Zum Hauptinhalt springen
Menü

Multipacks & Schnupperpakete – zum Entdecken & Verschenken

Unsere liebevoll zusammengestellten Sets laden dich ein, verschiedene Tees zu entdecken und zu vergleichen. Ideal, um neue Aromen kennenzulernen, eigene Lieblingssorten zu finden oder jemandem besondere Genussmomente zu schenken.
Filter
Neu
3er Set Darjeeling Flugtee 2025 Schnupperpaket (3x50g)
Frisch, floral, typisch Darjeeling: Dieses Set enthält drei ausgewählte Flugtees der ersten Pflückung 2025 – ideal für ein kleines, feines Teatasting mit frischem First Flush. Die Tees stammen aus der frühen Erntezeit und bestehen aus den ersten zarten Blättern und Knospen. Nach der Winterpause sind die Pflanzen reich an ätherischen Ölen, die dem Tee sein charakteristisches, spritzig-blumiges Aroma verleihen. Direkt nach der Ernte entfalten diese First Flushs ihre volle Frische und Leichtigkeit. Im Set enthalten sind je 50 Gramm der  folgenden drei Sorten (=insgesamt 150g Tee) Darjeeling Flugtee 2025 Puttabong DJ4 FTGFOP1 Darjeeling Flugtee 2025 Gielle DJ3 f.fl. FTGFOP1 Darjeeling Flugtee 2025 Maharani Hills FTGFOP1 EX1 Was ist Flugtee? Flugtee ist ein besonders früh geernteter Darjeeling-Tee, der direkt nach der Verarbeitung per Luftfracht oder Kurier nach Europa gebracht wird. Es handelt sich dabei um die erste Ernte des Jahres, den sogenannten First Flush. Die Idee entstand in den 1960er-Jahren: Nach der Winterpause wollten Teeliebhaber möglichst schnell wieder frischen Tee genießen. Durch den schnellen Transport bleibt das typische, frische Aroma des frühen Darjeelings besonders gut erhalten – leicht, blumig und oft mit einer feinen Spritzigkeit.

Inhalt: 150 g (199,33 €* / 1 kg)

29,90 €*
Neu
4er Set Bio Flugtee 2025 Schnupperpaket (4x 50g)
Frühling in der Tasse: Dieses Set enthält vier ausgewählte Flugtees der ersten Pflückung 2025 aus zertifiziert biologischem Anbau. Ideal für alle, die Lust auf ein persönliches Teatasting mit frischen First Flush Darjeelings haben. Die Tees stammen aus der frühen Erntezeit und werden aus den ersten feinen Knospen und Blättern produziert. Direkt nach der Winterpause enthalten die Pflanzen besonders viele ätherische Öle – das verleiht dem Tee sein lebendiges, blumiges Aroma mit frischer Spritzigkeit. Im Set enthalten sind je 50 Gramm der  folgenden vier Sorten (=insgesamt 200g Tee): Bio Darjeeling Flugtee 2025 Risheehat DJ3 FTGFOP1 Bio Darjeeling Flugtee 2025 Singell DJ2 FTGFOP1 Bio Darjeeling Flugtee 2025 Seeyok DJ1 FTGFOP1 Bio Darjeeling Flugtee 2025 Phoobsering DJ4 FTGFOP1 Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Was ist Flugtee? Flugtee ist ein besonders früh geernteter Darjeeling-Tee, der direkt nach der Verarbeitung per Luftfracht oder Kurier nach Europa gebracht wird. Es handelt sich dabei um die erste Ernte des Jahres, den sogenannten First Flush. Die Idee entstand in den 1960er-Jahren: Nach der Winterpause wollten Teeliebhaber möglichst schnell wieder frischen Tee genießen. Durch den schnellen Transport bleibt das typische, frische Aroma des frühen Darjeelings besonders gut erhalten – leicht, blumig und oft mit einer feinen Spritzigkeit.

Inhalt: 200 g (199,50 €* / 1 kg)

39,90 €*
2er Set Bio Tokujou Kabusecha Kami-No-En
Zwei besondere Bio-Kabusecha aus dem Garten Kami-No-En, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und genau das macht dieses Set so spannend. Kagemi ist mild und rund  – mit vegetabiler Süße und feinem Umami. Kokage zeigt sich warm und vielschichtig: Zarte Röstnoten, ein vollmundiger Körper und ein cremiger Abgang machen ihn zum spannenden Gegenstück. Ideal für eine eigene Parallelverkostung zu Hause – und um die faszinierende Vielfalt des Kabusecha ganz direkt zu erleben. Das Paket enthält je eine Packung der folgenden zwei Teesorten aus Japan (=insgesamt 200g Tee) 100g Bio Tokujou Kabusecha KOKAGE Kami-No-En 100g Bio Tokujou Kabusecha KAGEMI Kami-No-En Diese Tees stammt aus dem Teegarten Kami-no-en, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens Kami-no-en DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 200 g (199,50 €* / 1 kg)

39,90 €*
3er Set Sakura-No Raritäten
Drei Highlights aus dem Teegarten Sakura-No – vereint in einem Set. Dieses exklusive Trio lädt dazu ein, die Vielfalt und Handschrift der Familie Matsumoto zu entdecken. Jeder Tee steht für traditionelle Teekunst, außergewöhnliche Sorgfalt und höchste Qualität – ein Genuss für alle, die das Besondere suchen. Das Paket enthält je eine Packung der folgenden drei Teesorten aus Japan (=insgesamt 100g Tee) 50g Sakura-No Sencha 25g Sakura-No Mukashi Kamairicha 25g Sakura-No Koucha Der kleine Teegarten Sakura-No der Familie Matsumoto liegt in der Präfektur Kumamoto auf Kyushu, der südlichsten Hauptinsel Japans. Dieser besondere Teegarten hatte früher sogar den japanischen Kaiser beliefert. Familie Matsumoto verzichtet gänzlich auf jegliche Pflanzenschutzmittel und verwendet auch keine synthetischen Dünger.  Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Sakura-No, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im: FOTOBERICHT 2018 &  Reisebericht 2016 >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Matsumoto in Kumamoto  

Inhalt: 100 g (339,00 €* / 1 kg)

33,90 €*
3er Set Shincha 2025 von Marimo (3x50g)
Das Beste aus Japan der first flush Frühlingsernte. Ein Premium-Traumpaket für Fans frischer japanischer Grüntees. Alle Tees wurden aus der frühen Pflückperiode von den ersten, jungen Knospen und zartesten Blättern produziert und, um die Frische zu erhalten, eilig nach Deutschland eingeflogen. Es sind nur wenige Pakete verfügbar, d.h. diesen Artikel werden wir nur für eine sehr kurze Zeit anbieten können. Das Paket enthält je eine Packung der folgenden drei Sorten (=insgesamt 150g Tee): Bio Shincha 2025 Morimoto Miyazaki, kleine Packung 50g* Bio Kabuse Shincha 2025 Watanabe Yakushima 50g*  Sakura-No Shincha 2025 Moe, Kumamoto, Matsumoto 50g Wir konnten diese kleinen, familienbetriebenen Teegärten in Japan mehrfach besuchen und die Shinchaernte und -verarbeitung miterleben. Hier geht es zu unseren Fotoreiseberichten. Zubereitungsempfehlung asiatisch: 3-5g/200ml 60-65 °C 60-75 Sek. Folgeaufgüsse 10-20 Sek. Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen (Kyusu). TIPP: Shincha eignet sich hervorragend für erfrischenden Kaltaufguss, hierfür bitte die Ziehzeit deutlich verlängern! *Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 150 g (386,00 €* / 1 kg)

57,90 €*
2er Set Bio Aracha Shincha 2025 Kirishima & Miyazaki (130g)
Maximale Frühlingsfrische aus Japan im Doppelpack. Beide Tees wurden aus der frühen Pflückperiode von den ersten, jungen Knospen und zartesten Blättern produziert und eilig nach Deutschland eingeflogen, um die Frische als Rohtee (unsortiert & nicht final erhitzter Tee =Aracha) zu erhalten. Es sind nur wenige Pakete verfügbar, d.h. diesen Artikel werden wir nur für eine sehr kurze Zeit anbieten können. Ein ideales Set um gedämpften mit trocken erhitztem Grüntee zu vergleichen. Bei Aracha handelt es sich um einen Rohtee, der noch nicht final verarbeitet wurde. Der Wassergehalt liegt bei Aracha mit ungefähr 5% Restfeuchte höher als bei fertig verarbeitetem Sencha, der eine Restfeuchte von etwa 2% hat. Aracha hat die ersten Verarbeitungsschritte direkt nach der Ernte durchlaufen, um erst später zu fertigem Tee weiterverarbeitet zu werden. Der betörende Duft frisch gedämpfter Teeblätter direkt nach der Ernte ist ein besonderer Genuss. Dieser Duft kommt besonders bei Aracha sehr gut zur Geltung. Am besten so frisch wie möglich genießen und nach dem Kauf nicht lange lagern, und wenn überhaupt, dann gekühlt. Nach dem Öffnen der Packung sollte dieser Tee zügig aufgebraucht werden. Das Paket enthält 1x 50 Gramm und 1x 80 Gramm der  folgenden zwei Sorten (=insgesamt 130g Tee): Bio Kadota Aracha Shincha 2025 Miyazaki (Kamairicha) - 50g Bio Aracha Kabuse Shincha 2025 Kirishima Asatsuyu - 80g  TIPP: Shincha eignet sich hervorragend für erfrischenden Kaltaufguss, hierfür bitte die Ziehzeit deutlich verlängern! Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 130 g (268,46 €* / 1 kg)

34,90 €*
3er Set Bio Filmportrait Shutaro Hayashi - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g)
AKTION: Gratis-Beutel mit allen Teefamilien beim Kauf des Film-Sets! (Nur solange der Vorrat reicht.) In Ergänzung zu unserem Filmportrait über Shutaro Hayashi aus der Reihe "Gesichter hinter dem Tee" präsentieren wir dieses exklusive Tee-Set. Es beinhaltet drei sorgfältig ausgewählte Bio-Tees aus Shutaro Hayashis Garten in Kirishima und eine Postkarte. Jeder Tee reflektiert die hohe Qualität und Vielfalt, die aus der engen Zusammenarbeit mit Shutaro Hayashi entstanden sind. Dieses Set lädt dazu ein, die Teekultur Kirishimas zu erkunden und gleichzeitig die Geschichte hinter den Blättern, die im Filmportrait erzählt wird, zu schmecken. Das Paket enthält je eine Packung der folgenden drei Bio Teesorten aus Japan (=insgesamt 150g Tee) 50g Bio Asanomi Kabusecha Kirishima Miumori 50g Bio Sencha Kirishima Miumori 50g Bio Sencha Tokujou Kirishima Durch den Kauf dieses Sets erhaltet Ihr nicht nur qualitativ hochwertigen Tee, sondern auch einen Einblick in die jahrelange Beziehung und Freundschaft, die wir mit diesen Teegärten pflegen. Es ist eine geschmackliche Reise durch die Zeit. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 150 g (226,00 €* / 1 kg)

33,90 €*
21 %
3er Set Bio Filmportrait Shutaro Hayashi - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g)
EINZELNE ARTIKEL DES SETS SIND NICHT VAKUUMIERT UND DAHER ZUM VORTEILSPREIS ZU ERWERBEN! In Ergänzung zu unserem Filmportrait über Shutaro Hayashi aus der Reihe "Gesichter hinter dem Tee" präsentieren wir dieses exklusive Tee-Set. Es beinhaltet drei sorgfältig ausgewählte Bio-Tees aus Shutaro Hayashis Garten in Kirishima und eine Postkarte. Jeder Tee reflektiert die hohe Qualität und Vielfalt, die aus der engen Zusammenarbeit mit Shutaro Hayashi entstanden sind. Dieses Set lädt dazu ein, die Teekultur Kirishimas zu erkunden und gleichzeitig die Geschichte hinter den Blättern, die im Filmportrait erzählt wird, zu schmecken. Das Paket enthält je eine Packung der folgenden drei Bio Teesorten aus Japan (=insgesamt 150g Tee) 50g Bio Asanomi Kabusecha Kirishima Miumori 50g Bio Sencha Kirishima Miumori 50g Bio Sencha Tokujou Kirishima Durch den Kauf dieses Sets erhaltet Ihr nicht nur qualitativ hochwertigen Tee, sondern auch einen Einblick in die jahrelange Beziehung und Freundschaft, die wir mit diesen Teegärten pflegen. Es ist eine geschmackliche Reise durch die Zeit. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 150 g (179,33 €* / 1 kg)

26,90 €* 33,90 €*
Tipp
3er Set Bio Filmportrait Keita Watanabe - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g) 3er Set Bio Filmportrait Keita Watanabe - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g)

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

3er Set Bio Filmportrait Keita Watanabe - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g)
AKTION: Gratis-Beutel mit allen Teefamilien beim Kauf des Film-Sets! (Nur solange der Vorrat reicht.) In Ergänzung zu unserem Filmportrait über Keita Watanabe aus der Reihe "Gesichter hinter dem Tee" präsentieren wir dieses exklusive Tee-Set. Es beinhaltet drei sorgfältig ausgewählte Bio-Tees aus Keita Watanabes Garten auf Yakushima und eine Postkarte. Jeder Tee reflektiert die hohe Qualität und Vielfalt, die aus der engen Zusammenarbeit mit Keita Watanabe entstanden sind. Dieses Set lädt dazu ein, die Teekultur Yakushimas zu erkunden und gleichzeitig die Geschichte hinter den Blättern, die im Filmportrait erzählt wird, zu schmecken. Das Paket enthält je eine Packung der folgenden drei Bio Teesorten aus Japan (=insgesamt 150g Tee) 50g Bio Sencha Roji Watanabe HON-YUU Yakushima 50g Bio Tokujou Kabusecha Watanabe ASANOYU Yakushima 50g Bio Schwarztee/Koucha Watanabe Kanaya Midori Yakushima Durch den Kauf dieses Sets erhaltet Ihr nicht nur qualitativ hochwertigen Tee, sondern auch einen Einblick in die jahrelange Beziehung und Freundschaft, die wir mit diesen Teegärten pflegen. Es ist eine geschmackliche Reise durch die Zeit. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Watanabe, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018   &   2015  TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Geschmack von Yakushima - ein Portrait über Keita Watanabe – ein echtes Highlight für Teefans! >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Watanabe auf Yakushima Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 150 g (219,33 €* / 1 kg)

32,90 €*
Tipp
4er Set Bio Filmportrait Suikyo, im Einklang mit der Natur - GESICHTER HINTER DEM TEE (=150g)
AKTION: Gratis-Beutel mit allen Teefamilien beim Kauf des Film-Sets! (Nur solange der Vorrat reicht.) In Ergänzung zu unserem Filmportrait über den Suikyo-Biogarten aus der Reihe "Gesichter hinter dem Tee" präsentieren wir dieses exklusive Tee-Set. Es beinhaltet vier sorgfältig ausgewählte Bio-Tees aus diesem besonderen Teegarten, der seine Teepflanzen nur mit speziell biologisch angebauten Gräsern düngt. Dieses Set lädt dazu ein, die Philosophie des Suikyo-Gartens zu erkunden und gleichzeitig die Geschichte hinter den Blättern, die im Filmportrait erzählt wird, zu schmecken. Das Paket enthält je eine Packung der folgenden vier Bio Teesorten aus Japan (=insgesamt 150g Tee) Bio Suikyo Asamidori Sencha (50g) Bio Suikyo Mizucha, 10 Aufgussbeutel (= 50g) Bio Suikyo Irumi Houjicha (25g) Bio Suikyo Un-Chu Koucha (25g) Durch den Kauf dieses Sets erhaltet Ihr nicht nur qualitativ hochwertigen Tee, sondern auch einen Einblick in die jahrelange Beziehung und Freundschaft, die wir mit diesen Teegärten pflegen. Es ist eine geschmackliche Reise durch die Zeit. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Suikyo, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im Reisebericht 2023. TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Suikyo ein Teegarten im Einklang mit der Natur | Porträt über Biotee Farmer Fumiaki Iwata in Japan >>> HIER geht's zu allen Tees des Suikyo-Gartens in Nara Dieser Garten düngt seine Teepflanzen nur mit speziell biologisch angebauten Gräsern. Dies trägt neben der besonderen Bodenbeschaffenheit und der Lage der Parzelle, auf der dieser Tee angebaut wurde, auch zu dem außergewöhnlichen Geschmack bei. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 150 g (252,67 €* / 1 kg)

37,90 €*
3er Set 2024 Sheng Pu Erh by Jinsong Yu (3x10g)
Dieses Set bietet eine gute Gelegenheit, drei Sheng Pu Erhs von Meister Jinsong Yu zum Vorteilspreis zu vergleichen. Veranstalte Dein eigenes Teatasting und erlebe die feinen Unterschiede. Es macht großen Spaß, die Geschmacksknospen zu trainieren. Das Paket enthält je 10g des der folgenden Tees von Meister Jinsong Yu (30g insgesamt): 2024 Yiwu Gao Shan Zhai Gushu 2024 Yibang Da Hei Shan Xiaoshu 2024 Yibang Mibu Gushu Abgebrochene Stücke der Teefladen werden sorgfältig in einen wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt und lose geliefert. Im Mai 2017 haben wir in Yunnan (China) die Produktion von Pu Erh besichtigt und die alten Gushu Teebäume dort erleben dürfen. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT. Zubereitungsempfehlung nach asiatischer Art im Gaiwan oder Mini-Tonkännchen: ca. 5g /100-200ml mit 100°C heißem Wasser übergießen und ca. 5-15 Sek. ziehen lassen, sehr viele, min. 8 Aufgüsse sind empfehlenswert bis das Aroma verblasst. Bei höherer Dosierung kann die Ziehzeit verkürzt, bei den letzten Aufgüssen verlängert werden.  

Inhalt: 30 g (1.663,33 €* / 1 kg)

49,90 €*
Tipp
4er Set Bio Japantee KOFFEINARM (4x50g)

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

4er Set Bio Japantee KOFFEINARM (4x50g)
Dieses Set umfasst eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von vier vergleichsweise koffeinarmen japanischen Grünteesorten. Jede Sorte bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, ideal für den Abend oder für Teeliebhaber, die eine mildere, bekömmlichere Option bevorzugen. Das Paket enthält 4x je 50 Gramm der folgenden vier Teesorten (=insgesamt 200g Tee): Bio Kukicha Bio Houjicha Bio Genmaicha Bio Aki Bancha Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 200 g (64,50 €* / 1 kg)

12,90 €*
2er Set 2021 Lincang Shou Cha New/Old School (2x50g)
Dieses Set bietet die optimale Gelegenheit die New- und Old-School Varianten unserer Lincang Shou Chas zum Vorteilspreis nebeneinander zu testen. Das Paket enthält je 50g der folgenden beiden Sorten (2x50g =insgesamt 100g): 2021 Lincang new school Shou Cha 2021 Lincang old school Shou Cha Das Blattgut für diesen Tee stammt aus Yongde, Region Lincang im Westen der Provinz Yunnan, nahe der Grenze zu Myanmar. Dieser Tee stammt vom französischen Tee-Experten Olivier Schneider, der seit 2006 in Asien lebt und die Teekultur intensiv erforscht. Nach zehn Jahren in Yunnan lebt er derzeit in Thailand, wo er einen eigenen Teegarten betreibt und sein Wissen weiter vertieft. Im Mai 2017 haben wir in Yunnan (China) die Produktion von Pu Erh besichtigt und die alten Gushu Teebäume dort erleben dürfen. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT. Zubereitungsempfehlung nach asiatischer Art im Gaiwan oder Mini-Tonkännchen: ca. 5g /100-200ml mit 100°C heißem Wasser übergießen und ca. 5-15 Sek. ziehen lassen, sehr viele, min. 8 Aufgüsse sind empfehlenswert bis das Aroma verblasst. Bei höherer Dosierung kann die Ziehzeit verkürzt, bei den letzten Aufgüssen verlängert werden.  

Inhalt: 100 g (349,00 €* / 1 kg)

34,90 €*
Tipp
3er Set Bio Filmportrait Yusuke Kadota - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g) 3er Set Bio Filmportrait Yusuke Kadota - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

3er Set Bio Filmportrait Yusuke Kadota - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g)
AKTION: Gratis-Beutel mit allen Teefamilien beim Kauf des Film-Sets! (Nur solange der Vorrat reicht.) In Ergänzung zu unserem Filmportrait über Yusuke Kadota aus der Mini-Doku-Reihe "Gesichter hinter dem Tee" präsentieren wir dieses exklusive Tee-Set. Es beinhaltet drei sorgfältig ausgewählte Bio-Tees aus Yusuke Kadotas Garten und eine Postkarte. Jeder Tee reflektiert die hohe Qualität in Kombination zur traditionellen Teekunst, die aus der Zusammenarbeit mit Yusuke Kadota entstanden ist. Dieses Set lädt dazu ein, die Teekultur historischer Tees ohne Dämpfung zu erkunden und gleichzeitig die Geschichte hinter den Blättern, die im Filmportrait erzählt wird, zu schmecken. Das Paket enthält je eine Packung der folgenden drei Bio Teesorten aus Japan (=insgesamt 150g Tee) 50g Bio Kadota Arasaki Koucha 50g Bio Kadota Kama-Ka Kamairicha 50g Bio Kadota Arasaki Tokujou Kamairicha Durch den Kauf dieses Sets erhaltet Ihr nicht nur qualitativ hochwertigen Tee, sondern auch einen Einblick in die jahrelange Beziehung und Freundschaft, die wir mit diesen Teegärten pflegen. Es ist eine geschmackliche Reise durch die Zeit. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten KADOTA, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Traditionelle Kama Teekunst - ein Portrait über Yusuke Kadota – eine einzigartige Gelegenheit für Teeliebhaber, die historische Methoden und Raritäten zu schätzen wissen! >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Kadota in Miyazaki Der kleine Bio-Betrieb der Familie Kadota bewahrt eine seltene Tradition der japanischen Teekultur. Vater Junji und Sohn Yusuke Kadota stellen Kamairicha, einen seltenen, ungedämpften Grüntee mit weniger als 1% Marktanteil in Japan, her. Sie verwenden dafür über 100 Jahre alte Maschinen (=Kamas), um die Tradition dieser besonderen Teesorte zu bewahren. Kamairicha, durch Trockenerhitzung produziert, steht für eine fast vergessene japanische Teekunst, die weltweit geschätzt wird. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 150 g (232,67 €* / 1 kg)

34,90 €*
Tipp
Bio Morimoto GO EN & SHOU Gyokuro Jubiläumsset (2x30g) Bio Morimoto GO EN & SHOU Gyokuro Jubiläumsset (2x30g)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Morimoto GO EN & SHOU Gyokuro Jubiläumsset (2x30g)
Das Bio Morimoto GO EN & SHOU Gyokuro Jubiläumsset (2x30g) ist Ausdruck einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Marimo und dem Teegarten der Familie Morimoto, die seit dem ersten Treffen im Herbst 2008 besteht. Dieses Set, das anlässlich des 15-jährigen Jubiläums dieser Partnerschaft kreiert wurde, vereint zwei außergewöhnliche Tees in Bioqualität: Der GO EN und der SHOU Gyokuro. Der GO EN, ein Highlight unter den Tamaryokuchas, besticht durch die Verarbeitung der milden, beschatteten Strauchsorte Oku Midori, die in Bambustrommeln zu einer gekräuselten Blattform veredelt wird. Der SHOU Gyokuro, mit größter Sorgfalt aus Shigeru Morimotos bevorzugter Minami-Sayaka-Sorte hergestellt, ergänzt das Duo perfekt. Beide Tees beeindrucken mit einem süßen, samtigen und vollmundigen Geschmack, der durch einen reichen Umami-Charakter abgerundet wird. Durch dieses Jubiläumsset feiert Marimo nicht nur die langjährige Partnerschaft mit den Morimotos, sondern lädt auch dazu ein, die Spitzenqualität und den einzigartigen Geschmack der besten Tees des Teegartens zu entdecken. Das Set enthält je 30 Gramm der folgenden beiden Sorten (=insgesamt 60g Tee): Bio GO EN, Kabuse Tamaryokucha Bio SHOU Gyokuro Miyazaki Morimoto Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.  Diese Tees stammen aus dem Teegarten Morimoto, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Verbunden mit dem Tee - ein Portrait über Haruyo und Shigeru Morimoto– ein echtes Highlight für Teefans! >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Morimoto in Miyazaki Die Morimotos bewirtschaften in Miyazaki auf Kyushu ihre Biogärten, die von einer kleinen Teepflanzenparzelle zu einem beeindruckenden Betrieb mit zwölf großen Teefeldern und einer eigenen kleinen Teefabrik ausgebaut wurden. Ihre tiefe Verbindung zur Natur spiegelt sich im biologischen Teeanbau wider, wobei sie ein Leben führen, das Bio in jedem Aspekt verkörpert. Ihre Hingabe gilt nicht nur ihren Teegärten, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt. Die Geschichte der Morimotos ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit der Natur im Einklang leben und gleichzeitig außergewöhnlichen Tee erzeugen kann.

Inhalt: 60 g (498,33 €* / 1 kg)

29,90 €*
Tipp
3er Set Bio Filmportrait Familie Morimoto - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g) 3er Set Bio Filmportrait Familie Morimoto - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

3er Set Bio Filmportrait Familie Morimoto - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g)
AKTION: Gratis-Beutel mit allen Teefamilien beim Kauf des Film-Sets! (Nur solange der Vorrat reicht.) In Ergänzung zu unserem Filmportrait über die Familie Morimoto aus der Reihe "Gesichter hinter dem Tee" präsentieren wir dieses exklusive Tee-Set. Es beinhaltet drei sorgfältig ausgewählte Bio-Tees aus dem Garten der Morimotos in Miyazaki und eine Postkarte. Jeder Tee reflektiert die hohe Qualität und Vielfalt, die aus der engen Zusammenarbeit mit Haruyo und Shigeru Morimoto entstanden sind. Dieses Set lädt dazu ein, die Teekultur der Morimotos zu erkunden und gleichzeitig die Geschichte hinter den Blättern, die im Filmportrait erzählt wird, zu schmecken. Das Paket enthält je eine Packung der folgenden drei Bio Teesorten aus Japan (=insgesamt 150g Tee) 50g Bio Kukicha Miyazaki Morimoto 50g Bio Tokujou Kabusecha Miyazaki Morimoto 50g Bio Fukamushi Sencha Miyazaki Morimoto Durch den Kauf dieses Sets erhaltet Ihr nicht nur qualitativ hochwertigen Tee, sondern auch einen Einblick in die jahrelange Beziehung und Freundschaft, die wir mit diesen Teegärten pflegen. Es ist eine geschmackliche Reise durch die Zeit. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Morimoto, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Verbunden mit dem Tee - ein Portrait über Haruyo und Shigeru Morimoto– ein echtes Highlight für Teefans! >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Morimoto in Miyazaki Die Morimotos bewirtschaften in Miyazaki auf Kyushu ihre Biogärten, die von einer kleinen Teepflanzenparzelle zu einem beeindruckenden Betrieb mit zwölf großen Teefeldern und einer eigenen kleinen Teefabrik ausgebaut wurden. Ihre tiefe Verbindung zur Natur spiegelt sich im biologischen Teeanbau wider, wobei sie ein Leben führen, das Bio in jedem Aspekt verkörpert. Ihre Hingabe gilt nicht nur ihren Teegärten, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt. Die Geschichte der Morimotos ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit der Natur im Einklang leben und gleichzeitig außergewöhnlichen Tee erzeugen kann. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 150 g (232,67 €* / 1 kg)

34,90 €*
3er Set Bio Ceylon Raritäten Schnupperpaket (3x50g)
Das "3er Set Bio Ceylon Raritäten Schnupperpaket" bietet eine Entdeckungsreise durch die vielfältige Welt der Ceylon-Tees. Dieses Paket enthält eine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung von drei verschiedenen Teesorten in höchster Bioqualität – jeweils einen Weiß-, Grün- und Schwarztee aus Sri Lanka. Jede Sorte bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, perfekt, um deine Geschmacksknospen zu verwöhnen und deine persönlichen Vorlieben zu entdecken. Das Paket enthält je 50 Gramm der folgenden drei Sorten (=insgesamt 150g Tee): Bio Ceylon Mellow Black* Bio Ceylon Enchanting White Tea* Bio Ceylon Graceful Green* *Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 150 g (266,00 €* / 1 kg)

39,90 €*
2er Set 2016 Menghai Langhe Pu Erh Schnupperpaket (2x50g)
Shou und Sheng Set von Langhe Pu Erh aus Menghai, Yunnan. Dieser Tee hat sich schon in den ersten 7 Jahren seiner Lagerung sehr positiv entwickelt und nach der Meinung von Olivier Schneider, der diese eingekauft hat, ist er sehr gut zur Lagerung geeignet.  Das Paket enthält je 50 Gramm der folgenden drei Sorten (=insgesamt 100g Tee): Menghai Langhe 2016 Langhe Menghai Shou Bing 2016   Dieser Tee stammt vom französischen Pu-Erh-Experten Olivier Schneider der seit über 10 Jahren in Yunnan lebt und die Pu Erh Kultur erforscht. Dieser Tee stammt von Plantagenpflanzen (Taidi Cha) im Kreis Menghai, Bezirk Xishuangbanna, Provinz Yunnan, China. Produziert wurde er in der Langhe Tea Factory, die ebenfalls in Menghai liegt. Im Mai 2017 haben wir dieses besondere Teeanbaugebiet besucht, die Produktion besichtigt und die alten Gushu Teebäume erleben dürfen. Hier geht es direkt zum FOTOREISEBERICHT. Zubereitungsempfehlung nach asiatischer Art im Gaiwan oder Mini-Tonkännchen: ca. 5g /100-150ml mit 100°C heißem Wasser übergießen und ca. 5-15 Sek. ziehen lassen, sehr viele, min. 8 Aufgüsse sind empfehlenswert bis das Aroma verblasst. Bei höherer Dosierung kann die Ziehzeit verkürzt, bei den letzten Aufgüssen verlängert werden. Erst ab dem dritten Aufguss beginnt Pu Erh seine Geschmacksfacetten zu entfalten, bleiben Sie unbedingt am Ball bis zum Schluss und gönnen Sie sich für diesen Tee ausreichend Zeit und Muße!   

Inhalt: 100 g (179,00 €* / 1 kg)

17,90 €*
4er Set Bio Suikyo Raritäten (4x50g) 4er Set Bio Suikyo Raritäten (4x50g)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

4er Set Bio Suikyo Raritäten (4x50g)
Vier Highlights vom Suikyo Teegarten in einem Set. Unbedingt ausprobieren! Das Paket enthält 4x 50 Gramm der folgenden vier Sorten (=insgesamt 200g Tee): Bio Suikyo Woodwind Oolong Tamaryokucha Bio Suikyo SHÛ-SHIN Koucha Bio Suikyo Asamidori Sencha Bio Suikyo Irumi Houjicha Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Suikyo, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im Reisebericht 2023.   TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Suikyo ein Teegarten im Einklang mit der Natur | Porträt über Biotee Farmer Fumiaki Iwata in Japan   >>> HIER geht's zu allen Tees des Suikyo-Gartens in Nara Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 200 g (274,50 €* / 1 kg)

54,90 €*
2er Set Bio Tokujou Kabusecha (2 Sorten Japantee, 150g)
Dieses Set präsentiert zwei wunderschöne Tees, die das Beste unserer Kabusechas zeigen: Eine harmonische Mischung aus Süße und Umami. Tokujou bedeutet „das Beste“ was auf die hohe Qualität dieser Spitzentees hinweist.  Das Set enthält je eine Packung der folgenden zwei Grünteesorten aus Japan (=insgesamt 150g Tee) 50g Bio Tokujou Kabusecha Miyazaki Morimoto 100g Bio Tokujou Kabusecha Watanabe Asanoyu Yakushima Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 150 g (252,67 €* / 1 kg)

37,90 €*
3er Set Bio Tokujou Sencha (3x100g)
Dieses Set präsentiert drei wunderschöne Tees, die das Beste unserer Senchas zeigen: Vollmundige, aromatische Senchas mit einer ausgewogenen fruchtigen Süße. Tokujou bedeutet „das Beste“ was auf die hohe Qualität dieses Spitzentees hinweist.  Das Paket enthält je eine Packung der folgenden drei Bio Grünteesorten aus Japan (=insgesamt 300g Tee) 100g Bio Tokujou Sencha Kirishima 100g Bio Tokujou Sencha Miyazaki Morimoto 100g Bio Tokujou Sencha Mie Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 300 g (216,33 €* / 1 kg)

64,90 €*
Tipp
4er Set Uji Bio Matcha Nakanishi (Shirasagi & Takeno Joo & Hanomi & Ryuu) (4x30g)
Das ultimativste Premium-Luxus-Mega-Set für Feinschmecker. Eine prachtvolle Kombi die Teeliebhaberherzen höher schlagen lässt.  Die geschmacklichen Unterschiede zwischen hochwertigen Matchatees sind sehr fein und es bedarf etwas Übung diese zu erschmecken. Das Gaumentraining macht großen Spaß. Erlebe den frischen vegetabilen Geschmack junger, roher Erbsen - in Omas Garten direkt vom Strauch gegesen. Bei diesen hocharomatischen Matchatees erhellt sich der Geist und auch im Herzen geht die Sonne auf. Das Set beinhaltet je eine folgender Sorten: Matcha Shirasagi, 30g Matcha Takeno Joo, 30g Matcha Hanomi, 30g Matcha Ryuu, 30g Diese leuchtend grüne Matchatees gehören zu den absolut besten Premium-Spezialitäten und sind in nur kleiner, limitierter Auflage produziert worden. Alle Verarbeitungsprozesse inklusive der Pflückung wurden für diese Tees mühevoll von Hand durchgeführt. Nakanishi-Matcha steht für traditionelle Matchakunst auf allerhöchstem Niveau, welche im biologischen Anbau Japans kaum existiert, dabei stellt erst der Verzicht auf Pesitzide deren harmonische Vollendung dar. Matcha von Nakanishi eignet sich hervorragend für dickflüssigen Matcha "Koicha". Im Mai 2016 haben wir diesen hoch dekorierten Teegarten der Familie Nakanishi besucht und sind tief beeindruckt:  Lesen Sie hier den Fotoreisebericht! HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Nakanishi in Uji. Familie Nakanishi bewirtschaftet ihren kleinen Garten zu 100% ausschließlich biologisch. Der auf High-End-Matcha spezialisierte, über 100 Jahre alte Teegarten Nakanishi liegt in Uji, Präfektur Kyoto, ist nur ca. 1,2 ha klein und betreibt seit 1980 biologischen Teeanbau. Lesen Sie hier einen wunderschönen ausführlichen Bericht über den bemerkenswerten Familienbetrieb und die aufwändige Produktion von Luxus-Matchatee. HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 120 g (2.908,33 €* / 1 kg)

349,00 €*
2er Set Bio Suikyo Premium (2x50g)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2er Set Bio Suikyo Premium (2x50g)
Zwei unser absoluten Lieblingstees vom Suikyo Teegarten in einem Set. Den Tag mit Woodwind beginnen, nachmittags mit Shu Shin ausklingen lassen, und man kann sich sicher sein, es wird ein besonders guter Tag. Das Paket enthält 2x 50 Gramm der folgenden zwei Sorten (=insgesamt 100g Tee): Bio Suikyo Woodwind Oolong Tamaryokucha Bio Suikyo SHÛ-SHIN Koucha Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Suikyo, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im Reisebericht 2023.   TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Suikyo ein Teegarten im Einklang mit der Natur | Porträt über Biotee Farmer Fumiaki Iwata in Japan   >>> HIER geht's zu allen Tees des Suikyo-Gartens in Nara Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 100 g (329,00 €* / 1 kg)

32,90 €*
Tipp
2er Set Sakura-No Premium (2x50g)
Dieses Premium Set bietet zwei wunderschöne Tees an, die eine absolute Rarität darstellen. Einmal ein Juwel unter den Senchas, welcher nur in begrenzter Menge in Europa ankam. Der Kamairicha, ein ungedämpfter Tee aus Japan, ist durch seine historische Herstellungsweise eine Seltenheit. Hier treffen die hohe Kunst der modernen Sencha-Herstellung und die traditionelle (mukashi) Herstellungsweise des Kamairichas aufeinander. Beide Tees wurden von Herrn Matsumoto aus Pflanzen seines kleinen Teegartens in Kumamoto produziert. Für den Sencha verwendet er hauptsächlich Yabukita-Blätter, aber auch Uji Midori, Sayama Kaori und Sayama Midori. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Hälfte der Teesträucher vor der Ernte ca. 10 Tage beschattet und die zweite Hälfte unbeschattet blieb. Für den Kamairicha verwendet er Zairai-Teebüsche, die in der alten Tradition der Herstellung dieser Teesorte meistens verwendet wurden. Das Set enthält je eine Packung der folgenden zwei Grünteesorten aus Japan (=insgesamt 100g Tee) 50g Sakura-No Mukashi Kamairicha, Kumamoto, Matsumoto 50g Sakura-No Sencha, Kumamoto, Matsumoto Der kleine Teegarten Sakura-No der Familie Matsumoto liegt in der Präfektur Kumamoto auf Kyushu, der südlichsten Hauptinsel Japans. Dieser besondere Teegarten hatte früher sogar den japanischen Kaiser beliefert. Familie Matsumoto verzichtet gänzlich auf jegliche Pflanzenschutzmittel und verwendet auch keine synthetischen Dünger.  Diese Tees stammt aus dem Teegarten Sakura-No, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im: FOTOBERICHT 2018 &  Reisebericht 2016 >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Matsumoto in Kumamoto   HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN. Sehen Sie hier unser Verkostungsvideo vom TKK-YouTube-Kanal: 

Inhalt: 100 g (339,00 €* / 1 kg)

33,90 €*