Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Teekanne 300ml grün Kyusu Tokoname Isshin

Rundliches Seitengriffkännchen mit olivgrüner Glasur. Die Kanne ist innen unglasiert und hat ein feines Keramiktüllensieb. Aus dem Keramikstudio Isshin in Tokoname.

Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekannen hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans.

Eine Teekanne nennt man in Japan Kyusu. Mit einer kleinen Kyusu werden Mehrfachaufgüsse deutlich einfacher und das Genießen japanischer, edler Grüntees bringt dadurch mehr Freude und erhöht die geschmackliche Qualität vom Aufguss erheblich. Japanischer Tee schmeckt am besten, wenn man ihn sofort nach dem Aufgießen frisch trinkt. Der europäische Stil den Tee in einer großen Kanne zuzubereiten, und den Tee dann langsam zu trinken, schwächt das feine Aroma. In Japan gibt es die Regel, je hochwertiger der Tee, desto kleiner die Kanne.

Die Kannen werden in Serie in Handarbeit hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen.

Ungefähre Maße:

  • Durchmesser Kannenkörper: ca. 9,5 cm
  • Durchmesser Öffnung: ca. 6 cm
  • Höhe: ca. 7 cm ohne Deckel
  • Volumen: ca. 280 - 320 ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee geeignet)
  • Gewicht: ca. 220g

Eigenschaften
Material: Material: Keramik/Ton/Porzellan
Bewertungen
10

10 von 10 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


27. November 2023 14:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die Kyusu ist wunderschön und die Lieferung

Die Kyusu ist wunderschön und die Lieferung war schnell wie der Blitz!

21. September 2021 17:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wunderschöne Kanne

Super schöne Kanne! Wir waren sehr zufrieden mit der Lieferung. Alles ging flott und der Packung war noch ein Probierpaket Tee beigelegt. Vielen Dank dafür. Die Kanne selbst hat die optimale Größe für eine Tasse Tee und ist sehr hochwertig.

15. Januar 2024 10:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Superschönes Kännchen zu einem tollen Preis

Superschönes Kännchen zu einem tollen Preis-Leistungsverhältnis, habe ich selbst und auch schon verschenkt. Die Menge ist perfekt für 2 Personen aber auch zu viert mit zweiten/dritten Aufguss bekommt man die Tassen voll.

16. Oktober 2022 16:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die Kanne ist sehr schön und optimal

Die Kanne ist sehr schön und optimal für 1-3 Teetrinker. Das Preis-Leistungsverhältnis ist super und mir gefällt insbesondere der Keramikfilter. Nachdem ich sie mir geholt habe, waren mein Bruder und mein Vater auch so begeistert, dass sie sich die Kanne auch gleich geholt haben.

16. September 2024 20:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Solide Kanne, sehr gute Qualität.

Solide Kanne, sehr gute Qualität.

7. Dezember 2022 18:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gute Preisleistung!

Das ist meine erste Kyusu und ich bin verliebt, die Qualität und Verarbeitung ist super, das Design sehr schön, und für einen oder zwei Personen optimal!

7. März 2023 21:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöne kleine Kanne

Wunderschöne kleine Kanne. Alles sauber gefertigt, keine Kanten o.ä. Genau passend für 2 Personen.

18. März 2023 11:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöne Form, funktional, preiswert!

Hübsches, sehr gut verarbeitetes und handliches Teekännchen. Perfekte Größe für mich. Geliefert wurde schnell und Ware kam sehr gut verpackt an, anbei eine nette Handnotiz und ein Probierpäckchen besten Grüntees. In Paket und Online-Shop/Internetauftritt steckt spürbare Leidenschaft der Teekontor-Betreiber!

16. Mai 2023 13:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top

Meine erste Kyusu, bin sehr zufrieden mit der Qualität.

4. Juli 2023 14:35

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ganz tolle Kyusu und ein schönes Shoppingerlebnis

Eine wunderschöne Kyushu, perfekt für 1-2 Tassen. Fühlt sich toll an und lässt sich auch für mich als Anfängerin einhändig gut verwenden. Hat gleich unsere Herzen erobert und wird seitdem regelmäßig benutzt. Die Kyushu war schnell da, perfekt und liebevoll verpackt, eine Probierportion Tee war der Sendung noch beigefügt. Bei so einer positiven Erfahrung werde ich alle "Teesachen" ab jetzt vorrangig hier bestellen.

Ähnliche Artikel

Tipp
Japanisches Teeset 3-teilig cremefarben marmoriert Nerikomi 練り込み Japanisches Teeset 3-teilig cremefarben marmoriert Nerikomi 練り込み

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Japanisches Teeset 3-teilig cremefarben marmoriert Nerikomi 練り込み
Unglasiertes Teeset aus cremefarbenem marmoriertem Ton mit matter Oberfläche. Das besondere Design der Kanne erinnert an die Ringe des Jupiter. Aus dem Keramikstudio Kenji in Tokoname. Das 3-teilige Teeset besteht aus: 1x Teekanne Nerikomi 2x Cups Nerikomi Nerikomi bedeutet "kneten" (練り込み). Bei der japanischen Nerikomi-Technik werden Tonsorten unterschiedlicher Farbe miteinander auf der Töpferscheibe verdreht. So enstehen spannende, einzigartige Effekte deren Marmorierung sowohl im inneren, als auch im äußeren Bereich der Stücke sichtbar werden. Die Nerikomitechnik ist besonders aufwändig und zeitintensiv. Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekannen hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Eine Teekanne nennt man in Japan Kyusu. Mit einer kleinen Kyusu werden Mehrfachaufgüsse deutlich einfacher und das Genießen japanischer, edler Grüntees bringt dadurch mehr Freude und erhöht die geschmackliche Qualität vom Aufguss erheblich. Japanischer Tee schmeckt am besten, wenn man ihn sofort nach dem Aufgießen frisch trinkt. Der europäische Stil den Tee in einer großen Kanne zuzubereiten, und den Tee dann langsam zu trinken, schwächt das feine Aroma. In Japan gibt es die Regel, je hochwertiger der Tee, desto kleiner die Kanne. Die Keramiken werden in kleiner Serie in Handarbeit hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Auch die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße der Kanne: Durchmesser Kannenkörper ca. 8,8 cm Höhe ca. 7,0 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 238 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet) Ungefähre Maße Cups: ca. 7,5 x 5 cm Volumen ca. 120 ml randvoll gemessen (= für weniger ca. 90 ml Tee geeignet)

119,90 €*
Tipp
Japanisches Teeset 3-teilig grün Isshin Japanisches Teeset 3-teilig grün Isshin

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Japanisches Teeset 3-teilig grün Isshin
Japanisches Teeset bestehend aus einer Teekanne mit Keramiksieb und zwei Teeschalen mit olivgrüner Glasur. Aus dem Keramikstudio Isshin in Tokoname. Das Set besteht aus: 1x Teekanne 300ml grün Kyusu Tokoname Isshin 2x Cup 140ml grün Tokoname Teeschale Isshin Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekeramikenn hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Die Teeschalen und Kannen werden in Serie in Handarbeit hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße Teekanne: ca. 12,5 x 15 x 10 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 300 ml randvoll gemessen (= für weniger ca. 220 ml Tee geeignet) Ungefähre Maße Teeschale: ca. 8 x 7 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 140 ml randvoll gemessen (= für weniger ca. 70-100 ml Tee geeignet)

69,90 €*
Tipp
Teekanne 400ml grün Kyusu Tokoname Mamiya Teekanne 400ml grün Kyusu Tokoname Mamiya

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teekanne 400ml grün Kyusu Tokoname Mamiya
Seitengriffkännchen mit Edelstahlsieb. Das innen unglasierte Kännchen hat eine Außenglasur in Sandfarben und Grün.  Aus dem Keramikstudio Mamiya (髢灘ョョ陬ス髯カ) in Tokoname. Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekannen hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Teekannen nennt man in Japan Kyusu. Mit einer Kyusu werden Mehrfachaufgüsse deutlich einfacher und das Genießen japanischer, edler Grüntees bringt dadurch mehr Freude und erhöht die geschmackliche Qualität vom Aufguss erheblich. Japanische Tees schmecken am besten, wenn man sie  sofort nach dem Aufgießen frisch trinkt. Der europäische Stil den Tee in einer großen Kanne zuzubereiten, und den Tee dann langsam zu trinken, schwächt das feine Aroma. In Japan gibt es sogar die Regel, je besser der Tee, desto kleiner die Kanne. Ungefähre Maße - jedes Exemplar ist etwas unterschiedlich: Durchmesser Kannenkörper: ca. 10,5 cm Durchmesser Öffnung: ca. 7,5 cm Höhe: ca. 7 cm ohne Deckel Volumen: ca. 400 ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee geeignet) Gewicht: ca. 225g Das Foto zeigt ein Beispiel. Leichte Abweichungen in Farbe und Oberflächenstruktur sind möglich, da jedes Stück ein in Serie handgearbeitetes Unikat ist.  

39,90 €*
Tipp
Teekanne 230ml Tokoname Kyusu schwarz Teekanne 230ml Tokoname Kyusu schwarz

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Teekanne 230ml Tokoname Kyusu schwarz
Unglasiertes, superfein gearbeitetes Seitengriffkännchen in Anthrazitschwarz. Der Deckel sitzt passgenau und das feine Tüllensieb ist aus Keramik. Das puristische Kännchen ist durch den Reduktionsbrand außergewöhnlich hart und hat eine schieferartige Oberfläche. Das schlichte, schnörkellose Design strahlt eine harmonische Ruhe aus und lässt den Tee erstrahlen. Aus dieser Manufaktur haben wir vier Kännchen im Sortiment, davon zwei mit Seitengriff und zwei mit klassischem Henkel. Tokoname ist ein berühmter Töpferort in Japan. Hier werden häufig besonders hochwertige Kyusus hergestellt. Tüllensiebe aus Keramik sind aufwändig in der Produktion denn sie haben besonders viele, feine Löcher und sind gewölbt. Das perfekte Anpassen in die Kanne verlangt viel Erfahrung und Können. Kyusus mit Keramiksieben sind die traditionellste Art, japanischen Tee zu genießen und verleihen ihm eine weichere Note als Metallsiebe. Beim 1200 °C heißen Reduktionsbrand wird ein Kohlenstoffüberschuss im Ofen erzeugt. Während des Brennprozesses wird der Ofen luftdicht verschlossen und es kommt zu einer sauerstoffreduzierten Atmosphäre. In dieser können die Eisenanteile im Ton nicht mit dem Luftsauerstoff oxidieren, stattdessen kommt es zu einer Graphitierung. Die Oberfläche der Keramik entwickelt sich schieferartig antrazhit-grau-schwarz.  Die kleine Seitengriffkanne nennt man in Japan Kyusu. Mit einer Kyusu werden Mehrfachaufgüsse deutlich einfacher und das Genießen japanischer, edler Grüntees bringt dadurch mehr Freude und erhöht die geschmackliche Qualität vom Aufguss erheblich. Japanische Tees schmecken am besten, wenn man sie  sofort nach dem Aufgießen frisch trinkt. Der europäische Stil den Tee in einer großen Kanne zuzubereiten, und den Tee dann langsam zu trinken, schwächt das feine Aroma. In Japan gibt es sogar die Regel, je besser der Tee, desto kleiner die Kanne. Durchmesser Kannenkörper ca. 8,5 cm Höhe ca. 6,1 cm ohne Deckel Volumen ca. 230 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet/ ca. 170ml) Sehen Sie hier die Kanne im Einsatz in einem unserer Videos auf dem TKK-YouTube-Kanal. Wir setzen diese Kanne auch auf zahlreichen Verkostungsvideos ein.: 

94,90 €*
Teekanne 290ml Tokoname Kyusu schwarz Teekanne 290ml Tokoname Kyusu schwarz

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teekanne 290ml Tokoname Kyusu schwarz
Unglasiertes, superfein gearbeitetes Seitengriffkännchen in Anthrazitschwarz. Der Deckel sitzt passgenau und das feine Tüllensieb ist aus Keramik. Das puristische Kännchen ist durch den Reduktionsbrand außergewöhnlich hart und hat eine schieferartige Oberfläche. Das schlichte, schnörkellose Design strahlt eine harmonische Ruhe aus und lässt den Tee erstrahlen. Aus dieser Manufaktur haben wir vier Kännchen im Sortiment, davon zwei mit Seitengriff und zwei mit klassischem Henkel. Tokoname ist ein berühmter Töpferort in Japan. Hier werden häufig besonders hochwertige Kyusus hergestellt. Tüllensiebe aus Keramik sind aufwändig in der Produktion denn sie haben besonders viele, feine Löcher und sind gewölbt. Das perfekte Anpassen in die Kanne verlangt viel Erfahrung und Können. Kyusus mit Keramiksieben sind die traditionellste Art, japanischen Tee zu genießen und verleihen ihm eine weichere Note als Metallsiebe. Beim 1200 °C heißen Reduktionsbrand wird ein Kohlenstoffüberschuss im Ofen erzeugt. Während des Brennprozesses wird der Ofen luftdicht verschlossen und es kommt zu einer sauerstoffreduzierten Atmosphäre. In dieser können die Eisenanteile im Ton nicht mit dem Luftsauerstoff oxidieren, stattdessen kommt es zu einer Graphitierung. Die Oberfläche der Keramik entwickelt sich schieferartig antrazhit-grau-schwarz.  Die kleine Seitengriffkanne nennt man in Japan Kyusu. Mit einer Kyusu werden Mehrfachaufgüsse deutlich einfacher und das Genießen japanischer, edler Grüntees bringt dadurch mehr Freude und erhöht die geschmackliche Qualität vom Aufguss erheblich. Japanische Tees schmecken am besten, wenn man sie  sofort nach dem Aufgießen frisch trinkt. Der europäische Stil den Tee in einer großen Kanne zuzubereiten, und den Tee dann langsam zu trinken, schwächt das feine Aroma. In Japan gibt es sogar die Regel, je besser der Tee, desto kleiner die Kanne. Durchmesser Kannenkörper ca. 11,5 cm Höhe ca. 5,3 cm ohne Deckel Volumen ca. 290-300 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet/ ca.230 ml)

99,90 €*

Zubehör

Cup 145ml grün Tokoname Teeschale Isshin Cup 145ml grün Tokoname Teeschale Isshin

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cup 145ml grün Tokoname Teeschale Isshin
Teeschale mit olivgrüner Glasur. Aus dem Keramikstudio Isshin in Tokoname. Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekeramikenn hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Die Teeschalen werden in Serie in Handarbeit hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Handgetöpferte Stücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Werke und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Ungefähre Maße: Höhe: ca. 8 cm Durchmesser Oberkante: ca. 6 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 145 ml randvoll gemessen (= für weniger ca. 70-100 ml Tee geeignet) Gewicht: ca. 110g

14,90 €*