Teekanne 360ml rot Kyusu Tokoname Mamiya
- Kyusu aus Tokoname, Japan
- Seitengriffkanne mit Edelstahlsieb (ideal für Fukamushi)
- leicht zylindrische Form mit passgenauem Deckel
- unglasierter roter Ton mit Zinnober-Engobe
- für ca. 300 ml Tee geeignet
29,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Teekanne 360ml rot Kyusu Tokoname Mamiya
Unglasiertes, klassisches Kännchen aus rotem Ton mit Edelstahlsieb in leicht zylindrischer Form. Zinnoberrot engobiert und aus dem Keramikstudio Mamiya (髢灘ョョ陬ス髯カ) in Tokoname. Edelstahlsiebe eignen sich optimal für tief gedämpfte (fukamushi) Tees.
Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekannen hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans.
Teekannen nennt man in Japan Kyusu. Mit einer Kyusu werden Mehrfachaufgüsse deutlich einfacher und das Genießen japanischer, edler Grüntees bringt dadurch mehr Freude und erhöht die geschmackliche Qualität vom Aufguss erheblich. Japanische Tees schmecken am besten, wenn man sie sofort nach dem Aufgießen frisch trinkt. Der europäische Stil den Tee in einer großen Kanne zuzubereiten, und den Tee dann langsam zu trinken, schwächt das feine Aroma. In Japan gibt es sogar die Regel, je besser der Tee, desto kleiner die Kanne.
Ungefähre Maße - jedes Exemplar ist etwas unterschiedlich:
- Höhe ohne Deckel: ca. 7 cm
- Durchmesser Kannenkörper: ca. 10 cm
- Durchmesser Kannenöffnung: ca. 6,5 cm
- Gewicht: ca. 220g
- Gefäßgesamtvolumen: randvoll gemessen ca. 330-360 ml (= für deutlich weniger Tee)
Das Foto zeigt ein Beispiel. Leichte Abweichungen in Farbe und Oberflächenstruktur sind möglich, da jedes Stück ist ein in Serie handgearbeitetes Unikat ist.
Material: | Material: Keramik/Ton/Porzellan |
---|
Anmelden