Bulang Huang Shan Shou 2011 - Limitierte Restbestände
- Artikel-Nr.: PE0014-50
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Dieser Tee wird nicht mehr nachgeliefert. Verfügbar solange der Vorrat reicht!
Als Alternative empfehlen wir den Bulang Shan 2014 Shou.
Ein besonderer Schatz unter den Shou Pu Erh Tees aus dem Blattgut alter Teebäume und von Meister Jinsong Yu sorgfältig produziert. Ein weicher Tee - sauber und klar im Geschmack mit Aromen aus Kastanien, rohen Kakaobohnen und einer milder Süße aus Karamell.
Dieser Tee stammt von hochwertigem Blattgut aus so genannten "verwilderten, alten Teebäumen", auch Huang Shan genannt. Huang Shan (= der verlassene Berg) sind aus Samen gezogene 50 bis 100 Jahre alte Teebäume, die während der Kulturrevolution verlassen worden waren. Dieser Tee wächst in Bulang, Kreis Menghai, Bezirk Xishuangbanna, Provinz Yunnan, China.
Das Blattgut wird für diesen Tee mühsam von Hand gepflückt, wofür die Pflücker auf die Bäume klettern. Das Pflückgut wird händisch nach Blattqualitäten fein sortiert. Anschließend werden diese frisch geernteten Teeblätter, auch von Hand und außerordenlich aufwändig, in einem gusseisernen Wok über Holzfeuer trocken gegart/gekocht. Dann werden die Blätter per Hand geknetet und in der warmen Sonne getrocknet. Unter regelmäßiger Befeuchtung werden die Blätter durchgeschichtet und fermentiert. Nach einer leichten Dämpfung werden sie am Ende mit einem schweren Stein zu Fladen gepresst und erneut durchgetrocket bevor sie in, von Hand geschöpftes Baumfaserpapier, gewickelt werden. Diese außergewöhnliche Pu-Er Spezialität wird noch heute nach dieser alten Tradition verarbeitet. Heutzutage ist dieses aufwändige Verfahren, nur noch selten zu finden zumahl es auch recht wenige Experten gibt, die diese Handarbeit zur Perfektion beherrschen.
10g und 50g Abbrüche werden von einem großen Fladen abgebrochen und lose in einem wiederverschließbarem Aromaschutzbeutel geliefert.
Im Mai 2017 haben wir dieses besondere Teeanbaugebiet besucht, die Produktion besichtigt und die alten Gushu Teebäume erleben dürfen. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT.
Zubereitungsempfehlung nach asiatischer Art im Gaiwan oder Mini-Tonkännchen: ca. 5g /100-150ml mit 100°C heißem Wasser übergießen und ca. 5-15 Sek. ziehen lassen, sehr viele, min. 8 Aufgüsse sind empfehlenswert bis das Aroma verblasst. Bei höherer Dosierung kann die Ziehzeit verkürzt, bei den letzten Aufgüssen verlängert werden. Erst ab dem dritten Aufguss beginnt Pu Erh seine Geschmacksfacetten zu entfalten, bleiben Sie unbedingt am Ball bis zum Schluss und gönnen Sie sich für diesen Tee ausreichend Zeit und Muße!
Anbaugebiete: | China |
Eigenschaften: | Rarität |
Geschmack: | mittelkräftig |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel |
Milder und hochwertiger Shu Pu Erh
Bei diesem Tee handelt es sich um einen sogenannten Shu, also einen "künstlich" (beschleunigt oder auch feucht) gereiften Pu Erh Tee aus dem Jahre 2011 von Meister Jinsong Yu.
Zubereitet habe ich diesen Tee wie angegeben mit 5g auf 100ml im Gaiwan. Den ersten Aufguss habe ich 45-60s ziehen lassen, da die Blätter und Knospen des gepressten Fladens etwas brauchen um aufzugehen. Die folgenden Aufgüsse habe ich so 20s ziehen lassen und gegen Ende, bis zu 10 Aufgüsse sind auf jeden Fall möglich, ein Stück länger (beim letzten 3 min).
Der Aufguss ist in der Farbe sehr dunkel bis fast schwarz und ist ölig stark, jedoch stets mild und weich, frei von jeglicher Herbe. Dazu kommt eine kakaoig, karamellige Süße. Bei den letzten Aufgüssen verschwindet der Shu typische Geschmack fast ganz und die Süße tritt fast alleine in den Vordergrund.
Beim Vergleich verschiedener Sheng und Shu Pu Erhs fällt auf, dass die Sheng Pu Erhs meiner Meinung nach hinsichtlich Geschmack und auch Qualität viel stärker differieren. Es gibt hochwertige Sheng Pu Erhs, die hinsichtlich der Geschmacksrichtung stark differieren, einige haben säureartige/"fruchtige" Nuancen, anderen fehlen diese jedoch komplett. Mosig, mineralisch, herb, würzig, fruchtig, pilzig, minimal rauchig...hier sind viele Kombinationen möglich. Die Shu Pu Erhs jedoch schmecken zu allererst nach dem typischen erdig, pilzigen, von einigen als muffig wahrgenommenen Shu Pu Erh geschmack. Ob nun ein günstiger im Teebeutel (niederländischer Hersteller, Bioqualität), ein Biotee in Teegartenqualität (Dongzhai ca. 20€/100g) oder dieses "Highend Produkt", sie haben zunächst diesen Shu Geschmack und sind, wenn man Shu mag, denn auch hier gehen die Meinungen stark auseinander (ob Shu oder Sheng stärker polarisieren) gut trinkbar. Unterscheiden tun sich die Tees lediglich dahin, dass die erdigen Nuancen bei den hochwertigeren Shu Pu Erhs weniger stark hervortreten und die kakaoig/öligen, süßen Nuancen, einige Shus haben auch Noten von Edelholz, dafür stärker vorhanden sind. Bin ich persönlich bei Sheng der Meinung, dass wenn ein Teeliebhaber sagt, dass er Sheng nicht möge, einfach noch keinen guten Sheng Pu Erh getrunken hat, dass Shu Pu Ehr tatsächlich polarisiert. Man mag ihn oder man mag ihn nicht und ich mag Shu Pu Erh recht gerne und auch dieses Exemplar ist wirklich toll und empfehlenswert.
Wer Shu mag, sollte diesen Tee unbedingt probieren.
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich