- in kleiner Serie handgedreht von Gyokkô
- klassische Hira-Kyusu mit Baumrindenrelief
- Reduktionsbrand mit tiefschwarzer Oberfläche
- beliebter Hotseller mit feinem Tüllensieb & passgenauem Deckel
- für ca. 140 ml Tee geeignet
Teekanne 175ml flach schwarz Hira Kyusu Tokoname Gyokkô
Unglasiertes flaches (=Hira) Seitengriffkännchen mit Baumrindenrelief. Der Deckel sitzt passgenau und das feine Tüllensieb ist aus Keramik. Der eisenhaltige Tokonameton erzeugt im Reduktionsbrand die schwarze Farbe. Von Umehara Hirotaka (geb. 1946 in Tokoname, Hirotakas Künstlername = Gyokkô (玉光). Gyokkô ist einer der bekanntesten und angesehensten Töpfer in Tokoname und hat zahlreiche Preise für seine Kunst gewonnen. Weitere Details zum Künstler stehen ganz unten im Text.
Die flache Form einer Hira-Kyusu soll das Aroma von edlen Grünteesorten wie Gyokuro oder hochwertigem Sencha verbessern. Die Theorie besagt, dass je breiter der Boden der Teekanne ist, umso besser können sich die ziehenden Teeblätter entfalten, wodurch die Inhaltsstoffe effektiver extrahiert werden können.
Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekannen hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans.
Eine Teekanne nennt man in Japan Kyusu. Mit einer kleinen Kyusu werden Mehrfachaufgüsse deutlich einfacher und das Genießen japanischer, edler Grüntees bringt dadurch mehr Freude und erhöht die geschmackliche Qualität vom Aufguss erheblich. Japanischer Tee schmeckt am besten, wenn man ihn sofort nach dem Aufgießen frisch trinkt. Der europäische Stil den Tee in einer großen Kanne zuzubereiten, und den Tee dann langsam zu trinken, schwächt das feine Aroma. In Japan gibt es die Regel, je hochwertiger der Tee, desto kleiner die Kanne.
WICHTIGER HINWEIS: Die Kannen werden in kleiner Serie in Handarbeit hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können abweichen.
Ungefähre Maße:
- Durchmesser Kannenkörper: ca. 10cm
- Durchmesser Deckelöffnung: ca. 7,5 cm
- Höhe (ohne Deckel): ca. 3,5 cm.
- Volumen ca. 170 - 180 ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee geeignet)
- Gewicht ca. 220 g
Gyokkô, geboren 1946 in Tokoname, Japan, ist einer der bekanntesten und angesehensten Töpfer seines Landes. Seit den 1960er Jahren ist er als Töpfer tätig und bekannt für die kunstvolle Gestaltung seiner handgefertigten Teekannen. Seine Arbeiten vereinen traditionelle Tokoname-Techniken mit modernen Einflüssen und sind weltweit bei Teeliebhabern aufgrund ihrer Eleganz und subtilen Geschmacks sehr beliebt.
Gyokkô hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten, darunter den Grand Prix beim Japan Ceramic Art Exhibition, den Excellence Award beim Tokoname Ceramic Art Festival, den Choza-Preis auf der Choza-Preis-Keramikausstellung sowie den Chairman's Award der Keramikgesellschaft auf der Ausstellung zur Förderung der Keramikindustrie. Zudem erhielt er den Order of the Sacred Treasure Single Light. Seine Werke sind in verschiedenen Ausstellungen und Museen in Japan und im Ausland zu sehen.
Ein wesentliches Merkmal von Gyokkôs Teekannen ist seine Entwicklung neuer Töpfermaterialien wie weißem Ton und grünem Ton sowie farbiger flüssiger Tone für die Bemalung von Teekannen. Er hat auch verschiedene Stile von Teekannen, die nur von ihm hergestellt werden können, wie flache und große Teekannen. Gyokkô kreiert Keramik im Streben nach dem, was moderne Konsumenten wirklich wollen, und kombiniert dabei traditionelle Techniken mit modernen Einflüssen, was sich in seinen kunstvollen Werken widerspiegelt.
Material: | Material: Keramik/Ton/Porzellan |
---|
Anmelden
22. März 2022 15:16
Von A bis Z alles sehr gut.
Sehr guter Tee Shop. Warenangebot ist sehr gut, man bekommt alles was man haben möchte. Die Lieferung geht sehr schnell. Und die Preise sind fair. Einer der besten Tee Shops die ich kenne. Danke Oli, mach weiter so. Tee Kontor Kiel kann man auch auf YOUTUBE anschauen.
24. Juli 2022 16:07
immer wieder gern.
habe die kanne in einwandfreien zustand bekommen.haben direkt den mitgelieferten grünen tee darin aufgeschüttet.hat ganz toll geschmeckt.
11. Oktober 2022 16:57
Stilvoll und sehr funktional
Leider gehen im täglichen Gebrauch doch regelmäßig Kännchen, Griffe, Deckel dieser feinen Keramikkunstwerke zu Bruch... Das führt allerdings auch dazu, dass ich immer mal wieder in die Not und zugleich den Genuss einer neuen Kanne komme ;) Die 160ml Kyusu mit dem "Baumrindenmuster" ist wirklich sehr stilvoll. Verarbeitung wirkt astrein: Der Deckel sitzt dicht und wie angegossen, das Keramiksieb hält alles zurück, ohne dass der Tee staut. Zugegeben, ich brühe nahzu nie fukamushi-Tees oder sehr feine Teeblätter, kann dazu also nichts sagen. Da ich bislang nur bauchige Kännchen hatte, war ich überrascht, wie praktisch diese flache, zylindrische Form für's Reinigen ist!
2. September 2024 09:28
Die Verarbeitung ist ausgezeichnet. Die Kyusu hat
Die Verarbeitung ist ausgezeichnet. Die Kyusu hat ein sehr gutes Gewichtsverhältnis. Sie liegt daher super in der Hand und das Ausschenken ist eine Freude.
22. April 2025 14:19
Wie erhofft
Tolle Kyusu, langsam ausgießen, wunderschönes Design