Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Zhang Pin Shui Xuan Oolong - Teekissen (8g)

Ein milder Oolong mit floralem Charakter, der zu einzeln verpackten Teekissen gepresst wurde. Geschmacklich hat dieser Tee viel Süße, sehr blumige Nuancen und im Abgang leicht cremige Noten mit einem Hauch von Vanille.

Traditionell kommen die Teekissen aus Zhang Ping. Ein kleiner Ort, der sich ganz in der Nähe von Anxi befindet, und für seine besonderen "Narzissen" Oolong - Shui Xuan bekannt ist. Die Teeblätter werden durch das Pressen in kleine Holzboxen in ihre Kissenform gebracht. Durch schonendes Erwärmen der Holzkisten, oxidieren die darin enthalten Blätter langsam und es entsteht ein unverwechselbarer Charakter. 

Hier finden Sie auch diesen Tee im 10er Set.

Geschmacklich erinnert der Tee an taiwanesischen Pouchong.

Eigenschaften

Geschmacksprofil

Komplexität:
Süße:
Floral:
Fruchtig:

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
Menge:
1Stk/200ml
Temperatur:
~95°C
1. Aufguss:
~30 Sek
2. Aufguss:
~30 Sek
3. Aufguss:
~30 Sek
Anbaugebiete: Anbaugebiete: China
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: blumig, mild, süß
Kultivare: Kultivare: Shuixian
Saison: Saison: Frühling & Sommer, Herbst & Winter
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel
Bewertungen
4

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


13. Juli 2022 09:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Eine neue Bereicherung im Teeolymp

Siehe Infos/Ausführungen bei der Bewertung der 10er Packung.

30. September 2022 09:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöner milder Oolong

Schöner milder Oolong

28. Juni 2023 11:35

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Da schau an

Auch dieser Tee ist eigentlich bei jeder Bestellung mit dabei, A) Optisch und B) Geschmacklich ein Leckerkissen?, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. Und auch hier ist das PLV absolut Spitze, den der selbe Tee wird bei verschiedenen Tee-Händlern angeboten, jedoch ist die Qualität nicht besser, dafür kostet der ZHANG PIN SHUI XUAN aber teilweise 3x soviel. Damit ist ja wohl klar, dass ich dem Teekontor Kiel treu bleibe.

22. März 2024 08:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Dieser Oolong geht eigentlich immer. Er schmeckt

Dieser Oolong geht eigentlich immer. Er schmeckt cremig süß an Honig und Vanille erinnernd.

Ähnliche Artikel

Tipp
Fuding Wuyi Jin Jun Mei 5g Einzelportion Fuding Wuyi Jin Jun Mei 5g Einzelportion

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Fuding Wuyi Jin Jun Mei 5g Einzelportion
Ein herausragender Schwarztee mit hocharomatischem, wohlschmeckendem Charakter und einer golden schimmernden, brillianten Tasse. Am Gaumen zartwürzig und feinherb, mit einem Hauch von Zitrus und Waldhonig. Im Laufe der Aufgüsse gesellen sich mineralische und angenehm brotige Noten hinzu. Der Tee ist auffallend ausdauernd und sein trockenes Blatt ist filigran, tiefdunkel und von honiggoldenen Tips durchzogen. Jin Jun Mei zählt zu den weltweit berühmtesten Schwarztees, dabei wurde er erst im Jahr 2005 in Tongmuguan im Wuyishan erfunden.  TIPP! Hier finden Sie diesen Tee im 12er Set in einer attraktiven Schmuckdose. Dieser Tee stammt aus dem 1200 m hoch gelegenem Grenzgebiet zum Wuyishan-Gebirge in der Nähe von Fuding im Norden der Provinz Fujian. Diese Produktion ist biologisch zertifiziert und konnte aus bürokratischen Gründen nicht EU Bio zertifiziert werden.

Inhalt: 5 g (1.100,00 €* / 1 kg)

5,50 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Wen-Shan Baozhong Wen-Shan Baozhong

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

Wen-Shan Baozhong
Dieser Tee hat intensiv blumige Noten und das betörende Bouquet erinnert an Maiglöckchen und Flieder. Offenes, großes und leicht gedrehtes Blatt. Ein wunderschön produzierter Tee, der sowohl die angenehmen Vorzüge eines runden, leichten Grüntees, als auch die aromatisch-floralen Nuancen eines Oolongs in sich vereint.  Im Frühjahr 2019 haben wir dieses besondere Teeanbaugebiet besucht und die Produktion dieses Pouchongs besichtigt. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT. Dieser Baozhong, auch Pouchong gennant, wird langsam gewelkt, vorsichtig gerollt und nur leicht oxidiert. Durch die minimale Oxidation bleibt das Grün der Blätter besonders gut erhalten. Bezüglich dem Oxidationsgrad liegt er mit ungefähr 20% zwischen Grün- (i.d.R. nicht oxidiert) und Oolongtee. Besonders grün und pflanzenähnlich ist der moderne (jüngster Trend) Baozhong der am wenigsten oxidierte Oolong Taiwans, und zwar in einem solchen Ausmaß, dass die Einheimischen ihn manchmal Grüntee nennen! Dieser Tee stammt aus dem Wenshan-Bergen im Pinglin-Gebiet im hohen Norden Taiwans, wo die 2300 Hektar großen Teegärten auf ca. 400 Meter Höhe liegen. Der verwendete taiwanesische Teecultivar ist Qingxin, was sinngemäß "grünes Herz" bedeutet.

Inhalt: 100 g (149,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,50 €*
14,90 €*