Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Teeschale 120ml cremeweiß von Jiri Duchek

Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Teeschale ist aus dunklem Ton und cremeweiß glasiert.

Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar.

Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt.

Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. 

Ungefähre Maße:

  • Durchmesser Oberkante ca. 9 cm
  • Höhe ca. 5 cm
  • Gewicht ca. 95 g
  • Gefäßgesamtvolumen ca. 120ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)
Eigenschaften
Material: Material: Keramik/Ton/Porzellan
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Keramiker Jiri Duchek aus Tschechien
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Teeschale 120ml cremeweiß von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Teeschale ist aus dunklem Ton und cremeweiß glasiert. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 9 cm Höhe ca. 5 cm Gewicht ca. 95 g Gefäßgesamtvolumen ca. 120ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

45,90 €*
Neu
Teeschale Baummotiv Holzbrand 125ml von Jiri Duchek
Einzigartige Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Schale ist bis auf den unglasierten Fuß vollständig in einem warmen Beige glasiert und besticht durch ihre fein craquelierte Oberfläche, die eine besondere Haptik und optische Tiefe erzeugt. Im Inneren der Schale entfaltet sich ein faszinierendes, historisch inspiriertes Baummotiv, das durch den physikalischen Prozess der Dendritenbildung entsteht. Dieser Effekt wird durch die gezielte Interaktion von Glasur und Farbe hervorgerufen, wobei sich die Farbe entlang feiner Strukturen wie Äste eines Baumes ausbreitet. Jede Schale ist ein unverwechselbares Unikat, das traditionelles Handwerk und natürliche Ästhetik perfekt vereint. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 9,5 cm Höhe ca. 4,5 cm Gewicht ca. 100 g Gefäßgesamtvolumen ca. 125ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

59,90 €*
Neu
Teeschale Baummotiv Holzbrand 150ml von Jiri Duchek
Einzigartige Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Schale ist bis auf den unglasierten Fuß vollständig in einem warmen Beige glasiert und besticht durch ihre fein craquelierte Oberfläche, die eine besondere Haptik und optische Tiefe erzeugt. Im Inneren der Schale entfaltet sich ein faszinierendes, historisch inspiriertes Baummotiv, das durch den physikalischen Prozess der Dendritenbildung entsteht. Dieser Effekt wird durch die gezielte Interaktion von Glasur und Farbe hervorgerufen, wobei sich die Farbe entlang feiner Strukturen wie Äste eines Baumes ausbreitet. Jede Schale ist ein unverwechselbares Unikat, das traditionelles Handwerk und natürliche Ästhetik perfekt vereint. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 10 cm Höhe ca. 5 cm Gewicht ca. 125 g Gefäßgesamtvolumen ca. 150ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

59,90 €*
Neu
Teeschale Seladon Holzbrand 100ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Oberfläche ist Celadongraugrün glänzend glasiert und besticht durch ein ausgeprägtes Craquelée. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 4 cm Gewicht ca. 75 g Gefäßgesamtvolumen ca. 100ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Seladon Holzbrand 100ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Oberfläche ist Celadongraugrün glänzend glasiert und besticht durch ein ausgeprägtes Craquelée. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 4,5 cm Gewicht ca. 80 g Gefäßgesamtvolumen ca. 100ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Seladon Holzbrand 100ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Oberfläche ist Celadongraugrün glänzend glasiert und besticht durch ein ausgeprägtes Craquelée. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 4,5 cm Gewicht ca. 80 g Gefäßgesamtvolumen ca. 100ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Seladon Holzbrand 85ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Oberfläche ist Celadongraugrün glänzend glasiert und besticht durch ein ausgeprägtes Craquelée. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 4 cm Gewicht ca. 65 g Gefäßgesamtvolumen ca. 85ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 90ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 7,5 cm Höhe ca. 5 cm Gewicht ca. 65 g Gefäßgesamtvolumen ca. 90ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 100ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 5 cm Gewicht ca. 85 g Gefäßgesamtvolumen ca. 100ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 100ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 5 cm Gewicht ca. 75 g Gefäßgesamtvolumen ca. 100ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 85ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 7,5 cm Höhe ca. 4,5 cm Gewicht ca. 70 g Gefäßgesamtvolumen ca. 85ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 95ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 5 cm Gewicht ca. 75 g Gefäßgesamtvolumen ca. 95ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 100ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 7,5 cm Höhe ca. 5,5 cm Gewicht ca. 85 g Gefäßgesamtvolumen ca. 100ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Kohiki Holzbrand 125ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 7,5 cm Höhe ca. 5,5 cm Gewicht ca. 65 g Gefäßgesamtvolumen ca. 125ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 90ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Das Schälchen besticht durch die helle dickschichtige Glasur und das ausgeprägte Craquelée. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 7 cm Höhe ca. 4,5 cm Gewicht ca. 95 g Gefäßgesamtvolumen ca. 90ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Cup schwarz Holzbrand 60ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek in mattem Anthrazit-Schwarz. Dieser außergewöhnliche Cup ist durch den Reduktionsbrand besonders hart und hat eine schieferartige Oberfläche. Die „Schwarze Serie“ von Duchek hat eine unverwechselbare, reizvolle Optik. Der Cup wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 5,5 cm Höhe ca. 3,5 cm Gewicht ca. 35 g Gefäßgesamtvolumen ca. 60ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Cup schwarz Holzbrand 65ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek in mattem Anthrazit-Schwarz. Dieser außergewöhnliche Cup ist durch den Reduktionsbrand besonders hart und hat eine schieferartige Oberfläche. Die „Schwarze Serie“ von Duchek hat eine unverwechselbare, reizvolle Optik. Der Cup wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 5,5 cm Höhe ca. 4 cm Gewicht ca. 45 g Gefäßgesamtvolumen ca. 65ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*

Ähnliche Artikel

Teeschale 120ml cremeweiß von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Teeschale ist aus dunklem Ton und cremeweiß glasiert. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 9 cm Höhe ca. 5 cm Gewicht ca. 95 g Gefäßgesamtvolumen ca. 120ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

45,90 €*
Neu
Teeschale Baummotiv Holzbrand 125ml von Jiri Duchek
Einzigartige Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Schale ist bis auf den unglasierten Fuß vollständig in einem warmen Beige glasiert und besticht durch ihre fein craquelierte Oberfläche, die eine besondere Haptik und optische Tiefe erzeugt. Im Inneren der Schale entfaltet sich ein faszinierendes, historisch inspiriertes Baummotiv, das durch den physikalischen Prozess der Dendritenbildung entsteht. Dieser Effekt wird durch die gezielte Interaktion von Glasur und Farbe hervorgerufen, wobei sich die Farbe entlang feiner Strukturen wie Äste eines Baumes ausbreitet. Jede Schale ist ein unverwechselbares Unikat, das traditionelles Handwerk und natürliche Ästhetik perfekt vereint. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 9,5 cm Höhe ca. 4,5 cm Gewicht ca. 100 g Gefäßgesamtvolumen ca. 125ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

59,90 €*
Neu
Teeschale Baummotiv Holzbrand 150ml von Jiri Duchek
Einzigartige Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Schale ist bis auf den unglasierten Fuß vollständig in einem warmen Beige glasiert und besticht durch ihre fein craquelierte Oberfläche, die eine besondere Haptik und optische Tiefe erzeugt. Im Inneren der Schale entfaltet sich ein faszinierendes, historisch inspiriertes Baummotiv, das durch den physikalischen Prozess der Dendritenbildung entsteht. Dieser Effekt wird durch die gezielte Interaktion von Glasur und Farbe hervorgerufen, wobei sich die Farbe entlang feiner Strukturen wie Äste eines Baumes ausbreitet. Jede Schale ist ein unverwechselbares Unikat, das traditionelles Handwerk und natürliche Ästhetik perfekt vereint. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 10 cm Höhe ca. 5 cm Gewicht ca. 125 g Gefäßgesamtvolumen ca. 150ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

59,90 €*
Neu
Teeschale Seladon Holzbrand 100ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Oberfläche ist Celadongraugrün glänzend glasiert und besticht durch ein ausgeprägtes Craquelée. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 4 cm Gewicht ca. 75 g Gefäßgesamtvolumen ca. 100ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Seladon Holzbrand 100ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Oberfläche ist Celadongraugrün glänzend glasiert und besticht durch ein ausgeprägtes Craquelée. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 4,5 cm Gewicht ca. 80 g Gefäßgesamtvolumen ca. 100ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Seladon Holzbrand 100ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Oberfläche ist Celadongraugrün glänzend glasiert und besticht durch ein ausgeprägtes Craquelée. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 4,5 cm Gewicht ca. 80 g Gefäßgesamtvolumen ca. 100ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Seladon Holzbrand 85ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die Oberfläche ist Celadongraugrün glänzend glasiert und besticht durch ein ausgeprägtes Craquelée. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 4 cm Gewicht ca. 65 g Gefäßgesamtvolumen ca. 85ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 90ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 7,5 cm Höhe ca. 5 cm Gewicht ca. 65 g Gefäßgesamtvolumen ca. 90ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 100ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 5 cm Gewicht ca. 85 g Gefäßgesamtvolumen ca. 100ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 100ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 5 cm Gewicht ca. 75 g Gefäßgesamtvolumen ca. 100ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 85ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 7,5 cm Höhe ca. 4,5 cm Gewicht ca. 70 g Gefäßgesamtvolumen ca. 85ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 95ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 8 cm Höhe ca. 5 cm Gewicht ca. 75 g Gefäßgesamtvolumen ca. 95ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 100ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 7,5 cm Höhe ca. 5,5 cm Gewicht ca. 85 g Gefäßgesamtvolumen ca. 100ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Kohiki Holzbrand 125ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Die helle Glasur besticht durch ein feines Craquelée, das bei regelmäßiger Nutzung im Innenbereich eine ganz individuelle Patina entwickeln wird. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 7,5 cm Höhe ca. 5,5 cm Gewicht ca. 65 g Gefäßgesamtvolumen ca. 125ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Teeschale Holzbrand 90ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek. Das Schälchen besticht durch die helle dickschichtige Glasur und das ausgeprägte Craquelée. Die Schale wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 7 cm Höhe ca. 4,5 cm Gewicht ca. 95 g Gefäßgesamtvolumen ca. 90ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Cup schwarz Holzbrand 60ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek in mattem Anthrazit-Schwarz. Dieser außergewöhnliche Cup ist durch den Reduktionsbrand besonders hart und hat eine schieferartige Oberfläche. Die „Schwarze Serie“ von Duchek hat eine unverwechselbare, reizvolle Optik. Der Cup wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 5,5 cm Höhe ca. 3,5 cm Gewicht ca. 35 g Gefäßgesamtvolumen ca. 60ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*
Neu
Cup schwarz Holzbrand 65ml von Jiri Duchek
Teeschale aus dem Holzbrandofen von Jiri Duchek in mattem Anthrazit-Schwarz. Dieser außergewöhnliche Cup ist durch den Reduktionsbrand besonders hart und hat eine schieferartige Oberfläche. Die „Schwarze Serie“ von Duchek hat eine unverwechselbare, reizvolle Optik. Der Cup wurde aufwändig im Holzbrandofen auf ca. 1300 °C gebrannt. Durch den mehrere Tage andauernden, sehr heißen Holzbrand wird der Sauerstoff im Ofen reduziert. Durch die Reduktion reagiert der Ton und die Oberfläche der Karamik erhält eine unverwechselbare Optik. Holzbrandglasuren haben häufig besonders reizvolle Schattierungen und Effekte die auch durch geschmozene Holzasche entstehen kann. Diese Vorgänge sind zufälliger Natur und daher sind diese Stücke einzigartig und nicht reproduzierbar. Jiri Duchek wurde 1970 in Prag geboren und lebt mit seiner Familie auf dem Land in Tschechien wo er als selbstständiger Töpfer seine Keramikwerkstatt betreibt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. Eventuell abgebildete Zubehörartikel dienen lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 5,5 cm Höhe ca. 4 cm Gewicht ca. 45 g Gefäßgesamtvolumen ca. 65ml randvoll gemessen (= die Menge zubereiteten Tees fällt geringer aus)

49,90 €*