Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ein ausgezeichnet gereifter klassischer Pu Erh aus den 90er Jahren. Die Aromen sind klar und kraftvoll, über viele Aufgüsse hinweg entfalten sich kräftige Holz- und Kampfernoten und würzige Tannine. Bitterkeit und Adstringenz fallen eher gering aus und lassen Raum für die süßen, sanften Noten der Reifung.
Produziert unter der Marke CNNP (China National Native Products), auch bekannt als Zhong Cha (etwa "China-Tee"). Vor der Reprivatisierung der großen Fabriken in den 80er und 90er Jahren fungierte diese als staatlich geführter, zentraler Handelsakteur für die gesamte Pu-Erh-Produktion Chinas. Heute werden unter dem Label weiterhin eigene Produkte vertrieben. Das berühmte Markenlogo setzt sich aus kreisförmig angeordneten Schriftzeichen "Mitte" (chin. Zhōng, als Kurzform für China, das "Reich der Mitte") und darin dem Schriftzeichen für Tee (chin. Chá) zusammen. Es wurde gerne auch auf Pu-Erh-Verpackungen verwendet, die nicht von CNNP stammen.
Zur Reifung wurde der Tee nach Taiwan gebracht und dort gelagert.
10g und 50g Abbrüche werden von einem Fladen abgebrochen und lose in einem wiederverschließbarem Aromaschutzbeutel geliefert.
Dieser Tee wurde eingekauft vom französischen Pu-Erh-Experten Olivier Schneider (auf dem Foto im Sand sitzend), der seit über 10 Jahren in Yunnan lebt und die Pu Erh Kultur erforscht.
Im Mai 2017 haben wir dieses besondere Teeanbaugebiet besucht, die Produktion besichtigt und die alten Gushu Teebäume erleben dürfen. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT.
Zubereitungsempfehlung nach asiatischer Art im Gaiwan oder Mini-Tonkännchen: ca. 5g /100-150ml mit 100°C heißem Wasser übergießen und ca. 5-15 Sek. ziehen lassen, sehr viele Aufgüsse sind empfehlenswert bis das Aroma verblasst. Bei höherer Dosierung kann die Ziehzeit verkürzt, bei den letzten Aufgüssen verlängert werden. Erst ab dem dritten Aufguss beginnt Pu Erh seine Geschmacksfacetten zu entfalten, bleiben Sie unbedingt am Ball bis zum Schluss und gönnen Sie sich für diesen Tee ausreichend Zeit und Muße! Wenn Sie weniger Bitterstoffe bevorzugen, bietet es sich an, den Tee 1-2 mal zu "waschen", bevor er getrunken wird.
Anbaugebiete: | China |
Geschmack: | mittelkräftig, würzig, fein herb |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel |
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich