Zum Hauptinhalt springen
Menü
Filter
Teeschale Holzbrand Celadon Porzellan 135ml von Jaroslav Marek
Einzigartige Teeschale aus Porzellan mit Celadon-Glasur von Jaroslav Marek aus Tschechien. Das Stück wurde aufwändig im Anagama (=Holzbrandofen) auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Keramik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig durch geschmolzene Holzasche besonders reizvolle Schattierungen und Effekte. Es handelt sich um ein Unikat, es ist daher nur einmal bestellbar. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante: ca. 9,5 cm Höhe: ca. 4,5 cm Gewicht: ca. 85g Gefäßgesamtvolumen: ca. 135 ml randvoll gemessen  (=für weniger Tee geeignet)

39,90 €*
Teeschale aus Porzellan Holzbrand 120ml von Jaroslav Marek
Einzigartige Teeschale aus Porzellan von Jaroslav Marek aus Tschechien. Das Stück wurde aufwändig im Anagama (=Holzbrandofen) auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Keramik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig durch geschmolzene Holzasche besonders reizvolle Schattierungen und Effekte. Es handelt sich um ein Unikat, es ist daher nur einmal bestellbar. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante: ca. 9 cm Höhe: ca. 4 cm Gewicht: ca. 80g Gefäßgesamtvolumen: ca. 120 ml randvoll gemessen  (=für weniger Tee geeignet)

39,90 €*
Teeschale 155ml ecru von Shinichi Kotsuji
Einzigartige Teeschale von Keramiker Shinichi Kotsuji aus Japan. Diese besondere Teeschale besticht durch ihr einzigartiges Design und beeindruckt insbesondere mit ihrer natürlichen Bodentextur. Shinichi Kotsujis Studio befindet sich in Iga, in der Präfektur Mie auf Honshu, der größten der vier Hauptinseln Japans. Shinichi nutzt den einzigartigen, groben Ton dieser Region und schätzt seine raue Textur. Er lässt absichtlich die natürlichen, winzigen Kieselsteine und Eisen im Ton, um seine grobe Struktur zu bewahren. Diese symbolisiert die Kraft der Natur. Die tiefe Verbundenheit des Künstlers zur Natur spiegelt sich in seiner Keramik wider. Die Stücke zeichnen sich durch eine moderne Gestaltung und eine neu interpretierte Ästhetik aus, was sie von traditionellen Handwerken unterscheidet. Shinichi betreibt einen elektrischen Brennofen. Jedes Stück hat ein eigenes “Gesicht”, evtl. Risse, Dellen und individuelle Glasur-Unebenheiten. Kleine Makel unterstreichen die Einzigartigkeit der Stücke, machen diese unreproduzierbar und wecken das Interesse des Betrachters und Teetrinkers. Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Keramiken und sind kein Reklamationsgrund. Einige Schalen sind auch leicht oval/eirig und nicht exakt kreisrund oder stehen leicht schief. Wenn Sie makellose Keramiken bevorzugen raten wir zu anderen Artikeln.  Im Lieferumfang ist genau das abgebildete Unikat enthalten, daher ist dieser Artikel nur ein einziges mal bestellbar. Ungefähre Maße:  Durchmesser: ca. 9 cm  Höhe: ca. 5,5 cm Gewicht: ca. 120g Gefäßgesamtvolumen: randvoll gemessen ca. 155ml (=für wesentlich weniger Tee geeignet - ca. 90) Eventuelle weitere abgebildete Artikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs.

94,90 €*
Teeschale 180ml ecru von Shinichi Kotsuji
Einzigartige Teeschale von Keramiker Shinichi Kotsuji aus Japan. Diese besondere Teeschale besticht durch ihr einzigartiges Design und beeindruckt insbesondere mit ihrer natürlichen Bodentextur. Shinichi Kotsujis Studio befindet sich in Iga, in der Präfektur Mie auf Honshu, der größten der vier Hauptinseln Japans. Shinichi nutzt den einzigartigen, groben Ton dieser Region und schätzt seine raue Textur. Er lässt absichtlich die natürlichen, winzigen Kieselsteine und Eisen im Ton, um seine grobe Struktur zu bewahren. Diese symbolisiert die Kraft der Natur. Die tiefe Verbundenheit des Künstlers zur Natur spiegelt sich in seiner Keramik wider. Die Stücke zeichnen sich durch eine moderne Gestaltung und eine neu interpretierte Ästhetik aus, was sie von traditionellen Handwerken unterscheidet. Shinichi betreibt einen elektrischen Brennofen. Jedes Stück hat ein eigenes “Gesicht”, evtl. Risse, Dellen und individuelle Glasur-Unebenheiten. Kleine Makel unterstreichen die Einzigartigkeit der Stücke, machen diese unreproduzierbar und wecken das Interesse des Betrachters und Teetrinkers. Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Keramiken und sind kein Reklamationsgrund. Einige Schalen sind auch leicht oval/eirig und nicht exakt kreisrund oder stehen leicht schief. Wenn Sie makellose Keramiken bevorzugen raten wir zu anderen Artikeln.  Im Lieferumfang ist genau das abgebildete Unikat enthalten, daher ist dieser Artikel nur ein einziges mal bestellbar. Ungefähre Maße:  Durchmesser: ca. 9,5 cm  Höhe: ca. 5,5 cm Gewicht: ca. 125g Gefäßgesamtvolumen: randvoll gemessen ca. 180ml (=für wesentlich weniger Tee geeignet - ca. 100) Eventuelle weitere abgebildete Artikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs.

94,90 €*
Teeschale in Tulpenform 150ml von Tadayoshi
Teeschale in Tulpenform mit markantem Craquelée von Keramikmeister Tadayoshi aus Japan. Die cremeweiße Schale schimmert in einem sanften Jadegrün, welches stellenweise kleine blaue Punkte aufweist. Die Stücke werden in kleiner Serie in aufwendiger Handarbeit in Japan gefertigt. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser Oberkante: ca. 8,5-9 cm Höhe: ca. 6-6,5 cm Gewicht: ca. 90-110 g Gefäßgesamtvolumen: ca. 140 - 170 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet)  Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

Ab 29,90 €*
Teeschale 165ml blau von Shinichi Kotsuji
Einzigartige Teeschale von Keramiker Shinichi Kotsuji aus Japan. Diese besondere Teeschale besticht durch ihr einzigartiges Design in verschiedenen Blautönen und beeindruckt insbesondere mit ihrer natürlichen Bodentextur. Shinichi Kotsujis Studio befindet sich in Iga, in der Präfektur Mie auf Honshu, der größten der vier Hauptinseln Japans. Shinichi nutzt den einzigartigen, groben Ton dieser Region und schätzt seine raue Textur. Er lässt absichtlich die natürlichen, winzigen Kieselsteine und Eisen im Ton, um seine grobe Struktur zu bewahren. Diese symbolisiert die Kraft der Natur. Die tiefe Verbundenheit des Künstlers zur Natur spiegelt sich in seiner Keramik wider. Die Stücke zeichnen sich durch eine moderne Gestaltung und eine neu interpretierte Ästhetik aus, was sie von traditionellen Handwerken unterscheidet. Shinichi betreibt einen elektrischen Brennofen. Jedes Stück hat ein eigenes “Gesicht”, evtl. Risse, Dellen und individuelle Glasur-Unebenheiten. Kleine Makel unterstreichen die Einzigartigkeit der Stücke, machen diese unreproduzierbar und wecken das Interesse des Betrachters und Teetrinkers. Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Keramiken und sind kein Reklamationsgrund. Einige Schalen sind auch leicht oval/eirig und nicht exakt kreisrund oder stehen leicht schief. Wenn Sie makellose Keramiken bevorzugen raten wir zu anderen Artikeln.  Im Lieferumfang ist genau das abgebildete Unikat enthalten, daher ist dieser Artikel nur ein einziges mal bestellbar. Ungefähre Maße:  Durchmesser: ca. 9,5 cm  Höhe: ca. 5,5 cm Gewicht: ca. 150g Gefäßgesamtvolumen: randvoll gemessen ca. 165ml (=für wesentlich weniger Tee geeignet - ca. 90) Eventuelle weitere abgebildete Artikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs.

94,90 €*
Teeschale gewölbt 180ml mattgrün von Michiko Shida Teeschale gewölbt 180ml mattgrün von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teeschale gewölbt 180ml mattgrün von Michiko Shida
Gewölbte, handschmeichelnde Teeschale von Michiko Shida aus hellem Ton mit matter Glasur in weichem, hellem Grün mit einem Hauch von Hellblau. Stellenweise sind zarte gelbliche oder rötlich-braune Farbverläufe, Schattierungen zuweilen auch kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich.  Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - jedes Exemplar ist etwas unterschiedlich: Durchmesser ca. 9 -10 cm Höhe ca. 5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 170 - 210 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

29,90 €*
Teeschale 160ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida Teeschale 160ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teeschale 160ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida
Klassische Teeschale von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Auch unglasierte Bereiche blitzen bei einigen Tabletts auf. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 8,5-9,5 cm Höhe ca. 5-5,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 150 - 180 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet)  Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

28,90 €*
Teeschale 180ml Sakura Design Teeschale 180ml Sakura Design

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teeschale 180ml Sakura Design
Teeschale aus schneeweißem, glänzendem Porzellan mit zartem SAKURA Kirschblüten-Dekor. Sakura (桜) ist der japanische Begriff für Kirschblüten, die für ihre beeindruckende Schönheit und symbolische Bedeutung bekannt sind. Diese Blüten stehen für die Vergänglichkeit und den zyklischen Charakter des Lebens, da sie nur für kurze Zeit im Frühling blühen. Sakura spielt eine zentrale Rolle in der japanischen Kultur und wird in Festen wie Hanami (Blütenbetrachtung) gefeiert, bei dem Menschen unter den blühenden Kirschbäumen picknicken und die Blütenpracht genießen. Ungefähre Maße: Höhe: ca. 5,5cm Durchmesser Oberkante: ca. 8cm Gefäßgesamtvolumen randvoll gemessen: ca.180ml (für weniger Tee geeignet)  Im Lieferumfang ist nur der Cup enthalten. Weitere abgebildete Artikel dienen lediglich der Ansicht.

Ab 5,90 €*
Japan Teeschale 180ml mit Sometsuke Dekor
Japanische Teeschale aus weißem Porzellan mit traditioneller Blaumalerei "SOMETSUKE" (染付け). Die Schale ist mit feinen, dunkelblauen vertikalen Linien verziert, die traditionelle japanische Handwerkskunst und zeitlose Eleganz vereinen. Die filigrane Blaumalerei macht sie zu einem besonderen Stück für Japanteeliebhaber.Sometsuke (染付け), auch bekannt als Blaumalerei, ist eine traditionelle japanische Dekortechnik, bei der feine blaue Muster auf weißem Porzellan gemalt werden. Diese Technik stammt aus dem 14. Jahrhundert und verbindet Präzision und Eleganz mit floralen oder abstrakten Motiven in Kobaltblau. Sometsuke wird häufig für Teeschalen verwendet und repräsentiert eine harmonische Verbindung von funktionaler Keramik und kunstvoller Ästhetik. Ungefähre Maße: Höhe ca. 6cm Durchmesser Oberkante ca. 8cm Gefäßgesamtvolumen randvoll gemessen: ca. 180ml (für weniger Tee geeignet) Der Becher kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Im Lieferumfang ist nur der Becher enthalten. Weitere abgebildete Artikel dienen lediglich der Ansicht.  

Ab 7,50 €*
Tipp
Teebecher 125ml von Li Jiao
Einzigartiger Teebecher von Li Jiao aus Taiwan. Der dickwandige, schwere Teebecher ist spannend und detaillreich glasiert. Li Jiaos Werke sind stets charaktervoll in ihrer Ausstrahlung und haben eine besondere Haptik. Ein echtes Highlight: Die Stücke steigern die Aromenentfaltung des Tees erheblich. Wu Li Jiao (吴丽娇 / 吳麗嬌) kreiert ihre besonderen Teebecher nicht mit einem bestimmten Design vor Augen, sondern mit dem Ziel, den Geschmack von Tee zu verbessern. Dazu verwendet sie eigene Mischungen aus einheimischem Yingge-Ton und diversen Gesteinen und Mineralien Taiwans. Sie formt ihre Gefäße in der ursprünglichsten, einfachen Aufbautechnik ohne Töpferscheibe und ihre Glasuren sind offenporig und durchlässig. Entsprechend aufwändig ist die Herstellung und gering die Zahl der Stücke, die die Künstlerin im Jahr produzieren kann. Auf fast schon mystische Weise gewinnt jedes Getränk durch die einzigartige Mineralzusammensetzung an Tiefe hinzu - Selbst einfaches Leitungswasser schmeckt weicher, geschmeidiger und süßer. An diesem Geheimnis, dem Zusammenwirken von Glasur, Stein und Ton und deren Offenheit arbeitet Li Jiao seit Jahren. Jedes Stück wird von der Künstlerin mit taiwanesischem Oriental Beauty Oolong getestet, bevor sie es verkauft. Wir haben die Künstlerin im Frühjahr 2019 getroffen und zusammen mit ihr getöpfert. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT! Es handelt sich um ein Einzelstück, es ist daher nur einmal bestellbar. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuelle weitere Artikel dienen auf den Fotos lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser ca. 7 cm Höhe ca. 6 cm Gewicht ca. 135g Gefäßgesamtvolumen ca. 125 ml randvoll gemessen (für deutlich weniger Tee geeignet - ca. 80ml)

299,00 €*
Tipp
Cup 155ml Chanoma II Tokoname
Unglasierter, superfein gearbeiteter Cup in edlem Trüffel-Graubraun. Sein minimalistisches, schnörkelloses Design strahlt harmonische Ruhe aus und überlässt den Tee die Hauptrolle. Dieser Cup stammt aus der Chanoma II Serie und passt perfekt zur Teekanne 200ml Tokoname Kyusu Chanoma ll. Die Chanoma II Serie verbindet traditionelle Handwerkskunst aus Tokoname mit modernem Design. Die Stücke zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und einzigartige Ästhetik aus. Sie entstammt einer 400-jährigen Tradition in Tokoname und vereint Qualität mit Schönheit. Die Serie "Chanoma II" bringt moderne Elemente in traditionelle Teekeramik ein, indem sie Wärme und Benutzerfreundlichkeit mit einem puristischen Design kombiniert. Ihr ausgewogenes Design macht sie zu einer Bereicherung für Teeliebhaber. Die moderne, aber klassisch elegante Formgebung unterstreicht den täglichen Teegenuss und spiegelt den traditionellen Charme der Teekeramik wider. Entwickelt von Produktdesigner Koji Takahashi und hergestellt von Maruyo Koizumi Shoten in Kooperation mit erfahrenen Tokoname-Künstlern, verkörpert die Chanoma II eine tiefe Wertschätzung für das traditionelle Handwerk, bereichert durch moderne Einflüsse. Sie symbolisiert das Engagement, traditionelle Handwerkskunst mit zeitgemäßem Design zu verschmelzen, um ein herausragendes Genusserlebnis zu schaffen. Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekannen hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Die Cups werden in kleiner Serie in Handarbeit auf der Töpferscheibe hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante: ca. 8 cm Höhe: ca. 5 cm Gefäßgesamtvolumen: ca. 155 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 130ml Tee geeignet) Gewicht: ca. 95g

39,90 €*
Teeschale 120ml cremeweiß von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Teeschale ist aus dunklem Ton und cremeweiß glasiert. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 9 cm Höhe ca. 5 cm Gewicht ca. 95 g Gefäßgesamtvolumen ca. 120ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

45,90 €*
Teeschale 160ml blau von Shinichi Kotsuji
Einzigartige Teeschale von Keramiker Shinichi Kotsuji aus Japan. Diese besondere Teeschale besticht durch ihr einzigartiges Design in verschiedenen Blautönen und beeindruckt insbesondere mit ihrer natürlichen Bodentextur. Shinichi Kotsujis Studio befindet sich in Iga, in der Präfektur Mie auf Honshu, der größten der vier Hauptinseln Japans. Shinichi nutzt den einzigartigen, groben Ton dieser Region und schätzt seine raue Textur. Er lässt absichtlich die natürlichen, winzigen Kieselsteine und Eisen im Ton, um seine grobe Struktur zu bewahren. Diese symbolisiert die Kraft der Natur. Die tiefe Verbundenheit des Künstlers zur Natur spiegelt sich in seiner Keramik wider. Die Stücke zeichnen sich durch eine moderne Gestaltung und eine neu interpretierte Ästhetik aus, was sie von traditionellen Handwerken unterscheidet. Shinichi betreibt einen elektrischen Brennofen. Jedes Stück hat ein eigenes “Gesicht”, evtl. Risse, Dellen und individuelle Glasur-Unebenheiten. Kleine Makel unterstreichen die Einzigartigkeit der Stücke, machen diese unreproduzierbar und wecken das Interesse des Betrachters und Teetrinkers. Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Keramiken und sind kein Reklamationsgrund. Einige Schalen sind auch leicht oval/eirig und nicht exakt kreisrund oder stehen leicht schief. Wenn Sie makellose Keramiken bevorzugen raten wir zu anderen Artikeln.  Im Lieferumfang ist genau das abgebildete Unikat enthalten, daher ist dieser Artikel nur ein einziges mal bestellbar. Ungefähre Maße:  Durchmesser: ca. 9,5 cm  Höhe: ca. 5,5 cm Gewicht: ca. 145g Gefäßgesamtvolumen: randvoll gemessen ca. 160ml (=für wesentlich weniger Tee geeignet - ca. 90) Eventuelle weitere abgebildete Artikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs.

94,90 €*
Teeschale 160ml blau von Shinichi Kotsuji
Einzigartige Teeschale von Keramiker Shinichi Kotsuji aus Japan. Diese besondere Teeschale besticht durch ihr einzigartiges Design in verschiedenen Blautönen und beeindruckt insbesondere mit ihrer natürlichen Bodentextur. Shinichi Kotsujis Studio befindet sich in Iga, in der Präfektur Mie auf Honshu, der größten der vier Hauptinseln Japans. Shinichi nutzt den einzigartigen, groben Ton dieser Region und schätzt seine raue Textur. Er lässt absichtlich die natürlichen, winzigen Kieselsteine und Eisen im Ton, um seine grobe Struktur zu bewahren. Diese symbolisiert die Kraft der Natur. Die tiefe Verbundenheit des Künstlers zur Natur spiegelt sich in seiner Keramik wider. Die Stücke zeichnen sich durch eine moderne Gestaltung und eine neu interpretierte Ästhetik aus, was sie von traditionellen Handwerken unterscheidet. Shinichi betreibt einen elektrischen Brennofen. Jedes Stück hat ein eigenes “Gesicht”, evtl. Risse, Dellen und individuelle Glasur-Unebenheiten. Kleine Makel unterstreichen die Einzigartigkeit der Stücke, machen diese unreproduzierbar und wecken das Interesse des Betrachters und Teetrinkers. Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Keramiken und sind kein Reklamationsgrund. Einige Schalen sind auch leicht oval/eirig und nicht exakt kreisrund oder stehen leicht schief. Wenn Sie makellose Keramiken bevorzugen raten wir zu anderen Artikeln.  Im Lieferumfang ist genau das abgebildete Unikat enthalten, daher ist dieser Artikel nur ein einziges mal bestellbar. Ungefähre Maße:  Durchmesser: ca. 9,5 cm  Höhe: ca. 5,5 cm Gewicht: ca. 145g Gefäßgesamtvolumen: randvoll gemessen ca. 160ml (=für wesentlich weniger Tee geeignet - ca. 90) Eventuelle weitere abgebildete Artikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs.

94,90 €*
Teeschale 160ml Ginkgo von KINTA Teeschale 160ml Ginkgo von KINTA

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teeschale 160ml Ginkgo von KINTA
Weich geformte Teeschale aus hellem, sandfarbenem Ton mit Ginkgo-Blätter-Dekor. Die handschmeichelnde Teeschale ist in zwei Größen erhältlich und ideal für entspannende Teemomente. Die FAIR TRADE Keramik-Kollektion SOFT wurde von KINTA in den Niederlanden entworfen und in Hanoi, Vietnam handgefertigt. Der Familienbetrieb in Vietnam produziert in achter Generation handgetöpferte Keramiken. Es werden einheimische Tonarten und selbst gemischte Glasuren verwendet. Die Keramiken sind lebensmittelecht, spülmaschinen- und mikrowellengeeignet. Jedes Stück wird von Hand gefertigt, daher gibt es leichte Abweichungen von den Beispiel-Fotos. Geliefert wird ein einziger Becher, die Fotos mit anderem Zubehör dienen nur als Kombinationsbeispiele. Ungefähre Maße: Höhe ca. 6,5 cm Durchmesser Oberkante ca. 7,5 cm Gefäßgesamtvolumen randvoll gemessen ca. 160ml (für ca. 120ml Tee geeignet)

11,90 €*
Tipp
Teeschale S CLASSIC, Himmel trifft Erde 130-160ml Teeschale S CLASSIC, Himmel trifft Erde 130-160ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Teeschale S CLASSIC, Himmel trifft Erde 130-160ml
Himmel trifft Erde! Handgedrehte, formschöne Teeschale, die sich wunderbar weich in die Handfläche schmiegt. Die zauberhaft himmelblaue Innenglasur lässt besonders Grüntee außergewöhnlich intensiv erstrahlen. Die Stücke werden in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Künstlerin Maria Ziaja / Tonalto getöpfert. Hergestellt aus schamottiertem Westerwälder Steinzeugton und bei 1280° Celsius hochgebrannt, wodurch sie sogar frostsicher, backofen-, spülmaschinen- und mikrowellengeeignet sind. Innen komplett in tonalto blue glasiert, außen unglasiert und naturbelassen. Die selbstentwickelte Glasur „tonalto blue“ ist ohne Blei und Cadmium. Was der Serie den passenden Namen gab: Die glatte, himmelblaue, leichte Glasur stellt den perfekten Kontrast zum rauhen, lebendigen, erdigen Ton dar: Sowohl farblich als auch strukturell trifft hier der „Himmel auf die Erde“. Dadurch daß die Schale keinen Fuß besitzt, schmiegt sie sich besonders warm und schmeichelnd an die Hand. Die Formgebung der Künstlerin ist bewusst reduziert in Rückbesinnung auf das Wesentliche – so passen die Stücke in jedes Ambiente und Umfeld. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Die Fotos zeigen mehrere Beispiele. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat und variiert auch in der Größe und Kapazität. Hinweis: Die offenporige, unglasierte Außenseite der Teeschale könnte Farbstoffe von Lippenstift annehmen. die sich eventuell nicht mehr entfernen lassen. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 9-9,5 cm Höhe ca. 4,2-4,8 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 130-160ml randvoll gemessen Diese Schale ist nicht als Matchaschale geeignet.

19,90 €*
Teeschale S mit Außenglasur, Himmel trifft Erde 110-160ml Teeschale S mit Außenglasur, Himmel trifft Erde 110-160ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Teeschale S mit Außenglasur, Himmel trifft Erde 110-160ml
Teeschale mit elegantem, zierlichem Fuß. Die Teeschale ist innen komplett und außen teilweise mit tonalto blue glasiert. Die Stücke werden in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Künstlerin Maria Ziaja / Tonalto getöpfert. Hergestellt aus schamottiertem Westerwälder Steinzeugton und bei 1280° Celsius hochgebrannt, wodurch sie sogar frostsicher, backofen-, spülmaschinen- und mikrowellengeeignet sind. Innen komplett in tonalto blue glasiert, außen teilglasiert, der untere Bereich inklusive Fuß bleibt naturbelassen. Die selbstentwickelte Glasur „tonalto blue“ ist ohne Blei und Cadmium. Was der Serie den passenden Namen gab: Die glatte, himmelblaue, leichte Glasur stellt den perfekten Kontrast zum rauhen, lebendigen, erdigen Ton dar: Sowohl farblich als auch strukturell trifft hier der „Himmel auf die Erde“. Die Formgebung der Künstlerin ist bewusst reduziert in Rückbesinnung auf das Wesentliche – so passen die Stücke in jedes Ambiente und Umfeld. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Die Fotos zeigen mehrere Beispiele. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat und variiert auch in der Größe und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser zwischen ca. 9-9,6 cm Höhe ca. 4-4,8 cm Gefäßgesamtvolumen ca.  110-160ml randvoll gemessen Diese Schale ist nicht als Matchaschale geeignet.

21,90 €*
Teebecher Himmel trifft Erde 150ml Teebecher Himmel trifft Erde 150ml

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teebecher Himmel trifft Erde 150ml
Handgedrehter, kleiner Teebecher der sich wunderbar weich in die Handfläche schmiegt. Die himmelblaue Innenglasur tonalto blue lässt besonders Grüntee außergewöhnlich intensiv erstrahlen. Mehrere Exemplare dieses Bechers lassen sich gut stapeln. Die Stücke werden in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Künstlerin Maria Ziaja / Tonalto getöpfert. Hergestellt aus schamottiertem Westerwälder Steinzeugton und bei 1280° Celsius hochgebrannt, wodurch sie sogar frostsicher, backofen-, spülmaschinen- und mikrowellengeeignet sind. Innen komplett in tonalto blue glasiert, außen teilweise glasiert und teilweise unglasiert-hellgrau. Die selbstentwickelte Glasur „tonalto blue“ ist ohne Blei und Cadmium. Was der Serie den passenden Namen gab: Die glatte, himmelblaue, leichte Glasur stellt den perfekten Kontrast zum rauhen, lebendigen, erdigen Ton dar: Sowohl farblich als auch strukturell trifft hier der „Himmel auf die Erde“. Die Formgebung der Künstlerin ist bewusst reduziert in Rückbesinnung auf das Wesentliche – so passen die Stücke in jedes Ambiente und Umfeld. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Die Fotos zeigen mehrere Beispiele. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat und variiert auch in der Größe und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 7cm Höhe ca. 7,5cm Gefäßgesamtvolumen ca. 140-170 randvoll gemessen (bei üblicher Füllhöhe ca. 90ml)

19,90 €*
Celadon Teeschale 180ml von Kato Juunidai, Seladonglasur Celadon Teeschale 180ml von Kato Juunidai, Seladonglasur

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Celadon Teeschale 180ml von Kato Juunidai, Seladonglasur
Mittelgroße Teeschale von Keramikmeister Kato Juunidai aus Japan. Die Schale ist aus hellem Ton mit zart hellblau-grünlich-durchschimmernder Celadonglasur mit Craquelée, welches eine spannende Alterung verspricht. Die Glasur und der Ton jedes Stücks fallen individuell unterschiedlich aus, wodurch sich eine reiche Vielfalt in der Oberflächenbeschaffenheit ergibt. Von stark craqueliert bis hin zu glatten Oberflächen, von durchscheinend dünnen bis zu dickeren Glasuren – jedes Stück ist ein Unikat und variiert in Größe, Form und Kapazität, sodass die dargestellten Fotos lediglich als Beispiele dienen. Im November 2018 veranstalteten wir in Kiel eine Ausstellung mit den Werken des Künstlers der persönlich aus Japan angereist war. Keramikmeister Kato Hiroshige arbeitet in 12. Generation ( jap. Juunidai) als Künstler in dem traditionsreichen Keramikort Seto. Lesen Sie hier ein ausführliches Künstlerportrait über Kato Juunidai. Diese handgefertigten Unikate werden in kleinen Serien hergestellt. Jede Schale ist einzigartig und kann in Form und Größe leicht von den Fotos abweichen. Kleine Macken, Glasurtränen, Körner, Unebenheiten oder craquelierte Oberflächen sind typische Merkmale und kein Mangel. Sie verleihen den Stücken ihren individuellen Charme. Wer makellose Keramik bevorzugt, dem empfehlen wir unsere industriell gefertigten Serienartikel. Einige Fotos zeigen Kombinationsbeispiele mit der kleineren Geschwister-Teeschale 85ml. Ungefähre Maße (bei jedem Exemplar etwas abweichend):  Durchmesser ca. 8-10 cm  Höhe ca. 5-6 cm Gefäßgesamtvolumen randvoll gemessen ca. 160-200 ml (für weniger Tee geeignet)  

34,90 €*
Tipp
Japanische Teeschale 170ml mit grünem Pinselstrichdekor Japanische Teeschale 170ml mit grünem Pinselstrichdekor

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Japanische Teeschale 170ml mit grünem Pinselstrichdekor
Japanische Teeschale aus Seto-Keramik mit ausgeprägtem Craquelée. Die Teeschale ist innen und außen mit breiten Pinselstrichen in Grün und feinen Pinselstrichen in Braun dekoriert. Dieses Stück wurde in einer Manufaktur in Shinano, Präfektur Aichi, Japan produziert. Jedes Stück ist ein Unikat, das leicht von dem abgebildeten Exemplar abweichen kann. Im Lieferumfang ist 1 Becher enthalten. Ungefähre Maße: Höhe 6 cm Durchmesser Oberkante 8,2 cm Gefäßgesamtvolumen randvoll gemessen 170ml (für ca. 120ml Tee geeignet) Gewicht ca 140-150g Bitte beachten: Dieser Becher ist nicht spülmaschinenfest. Zeitig nach der Benutzung mit heißem Wasser ausspülen und sanft abtrocknen.

12,90 €*
Tipp
Japanische Teeschale 170ml mit dunkelblauer Verlaufskante
Japanische Teeschale aus Seto-Keramik mit ausgeprägtem Craquelée. Die Teeschale ist an der Trikkante mit einer tiefblauen Verlaufsglasur dekoriert. Dieses Stück wurde in einer Manufaktur in Shinano, Präfektur Aichi, Japan produziert. Jedes Stück ist ein Unikat, das leicht von dem abgebildeten Exemplar abweichen kann. Im Lieferumfang ist 1 Becher enthalten. Ungefähre Maße: Höhe 6 cm Durchmesser Oberkante 8,2 cm Gefäßgesamtvolumen randvoll gemessen 170ml (für ca. 120ml Tee geeignet) Gewicht ca 140-150g Bitte beachten: Dieser Becher ist nicht spülmaschinenfest. Zeitig nach der Benutzung mit heißem Wasser ausspülen und sanft abtrocknen.

12,90 €*
Teeschale 160ml cremeweiß
Japanische Teeschale aus Keramik in Tulpenform. Die Glasur ist cremeweiß, bringt eine glänzende Oberfläche mit feinem Craquelée und Fadendekor hervor.  Mino-Yaki aus Toki, Präfektur Gifu in Japan. Die handgefertige Keramik unterscheidet sich immer leicht voneinander, die Abbildungen zeigen nur ähnliche Beispiele. Eventuell abgebildetes Zubehör gehört nicht zu Lieferumfang. Ungefähre Maße Durchmesser Oberkante: ca. 8,5 cm Höhe: ca. 6 cm Gefäßgesamtvolumen: 160 ml randvoll gemessen (=für weniger Flüssigkeit geeignet)

12,90 €*
Teeschale gewölbt 200ml dunkelgrün von Michiko Shida Teeschale gewölbt 200ml dunkelgrün von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teeschale gewölbt 200ml dunkelgrün von Michiko Shida
Gewölbte, handschmeichelnde Teeschale von Michiko Shida aus dunklem Ton mit glänzender Teilglasur in Dunkelgrün-petrol.  Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - jedes Exemplar ist etwas unterschiedlich: Durchmesser ca. 9 -10 cm Höhe ca. 5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 170 - 210 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

29,90 €*