärmespeichernden Funktion und besonders hohen Langlebigkeit sehr beliebt. Die wunderschönen Kannen werden heute noch nach alter Tradition und klassischen Vorbild hergestelt. Eisenkannen werden auch als Warmwasserbehälter verwendet. Eventuelle weitere Artikel dienen auf den Fotos lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Inhalt: 1,2 Liter Material: innen emailliertes Gusseisen inklusive Teefilter auf Edelstahl Inhalt Cups: 200ml randvoll gemessen (für weniger Tee geeignet) Material Cups: Porzellan  Pflege und Handhabung innen emaillierter Teekannen aus Gusseisen: Reinigen Sie Ihre gusseiserne Teekanne vor der ersten Verwendung gründlich mit heißem Wasser, um ggf. Produktionsrückstände oder Staub zu entfernen. Danach gut abtrocknen. Nicht zum Wasserkochen geeignet. Nicht direkt auf einen Herd stellen. Entfernen Sie immer alle Teereste aus der Kanne und lassen Sie sie nicht längere Zeit gefüllt stehen. Wasser nur bis kurz vor die maximale Füllhöhe eingiessen. Nach dem Gebrauch vollständig ausschütten. Wasser nicht längere Zeit in der Teekanne stehen lassen. Das Innere der Teekanne nur mit heissem Wasser und einem weichen Tuch reinigen, Patina nicht zerstören. Aussenseite vorsichtig mit weichem Tuch abreiben. Gusseisen kann beim Aufprall auf den Boden brechen. Nicht spülmaschinen- und mirkrowellengeeignet.  Vermeiden Sie bei der Reinigung aggressive Mittel und den Kontakt mit Ölen oder Salzen, da dies das Material der Teekanne angreifen könnte. Kleine Roststellen können durch Speiseöl entfernt werden. Damit es erst gar nicht zu Rost kommt, sollte die Teekanne immer gut abtrocknen. Gusseiserne Teekannen eignen sich vor allem für unaromtisierte, klassische Teesorten ohne Fruchtzusätze. Früchtetees und aromatisierte Tees mit enthaltenen Fruchtstücken können die Kanne durch den hohen Säuregehalt angreifen und die Oberfläche beschädigen. Verwenden Sie wenn möglich Ihre Eisenkanne nur für eine Teesorte. Die Wärmequellen sollten nicht zu heiß sein, da die Teekanne dadurch Schaden nehmen kann. Bitte achten Sie darauf, dass die Kanne auf der Unterseite trocken ist. Um Verfärbungen an der Unterseite zu vermeiden benutzen Sie einen passenden Untersetzer zum Ablegen der Kanne.

49,90 €* 74,90 €*
Japanisches Teeset 4-teilig Mogake Jin
Unglasiertes fein gearbeitetes Teeset aus dunkelgrauem Ton mit schimmerndem Algendekor in Tulpenform. Die Stücke sind dünnwandig und leicht und die Oberfläche hat eine grobsandige, edle Textur. Von Hitoshi Tanigawa (geb. 1952 in Tokoname, Tanigawas Künstlername = Jin 仁). Jin ist ein renommierter Keramikkünstler aus Tokoname und gilt als führender Experte der Mogake-Technik. Die Stücke hat Jin in einer Kleinserie für uns gefertigt. Das Set besteht aus: 1x Teekanne 220ml dunkelgrau Mogake Tokoname Jin 3x Cup 60ml dunkelgrau Mogake Tokoname Jin Für die Stücke wird die Seealgentechnik namens MOGAKE verwendet. MO bedeutet Algen und GAKE bedeutet Umwickeln auf Japanisch. Die Stücke werden also vor dem Brand mit Algen fest umwickelt. Während des Brandes bildet sich an diesen Stellen eine dünne Glasur, die ein individuelles natürliches Dekor hinterlässt. Das in den Algen enthaltene Salz erzeugt durch die chemische Reaktion ein einzigartiges, schillerndes Farbmuster. Aus diesem Grund fällt jede Keramik ein bisschen anders aus und wird zwangsläufig vom Produktfoto abweichen. MOGAKE ist eine traditionelle und seltene Technik, die seit der Edo-Zeit und nur in der Region Tokoname praktiziert wird. Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekannen hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Bitte beachten Sie, dass jeder Artikel in Bezug auf Ton und Muster einzigartig ist. Daher können die Fotos nur als Referenz dienen. Jedes Stück weist individuelle Unterschiede in Größe, Form und Kapazität auf. Ungefähre Maße Kanne - jedes Exemplar ist etwas unterschiedlich: Durchmesser Kannenkörper ca. 9 cm Durchmesser Deckelöffnung ca. 5 cm Höhe ohne Deckel ca. 6,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 200 - 250ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee geeignet) Ungefähre Maße Cup - jedes Exemplar ist etwas unterschiedlich: Durchmesser ca. 6 cm Höhe ca. 6,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 60ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee geeignet)

419,90 €*
Tipp
Japanisches Teeset 6-teilig Mogake Jin
Unglasiertes fein gearbeitetes Teeset aus dunkelgrauem Ton mit schimmerndem Algendekor in Tulpenform. Die Stücke sind dünnwandig und leicht und die Oberfläche hat eine grobsandige, edle Textur. Von Hitoshi Tanigawa (geb. 1952 in Tokoname, Tanigawas Künstlername = Jin 仁). Jin ist ein renommierter Keramikkünstler aus Tokoname und gilt als führender Experte der Mogake-Technik. Die Stücke hat Jin in einer Kleinserie für uns gefertigt. Das Set besteht aus: 1x Teekanne 220ml dunkelgrau Mogake Tokoname Jin 5x Cup 60ml dunkelgrau Mogake Tokoname Jin Für die Stücke wird die Seealgentechnik namens MOGAKE verwendet. MO bedeutet Algen und GAKE bedeutet Umwickeln auf Japanisch. Die Stücke werden also vor dem Brand mit Algen fest umwickelt. Während des Brandes bildet sich an diesen Stellen eine dünne Glasur, die ein individuelles natürliches Dekor hinterlässt. Das in den Algen enthaltene Salz erzeugt durch die chemische Reaktion ein einzigartiges, schillerndes Farbmuster. Aus diesem Grund fällt jede Keramik ein bisschen anders aus und wird zwangsläufig vom Produktfoto abweichen. MOGAKE ist eine traditionelle und seltene Technik, die seit der Edo-Zeit und nur in der Region Tokoname praktiziert wird. Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekannen hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Bitte beachten Sie, dass jeder Artikel in Bezug auf Ton und Muster einzigartig ist. Daher können die Fotos nur als Referenz dienen. Jedes Stück weist individuelle Unterschiede in Größe, Form und Kapazität auf. Ungefähre Maße Kanne - jedes Exemplar ist etwas unterschiedlich: Durchmesser Kannenkörper ca. 9 cm Durchmesser Deckelöffnung ca. 5 cm Höhe ohne Deckel ca. 6,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 200 - 250ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee geeignet) Ungefähre Maße Cup - jedes Exemplar ist etwas unterschiedlich: Durchmesser ca. 6 cm Höhe ca. 6,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 60ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee geeignet)

499,90 €*
Eisenkanne-Set 1L matt-schwarz mit zwei Cups
Matt-schwarze, flachrunde Eisenkanne im Set mit zwei rundlich geformten Cups. Die Kanne ist innen emailliert und hat ein Edelstahl-Sieb. Das elegante Set wird im Präsentkarton ausgeliefert. Gusseisenkannen sind aufgrund ihrer wärmespeichernden Funktion und besonders hohen Langlebigkeit sehr beliebt. Die wunderschönen Kannen werden heute noch nach alter Tradition und klassischen Vorbild hergestelt. Eisenkannen werden auch als Warmwasserbehälter verwendet. Eventuelle weitere Artikel dienen auf den Fotos lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Inhalt: 1 Liter Material: innen emailliertes Gusseisen inklusive Teefilter auf Edelstahl Inhalt Cups: 150ml randvoll gemessen (für weniger Tee geeignet) Material Cups: Porzellan  Pflege und Handhabung innen emaillierter Teekannen aus Gusseisen: Reinigen Sie Ihre gusseiserne Teekanne vor der ersten Verwendung gründlich mit heißem Wasser, um ggf. Produktionsrückstände oder Staub zu entfernen. Danach gut abtrocknen. Nicht zum Wasserkochen geeignet. Nicht direkt auf einen Herd stellen. Entfernen Sie immer alle Teereste aus der Kanne und lassen Sie sie nicht längere Zeit gefüllt stehen. Wasser nur bis kurz vor die maximale Füllhöhe eingiessen. Nach dem Gebrauch vollständig ausschütten. Wasser nicht längere Zeit in der Teekanne stehen lassen. Das Innere der Teekanne nur mit heissem Wasser und einem weichen Tuch reinigen, Patina nicht zerstören. Aussenseite vorsichtig mit weichem Tuch abreiben. Gusseisen kann beim Aufprall auf den Boden brechen. Nicht spülmaschinen- und mirkrowellengeeignet.  Vermeiden Sie bei der Reinigung aggressive Mittel und den Kontakt mit Ölen oder Salzen, da dies das Material der Teekanne angreifen könnte. Kleine Roststellen können durch Speiseöl entfernt werden. Damit es erst gar nicht zu Rost kommt, sollte die Teekanne immer gut abtrocknen. Gusseiserne Teekannen eignen sich vor allem für unaromtisierte, klassische Teesorten ohne Fruchtzusätze. Früchtetees und aromatisierte Tees mit enthaltenen Fruchtstücken können die Kanne durch den hohen Säuregehalt angreifen und die Oberfläche beschädigen. Verwenden Sie wenn möglich Ihre Eisenkanne nur für eine Teesorte. Die Wärmequellen sollten nicht zu heiß sein, da die Teekanne dadurch Schaden nehmen kann. Bitte achten Sie darauf, dass die Kanne auf der Unterseite trocken ist. Um Verfärbungen an der Unterseite zu vermeiden benutzen Sie einen passenden Untersetzer zum Ablegen der Kanne.

59,90 €*
Japanisches Teeset 2-teilig vanilleweiß Tokoname Chanoma mit großer Teeschale
Unglasiertes, minimalistisches Teeset in Vanilleweiß. Puristisch und modern ohne Schnickschnack. Praktisch, pflegeleicht und funktional. Preisgekröntes Design mit ruhiger Ausstrahlung. Ideales Set für den Teemoment allein. In Ruhe genießen und Kraft tanken. Die moderne Kanne stammt aus der Chanoma Serie und wurde mit dem japanischen Good-Design-Award ausgezeichnet. Die Chanoma Serie ist ein Gemeinschaftsprodukt zwischen der 1945 gegründeten Traditions-Manufaktur Tōsen (陶 仙) und dem Produktdesigner Koji Takahashi. Das 2-teilige Teeset besteht aus: 1x Teekanne Chanoma vanilleweiß 1x Teeschale Chanoma vanilleweiß Die Stücke werden in kleiner Serie in Handarbeit auf der Töpferscheibe hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße Kanne: Durchmesser Kannenkörper ca. 9 cm Höhe ca. 5 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 220 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 160-180ml, Tee geeignet) Ungefähre Maße Teeschale: Durchmesser Oberkante ca. 9 cm Höhe ca. 6 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 220 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 160ml, Tee geeignet)

99,90 €*
Japanisches Teeset 4-teilig vanilleweiß Tokoname Chanoma mit kleinen Cups
Unglasiertes, minimalistisches Teeset in Vanilleweiß. Puristisch und modern ohne Schnickschnack. Praktisch, pflegeleicht und funktional. Preisgekröntes Design mit ruhiger Ausstrahlung. Ideales Set für den Teemoment in kleiner Runde. In Ruhe genießen und Kraft tanken. Die moderne Kanne stammt aus der Chanoma Serie und wurde mit dem japanischen Good-Design-Award ausgezeichnet. Die Chanoma Serie ist ein Gemeinschaftsprodukt zwischen der 1945 gegründeten Traditions-Manufaktur Tōsen (陶 仙) und dem Produktdesigner Koji Takahashi. Das 4-teilige Teeset besteht aus: 1x Teekanne Chanoma vanilleweiß 3x Cup Chanoma vanilleweiß Die Stücke werden in kleiner Serie in Handarbeit auf der Töpferscheibe hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße Kanne: Durchmesser Kannenkörper ca. 9 cm Höhe ca. 5 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 220 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 160-180ml, Tee geeignet) Ungefähre Maße Teeschale: Durchmesser Oberkante ca. 6 cm Höhe ca. 4,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 60 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 40ml, Tee geeignet)

139,90 €*
Japanisches Teeset 4-teilig anthrazit Tokoname Chanoma mit kleinen Cups
Unglasiertes, minimalistisches Teeset in Anthrazitschwarz. Puristisch und modern ohne Schnickschnack. Praktisch, pflegeleicht und funktional. Preisgekröntes Design mit ruhiger Ausstrahlung. Ideales Set für den Teemoment in kleiner Runde. In Ruhe genießen und Kraft tanken. Die moderne Kanne stammt aus der Chanoma Serie und wurde mit dem japanischen Good-Design-Award ausgezeichnet. Die Chanoma Serie ist ein Gemeinschaftsprodukt zwischen der 1945 gegründeten Traditions-Manufaktur Tōsen (陶 仙) und dem Produktdesigner Koji Takahashi. Das 4-teilige Teeset besteht aus: 1x Teekanne Chanoma anthrazit 3x Cup Chanoma anthrazit Die Stücke werden in kleiner Serie in Handarbeit auf der Töpferscheibe hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße Kanne: Durchmesser Kannenkörper ca. 9 cm Höhe ca. 5 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 220 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 160-180ml, Tee geeignet) Ungefähre Maße Teeschale: Durchmesser Oberkante ca. 6 cm Höhe ca. 4,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 60 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 40ml Tee geeignet)

139,90 €*
Japanisches Teeset 3-teilig anthrazit Tokoname Chanoma mit großen Teeschalen
Unglasiertes, minimalistisches Teeset in Anthrazitschwarz. Puristisch und modern ohne Schnickschnack. Praktisch, pflegeleicht und funktional. Preisgekröntes Design mit ruhiger Ausstrahlung. Ideales Set für den Teemoment zu zweit. In Ruhe genießen und Kraft tanken. Die moderne Kanne stammt aus der Chanoma Serie und wurde mit dem japanischen Good-Design-Award ausgezeichnet. Die Chanoma Serie ist ein Gemeinschaftsprodukt zwischen der 1945 gegründeten Traditions-Manufaktur Tōsen (陶 仙) und dem Produktdesigner Koji Takahashi. Das 3-teilige Teeset besteht aus: 1x Teekanne Chanoma anthrazit 2x Teeschale Chanoma anthrazit Die Stücke werden in kleiner Serie in Handarbeit auf der Töpferscheibe hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße Kanne: Durchmesser Kannenkörper ca. 9 cm Höhe ca. 7,5 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 360 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 320-350ml, Tee geeignet) Ungefähre Maße Teeschale: Durchmesser Oberkante ca. 9 cm Höhe ca. 6 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 220 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 160ml ,Tee geeignet)

139,90 €*
Tipp
Japanisches Teeset 3-teilig grün Isshin Japanisches Teeset 3-teilig grün Isshin

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Japanisches Teeset 3-teilig grün Isshin
Japanisches Teeset bestehend aus einer Teekanne mit Keramiksieb und zwei Teeschalen mit olivgrüner Glasur. Aus dem Keramikstudio Isshin in Tokoname. Das Set besteht aus: 1x Teekanne 300ml grün Kyusu Tokoname Isshin 2x Cup 140ml grün Tokoname Teeschale Isshin Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekeramikenn hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Die Teeschalen und Kannen werden in Serie in Handarbeit hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße Teekanne: ca. 12,5 x 15 x 10 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 300 ml randvoll gemessen (= für weniger ca. 220 ml Tee geeignet) Ungefähre Maße Teeschale: ca. 8 x 7 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 140 ml randvoll gemessen (= für weniger ca. 70-100 ml Tee geeignet)

69,90 €*
Tipp
Japanisches Teeset 2-teilig anthrazit Tokoname Chanoma mit großer Teeschale
Unglasiertes, minimalistisches Teeset in Anthrazitschwarz. Puristisch und modern ohne Schnickschnack. Praktisch, pflegeleicht und funktional. Preisgekröntes Design mit ruhiger Ausstrahlung. Ideales Set für den Teemoment allein. In Ruhe genießen und Kraft tanken. Die moderne Kanne stammt aus der Chanoma Serie und wurde mit dem japanischen Good-Design-Award ausgezeichnet. Die Chanoma Serie ist ein Gemeinschaftsprodukt zwischen der 1945 gegründeten Traditions-Manufaktur Tōsen (陶 仙) und dem Produktdesigner Koji Takahashi. Das 2-teilige Teeset besteht aus: 1x Teekanne Chanoma anthrazit 1x Teeschale Chanoma anthrazit Die Stücke werden in kleiner Serie in Handarbeit auf der Töpferscheibe hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße Kanne: Durchmesser Kannenkörper ca. 9 cm Höhe ca. 5 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 220 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 160-180ml, Tee geeignet) Ungefähre Maße Teeschale: Durchmesser Oberkante ca. 9 cm Höhe ca. 6 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 220 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 160ml Tee geeignet)

99,90 €*
Tipp
Japanisches Teeset 3-teilig cremefarben marmoriert Nerikomi 練り込み Japanisches Teeset 3-teilig cremefarben marmoriert Nerikomi 練り込み

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Japanisches Teeset 3-teilig cremefarben marmoriert Nerikomi 練り込み
Unglasiertes Teeset aus cremefarbenem marmoriertem Ton mit matter Oberfläche. Das besondere Design der Kanne erinnert an die Ringe des Jupiter. Aus dem Keramikstudio Kenji in Tokoname. Das 3-teilige Teeset besteht aus: 1x Teekanne Nerikomi 2x Cups Nerikomi Nerikomi bedeutet "kneten" (練り込み). Bei der japanischen Nerikomi-Technik werden Tonsorten unterschiedlicher Farbe miteinander auf der Töpferscheibe verdreht. So enstehen spannende, einzigartige Effekte deren Marmorierung sowohl im inneren, als auch im äußeren Bereich der Stücke sichtbar werden. Die Nerikomitechnik ist besonders aufwändig und zeitintensiv. Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekannen hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Eine Teekanne nennt man in Japan Kyusu. Mit einer kleinen Kyusu werden Mehrfachaufgüsse deutlich einfacher und das Genießen japanischer, edler Grüntees bringt dadurch mehr Freude und erhöht die geschmackliche Qualität vom Aufguss erheblich. Japanischer Tee schmeckt am besten, wenn man ihn sofort nach dem Aufgießen frisch trinkt. Der europäische Stil den Tee in einer großen Kanne zuzubereiten, und den Tee dann langsam zu trinken, schwächt das feine Aroma. In Japan gibt es die Regel, je hochwertiger der Tee, desto kleiner die Kanne. Die Keramiken werden in kleiner Serie in Handarbeit hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Auch die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße der Kanne: Durchmesser Kannenkörper ca. 8,8 cm Höhe ca. 7,0 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 238 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet) Ungefähre Maße Cups: ca. 7,5 x 5 cm Volumen ca. 120 ml randvoll gemessen (= für weniger ca. 90 ml Tee geeignet)

119,90 €*