Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Teeschütte aus gebrannter Eiche mit Rillenstruktur von Mihai Teascoops

Diese Teeschütte aus gebrannter Eiche trägt Spuren von Feuer und Zeit – archaisch, kraftvoll, ausdrucksstark. Durch die kontrollierte Verkohlung nach der japanischen Yakisugi-Methode, bei der die Oberfläche des Holzes vorsichtig angebrannt und anschließend gebürstet wird, erhält das Holz Tiefe, Schutz und eine besondere Haptik. Das Stück liegt leicht und zugleich kraftvoll in der Hand, der Tee gleitet sanft und gleichmäßig.

Mihai Teacoops steht für durchdachte Form, hochwertige Verarbeitung und ein feines Gespür für Ästhetik. Der Griff ist etwas kräftiger gearbeitet als die schmale Auslasskante – das sorgt für angenehme Balance und Handhabung.

Auch die Präsentation ist außergewöhnlich:
Jede Teeschütte kommt mit einem filigranen Teepick, einem edlen Stoffbeutel mit Kordelzug und einem passenden Holzkästchen (Tomobako), ein rundum stimmiges Gesamtwerk.

Über den Künstler
Sven Mihai ist ein leidenschaftlicher Holzhandwerker aus Tschechien.
Schon als Kind schnitzte er zwischen den orientalischen Antiquitäten seines Großvaters –
umgeben vom Duft alten Holzes und feinem Tee.

Heute verbindet er traditionelle Handwerkskunst mit einem feinen Gespür für Form und Funktion.
In seiner Werkstatt verarbeitet er geerbtes Holz, Fundstücke aus den Wäldern seiner Heimat
und besondere Hölzer, die Freunde von Reisen mitbringen.

Materialien & Handwerk
Alle verwendeten Materialien sind vegan, organisch und – wo möglich – upgecycelt. Auf Mineralöle oder andere Erdölprodukte wird vollständig verzichtet. Versiegelt wird jede Schütte mit einem lebensmittelechten, ungiftigen Hartwachsöl aus den USA (Odie’s Oil), das das Holz pflegt und seine Struktur dezent hervorhebt.

Gefertigt wird in reiner Handarbeit. Lediglich der Zuschnitt erfolgt mit der Bandsäge, alle weiteren Arbeitsschritte entstehen mit japanischen Sägen, Äxten, Stemmeisen, Hobeln und Ziehklingen.

Die Stoffbeutel bestehen aus Bio-Baumwolle, gefertigt in Deutschland. Die Kordelbänder (Sanada) der Tomobako-Holzkästchen stammen aus einer traditionellen Baumwollweberei in Nara, Japan. Die großen Zeichen auf den Kästchen sind von Hand gepinselt und bedeuten „Teeschütte“, die kleinen tragen Svens Signatur in Künstlerhandschrift.

Maße: ca. 19,5 × 5,5 cm
Gewicht: ca. 53 g

Eigenschaften

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
0
0
0
-
-
0
0
0
0
0
0
0
0
0
-
Material: Material: Holz
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Sven Mihai Teascoops aus Tschechien
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Tipp
Teeschütte, Teeschaufel, Teeschiffchen Eiche breit von Vlastimil Hanus
Diese wunderschöne, puristische Teeschütte/Teerutsche wurde aus Eiche in aufwändiger Handarbeit von Vlastimil Hanus in Tschechien hergestellt. Die Schütte eignet sich wunderbar zum Präsentieren der Teeblätter und für das Befüllen des Teekännchens. Vlastimil Hanus ist ein junger Instrumentenbauer, Teefan und lebt in Tschechien. Dieser Artikel ist ein Unikat einer Kleinserie aus ähnlichen Artikeln. Die Auswahl beim Versand erfolgt zufällig und nach Bestand.  Bitte beachten: Die Fotos zeigen ein Beispiel! Die Maserung fälllt bei jedem Stück unterschiedlich aus. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Wölbung. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: 17 - 21,5 cm x 6,5 - 7 cm Im Lieferumfang ist keinerlei Zubehör enthalten, eventuelle Set-Fotos sind nur Beispiele, um mögliche Kombinationen zu präsentieren.

75,00 €*