Zum Hauptinhalt springen
Menü

Bio Weißer Tee – natürlich & bewusst

Bewusst genießen mit Bio-Weißtee: Nachhaltig angebaut, bietet er reine, klare und sanfte Aromen. Jede Tasse unterstützt Umwelt, Klima und die Menschen im Anbaugebiet. Ein Tee, den du mit gutem Gefühl genießen kannst – natürlich lecker und authentisch.

Filter
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Nepal Flugtee 2025 Sakhejung White Delight
Bio Nepal Flugtee 2025 Sakhejung White Delight
Der Bio Nepal Flugtee 2025 Sakhejung White Delight ist ein traumhafter Hochland-Weißtee aus der ersten Frühlingsernte – handgerollt, mit silbrig schimmernden Tips und einem betörenden Duft. In der Tasse präsentiert er sich klar und floral, am Gaumen zeigt er eine sanfte Süße, begleitet von feinen Noten hellen Steinobsts. Eine elegante, belebende Hochland-Adstringenz verleiht dem Geschmacksbild lebendige Spannung. Das Mundgefühl ist für einen Weißtee überraschend dicht und vollmundig, der feine Ausklang bleibt lange auf der Zunge. Herkunft und Besonderheit des Bio Nepal Flugtee 2025 Sakhejung White Delight Das Blattgut der Weißtee-Spezialität Sakhejung White Delight stammt von hochwertigen, alten Teebüschen. Die Bio-Teeplantage Sakhejung liegt im Osten Nepals und wird von Frauen geführt. Sie zählt zu den führenden bio-zertifizierten Produzenten von Spezialitäten-Tee im Land. In über 2.000 Metern Höhe in den Himalaya-Bergen entfalten die Tees ihr einzigartiges Terroir. Die große Höhe, der fruchtbare Boden und das kühle Klima der Region fördern besonders vielschichtige Geschmacksprofile. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (199,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,00 €*
19,90 €*
Tipp
Bio Weißtee 2024 HAKU-DOU Watanabe Yakushima
Eine japanische Bio Weißtee-Sensation! Ein fast schon schwerelos anmutender, eleganter Tee, der fein duftet und ein nie dagewesenes Geschmackserlebnis bringt. Am Gaumen zart, weich und süß mit einem Hauch von Litschi. Keita Watanabe, Junior des Watanabe-Familiengartens auf der kleinen Insel Yakushima, konnte bereits zuvor mit seiner großblättrigen Schwarzteekreation GIN KEI begeistern. Aus der diesjährigen Frühjahrsernte hat er erneut diesen spektakulären Weißtee (jap. Haku-Cha) aus der Strauchsorte Yutaka Midori produziert, der den Aufwand bei Ernte und Verarbeitung allemal wert war. Der Name des Tees, HAKU-DOU (白道) bedeutet "Lauf des Mondes" und deutet auf die himmlische Leichtigkeit des Tees hin, kann aber auch die Farbe des Tees bezogen werden, da das erste der verwendeten Schriftzeichen auch "weiß" bedeutet. Wie auch bei den anderen Raritäten aus dem Hause Watanabe ist bei diesem Tee jede einzelne Tüte per Hand mit den beiden japanischen Schriftzeichen beschriftet, aus denen der Name sich zusammensetzt. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Watanabe, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018   &   2015  TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Geschmack von Yakushima - ein Portrait über Keita Watanabe – ein echtes Highlight für Teefans! >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Watanabe auf Yakushima Der Teegarten Watanabe liegt in der Präfektur Kagoshima auf der südlichen kleinen Tropeninsel Yakushima ca. 200km südlich von der großen Insel Kyushu. Der kleine Teegarten von Familie Watanabe wird biologisch betrieben und liegt in traumhafter, naturbelassener Umgebung eingebettet zwischen Bergen und Wäldern. Für Japan völlig unüblich gibt es weit und breit weder andere Teegärten noch sonstige landwirtschaftlichen Flächen. Nicht einmal die sonst in der Teelandwirtschaft nötigen Ventilatoren stören hier die Landschaft. Eine einzigartige Oase autenthischer Teeleidenschaft an einem der schönsten Orte Japans. Schöner als hier kann die Lage für einen Teegarten kaum sein, es wirkt fast schon magisch. Die Insel Yakushima ist der absolute Traum für Naturliebhaber. Es gibt Regenwald, Berge, Flüsse, Wasserfälle, Strände, eine überwältigende Tier- und Pflanzenvielfalt, wenig Menschen und ein paar Teegärten. Diese gehören zu den allersüdlichsten Gärten Japans und sind deshalb, klimatisch bedingt, auch die frühesten bei der Frühjahrsernte. Diese Insel ist völlig zu Recht UNESCO Weltnaturerbe. TIPP: Dieser feine Weißtee eignet sich hervorragend für erfrischenden Kaltaufguss, hierfür bitte die Ziehzeit deutlich verlängern! Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN Mehr über diesen Tee findest Du in unserem Verkostungsvideo auf unserem TKK-YouTube-Kanal:    

Inhalt: 20 g (595,00 €* / 1 kg)

11,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Mandarine Karamell
Bio Mandarine Karamell
Eine verführerische Verschmelzung aus fruchtig-saftiger Mandarine und süßem Karamell in Bioqualität auf einer Basis aus weißem und grünem Tee. Vegane Karamellstücke und ein Hauch von Vanille sorgen für ein cremiges Finish. Ein Genuss für alle Jahreszeiten, besonders verlockend an kühlen Tagen. Ideal für Liebhaber von etwas Besonderem und für alle, die Wert auf Bio und Vegan legen. Zutaten: Weißer Tee* (16%), Dattelstücke*, Apfelstücke*, Grüner Tee* (11%), Karamellstücke* (10%) (Rohrzucker*, Glukosesirup*, Kakaobutter*, Kokosmilchpulver* ( Kokosmilchpulver*, Maltodextrin*, Akazienfaser*), Erbsenprotein*, Dextrose*, Salz, natürliches Vanille-Aroma, Emulgator: Sonnenblumenlecithin*), Schwarzer Tee*, Orangenecken*, Vollkorn-Puffreis*, Sanddornbeerenschalen*, natürliches Orangen-Aroma, natürliches Vanille-Aroma, natürliches Mandarinen-Aroma*. Durchschnittliche Nährwerte 1g Tee / 100ml Wasser   Brennwert < 4 kcal / 16 kJ Fett < 0,1 g davon gesättigte Fettsäuren  < 0,1 g Kohlenhydrate < 0,9 g davon Zucker  < 0,9 g Eiweiß < 0,1 g  Salz  < 0,01g *aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (59,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,60 €*
5,90 €*
Tipp
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Tai Mu Long Zhu
Bio Tai Mu Long Zhu
Bio Tai Mu Long Zhu verkörpert einen Hauch von Eleganz durch seine reine, unverfälschte Essenz. In China ist dieser einzigartige Grüntee, auch als "Drachenaugen" bekannt, ähnlich populär wie sein Jasmin-veredeltes Pendant und besticht durch ein märchenhaft florales Bouquet. Die Teesorte zeichnet sich durch handverlesene, feinste und jüngste Knospen und Triebe aus. In sorgfältiger Handarbeit werden die Blätter zu kleinen, engen Kugeln gerollt, die als "Drachenaugen" nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch ein Versprechen für höchste Qualität sind. Im Gegensatz zu anderen Varianten verzichtet dieser Bio Tai Mu Long Zhu vollständig auf Jasmin, um die natürlichen Aromen der Blätter in den Vordergrund zu stellen. Das Ergebnis ist ein Tee mit einer einmaligen, sehr leichten und milden Note. Ein süßlicher Hintergrund rundet das Geschmackserlebnis ab und macht diesen Tee zur idealen Wahl für Grüntee-Neulinge. Abgerundet wird das Ganze durch die Bio-Zertifizierung, die sicherstellt, dass der Tee aus kontrolliert biologischem Anbau stammt und alle Standards für ein nachhaltiges und gesundes Genusserlebnis erfüllt. Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (119,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,20 €*
11,90 €*
Tipp
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Ceylon Enchanting White Tea Bio Ceylon Enchanting White Tea
Bio Ceylon Enchanting White Tea
Enchanting White ist ein Bio-Weißtee von besonderer Seltenheit. Seine zartwürzige Süße und  leichte Kräuternoten verleihen ihm einen faszinierenden, einzigartigen Geschmack. Dieser Tee entfaltet ein sanftes Bouquet aus exotischen Früchten wie Sternfrucht, Cashewfrucht, Ananas, Guave und einem Hauch von Banane. Sein vollmundiger Geschmack und der ausgeprägte Nachhall mit leicht süßlichen Gewürznoten machen ihn zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis. Dank seiner Ausdauer und sanften Textur kann Enchanting White mehrfach aufgegossen werden, wobei gegen Ende eine angenehme Adstringenz aufblitzt. Der Tee eignet sich perfekt für erholsame Momente und bietet eine erfrischende Auszeit vom Alltag. Diese außergewöhnliche Knospen-Spezialität wurde von Hand geerntet, sorgfältig manuell verlesen von Regenwaldwinden gewelkt und anschließend schonend getrocknet. Eine Tagesernte von 450 Kilo Pflückgut ergibt nach der manuellen Sortierung knapp ein Kilo Knospen, die nach dem Welken und Trocknen gerade 200 g fertigen Tee ergeben! Im Februar 2023 haben wir diesen besonderen Teegarten besucht. Hier geht's zum ausführlichen FOTOREISEBERICHT! Der Bio Ceylon Rainforest stammt von der außergewöhnlichen Bio Plantage Kaley Tea in Sri Lanka. Gescoutet von Olaf Tarmas, der für das t-Magazin diesen Garten besucht hat. Sri Lanka ist die Titelstory der zweiten Ausgabe im November 2022. Die Bio Plantage Kaley Tea liegt im dicht bewaldeten Süden Sri Lankas und wird auf umweltschonende, traditionelle und nachhaltige Art schonend bewirtschaftet. Die Wertschätzung der Arbeitskräfte wird hier auch großgeschrieben. Sie werden in den gesamten Produktionsprozess mit eingebunden und erhalten deutlich höhere Bezahlung. Es gibt große Bäume zur natürlichen Beschattung und ausreichend Nistplätze für Vögel, die als Schädlingsbekämpfer fleißig sind. Elefantendung und Kuhmist werden als organischer Dünger eingesetzt, denn die Bodenbeschaffenheit und das Mikroklima sind entscheidend für die Qualität des Tees, so der Gründer des Gartens, Udena Wickremesooriya. Die alten Zuchtpflanzen werden mit der Zeit durch samengezogene Teepflanzen ersetzt. Die sind mit ihren tiefen Wurzeln deutlich robuster. Das kennen wir schon auf Japan, dort nennt man diese Pflanzen Zairai. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 50 g (499,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 6,00 €*
24,95 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Bai Mu Dan

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Bai Mu Dan
Dieser helle Bio Bai Mu Dan, auch bekannt als Pai Mu Tan, ist von hoher Qualität, hat viele silbrig-flaumige Blattspitzen und ein sorgsam produziertes, typisch großes, ungerolltes, offenes Blatt. Bai Mu Dan (dt. = "Weiße Pfingstrose"), ist neben dem Silbernadeltee (Bai Hao Yin Zhen), die wichtigste Weißtee-Sorte, bei der neben den weißen Knospen auch noch einige Blätter mit gepflückt werden und für einen etwas kräftigeren, ausgewogenen Geschmack sorgen. Aufgrund der Welkung und geringen Verarbeitung dieser Teesorte gilt sie als besonders bekömmlich und zudem sanft anregend. Die helle, klare Tasse hat ein liebliches, mildes Aroma mit angenehm weichem Charakter. Der Geschmack ist leicht, zart, süßlich und floral. Bei längerer Ziehzeit kommt eine deutliche Würze hinzu. Dieser Tee stammt aus der Region Zhenghe, Provinz Fujian an der Ostküste Chinas. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (79,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,80 €*
7,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Silver Needle Premium, Bai Hao Yin Zhen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio Silver Needle Premium, Bai Hao Yin Zhen
Edelster Weißtee aus der chinesischen Provinz Fujian/ Region Zhenghe. Bai Hao Yin Zhen bedeutet übersetzt weißhaarige Silbernadel und wird in China häufig auch nur kurz Yinzhen genannt. Für diese Spitzenquaität dürfen nur ungeöffnete Blattspitzen aus der Frühlingsplückung geerntet werden, da diese Knospen besonders groß und kräftig sind. Der Tee besteht vollständig aus diesen weiß bepelzten, filigranen, flauschigen Nadeln die zart nach reifen Früchten duften. Die Tasse ist hell und am Gaumen zeigt sich eine ausgeprägte Süße mit einer mild-fruchtigen Note. Im Abgang lässt sich ein sehr sanfter Hauch von Pfirsich und Aprikose erahnen. Ein traumhafter Tee von erlesener Leichtigkeit für sensible Geschmacksknospen. Nach der behutsamen Handpflückung werden die Blätter auf Bambusgestellen ausgebreitet und gut durchlüftet. Anschließend welkt der weiße Tee viele Stunden. Um die fragile Blattbeschaffenheit zu erhalten werden die zarten, flaumigen Blätter schonend bei ca. 40°C getrocknet. Die Produktion dieses weißen Tees erfordert besondere Sorgfalt und die Mengen sind sehr begrenzt. Die Zubereitung empfielt sich in Behältern aus Glas um das schöne Schauspiel der Nadeln zu beobachten. Auch für die Verwendung im Teamaker ist dieser Tee ideal, weil er nicht bittert. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (199,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,00 €*
19,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Zitrone Rosmarin
Bio Zitrone Rosmarin
Würzig-mediterraner Rosmarin auf einem Bett aus feinem Weißtee umhüllt von der Frische saftiger Zitronen und einem Hauch von Minze.  Zutaten: Rosmarin* (35%), Weißer Tee* (30%), Grüner Tee* (10%), Krauseminze*, Brombeerblätter*, natürliches Limetten-Aroma, Zitronenecken* (3%), Ringelblumenblüten*, natürliches Zitronen-Aroma. *aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 100 g (59,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,60 €*
5,90 €*
Tipp
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Bi Lo Chun
Bio Bi Lo Chun
Ein wunderbarer vollmundiger Premium Bi Lo Chun, der mit Süße und leicht tropischen Fruchtnoten wie Mango den Gaumen verwöhnt. Das wunderschön, von hellen Blattknospen durchzogene Blatt verströmt einen lieblich Duft, dessen Süße sich auch auf der Zunge sofort entfaltet. Das butterweiche Mundgefühl und florale Anklänge im Abgang runden diesen Tee wunderbar ab. Bitternoten sucht man hier vergeblich. Bi Lo Chun, auch bekannt als Pi Lo Chun, ist ein sehr populärer Grüntee, der für sein feines Aussehen und seinen ausgeprägten Geschmack bekannt ist. Die Herstellung umfasst das Rollen junger Teeblätter in spiralförmige Formen, wodurch die natürlichen Aromen mit fruchtigen und nussigen Noten erhalten bleiben. Der Tee gedeiht in nebeligen Gebieten, umgeben von Fruchtbaumblüten, was zu seiner blumigen Süße beiträgt. Unser Bio Bi Lo Chun wird gemäß biologischen EU Standards angebaut, was eine umweltfreundliche Produktion und echte Geschmacksqualität gewährleistet. Dieser Bi Lo Chun wird in den üppigen Teegärten des Daming Mountain in Shanglin, Provinz Guangxi, kultiviert, auf einer Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel. Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 50 g (269,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,70 €*
13,45 €*
Tipp
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Miss Rose (Lemon Grey)
Bio Miss Rose (Lemon Grey)
Zarte Rosenblütenblätter auf edlem Weiß- und Grüntee, umhüllt von hochwertigen sizilianischen Bio-Bergamotte- und Zitronenölen. Miss Rose ist eine leichte, moderne Interpretation vom Earl Grey und ein echter Geheimtipp! Zutaten: Teemischung* (weißer Tee*, grüner Tee*) (72%), Lemongras*, Johannisbrotstücke*, Zitrusscheiben*, Zitrusöl*, Rosenblütenblätter*, Kornblumenblütenblätter* *aus kontrolliert biologischem Anbau DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 100 g (59,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,60 €*
5,90 €*
3er Set Bio Weißtee Schnupperpaket (3x 50g)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

3er Set Bio Weißtee Schnupperpaket (3x 50g)
Wunderschöne Auswahl unterschiedlicher Weißtees in hochwertiger Bioqualität. Vergleiche zarte, weiche, fruchige und liebliche Weißtees und versuche die feinen Unterschiede zu erschmecken. Es macht großen Spaß die Geschmacksknospen etwas zu fo/ördern. Das Paket enthält je 50 Gramm der  folgenden drei Teesorten (=insgesamt 150g Tee): Bio Weißer Felsentee Bio Bai Mu Dan Bio White Cui Min Qingshan Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 150 g (112,67 €* / 1 kg)

16,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio White Cui Min Qingshan

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

Bio White Cui Min Qingshan
Der White Cui Min stammt von der Qingshan-Plantage in Hunan und hat ein wundervoll gleichmäßig verarbeitetes Blatt mit vielen Tips. Der Aufguss besticht durch ein seidiges Mundgefühl und einen frischen Geschmack mit süßlich-fruchtigen Nuancen. Der lange Nachklang rundet den Gesamteindruck ab und macht ihn zum Geheimtipp für jeden Weißteeliebhaber. Dieser im Frühjahr geerntete Tee wird aus dem hochwertigen, handgepflückten Blattgut junger Knospen und noch nicht ganz geöffneten Teeblättern von Hand hergestellt. Durch sorgsames Welken, Trocknen und das behutsame Rollen per Hand im Wok erhält dieser Tee flaumig-silberne Blattknospen. Qingshan bedeutet leuchtender Berg. Die Biofarm Qingshan liegt inmitten des Stausees Wuqiangxi auf einer Halbinsel mit bis zu 750m hohen Gebirge wo ausschließlich Bioanbau betrieben wird in Yuanling, Provinz Hunan. Der Stausee dient auch als Wasserreservoir für eine Biofischzucht. Auf der Biofarm sind ungefähr 140 Hektar mit Tee (Camellia Sinensis) bepflanzt. Pro Saison werden auf der Qingshan-Farm, je nach Witterung, ungefähr 1200 Tonnen Teeblätter gepflückt, welche zu ungefähr 300 Tonnen fertigen Tee verarbeitet werden. Detaillierte Information über den nachhaltigen Bioanbau in diesem Anbaugebiet und Fairbio findet man HIER. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (99,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,00 €*
9,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Nepal Shangri La Second Flush

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bio Nepal Shangri La Second Flush
Der Shangri La ist eine hocharomatische Kostbarkeit vom Fuße des Himalaya. Ein edler, vollmundiger weißer Premium-Tee vom Dach der Welt, mit sorgfältig von Hand produziertem Blatt und vielen weißen Blattknospen. Die hellgelbe, frische Tasse entfaltet einen zartwürzigen Geschmack mit fruchtig-süßer Note die leicht an Waldhonig erinnert. Die typisch spritzige Hochlandadstringenz ist charakteristisch für diese Anbauregion und zeigt speziell im zweiten Aufguss deutlich Präsenz. Je nach Aufgusstemparatur blitzen geschmackliche Facetten durch die an Aprikosen, Pfirsiche oder Zitrusfrüchte erinnern. Auch als Kaltaufguss ist dieser Tee besonders erfrischend, süßlich-fruchtig und nicht bitter. Die Biofabrik Shangri-La wurde 1999 gegründed und verarbeitet das hochwertige Blattgut von über 350 Kleinbauern aus der Region. Die Biogärten liegen auf ungefähr 1500 - 1800 Meter Höhe im Ilam-Valley, in der östlichsten Region von Nepal.. Shangri-La garantiert eine Existenzsicherung für die Bauern und ihre Familien.  Ideal ist die Zubereitung in kleinen, asiatischen Kännchen.  Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (169,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,70 €*
16,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Weißer Felsentee

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Bio Weißer Felsentee
Dieser Weißtee ist mit vielen zarten Silberspitzen durchzogen hat einen kraftvollen Charakter mit Pfirsich- und Zitrusnoten und einer im Abgang. Die helle, klare Tasse hat ein zart-florales Bouquet. Der Abgang zeigt sich zartherb-adstringent und es blitzt noch ein milder Hauch von Nuss hindurch. Die Bezeichnung Felsentee bezieht sich auf die steinige, felsig-zerklüftete wunderschöne Landschaft dieses Anbaugebiets in China. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (99,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,00 €*
9,90 €*