Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Unglasiertes Teekännchen von Jan Pavek. Die Kanne wurde mit großer Sorgfalt und sehr präzise gefertigt, hat ein rundlich-organisches Design mit charmanten Details und attraktiver Holzbrandschattierung. Die Qualität ist von höchster Güte, der Ton superfein und der Deckel passgenau.
Ein Schmuckstück besonderer Art - allerdings wird der Kannenkörper sehr heiß was die Nutzung von vielen Tees ausschließt. In Japan nennt man grifflose Kännchen mit Sieb Houhin oder Hohin und benutzt sie vorzugsweise für feine Sorten die mit eher niedriger Temperatur aufgegossen werden wie beispielsweise Kabusecha oder Gyokuro. Houhins sind leicht zu reinigen und auch für Linkshänder ideal.
Jan Pavek, ein passionierter Teeliebhaber, lebt in Tschechien in der Nähe von Prag und hat sich das Töpfern autodidaktisch angeeignet. Ein junges Naturtalent dessen Werke uns verzaubern und seine tiefe Liebe zum Tee wiederspiegeln. Jan Pavek produziert ausschließlich Keramiken für den Teegenuss und hat hierfür 2016 seinen eigenen Anagamaofen gebaut. In seinem kleinen Anagama (=Holzbrandofen) brennt er, unter konstantem Holzeinwurf, 48 Stunden lang auf bis zu 1300°C . Die Holzasche schmilzt auf dem Ton und ergibt die besonderen Oberflächen mit den spannende Farbverläufen. Die Glasur wird nicht separat aufgetragen sondern stammt ausschließlich von der eisenhaltigen Tonerde welche in der enormen Hitze mit den Flammen, den Funken und der Asche reagiert. Jedes Stück aus dem Holzbrandofen hat sein individuelles Gesicht. Kleine Makel unterstreichen die Einzigartigkeit der Stücke und wecken das Interesse des Betrachters.
Es handelt sich um ein Einzelstück, daher ist dieser Artikel nur 1x bestellbar! Fotos anderer Artikel dienen nur als Kombinationsbeispiel und gehören nicht zum Lieferumfang.
- Durchmesser Kannenkörper ca. 7 cm
- Höhe ca. 5,8 cm ohne Deckel
- Gefäßgesamtvolumen 150 ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee geeignet, je nach Blattgut und -dosierung ca. 80ml)
Material: | Keramik/Ton/Porzellan |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Keramiker Jan Pavek aus Tschechien |