Zum Hauptinhalt springen
Menü

Ausschankkannen, Yuzamashi, Kensui

Für Liebhaber der japanischen Teekunst: Ausschankgefäße für Wasser und Tee, formschön und funktional – unverzichtbar für Präzision beim Aufguss.

Filter
Yuzamashi sandfarben metallic 210ml von Kiyonori
Einzigartige Yuzamashi aus sandfarbenem Ton mit einer schimmernden bronze-metallic Glasur. Zarte Farbhighlights, welche von rosa über violett bis hin zu türkisen Nuancen reichen, zieren Teilbereiche der Außen- sowie Innenseite. Trotz der robusten Optik des Tons, besticht diese Yuzamashi mit einer unerwarteten Leichtigkeit. Abkühlschalen (japanisch: Yuzamashi 湯冷まし) werden besonders für Grün- und Weißtee traditionell verwendet, um das kochende Wasser aus dem Kessel vor dem Tee-Aufguss auf die gewünschte Temperatur abkühlen zu lassen. Von der Yuzamashi wird es dann direkt in die Teekanne gegossen. Yuzamashi können aber auch als Ausschankkanne, zum Verteilen vom Tee, eingesetzt werden. Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Im Lieferumfang ist jeweils nur eine Yuzamashi enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser: ca. 10,5 - 11 cm Höhe: ca. 4 - 4,5 cm Volumen: ca. 200 - 220 ml bis Oberkante gemessen  Gewicht: ca. 75g

59,90 €*
Yuzamashi schiefergrau 210ml von Kiyonori
Einzigartige Yuzamashi aus schiefergrauem Ton mit zart schimmernden Glasurhighlight, welche in rosa über violett bis hin zu türkisen Nuancen Teilbereiche der Außen- sowie Innenseite zieren. Trotz der robusten Optik des Tons, besticht diese Yuzamashi mit einer unerwarteten Leichtigkeit. Abkühlschalen (japanisch: Yuzamashi 湯冷まし) werden besonders für Grün- und Weißtee traditionell verwendet, um das kochende Wasser aus dem Kessel vor dem Tee-Aufguss auf die gewünschte Temperatur abkühlen zu lassen. Von der Yuzamashi wird es dann direkt in die Teekanne gegossen. Yuzamashi können aber auch als Ausschankkanne, zum Verteilen vom Tee, eingesetzt werden. Kiyonori lebt und arbeitet in Kyoto, der ehemaligen Hauptstadt Japans. Seine Werke entstehen alle in aufwendiger Handarbeit, wobei er besonderen Wert auf die sorgfältige Zusammensetzung von Ton und Glasuren legt. Die verwendeten Materialien, wie Asche von wildwachsenden Pflanzen und Reisstroh, werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, wodurch jedes Stück eine einzigartige Note erhält. Viele seiner Werke sind bewusst nur teilweise glasiert, um die natürliche Schönheit des Tons hervorzuheben. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Bitte beachten: Dieser Artikel gehört zu einer limitierten Kleinserie aus Japan. Die Auswahl erfolgt zufällig je nach Lagerbestand. Im Lieferumfang ist jeweils nur eine Yuzamashi enthalten. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser: ca. 10,5 - 11 cm Höhe: ca. 4 - 4,5 cm Volumen: ca. 200 - 220 ml bis Oberkante gemessen  Gewicht: ca. 75g

59,90 €*
Ausschankkanne 160ml aus cremefarbenem Porzellan Cha Hai, Pitcher
Ausschankkanne aus feinem, durchscheinendem Porzellan, veredelt mit einer transparenten, beige-grünlich schimmernden Hochglanzglasur auf Basis von Pflanzenasche. Sanfte, jadeähnliche Verläufe verleihen ihr eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft. Die Ausschankkanne ist Teil einer Serie und lässt sich ideal mit passendem Zubehör im gleichen Stil kombinieren. Handgefertigt in Südkorea – jedes Stück unterscheidet sich leicht, die Fotos dienen als Beispiele. Abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient lediglich als Kombinationsbeispiel. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 9 cm Höhe ca. 5,5 cm, Gefäßgesamtvolumen: ca. 160ml randvoll gemessen bis zur Ausgussspitze (= ideal für ca. 100-120ml Tee) Spülmaschinenfest Hergestellt in Südkorea  

19,90 €*
Glas- / Ausschankkanne (475/300ml) Cha Hai, Pitcher
Gewölbte große Ausschankkanne aus hitzebeständigem Glas in dünnwandiger, einfacher Qualität. Ideal um die Aufgußfarbe zu genießen. Ungefähre Maße: Gefäßgesamtvolumen: ca. 475 ml randvoll gemessen (= ideal für ca. 300 ml Tee) Höhe ca. 10 cm Breite Kannenkörper ca. 9,5 cm hitzebeständiges Glas spülmaschinenfest hergestellt in China

13,90 €*
Glas- / Ausschankkanne (240/160ml) Cha Hai, Pitcher, gehämmertes Glas Glas- / Ausschankkanne (240/160ml) Cha Hai, Pitcher, gehämmertes Glas

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Glas- / Ausschankkanne (240/160ml) Cha Hai, Pitcher, gehämmertes Glas
Moderne Ausschankkanne aus hitzebeständigem Glas. Die strukturierte Oberfläche, die an gehämmertes Metall erinnert, verleiht der Kanne einen einzigartigen und modernen Look. Besonders leuchtender Tee kommt in dieser Ausschankkane hervorragend zur Geltung und wird zum echten Hingucker. Ungefähre Maße: Gefäßgesamtvolumen: ca. 240ml randvoll gemessen bis zur Ausgussspitze (= ideal für ca. 160ml Tee) Höhe ca. 8,5 cm, Durchmesser Oberkante ca. 8,5 x 10 cm, Durchmesser Boden ca. 4 cm hitzebeständiges Glas spülmaschinenfest hergestellt in China  

14,90 €*
Abwasserschale / Jianshui / Kensui / waste water bowl 700ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida
Abwasserschale von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Schale hat eine kraftvolle Form und einen guten, stabilen Stand. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 14 cm Höhe ca. 7 - 8 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 700ml randvoll gemessen Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

67,90 €*
Katakuchi Karatsu 95ml von Mike Martino
Einzigartiges Unikat aus Japan - Katakuchi (Ausschankgefäß) von Keramikmeister Mike Martino. Das Gefäß aus regionalem weißen Ton wurde im japanischen Holzbrandofen (=Anagama) 2-3 Tage lang gebrannt. Das Stück ist hell glasiert und hat eine kobaltblaue Oberkante. Die Oberflächenstrukturen sind während dem Brand zufällig entstanden und tragen zur besonderen Haptik und Optik des Objekts bei. Die angebrachte Tülle stellt den Keramiker aufgrund der Beschaffenheit des Tons vor eine große Herausforderung und ist somit ein wahres Highlight. Bei Karatsu handelt es sich um eine spezielle Stilrichtung unter der Töpferkunst, dessen Ursprung in Korea zu finden ist. In Japan wird diese Kunst heutzutage in den Präfekturen Saga und Nagasaki auf Kyushu mit lokalem Ton praktiziert.  Der Stil zeichnet sich durch seine Simplizität und Funktionalität aus. Naturnahe Farbverläufe spiegeln die Verbundenheit und den Respekt zur Umwelt wieder und erinnern häufig an Landschaften. In der Teezeremonie wird die Natur verehrt was den beliebten Gebrauch von Karatsu für Chawan (Teeschalen), Mizusashi (Wassergefäße) und Hana-Ire (Blumenvasen) erklärt. Karatsu-Keramik hat den Anspruch ästhetisch sowie funktional nicht nur über Jahre, sondern über Generationen hinweg relevant zu sein.  Dieses Gefäß wurde in der Präfektur Saga auf der südlichen Insel Kyushu von Keramikmeister Mike Martino gefertigt. Der Ton und die Glasuren reagieren während des mehrtägigen Holzbrandes unter enormer Hitze mit dessen Flammen, Funken- und Aschefluges. Jedes Stück aus dem Holzbrandofen hat ein eigenes “Gesicht”, evtl. Risse, Dellen und individuelle Glasur-Unebenheiten. Kleine Makel unterstreichen die Einzigartigkeit der Stücke, machen diese kaum reproduzierbar und wecken das Interesse des Betrachters und Teetrinkers. Wir haben Mike Martino in seiner Werkstatt in Japan besucht. Mehr über unsere Eindrücke findest du in unseren Reiseberichten aus 2023 und 2018. TIPP: Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Töpferkunst aus Karatsu - Porträt über Keramikkünstler Mike Martino in Taku, Japan – ein echtes Highlight für Keramikfans! Es handelt sich um ein Einzelstück, es ist daher nur einmal bestellbar. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.   Ungefähre Maße: Gewicht: ca. 130 g Durchmesser: ca. 8 cm / 9,5 cm mit Tülle Höhe: ca. 4,5 cm Gefäßgesamtvolumen: ca. 95 ml randvoll gemessen (=für deutlich weniger Tee geeignet).

95,00 €*
Katakuchi Karatsu 80ml von Mike Martino
Einzigartiges Unikat aus Japan - Katakuchi (Ausschankgefäß) von Keramikmeister Mike Martino. Das Gefäß aus regionalem weißen Ton wurde im japanischen Holzbrandofen (=Anagama) 2-3 Tage lang gebrannt. Das Stück ist hell glasiert, hat eine kobaltblaue Oberkante und beeindruckt mit spannenden, eingeschnitzten Strukturen. Diese Strukturen sind bewusst gestaltet und tragen zur besonderen Haptik und Optik des Objekts bei. Die angebrachte Tülle stellt den Keramiker aufgrund der Beschaffenheit des Tons vor eine große Herausforderung und ist somit ein wahres Highlight. Bei Karatsu handelt es sich um eine spezielle Stilrichtung unter der Töpferkunst, dessen Ursprung in Korea zu finden ist. In Japan wird diese Kunst heutzutage in den Präfekturen Saga und Nagasaki auf Kyushu mit lokalem Ton praktiziert. Der Stil zeichnet sich durch seine Simplizität und Funktionalität aus. Naturnahe Farbverläufe spiegeln die Verbundenheit und den Respekt zur Umwelt wieder und erinnern häufig an Landschaften. In der Teezeremonie wird die Natur verehrt was den beliebten Gebrauch von Karatsu für Chawan (Teeschalen), Mizusashi (Wassergefäße) und Hana-Ire (Blumenvasen) erklärt. Karatsu-Keramik hat den Anspruch ästhetisch sowie funktional nicht nur über Jahre, sondern über Generationen hinweg relevant zu sein.  Dieses Gefäß wurde in der Präfektur Saga auf der südlichen Insel Kyushu von Keramikmeister Mike Martino gefertigt. Der Ton und die Glasuren reagieren während des mehrtägigen Holzbrandes unter enormer Hitze mit dessen Flammen, Funken- und Aschefluges. Jedes Stück aus dem Holzbrandofen hat ein eigenes “Gesicht”, evtl. Risse, Dellen und individuelle Glasur-Unebenheiten. Kleine Makel unterstreichen die Einzigartigkeit der Stücke, machen diese kaum reproduzierbar und wecken das Interesse des Betrachters und Teetrinkers. Wir haben Mike Martino in seiner Werkstatt in Japan besucht. Mehr über unsere Eindrücke findest du in unseren Reiseberichten aus 2023 und 2018. TIPP: Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Töpferkunst aus Karatsu - Porträt über Keramikkünstler Mike Martino in Taku, Japan – ein echtes Highlight für Keramikfans! Es handelt sich um ein Einzelstück, es ist daher nur einmal bestellbar. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.   Ungefähre Maße: Gewicht: ca. 120 g Durchmesser: ca. 7 cm / 9 cm mit Tülle Höhe: ca. 5 cm Gefäßgesamtvolumen: ca. 80 ml randvoll gemessen (=für deutlich weniger Tee geeignet).

95,00 €*
Ausschankkanne grau/türkis 200ml von Michiko Shida, Abkühlgefäß, Pitcher, Cha Hai, Yuzamashi
Ausschankkanne von Michiko Shida aus dunklem Ton mit glänzender, weißer Glasur mit leuchtend grünblauer Glasur am Boden. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 8 - 9 cm Höhe ca. 5 - 6 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 180 - 200 ml randvoll (= für deutlich weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. Gefäße zum Abkühlen von Wasser werden in Japan Yuzamashi genannt. Aus der Yuzamashi wird das perfekt temperierte Wasser direkt auf den Grüntee in eine Kyusu oder Chawan gegossen.

39,90 €*
Ausschankkanne dunkelgrün 220ml von Michiko Shida, Abkühlgefäß, Pitcher, Cha Hai, Yuzamashi
Ausschankkanne von Michiko Shida aus dunklem Ton mit glänzender Teilglasur in Dunkelgrün-petrol.  Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 8 - 10 cm Höhe ca. 5 - 6 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 220 - 240 ml randvoll (= für deutlich weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. Gefäße zum Abkühlen von Wasser werden in Japan Yuzamashi genannt. Aus der Yuzamashi wird das perfekt temperierte Wasser direkt auf den Grüntee in eine Kyusu oder Chawan gegossen.

39,90 €*
Abkühl- / Ausschankkanne 200-250ml Himmel trifft Erde Cha hai / Pitcher / Yuzamashi Abkühl- / Ausschankkanne 200-250ml Himmel trifft Erde Cha hai / Pitcher / Yuzamashi

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Abkühl- / Ausschankkanne 200-250ml Himmel trifft Erde Cha hai / Pitcher / Yuzamashi
Handgedrehte Ausschankkanne / Abkühlschale in tonalto blue glasiert. Zauberhaftes, feines Gefäß zum Abkühlen von Wasser oder zum Verteilen von Tee. In Japan werden Wasserabkühlgefäße Yuzamashi genannt. Aus der Yuzamashi wird das ideal temperierte Wasser direkt auf den Grüntee gegossen. Handgedreht und formschön schmiegt sie sich das edle Abkühlgefäß optimal in die Hand. Jedes Teil ist ein absolutes Einzelstück und wird in kleinen Serien getöpfert.  Die Stücke werden in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Künstlerin Maria Ziaja / Tonalto getöpfert. Hergestellt aus schamottiertem Westerwälder Steinzeugton und bei 1280° Celsius hochgebrannt, wodurch sie sogar frostsicher, backofen-, spülmaschinen- und mikrowellengeeignet sind. Innen komplett in tonalto blue glasiert, außen teilglasiert, der untere Bereich inklusive Fuß bleibt naturbelassen. Die selbstentwickelte Glasur „tonalto blue“ ist ohne Blei und Cadmium. Was der Serie den passenden Namen gab: Die glatte, himmelblaue, leichte Glasur stellt den perfekten Kontrast zum rauhen, lebendigen, erdigen Ton dar: Sowohl farblich als auch strukturell trifft hier der „Himmel auf die Erde“. Die Formgebung der Künstlerin ist bewusst reduziert in Rückbesinnung auf das Wesentliche – so passen die Stücke in jedes Ambiente und Umfeld. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Die Fotos zeigen mehrere Beispiele. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat und variiert auch in der Größe und Kapazität. Ungefähre Maße:  Durchmesser ca. 7,5-10 cm Höhe ca. 8,5-9 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 200-250ml randvoll gemessen

29,90 €*
Abkühlkanne 250ml Yuzamashi anthrazit Tokoname Chanoma Abkühlkanne 250ml Yuzamashi anthrazit Tokoname Chanoma

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Abkühlkanne 250ml Yuzamashi anthrazit Tokoname Chanoma
Unglasierte, superfein gearbeitete Abkühlkanne in Anthrazitschwarz. Die Kanne hat eine außergewöhnlich glatte Oberfläche. Das minimalistische, schnörkellose Design strahlt harmonische Ruhe aus und überlässt dem Tee die Hauptrolle. Die moderne Abkühlkanne stammt aus der Chanoma Serie und wurde mit dem japanischen Good-Design-Award ausgezeichnet. Die Chanoma Serie ist ein Gemeinschaftsprodukt zwischen der 1945 gegründeten Traditions-Manufaktur Tōsen (陶 仙) und dem Produktdesigner Koji Takahashi. Beim 1200 °C heißen Reduktionsbrand wird ein Kohlenstoffüberschuss im Ofen erzeugt. Während des Brennprozesses wird der Ofen luftdicht verschlossen und es kommt zu einer sauerstoffreduzierten Atmosphäre. In dieser können die Eisenanteile im Ton nicht mit dem Luftsauerstoff oxidieren, stattdessen kommt es zu einer Graphitierung. Die Oberfläche der Keramik entwickelt sich schieferartig antrazhit-grau-schwarz.  Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekannen hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Abkühlschalen (japanisch: Yuzamashi) werden besonders für Grün- und Weißtee traditionell verwendet, um das kochende Wasser aus dem Kessel vor dem Tee-Aufguss auf die gewünschte Temperatur abkühlen zu lassen. Von der Yuzamashi wird es dann direkt in die Teekanne gegossen. Yuzamashi können aber auch als Ausschankkanne, zum Verteilen vom Tee, eingesetzt werden. Die Stücke werden in Serie in Handarbeit hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße: ca. 9,5 x 14,5 x 5,5 cm Volumen ca. 250 ml randvoll gemessen (= für weniger ca. 200 ml Tee geeignet) Gewicht ca. 145 g

59,90 €*
Abkühlschale Yuzamashi dunkelgrau Jin Mogake Tokoname Jin Katakuchi Cha Hai Abkühlschale Yuzamashi dunkelgrau Jin Mogake Tokoname Jin Katakuchi Cha Hai

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Abkühlschale Yuzamashi dunkelgrau Jin Mogake Tokoname Jin Katakuchi Cha Hai
Unglasierte fein gearbeitete Abkühlschale aus dunkelgrauem, rustikalem Ton mit schimmerndem Algendekor. Trotz des eher grobsandigen Tons wirkt dieses dünnwandige, leichte Gefäß hochwertig und edel. Von Hitoshi Tanigawa (geb. 1952 in Tokoname, Tanigawas Künstlername = Jin 仁). Für diese Abkühlschale wird die Seealgentechnik namens MOGAKE verwendet. MO bedeutet Algen und GAKE bedeutet Umwickeln auf Japanisch. Die Stücke werden also vor dem Brand mit Algen fest umwickelt. Während des Brandes bildet sich an diesen Stellen eine dünne Glasur, die ein individuelles natürliches Dekor hinterlässt. Das in den Algen enthaltene Salz erzeugt durch die chemische Reaktion ein einzigartiges, schillerndes Farbmuster. Aus diesem Grund fällt jede Keramik ein bisschen anders aus und wird zwangsläufig vom Produktfoto abweichen. MOGAKE ist eine traditionelle und seltene Technik, die seit der Edo-Zeit und nur in der Region Tokoname praktiziert wird. Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekannen hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Abkühlschalen (japanisch: Yuzamashi) werden besonders für Grün- und Weißtee traditionell verwendet, um das kochende Wasser aus dem Kessel vor dem Tee-Aufguss auf die gewünschte Temperatur abkühlen zu lassen. Von der Yuzamashi wird es dann direkt in die Teekanne gegossen. Yuzamashi können aber auch als Ausschankkanne, zum Verteilen vom Tee, eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass jeder Artikel in Bezug auf Ton und Glasur einzigartig ist. Daher können die Fotos nur als Referenz dienen. Jedes Stück weist individuelle Unterschiede in Größe, Form und Kapazität auf. Ungefähre Maße - jedes Exemplar ist etwas unterschiedlich: ca. 10 x 10 x 6 cm Volumen ca. 230 - 280 ml randvoll gemessen (= für weniger heißes Wasser geeignet) Gewicht ca. 110-150 g

59,00 €*
Ausschankkanne dunkelgrün 190ml von Michiko Shida, Abkühlgefäß, Pitcher, Cha Hai, Yuzamashi
Ausschankkanne von Michiko Shida aus dunklem Ton mit glänzender Teilglasur in Dunkelgrün-petrol.  Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 7,5 - 8 cm Höhe ca. 6 - 6,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 190 - 200 ml randvoll (= für deutlich weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. Gefäße zum Abkühlen von Wasser werden in Japan Yuzamashi genannt. Aus der Yuzamashi wird das perfekt temperierte Wasser direkt auf den Grüntee in eine Kyusu oder Chawan gegossen.

39,90 €*
Ausschankkanne anthrazit/schwarz 180ml von Michiko Shida, Abkühlgefäß, Pitcher, Cha Hai, Yuzamashi
Ausschankkanne von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Auch unglasierte Bereiche blitzen bei einigen Tabletts auf. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 8 - 8,5 cm Höhe ca. 5 - 6,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 160 - 200ml randvoll (= für deutlich weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. Gefäße zum Abkühlen von Wasser werden in Japan Yuzamashi genannt. Aus der Yuzamashi wird das perfekt temperierte Wasser direkt auf den Grüntee in eine Kyusu oder Chawan gegossen.

39,90 €*
Ausschankkanne 180ml grau/türkis von Michiko Shida, Abkühlgefäß, Pitcher, Cha Hai
Ausschankkanne von Michiko Shida aus dunklem Ton mit glänzender, weißer Glasur mit leuchtend grünblauer Glasur am Boden. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 7,5-8,0 cm Höhe ca. 5,0-6,0 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 160-200 ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. Gefäße zum Abkühlen von Wasser werden in Japan Yuzamashi genannt. Aus der Yuzamashi wird das perfekt temperierte Wasser direkt auf den Grüntee in eine Kyusu oder Chawan gegossen.

39,90 €*
Ausschankkanne mattgrün 200ml von Michiko Shida, Abkühlgefäß, Pitcher, Cha Hai, Yuzamashi
Wasserabkühlgefäß von Michiko Shida aus hellem Ton mit matter Glasur in weichem, hellem Grün mit einem Hauch von Hellblau. Stellenweise sind zarte gelbliche oder rötlich-braune Farbverläufe, Schattierungen zuweilen auch kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich.  Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Höhe ca. 5 - 6 cm Durchmesser ca. 8,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 200ml (= für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. Gefäße zum Abkühlen von Wasser werden in Japan Yuzamashi genannt. Aus der Yuzamashi wird das perfekt temperierte Wasser direkt auf den Grüntee in eine Kyusu oder Chawan gegossen.

39,90 €*
Ausschankkanne mattgrün 200ml von Michiko Shida, Abkühlgefäß, Pitcher, Cha Hai, Yuzamashi
Ausschankkanne von Michiko Shida aus hellem Ton mit matter Glasur in weichem, hellem Grün mit einem Hauch von Hellblau. Stellenweise sind zarte gelbliche oder rötlich-braune Farbverläufe, Schattierungen zuweilen auch kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich.  Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 7 - 8 cm Höhe ca. 5 - 6 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 190 - 200 ml randvoll (= für deutlich weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. Gefäße zum Abkühlen von Wasser werden in Japan Yuzamashi genannt. Aus der Yuzamashi wird das perfekt temperierte Wasser direkt auf den Grüntee in eine Kyusu oder Chawan gegossen.

39,90 €*