Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Teeschale 250ml craqueliert

Helle Teeschale mit markantem Craquelée-Muster und einer sanft gewellten, leicht unebenen Oberfläche, die den Schalen ein besonders organisches und natürliches Aussehen verleiht.

Bitte beachten Sie, dass jeder Artikel in Bezug auf Ton und Muster einzigartig ist. Daher können die Fotos nur als Referenz dienen. Jedes Stück weist individuelle Unterschiede in Größe, Form und Kapazität auf.

Ungefähre Maße - jedes Exemplar ist etwas unterschiedlich:

  • Durchmesser ca. 9,5 cm
  • Höhe ca. 7 cm
  • Gewicht ca. 170g
  • Gefäßgesamtvolumen ca. 260ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee geeignet)
Eigenschaften
Material: Material: Keramik/Ton/Porzellan
Bewertungen
3

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


13. September 2024 08:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hat das Potenzial, meine Alltags Lieblingstasse zu

Hat das Potenzial, meine Alltags Lieblingstasse zu werden!!! ❤️

5. Dezember 2024 10:55

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr schnell zugestellt. Ich mag diese Teeschsle

Sehr schnell zugestellt. Ich mag diese Teeschsle sehr.

1. April 2025 13:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles prima gelaufen!

Schnelle, problemlose Lieferung. Die schöne Teeschale war sehr sicher eingepackt.

Ähnliche Artikel

Teeschale 160ml cremeweiß
Japanische Teeschale aus Keramik in Tulpenform. Die Glasur ist cremeweiß, bringt eine glänzende Oberfläche mit feinem Craquelée und Fadendekor hervor.  Mino-Yaki aus Toki, Präfektur Gifu in Japan. Die handgefertige Keramik unterscheidet sich immer leicht voneinander, die Abbildungen zeigen nur ähnliche Beispiele. Eventuell abgebildetes Zubehör gehört nicht zu Lieferumfang. Ungefähre Maße Durchmesser Oberkante: ca. 8,5 cm Höhe: ca. 6 cm Gefäßgesamtvolumen: 160 ml randvoll gemessen (=für weniger Flüssigkeit geeignet)

12,90 €*
Tipp
Teeschale Shirokuro Teeschale Shirokuro

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teeschale Shirokuro
Kontrastreiche, verspielte Teeschale mit zufällig verspritzter, dunkler Engobe Glasur. Der japanische Begriff Shirokuro bedeutet wörtlich übersetzt „Weiß-Schwarz“. Gut und Böse liegen eng beieinander, Dunkelheit betont Licht, Klang betont Stille und die Idee der Hölle skizziert den Himmel. Das dunkle Dekor ist nicht komplett schwarz, sondern tief dunkelbraun und liegt einen Hauch unterhalb der weißen Hauptglasur die nachträglich aufgetragen wurde. Dieser Unterschied in den Schichten verleiht der Schale eine spannende Haptik und sie liegt wunderbar in der Hand. Ein absoluter Kauftipp. Große, vielseitige Teeschale für alle Sorten Tee, besonders gut geeignet für den Genuss von Kukicha oder Sencha, aber auch für Schwarztees wie Darjeeling ff wie auf den letzten beiden Fotos. Auch als kleine, zierliche Matchaschale geeignet. Inhalt ca. 220 ml Maße ca. 6,5 cm Höhe und 10,5 cm Durchmesser Die Schalen sind Unikate und weichen daher von den Fotos im Dekor ab. Die Fotos sind nur Beispiele.

29,90 €*
Teebecher Japan 230ml lindgrün
Lindgrüner Teebecher aus Japan. Er liegt leicht in der Hand und hat eine sanft gewellte, etwas unebene Oberfläche, die dem Becher ein besonders organisches und natürliches Aussehen verleiht. Die Teeschalen werden in kleiner Serie in Handarbeit hergestellt und können sich leicht voneinander unterscheiden. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante: ca. 8,5 - 9 cm Höhe: ca. 6,5 - 7 cm Gewicht: ca. 150 - 155 g Füllvolumen randvoll gemessen: ca. 220 - 230 ml (für weniger Tee geeignet)  

11,90 €*
Tipp
Shino Teeschale 180ml von Kato Juunidai Shino Teeschale 180ml von Kato Juunidai

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Shino Teeschale 180ml von Kato Juunidai
Mittelgroße Teeschale von Keramikmeister Kato Juunidai aus Japan. Die Schale ist aus hellem Ton, hat eine cremeweiße Shinoglasur und eine elegante Form mit zierlichem Fuß. Das feine Craquelé ist noch zart ausgeprägt und wird sich im Laufe des Gebrauchs deutlich verstärken und nachdunkeln. Die Reifung dieser Glasur zeigen wir auf den beiden letzten Produktfotos. Diese neue Edition 2022 hat, im Vergleich zum Vorjahresmodel, ein weicheres, runderes Design. Das Vorjahresmodel war etwas aufstrebender und kantiger in der Erscheinung. Im November 2018 veranstalteten wir in Kiel eine Ausstellung mit den Werken des Künstlers der persönlich aus Japan angereist war. Keramikmeister Kato Hiroshige arbeitet in 12. Generation ( jap. Juunidai) als Künstler in dem traditionsreichen Keramikort Seto. Lesen Sie hier ein ausführliches Künstlerportrait über Kato Juunidai. Diese handgefertigten Unikate werden in kleinen Serien hergestellt. Jede Schale ist einzigartig und kann in Form und Größe leicht von den Fotos abweichen. Kleine Macken, Glasurtränen, Körner, Unebenheiten oder craquelierte Oberflächen sind typische Merkmale und kein Mangel. Sie verleihen den Stücken ihren individuellen Charme. Wer makellose Keramik bevorzugt, dem empfehlen wir unsere industriell gefertigten Serienartikel. Im Lieferumfang ist ein einziges Stück enthalten, Gruppenbilder zeigen Kombinationsbeispiele. Ungefähre Maße:  Durchmesser ca. 9-10 cm  Höhe ca. 5-6 cm Gefäßgesamtvolumen randvoll gemessen ca. 160-200 ml (für weniger Tee geeignet) In unserem Video erklären wir Allgemeines zu dem Künstler und den Teeschalen, aber auch, warum diese Teeschale durch den Gebrauch ein Kunstwerk wird.   Handgearbeitete Teekeramik ist häufig offenporig und eine gewisse Durchlässigkeit ist je nach Typ erwünscht, um den Effekt vom Ton auf den Geschmack zu erzielen. Besonders die Shinoglasur reift erst mit dem Gebrauch, wodurch die Teeablagerungen das Craquelée optisch verstärken und somit auch das Gefäß mit der Zeit immer dichter wird. Die Patina des Tees dichtet ab und in Japan und China ist es auch üblich, neues Teegeschirr mit stärkehaltigem Reiswasser abzudichten, bevor es in den Einsatz kommt. Manuell gefertigte Einzelstücke sind generell nicht dazu gedacht, Tee darin längere Zeit stehenzulassen. Tee wird in Asien frisch und umgehend nach der Zubereitung genossen, daher ist eine Durchlässigkeit kein Problem im Alltag. Wenn Sie Tee länger im Gefäß stehen lassen möchten, dann sind diese Schalen ungeeignet. Wir empfehlen bei Bedarf gerne passende Alternativen, die eine dichte Glasur haben. 

34,90 €*