Oolong aus China – traditionsreich & abwechslungsreich
Chinesische Oolongs reichen von leicht und fruchtig bis intensiv und tief oxidiert. Jede Sorte ist Ausdruck traditionsreicher Teekunst und lädt ein, die Vielfalt und Geschichte chinesischer Oolongs zu entdecken.
Filter
–
Bitte wähle auf einer Skala von 0 bis 5 Punkten, wie viele Bitterstoffe dein Tee enthalten soll.
–
Bitte wähle auf einer Skala von 0 bis 5 Punkten, wie viele florale Noten dein Tee enthalten soll.
–
Bitte wähle auf einer Skala von 0 bis 5 Punkten, wie fruchtig dein Tee sein soll.
–
Bitte wähle auf einer Skala von 0 bis 5 Punkten, wie komplex der Geschmack deines Tees sein soll.
–
Bitte wähle auf einer Skala von 0 bis 5 Punkten, wie viele Oxidations-Noten dein Tee enthalten soll.
–
Bitte wähle auf einer Skala von 0 bis 5 Punkten, wie viele Röstnoten dein Tee enthalten soll.
–
Bitte wähle auf einer Skala von 0 bis 5 Punkten, wie viel Süße dein Tee enthalten soll.
–
Bitte wähle auf einer Skala von 0 bis 5 Punkten, wie würzig dein Tee sein soll.
Ein faszinierender Dancong in Bio-Qualität, der komplexer ist, als er auf den ersten Blick erscheint. Das trockene Blatt verströmt einen Duft von herber Süße. Im ersten Aufguss dominieren Röstnoten, die im Verlauf weiterer Aufgüsse allmählich abklingen. Der Abgang ist süßlich, und im Nachgeschmack zeigen sich Anklänge von Steinfrucht.
Dancong ist ein Oolongtee und stammt vom felsigen Gebirge der Region Fenghuang Shan (=Phoenix-Gebirge) in der südchinesischen Provinz Guangdong. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft
Eine großartige, hocharomatische Fusion aus Oolong und Schwarztee. Am Gaumen besticht diese Spezialität mit einer Mélange aus, nicht zu reifen, Tropenfrüchten wie Mango, Minibanane und Passionsfrucht mit Anklängen von Birne. Bei späteren Aufgüssen wird das dichte Geschmacksbild mit einem Hauch von Walnuss und deutlich mineralischen Noten ergänzt. Alles in allem ist der Bio Oolong Qin Xin Ruan Zhi extrem lecker, sehr komplex, saftig-süß, mit einem Hauch von Dancong.
Untypisch für Oolong ist das länglich und drahtig gedrehte, tiefdunkle Blatt, was eher an einen feinen Hong Cha erinnert. Das Bouquet duftet nach tropischem Regenwald und Cashewfrüchten mit einem Hauch von Petrichor. Der Aufguss schimmert in klarem Orange. Ein außergewöhnlicher Tee, in dem wir das Bouquet, die Ergiebigkeit und die Komplexität eines Hochland-Oolong finden, aber auch den aromatischen Charakter eines schwarzen Spitzentees. Hier findet man das Beste aus beiden Welten vereint.
Bio Oolong Qin Xin Ruan Zhi ist ein spannender Tee aus dem Cultivar Ruan Zhi. Inspiriert von den Erfolgen aus Yunnan und Fujian, wurde auch in Guizhou ein Oolong mit Schwarztee- und Dancong-Einflüssen entwickelt - und das in Bioqualität. Unglaublich, denn diese Pflanzen sind bei Schädlingen besonders beliebt. Der Ertrag ist gering und es bleibt daher zu hoffen, dass die Produzenten dieses schöne Projekt zukünftig fortführen.
Ruan Zhi (軟枝), wörtlich „weicher Stängel“, ist ein Cultivar, der in Taiwan entwickelt wurde. Andere Bezeichnungen sind Bai Lu und TTES #17. Der Tee ähnelt Qing Xin (青心), übersetzt "grünes Herz", und die beiden werden daher gerne verwechselt.
Dieser Tee stammt aus Anshun, chinesische Provinz Guizhou und wächst auf ca. 500-1000 m Höhe.Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft
Ein milder Oolong mit floralem Charakter, der zu einzeln verpackten Teekissen gepresst wurde. Geschmacklich hat dieser Tee viel Süße, sehr blumige Nuancen und im Abgang leicht cremige Noten mit einem Hauch von Vanille.
Traditionell kommen die Teekissen aus Zhang Ping. Ein kleiner Ort, der sich ganz in der Nähe von Anxi befindet, und für seine besonderen "Narzissen" Oolong - Shui Xuan bekannt ist. Die Teeblätter werden durch das Pressen in kleine Holzboxen in ihre Kissenform gebracht. Durch schonendes Erwärmen der Holzkisten, oxidieren die darin enthalten Blätter langsam und es entsteht ein unverwechselbarer Charakter.
Hier finden Sie auch diesen Tee im 10er Set.
Geschmacklich erinnert der Tee an taiwanesischen Pouchong.
Ein gereifter, edler Felsen-Oolong mit typisch warmen Röstaromen, tiefgründigen mineralischen Noten und einem Hauch von Nadelwald und Nuancen von dunkler Schokolade, Nelken und gesalzener Butter.
Oolong aus Wuyi wird auch Felsentee oder Steintees genannt, weil die Teepflanzen auf mineralischem, felsigem Boden im Wuyi-Gebirge wachsen.
Der Tee stammt aus dem Erntejahr 2008 und wurde in traditioneller, vollständiger Handarbeit in Wu Yi Shan, Fujian China hergestellt und geröstet und dann sorgfältig gelagert.
Der verwendete Kultivar Shui Xian bedeutet Narzisse was auf seinen zartfloralen Duft hinweisen soll.
Dieser Tee stammt vom französischen Tee-Experten Olivier Schneider, der seit 2006 in Asien lebt und die Teekultur intensiv erforscht. Nach zehn Jahren in Yunnan lebt er derzeit in Thailand, wo er einen eigenen Teegarten betreibt und sein Wissen weiter vertieft.
Ein besonderer Oolong mit bernsteinfarbender Tasse, zartwürzigem Charakter und einem wunderbaren Duft nach Waldhonig. Am Gaumen hat man würzige Honignoten, süßlich-aromatisch und leicht kräuterig gefolgt von zarten Röstnoten und Orangenschale. Im Abgang zeigen sich mineralische Facetten mit einem Hauch von Zimt. In fortgeschritteneren Aufgüssen blitzt etwas Pfirsich durch. Eine köstliche Spezialität.
Der verwendete Kultivar Mi Lan Xiang, bedeutet Honig-Orchideen-Duft was zu diesem Tee besonders gut passt. Wie für Dancong üblich ist das Blatt offen und leicht gedreht.
Dancong ist ein Oolongtee und dieser spezielle Tee stammt aus einem in China Bio-zertifizierten Teeprojekt vom felsigen Gebirge der Region Fenghuang Shan (=Phoenix-Gebirge) in der südchinesischen Provinz Guangdong. Die offizielle EU-Zertifizierung fehlt aus verwaltungs-technischen Gründen weshalb wir diesen Tee als konventionelle Ware anbieten.
Ein aromatischer Oolong mit weichem, warmem Charakter und ausgeprägt würzigen Noten, die an Zimt erinnern und von einer leichten Mineralität unterstützt werden. Dezente Röstnoten runden das Gesamtbild angenehm ab.
Der Tee wächst im Wuyishan Gebirge nahe Nanping in der Proving Fujian auf gemischtem Untergrund aus lockerem Sand und mineralischem Gestein - typisch ist, dass die Wuzeln sich zum Teil im Boden und auch überirdisch, über das Gestein, erstrecken. Dadurch nimmt der Tee besonders viele Mineralien auf. Im langanhaltenden Nachhall entwickelt sich ein abwechslungsreiches Aromenspiel mit viel Tiefe.
Tie Kuan Yin (auch Tie Guan Yin, wörtl. "Eiserne Göttin des Mitgefühls") ist einer der bekanntesten und beliebtesten Tees in China. Diese Spezialität in Bio-Qualität ist nach moderner Machart nur gering oxidiert und geröstet, sodass die leicht vegetabilen Noten der Teeblätter hier noch deutlich zu erkennen sind. Der frisch duftende Tee schmeckt weich, leicht fruchtig floral und hat einen angenehm süßlichen, cremigen Nachgeschmack. Auch bei längeren Ziehzeiten wird er niemals bitter. Dieser Tee stammt aus Anxi/Fujian.Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft
Für diese cremige Spezialität wurde ein kugelförmig gerollter Tie Guan Yin Oolong aus der Provinz Fujian mit natürlichem Aroma benetzt. Der Tee schmeckt süßlich, weich und hat einen langen süßlichen Abgang.
Zutaten: Oolong Tee*, natürliches Karamellaroma, natürliches Vanillearoma.
* Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft
Ein stärker oxidierter und gerösteter Oolong mit offenem Blatt und einem weichen Geschmack aus zarten Röstnoten und einem Hauch von Frucht und Kakao.
Der Legende nach hat einst der Kaiser von China die ursprünglichen Büsche dieses Tees in Ehrerbietung mit roten Roben geschmückt (chin. Da Hong Pao = "große rote Robe"), nachdem ein Aufguss dieses Tees die kranke Kaiserin geheilt hatte. Die an einem Kliff wachsenden Teebüsche wurden weltberühmt und es wurden viele Ableger von ihnen in der näheren Umgebung im Wuyi-Gebirge angebaut. Mittlerweile hat sich Da Hong Pao auch zu einer Art Oberbegriff für den in dieser Region angebauten Felsen-Oolong (chin. Wuyi Yan Cha) und seine spezifische Machart etabliert, von denen dieser Oolong einen der wenigen Bio-zertifizierten darstellt. Der lose gerollte, dunkle Tee wird relativ stark oxidiert und in der Regel auch stark geröstet, wodurch er eine schwere Süße, leicht mineralische Noten und den typischen Duft nach Trockenobst entwickelt.Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft
Eine milde Oolong-Spezialität mit leicht-cremiger Milchnote. Gerolltes Oolong Blatt aus der Provinz Fujian in China. Milky Oolong ist bekannt und beliebt für seine zartfloralen Noten sowie für seinen verführerischen Duft nach süßer Milch.
Zutaten: Oolongtee, Aroma.
Inhalt:
100 g
(79,00 €* / 1 kg)
Varianten ab 1,80 €*
7,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...