Zum Hauptinhalt springen
Menü

Matcha (抹茶) – Japans edles Grünteepulver

Leuchtend grün, fein vermahlen und voller Umami: Matcha steht für Achtsamkeit, Konzentration und sanfte Energie. In 100 % Bioqualität – perfekt für Zeremonie, Matcha Latte oder kreative Kulinarik.
Filter
Bio Matcha Basic Bio Matcha Basic

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio Matcha Basic
Der aromatische Bio-Matcha Basic eignet sich perfekt für Matcha-Lattes und kulinarische Kreationen. Ein vielseitiger Allrounder für den täglichen Genuss – ob heiß oder kalt, im Shaker geschüttelt oder im Smoothie gemixt. Auch beim Backen macht er sich hervorragend. Sein Geschmack ist zart-herb mit kräftigem Grüntee-Charakter, begleitet von einer satten, grünen Farbe.Der Tee stammt aus Kyushu und ist ein Blend unterschiedlicher Kultivare wie Kanaya Midori und Yabukita. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft   REZEPT Iced Matcha Latte Zutaten:  TL Matcha 200 ml gekühlte Hafermilch Eiswürfel So geht's: Gib 1 TL Matcha in den Shaker. Ergänze die Hafermilch. (oder alternative Pflanzendrinks) Füge Eiswürfel hinzu. Verschließe den Shaker gut und schüttle ihn kräftig, damit sich alle Zutaten gut vermischen. Gieße den Iced Matcha Latte in ein Glas und serviere ihn sofort. Sofort genießen! Tipp: Du kannst den Matchlatte nach Belieben anpassen, indem du mehr oder weniger Matcha-Pulver verwendest und die Menge der Hafermilch an deine Vorlieben anpasst oder mit Sirup süßt.

Inhalt: 100 g (149,00 €* / 1 kg)

14,90 €*
Tipp
Bio Matcha Miumori 20g Dose Bio Matcha Miumori 20g Dose

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bio Matcha Miumori 20g Dose
Der Bio Matcha Miumori schmeckt frisch-fruchtig, vollmundig und weich mit Noten die an junges, zartes Gemüse, wie etwa Zuckerschoten, erinnern. Er enthält keinerlei Bitterstoffe, hat aber ein deutlich ausgeprägtet Umami mit dominanten Fruchtnoten im Vordergrund. Der Tee stammt zu 100% aus Sträuchern der Varietät Oku Midori dessen feine Blätter vor der Ernte für drei Wochen beschattet werden.  Diesen Matcha gibt es auch in der 50g-Großpackung. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 20 g (1.095,00 €* / 1 kg)

21,90 €*
Tipp
Bio Matcha Miumori im 50g Vorteilspack Bio Matcha Miumori im 50g Vorteilspack

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bio Matcha Miumori im 50g Vorteilspack
Der Bio Matcha Miumori schmeckt frisch-fruchtig, vollmundig und weich mit Noten die an junges, zartes Gemüse, wie etwa Zuckerschoten, erinnern. Er enthält keinerlei Bitterstoffe, hat aber ein deutlich ausgeprägtet Umami mit dominanten Fruchtnoten im Vordergrund. Der Tee stammt zu 100% aus Sträuchern der Varietät Oku Midori dessen feine Blätter vor der Ernte für drei Wochen beschattet werden.  Diesen Matcha gibt es auch in der 20g-Dose. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 50 g (798,00 €* / 1 kg)

39,90 €*
Bio Matcha Kagoshima Okumidori
Der Matcha Kagoshima Okumidori zeigt sich in einem kräftigen, beinahe strahlenden Grün und besticht durch ein unglaublich dichtes Mundgefühl. Der Geschmack ist vegetabil, leicht kräuterig und breitet sich im gesamten Mundraum aus. Im Abgang zeigt sich eine subtile Süße. Bei dem Kultivar Okumidori handelt es sich um eine Kreuzung aus Yabukita und Shizuoka No. 16. Es besticht durch ein dichtes Aroma und eine intensiv grüne Farbe. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 50 g (598,00 €* / 1 kg)

29,90 €*
Bio Midori Matcha Kirishima 50g Bio Midori Matcha Kirishima 50g

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio Midori Matcha Kirishima 50g
Der Bio Midori Matcha schmeckt fruchtig und eignet sich als vielseitiger Allrounder. Er eignet sich für die traditionelle Zubereitung in einer Matchaschale, eiskalt geschüttelt im Shaker oder für alle Matcha-Mixgetränke. Der Tee stammt zu 100% aus dem Blattgut der Teestrauchvarietät Kanaya Midori dessen feine Blätter vor der Ernte beschattet werden.  Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 50 g (230,00 €* / 1 kg)

11,50 €*
Bio Midori Matcha Kirishima 100g Bio Midori Matcha Kirishima 100g

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bio Midori Matcha Kirishima 100g
Der Bio Midori Matcha im größeren Vorteilspack schmeckt fruchtig und eignet sich als vielseitiger Allrounder. Er eignet sich für die traditionelle Zubereitung in einer Matchaschale, eiskalt geschüttelt im Shaker oder für alle Matcha-Mixgetränke. Der Tee stammt zu 100% aus dem Blattgut der Teestrauchvarietät Kanaya Midori dessen feine Blätter vor der Ernte beschattet werden.  Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (199,00 €* / 1 kg)

19,90 €*
Bio Matcha For Cooking Fuku 100g Bio Matcha For Cooking Fuku 100g

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Bio Matcha For Cooking Fuku 100g
Der Matcha for Cooking FUKU ist ein aromatischer Blend für den kulinarischen Einsatz. Perfekt für das Verfeinern von Smoothies, Matcha-Latte, Eiscreme, Soßen, Dips, Schokolade oder Backwaren. Der Geschmack ist zart-herb mit kräftigem Grüntee-Charakter und einer süßlichen Note. Seine Farbe ist sattgrün. FUKU bedeutet "Freude" und symbolisiert die Freude an der Zubereitung kulinarischer Köstlichkeiten. Mai 2016 haben wir die Produktion von AIYA Matcha in Japan besucht. Hier geht's direkt zum FOTOREISEBERICHT. Gewicht: 100g in wiederverschließbarer Aromaschutztüte. Maße: ca. 21,5 cm x 12 cm.Nach dem Öffnen kühl lagern. Zutaten: Japanischer gemahlener Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Hinweis zur Lagerung: Matchapulver sollte nach dem Öffnen möglichst frisch und zügig verbraucht werden. Bei seltener Nutzung empfiehlt sich die Lagerung im Kühlschrank. Achten Sie darauf, Dosen gut zu verschließen und bei Tüten die Luft vor dem Verschließen sorgfältig herauszudrücken.

Inhalt: 100 g (319,00 €* / 1 kg)

31,90 €*
Bio Everyday Matcha Izumi 30g
Everyday Matcha IZUMI eignet sich hervorragend für den täglichen zartherben Genuss – ob pur, als cremiger Matcha Latte oder in Smoothies. Auch in der Küche ist IZUMI vielseitig einsetzbar, sei es zum Backen, Kochen oder als überraschende Zutat in Süßspeisen. Sein kräftiger, leicht herber Geschmack hebt ihn von den anderen AIYA-Qualitäten ab. Der Name „Izumi“, was „Quelle“ bedeutet, unterstreicht seinen Charakter: eine Energiequelle für den Alltag und ein idealer Einstieg in die vielfältige Welt des Matcha-Tees. Mai 2016 haben wir die Produktion von AIYA Matcha in Japan besucht. Hier geht's direkt zum FOTOREISEBERICHT. Gewicht: 30g in Metaldose. Maße: ca. 6 cm x 6 cm. Nach dem Öffnen kühl lagern. Zutaten: Japanischer gemahlener Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Hinweis zur Lagerung: Matchapulver sollte nach dem Öffnen möglichst frisch und zügig verbraucht werden. Bei seltener Nutzung empfiehlt sich die Lagerung im Kühlschrank. Achten Sie darauf, Dosen gut zu verschließen und bei Tüten die Luft vor dem Verschließen sorgfältig herauszudrücken. Zubereitung:  - Frisches, möglichst weiches oder gefiltertes Wasser kochen. - Das Wasser auf rund 80°C abkühlen lassen (= Wasserkocher öffnen, 10 min. warten).- ca. 1-2 g Matcha (1-2 Bambuslöffel oder ½ Teelöffel) durch ein feines Sieb in eine Matcha Schale streichen. - Mit ca. 80-100 ml Wasser aufgießen. - Den Tee mit einem Matchabesen (= Chasen) schaumig schlagen. Den Besen nicht fest über den Boden drücken, sondern sanft und locker aus dem Hendgelenk M-förmig und flott schlagen. (Nicht kreisförmig wie bei Schlagsahne.) Rezept Matcha Latte:  1/2 TL Matcha in eine Schale geben. Mit 50ml Wasser (80°C) aufgießen und mit einem Matschabesen oder Milchaufschäumer oder im Shaker vermischen. 300ml heiß aufgeschäumte Milch dazugeben. Bei Bedarf süßen, servieren. Matcha Latte kann auch mit Pflanzenmilch zubereitet werden und passt wunderbar zu Vanillesojamilch oder Mandelmilch.TIPP: Schmeckt im Sommer auch eiskalt! Rezept für 2 Matchabanana-Smoothies: 400 ml eisgekühlte Soja-/Reis-/Nuss-/Kokos- oder Mandelmilch 3-4 Bambusmatchalöffel oder 1-2 TL Matchapulver (je nach Geschmack) 2-4 EL Mandelmus 1 in Stücken eingefrorene geschälte Banane ... oder alternativ 1 frische Banane plus eine Handvoll Eiswürfel nach belieben. Alles zusammen kräftig im Mixer schlagen und frisch genießen. Schmeckt sahnig-samtig und ergibt eine sättigende Superfood-Zwischenmahlzeit mit vitaminreicher Power! Tipp: Auch lecker als Alternative zum Mandelmus schmecken eine Handvoll Cashews oder zusätzlich ein paar frische oder gefrorene Beeren!    

Inhalt: 30 g (730,00 €* / 1 kg)

21,90 €*
Bio Ceremonial Matcha Akashi 30g Bio Ceremonial Matcha Akashi 30g

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Bio Ceremonial Matcha Akashi 30g
BIO-CEREMONIAL MATCHA AKASHI ist ein perfekter Allrounder. Ideal für den täglichen Genuss und auch perfekt zum Ausprobieren für Einsteiger. Sein Geschmack ist gut ausbalanciert, mild, zart-herb, sanft, süß und angenehm bekömmlich. Der Name Akashi bedeutet „Leuchten“ und erinnert an die hellgrün leuchtende Farbe des Matcha-Tees. Der vielseitige Matcha AKASHI eignet sich für den täglichen, puren Genuss als "Usucha" oder auch für den kulinarischen Einsatz im Matcha-Latte oder Smoothie. Der Ceremonial Matcha AKASHI ist in den Packungsgrößen 30 und 80 Gramm verfügbar. Mai 2016 haben wir die Produktion von AIYA Matcha in Japan besucht. Hier geht's direkt zum FOTOREISEBERICHT. Gewicht: 30g in Metaldose. Maße: ca. 6 cm x 6 cm. Nach dem Öffnen kühl lagern. Zutaten: Japanischer gemahlener Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Hinweis zur Lagerung: Matchapulver sollte nach dem Öffnen möglichst frisch und zügig verbraucht werden. Bei seltener Nutzung empfiehlt sich die Lagerung im Kühlschrank. Achten Sie darauf, Dosen gut zu verschließen und bei Tüten die Luft vor dem Verschließen sorgfältig herauszudrücken.

Inhalt: 30 g (1.063,33 €* / 1 kg)

31,90 €*
Bio Ceremonial Matcha Akashi 80g Bio Ceremonial Matcha Akashi 80g

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Bio Ceremonial Matcha Akashi 80g
BIO-CEREMONIAL MATCHA AKASHI ist ein perfekter Allrounder. Ideal für den täglichen Genuss und auch perfekt zum Ausprobieren für Einsteiger. Sein Geschmack ist gut ausbalanciert, mild, zart-herb, sanft, süß und angenehm bekömmlich. Der Name Akashi bedeutet „Leuchten“ und erinnert an die hellgrün leuchtende Farbe des Matcha-Tees. Der vielseitige Matcha AKASHI eignet sich für den täglichen, puren Genuss als "Usucha" oder auch für den kulinarischen Einsatz im Matcha-Latte oder Smoothie. Der Ceremonial Matcha AKASHI ist in den Packungsgrößen 30 und 80 Gramm verfügbar. Mai 2016 haben wir die Produktion von AIYA Matcha in Japan besucht. Hier geht's direkt zum FOTOREISEBERICHT. Gewicht: 80g in Metalldose mit 6 cm Durchmesser. Nach dem Öffnen kühl lagern. Zutaten: Japanischer gemahlener Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Hinweis zur Lagerung: Matchapulver sollte nach dem Öffnen möglichst frisch und zügig verbraucht werden. Bei seltener Nutzung empfiehlt sich die Lagerung im Kühlschrank. Achten Sie darauf, Dosen gut zu verschließen und bei Tüten die Luft vor dem Verschließen sorgfältig herauszudrücken.  

Inhalt: 80 g (998,75 €* / 1 kg)

79,90 €*
Bio Premium Matcha Horai 30g Bio Premium Matcha Horai 30g

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Premium Matcha Horai 30g
Premium Matcha HORAI ist eine außergewöhnlich hochwertige Matcha-Qualität, die sich ideal für anspruchsvolle Genießer eignet. Sein mild-süßer Geschmack, die sanfte Note im Abgang und die leuchtend smaragdgrüne Farbe machen ihn zu etwas Besonderem. Der Name „Horai“ stammt aus der japanischen Mythologie und steht für die „Insel der Glückseligen“. Dieser Matcha ist perfekt für genussvolle Momente und schafft eine Atmosphäre voller Entspannung und Glückseligkeit. Die erlesene Qualität des Premium Matcha HORAI kommt besonders beim puren Genuss zur Geltung. Sein feiner Geschmack prädestiniert ihn für die Zubereitung von Koicha, einer intensiven Matcha-Variante, bei der der Tee mit wenig Wasser aufgegossen wird und eine fast dickflüssige Konsistenz erhält. Diese Form der Zubereitung ist aufgrund des höheren Bitterstoffanteils bei günstigeren Einsteigersorten nicht möglich und bleibt den hochwertigeren Qualitäten vorbehalten. Mai 2016 haben wir die Produktion von AIYA Matcha in Japan besucht. Hier geht's direkt zum FOTOREISEBERICHT. Gewicht: 30g in Metaldose. Maße: ca. 6 cm x 6 cm. Nach dem Öffnen kühl lagern. Zutaten: Japanischer gemahlener Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Hinweis zur Lagerung: Matchapulver sollte nach dem Öffnen möglichst frisch und zügig verbraucht werden. Bei seltener Nutzung empfiehlt sich die Lagerung im Kühlschrank. Achten Sie darauf, Dosen gut zu verschließen und bei Tüten die Luft vor dem Verschließen sorgfältig herauszudrücken. Zubereitung: Frisches, möglichst weiches Wasser kochen.  Das Wasser auf ca. 80° abkühlen lassen oder einen Kocher mit Temperaturvorwahl nutzen. ca. 1-2 g Matcha (1-2 Bambuslöffel oder ½ Teelöffel) optional durch ein feines Sieb in eine Matcha Schale streichen.  Mit ca. 80-100 ml Wasser aufgießen.  Den Tee mit einem Matchabesen (= Chasen) schaumig schlagen. Den Besen nicht fest über den Boden reiben, sondern sanft und locker aus dem Hendgelenk M-förmig und flott schlagen. (Nicht kreisförmig wie bei Schlagsahne.) Hinweis zur Lagerung. Das Matchapulver sollte nach dem Öffnen möglichst frisch und rasch verbraucht werden. Wenn es nicht täglich benutzt wird, besser im Kühlschrank lagern und vor Kondensfreuchte schützen. Dosen verschließen und bei Tüten die Luft vor dem Verschließen gründlich ausstreichen. 

Inhalt: 30 g (1.396,67 €* / 1 kg)

41,90 €*
Bio Super Premium Matcha Ten 30g Bio Super Premium Matcha Ten 30g

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bio Super Premium Matcha Ten 30g
Die feine Premium-Sorte TEN ist ideal für besondere Anlässe und anspruchsvolle Genießer. Süß, mild, zartfruchtig, frisch, hocharomatisch und dennoch leicht, überzeugt sie mit einer brillant leuchtenden, jadegrünen Tassenfarbe. Der Matcha TEN ist ein wahrer Gaumenschmeichler. Der Name „Ten“ bedeutet „Himmel“ und symbolisiert die Spitze der Matcha-Kunst. Matcha Ten ist die perfekte Wahl für Matcha-Liebhaber und Kenner, die sich etwas Besonderes gönnen möchten. Der Matcha TEN wird am besten pur genossen. Seine herausragende Qualität macht ihn ideal für die Zubereitung von Koicha, bei der der Tee mit sehr wenig Wasser aufgegossen wird. Diese intensive Variante wird von Matcha-Fans aufgrund ihrer beinahe dickflüssigen Konsistenz besonders geschätzt. Mai 2016 haben wir die Produktion von AIYA Matcha in Japan besucht. Hier geht's direkt zum FOTOREISEBERICHT. Gewicht: 30g in Metaldose. Maße: ca. 6 cm x 6 cm. Nach dem Öffnen kühl lagern. Zutaten: Japanischer gemahlener Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Hinweis zur Lagerung: Matchapulver sollte nach dem Öffnen möglichst frisch und zügig verbraucht werden. Bei seltener Nutzung empfiehlt sich die Lagerung im Kühlschrank. Achten Sie darauf, Dosen gut zu verschließen und bei Tüten die Luft vor dem Verschließen sorgfältig herauszudrücken.

Inhalt: 30 g (1.663,33 €* / 1 kg)

49,90 €*
Bio Matcha Gyokujou Morimoto Miyazaki im Vorteilspack Bio Matcha Gyokujou Morimoto Miyazaki im Vorteilspack

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bio Matcha Gyokujou Morimoto Miyazaki im Vorteilspack
Die besonders zarten Blätter der Strauchsorte Oku Midori werden schonend in der hauseigenen Keramikmühle zu diesem feinen Pulvertee vermahlen. Um das Umami und die Süße im Tee zu steigern, werden die Teesträucher vor der Ernte 2-3 Wochen lang mit dunklen Netzen beschattet. Die Familie Morimoto hat die Strauchsorte Oku Midori aufgrund ihrer charaktervollen Tiefe ausgewählt. Dieser Pulvertee schmeckt leicht fruchtig und eignet sich sowohl für erfrischenden kalten Matcha als auch für die traditonelle pure Zubereitung.  Die Morimotos widmen sich unermüdlich von morgens bis abends ihrem Teegarten. Als Getränk während der Arbeit schätzen sie sehr die anregende und belebende Wirkung von Matchatee. In der Hektik des Alltags bereiten sie den Matcha eher unkonventionell zu – es handelt sich also nicht um das Zubereiten von Matcha für die Teezeremonie, sondern es geht den Morimotos darum die Wirkung des Matcha für ihre Arbeit alltagstauglich zu nutzen. Die Morimotos trinken ihren Pulvertee bevorzugt kalt und nur kurz geschüttelt. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Morimoto, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Verbunden mit dem Tee - ein Portrait über Haruyo und Shigeru Morimoto– ein echtes Highlight für Teefans! >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Morimoto in Miyazaki Die Morimotos bewirtschaften in Miyazaki auf Kyushu ihre Biogärten, die von einer kleinen Teepflanzenparzelle zu einem beeindruckenden Betrieb mit zwölf großen Teefeldern und einer eigenen kleinen Teefabrik ausgebaut wurden. Ihre tiefe Verbindung zur Natur spiegelt sich im biologischen Teeanbau wider, wobei sie ein Leben führen, das Bio in jedem Aspekt verkörpert. Ihre Hingabe gilt nicht nur ihren Teegärten, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt. Die Geschichte der Morimotos ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit der Natur im Einklang leben und gleichzeitig außergewöhnlichen Tee erzeugen kann. Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 50 g (558,00 €* / 1 kg)

27,90 €*
Bio Matcha Gyokujou Morimoto Miyazaki Bio Matcha Gyokujou Morimoto Miyazaki

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio Matcha Gyokujou Morimoto Miyazaki
Die besonders zarten Blätter der Strauchsorte Oku Midori werden schonend in der hauseigenen Keramikmühle zu diesem feinen Pulvertee vermahlen. Um das Umami und die Süße im Tee zu steigern, werden die Teesträucher vor der Ernte 2-3 Wochen lang mit dunklen Netzen beschattet. Die Familie Morimoto hat die Strauchsorte Oku Midori aufgrund ihrer charaktervollen Tiefe ausgewählt. Dieser Pulvertee schmeckt leicht fruchtig und eignet sich sowohl für erfrischenden kalten Matcha als auch für die traditonelle pure Zubereitung.   Die Morimotos widmen sich unermüdlich von morgens bis abends ihrem Teegarten. Als Getränk während der Arbeit schätzen sie sehr die anregende und belebende Wirkung von Matchatee. In der Hektik des Alltags bereiten sie den Matcha eher unkonventionell zu – es handelt sich also nicht um das Zubereiten von Matcha für die Teezeremonie, sondern es geht den Morimotos darum die Wirkung des Matcha für ihre Arbeit alltagstauglich zu nutzen. Die Morimotos trinken ihren Pulvertee bevorzugt kalt und nur kurz geschüttelt. HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Morimoto in Miyazaki. Hier geht es zu unseren Reiseberichten mit tollen Fotos: Fotoreisebericht 2018 & Fototreisebericht 2016  &  Reisebericht 2015 Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 20 g (745,00 €* / 1 kg)

14,90 €*
Tipp
Bio Matcha Hoshino, große Dose Bio Matcha Hoshino, große Dose

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Matcha Hoshino, große Dose
Ein unkomplizierter Allrounder für den täglichen Genuss und ideal zum Ausprobieren für Einsteiger, da er nicht bittert. Ein leichter, bekömmlicher Matcha mit zart-nussiger Note. Empfehlenswerter Alltagsmatcha mit attraktivem Preis-/Leistungsverhältnis. Vom erfahrenen Teemeister Yuhachiro Higuchi sorgfältig produziert. Im Dorf Hoshino im Norden der südlichen Insel Kyushu wird seit über 800 Jahren Tee angebaut. Seinen Namen, zu Deutsch Sternenfeld, verdankt der Ort seiner klaren Luft, die häufig Beobachtungen der Sterne ermöglicht. Das Gebiet ist wegen seiner unberührten Natur ideal für den Teeanbau. Hoshino gehört zum Landkreis Yame in der Präfektur Fukuoka, bekannt für beschattete Tees mit einer besonders milden Süße. Gewicht: 40g in Metalldose. Maße: ca. H 7,5 cm x Durchmesser 5,8 cm.Nach dem Öffnen kühl lagern und zügig verbrauchen. Zutaten: Japanischer gemahlener Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 40 g (747,50 €* / 1 kg)

Ab 29,90 €*
Tipp
Uji Bio Matcha Gen Chou Nakanishi
Geschmacklich dominieren hier eine schöne Süße und verschiedene Nuancen von rohem Spargel, knackigen Zuckerschoten und jungen Erbsen. Der vegetabile Geschmack bleibt selbst bei höherer Dosierung fast ohne Bitterstoffe sehr lange am Gaumen und regt die Speichelbildung im positivem Sinne lange an. Eine wirkliche Geschmacksexpolsion mit himmlisch cremiger Textur. Dieser strahlend grüne Matcha stellt die feine Luxus-Rarität unter den Matchatees dar und ist in nur kleiner, limitierter Auflage produziert worden. Alle Verarbeitungsprozesse inklusive der Pflückung, Siebung, Verpackung wurden für diesen Matchatee mühevoll von Hand durchgeführt. Nakanishi-Matcha steht für traditionelle Matchakunst auf allerhöchstem Niveau welche im biologischen Anbau Japans kaum existiert, dabei stellt erst der Verzicht auf Pesitzide deren harmonische Vollendung dar. Diese Spezialität ist nur in begrenzter Menge erhältlich, solange der Vorrat reicht.  Matcha von Nakanishi der Sorte Gen Chou eignet sich sowohl für die Zubereitung von dickflüssigem Matcha "Koicha" als auch für dünnflüssigen Matcha "Usucha" und alle Zubereitungsarten die in der Dosierung "dazwischen liegen. Im Mai 2016 haben wir diesen hoch dekorierten Teegarten der Familie Nakanishi besucht und sind tief beeindruckt:  Lesen Sie hier den Fotoreisebericht! HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Nakanishi in Uji. Familie Nakanishi bewirtschaftet ihren kleinen Garten zu 100% ausschließlich biologisch. Der auf High-End-Matcha spezialisierte, über 100 Jahre alte Teegarten Nakanishi liegt in Uji, Präfektur Kyoto, ist nur ca. 1,2 ha klein und betreibt seit 1980 biologischen Teeanbau. Lesen Sie hier einen wunderschönen ausführlichen Bericht über den bemerkenswerten Familienbetrieb und die aufwändige Produktion von Luxus-Matchatee. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.        

Inhalt: 30 g (2.996,67 €* / 1 kg)

89,90 €*
Tipp
Uji Bio Matcha Shirasagi  Nakanishi Uji Bio Matcha Shirasagi  Nakanishi

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Uji Bio Matcha Shirasagi Nakanishi
Dieser leuchtend grüne Matcha gehört zu den absoluten Premium-Spezialitäten und ist in nur kleiner, limitierter Auflage produziert worden. Alle Verarbeitungsprozesse inklusive der Pflückung wurden für diesen Matchatee mühevoll von Hand durchgeführt. Nur das Sieben und die Blattrippentrennung geschehen hier mechanisch. Nakanishi-Matcha steht für traditionelle Matchakunst auf allerhöchstem Niveau welche im biologischen Anbau Japans kaum existiert, dabei stellt erst der Verzicht auf Pestizide deren harmonische Vollendung dar. Diese Spezialität ist nur für kurze Zeit erhältlich, solange der Vorrat reicht. Matcha Shirasagi eignet sich hervorragend für dünnflüssigen Matcha "Usucha" und auch für dickflüssigen Matcha "Koicha". Im Mai 2016 haben wir diesen hoch dekorierten Teegarten der Familie Nakanishi besucht und sind tief beeindruckt:  Lesen Sie hier den Fotoreisebericht! HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Nakanishi in Uji. Familie Nakanishi bewirtschaftet ihren kleinen Garten zu 100% ausschließlich biologisch. Der auf High-End-Matcha spezialisierte, über 100 Jahre alte Teegarten Nakanishi liegt in Uji, Präfektur Kyoto, ist nur ca. 1,2 ha klein und betreibt seit 1980 biologischen Teeanbau. Lesen Sie hier einen wunderschönen ausführlichen Bericht über den bemerkenswerten Familienbetrieb und die aufwändige Produktion von Luxus-Matchatee. Uji Matcha Shirasagi ist die zweitbeste Matchaqualität des Gartens. Matcha Shirasagi schmeckt mild, lieblich und hocharomatisch mit fruchtigen Noten, aber dennoch weich. Keine Bitterstoffe, dafür aber viel Umami. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 30 g (2.500,00 €* / 1 kg)

75,00 €*
Uji Bio Matcha Hanomi  Nakanishi Uji Bio Matcha Hanomi  Nakanishi

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Uji Bio Matcha Hanomi Nakanishi
Dieser intensiv grüne Matcha gehört zu den absoluten Spezialitäten und ist in nur kleiner Auflage hergestellt worden. Es ist die höchste Qualitätsstufe der maschinell geernteten Sorten dieses Gartens. Nakanishi-Matcha steht für traditionelle Matchakunst auf allerhöchstem Niveau welche im biologischen Anbau Japans kaum existiert, dabei stellt erst der Verzicht auf Pesitzide deren harmonische Vollendung dar. Dieser Tee ist nur für kurze Zeit erhältlich, solange der Vorrat reicht. Matcha Hanomi eignet sich hervorragend für dünnflüssigen Matcha "Usucha". Im Mai 2016 haben wir diesen hoch dekorierten Teegarten der Familie Nakanishi besucht und sind tief beeindruckt:  Lesen Sie hier den Fotoreisebericht! HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Nakanishi in Uji. Familie Nakanishi bewirtschaftet ihren kleinen Garten zu 100% ausschließlich biologisch. Der auf High-End-Matcha spezialisierte, über 100 Jahre alte Teegarten Nakanishi liegt in Uji, Präfektur Kyoto, ist nur ca. 1,2 ha klein und betreibt seit 1980 biologischen Teeanbau. Lesen Sie hier einen wunderschönen ausführlichen Bericht über den bemerkenswerten Familienbetrieb und die aufwändige Produktion von Luxus-Matchatee. Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 30 g (1.830,00 €* / 1 kg)

54,90 €*
Tipp
Uji Bio Matcha Takeno Joo  Nakanishi Uji Bio Matcha Takeno Joo  Nakanishi

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Uji Bio Matcha Takeno Joo Nakanishi
Dieser strahlend grüne Matcha stellt die feine Luxus-Rarität unter den Matchatees dar und ist in nur kleiner, limitierter Auflage produziert worden. Alle Verarbeitungsprozesse inklusive der Pflückung, Siebung, Verpackung wurden für diesen Matchatee mühevoll von Hand durchgeführt. Nakanishi-Matcha steht für traditionelle Matchakunst auf allerhöchstem Niveau welche im biologischen Anbau Japans kaum existiert, dabei stellt erst der Verzicht auf Pesitzide deren harmonische Vollendung dar. Diese Spezialität ist nur in begrenzter Menge erhältlich, solange der Vorrat reicht.  Matcha von Nakanishi der Sorte Takeno Joo eignet sich speziell für dickflüssigen Matcha "Koicha", dünnflüssiger Matcha "Usucha" schmeckt aber auch himmlisch. Diese sehr hohe Qualitätsstufe richtet sich an Matcha-Kenner, die sich gerne dem Thema Koicha widmen möchten, und einen Koicha mit einer Nuance kennenlernen möchten, die ihm den Rang verleiht, Verwendung bei einer besonderen Teezeremonie zu finden. Im Mai 2016 haben wir diesen hoch dekorierten Teegarten der Familie Nakanishi besucht und sind tief beeindruckt:  Lesen Sie hier den Fotoreisebericht! HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Nakanishi in Uji. Familie Nakanishi bewirtschaftet ihren kleinen Garten zu 100% ausschließlich biologisch. Der auf High-End-Matcha spezialisierte, über 100 Jahre alte Teegarten Nakanishi liegt in Uji, Präfektur Kyoto, ist nur ca. 1,2 ha klein und betreibt seit 1980 biologischen Teeanbau. Lesen Sie hier einen wunderschönen ausführlichen Bericht über den bemerkenswerten Familienbetrieb und die aufwändige Produktion von Luxus-Matchatee. Takeno Jôô Uji Matcha ist die allerbeste Sorte des Teegartens Nakanishi. Für ihn werden nur die süßesten Strauchsorten mit dem vollsten Umami geerntet. Matcha Takeno Joo schmeckt sehr mild, lieblich und hat eine hocharomatische Facette die an junge, hellgrüne Erbsen – direkt vom Strauch genossen – erinnert. Auch ein Hauch von rohem Spargel schwingt im Nachhall mit. Ein besonders eleganter Genuss und so völlig anders als herkömmliche Matchatees. Benannt wurde dieser erstaunliche Matchatee nach einem großen Teemeister Japans – Takeno Joo (1502-1555). Takeno Joo hat maßgeblich an der Entwicklung der Teezeremonie beeinflußt und die Schönheit in der Schlichtheit bezüglich Teeräume und Utensilien gefördert.  Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 30 g (3.300,00 €* / 1 kg)

99,00 €*
Uji Bio Matcha Ryuu Nakanishi Uji Bio Matcha Ryuu Nakanishi

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Uji Bio Matcha Ryuu Nakanishi
Ryuu ist das japanische Wort für Drache. Matcha Ryuu stellt die allerhöchste Qualitätsstufe unter den Matchatees dar und ist in nur extrem minimaler Auflage produziert worden. Ausnahmslos alle Verarbeitungsprozesse inklusive der Pflückung, Siebung und Verpackung wurden für diesen Matchatee in aufwändiger Handarbeit durchgeführt. Nakanishi-Matcha steht für traditionelle Matchakunst auf Spitzenniveau welche im biologischen Anbau Japans kaum existiert, dabei stellt erst der Verzicht auf Pesitzide deren harmonische Vollendung dar. Diese Spezialität ist nur in begrenzter Menge erhältlich, solange der Vorrat reicht.  Matcha Ryuu ist speziell für dickflüssigen Matcha "Koicha" gedacht. Diese höchste Qualitätsstufe richtet sich an Matcha-Kenner, die einen Koicha kennenlernen möchten, wie er vom Rang her Verwendung bei einer besonderen Teezeremonie zu finden. Matcha Ryuu ist nicht für die Zubereitung als Usucha-Matcha vorgesehen. Wer also einen gewohnten Matcha trinken möchte, für den ist der Ryuu nicht der richtige Tee. Es handelt sich beim Matcha Ryuu um eine Sorte, dem Nakanishi nicht nur eine außergewöhnliche Perfektion verliehen, sondern auch einen besonderen Charakter gegeben hat, eine spezielle Note, die ihn von anderen hohen Qualitäten noch abgrenzt. Es ist eine Qualität, die üblicherweise nicht in den kommerziellen Handel kommt, sondern ein angesehener Teezeremonie-Lehrer erhalten kann, der sich würdig gezeigt hat, den besonderen Charakter des Tees einschätzen zu können. Im Mai 2016 haben wir diesen hoch dekorierten Teegarten der Familie Nakanishi besucht und sind tief beeindruckt:  Lesen Sie hier den Fotoreisebericht! HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Nakanishi in Uji. Familie Nakanishi bewirtschaftet ihren kleinen Garten zu 100% ausschließlich biologisch. Der auf High-End-Matcha spezialisierte, über 100 Jahre alte Teegarten Nakanishi liegt in Uji, Präfektur Kyoto, ist nur ca. 1,2 ha klein und betreibt seit 1980 biologischen Teeanbau. Lesen Sie hier einen wunderschönen ausführlichen Bericht über den bemerkenswerten Familienbetrieb und die aufwändige Produktion von Luxus-Matchatee. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 30 g (4.500,00 €* / 1 kg)

135,00 €*
Bio Matcha simple grade für Gastro 1kg
Der Bio Matcha simple grade in der 1kg-Packung stammt original aus Japan und wird aus hochwertigen, biologisch angebauten Teeblättern hergestellt. Er ist ideal für den kulinarischen Einsatz in der Gastronomie. Die simple grade Qualität im XXL-Pack bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich perfekt für die Zubereitung von Matcha-Lattes, Smoothies oder zum Backen. Mit diesem Matcha bekommst Du eine gute Kochqualität, die durch ihren milden, leicht herben Geschmack überzeugt. Menge: 1kg Qualität: Simple Grade Anbau: Bio-zertifiziert Herkunft: Japan Verwendung: Getränke, Smoothies, Backen, Müsli und mehr

99,00 €*
Bio Houjicha Pulver Miyama Kirishima Bio Houjicha Pulver Miyama Kirishima

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Houjicha Pulver Miyama Kirishima
Ein geröstetes Grünteepulver mit aromatisch-nussigem Geschmack und einer milden Süße im Abgang. Houjicha Pulver ist die koffeinarme, leckere Alternative zu Matcha und eignet sich hervorragend zum Aufschäumen als Houjicha-Latte.  Hier geht's zum Rezept für cremigen Houjicha Latte. Houjicha Pulver rundet auch süße Backwaren und Desserts mit einer weichen Röstnote aromatisch ab. Hier geht's zum Rezept für köstliches Houjicha-Nussbrotkuchen. Houjicha ist eine geröstete, magenfreundliche Grünteesorte. Houjicha ist zudem auch säure- und koffeinarm, daher ein idealer Begleiter zum Essen, für abends und auch gerne gekühlt genießbar. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Zubereitungsempfehlung für Houjicha Latte warm: 1 TL mit 60ml warmen Wasser anrühren und mit erwärmter Milch (oder Milchalternative der Wahl) vermischen und nach Bedarf süßen.  Zubereitungsempfehlung für Houjicha Latte kalt: 1 TL mit 3 Eiswürfel und 250ml kalter Milch oder Pflanzendrink mixen. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft    

Inhalt: 50 g (198,00 €* / 1 kg)

9,90 €*
Tipp
Bio Maulbeerblattpulver
Die koffeinfreie, leckere Alternative zu Matcha: Feines Pulver aus Maulbeerblättern - zum Aufschäumen wie Matcha oder zur Zubereitung von koffeinfreier "Matcha"-Latte, Smoothies oder Desserts. Im Geschmack süßlich, weich, zart-kräuterig mit mildem Charakter. Maulbeerblätter wirken entspannend und wohltuend.  Besonders gut ergänzt sich das süße Maulbeerblätterpulver in Kombination mit Matcha oder herben Katechintee, dem BENIFUUKIPULVER - hier schafft das süße Aroma eine angenehme Balance.  Die Maulbeerblätter werden, ähnlich wie Grüntee, gedämpft und schonend verarbeitet, damit die Inhaltsstoffe bestmöglich erhalten bleiben. Maulbeerblätter enthalten wertvolle Nährstoffe wie GABA , Phytosterol, Flavonoide, Vitamin A, B1, B2 und C, Aminosäuren, Calcium, Kalium, Magnesium, Eisen und Zink sowie 15 – 25 % Protein und das Alkaloid DNJ (Deoxynojirimycin). Wir haben KEIKO in Diepholz schon besucht und konnten auch der Ernte und Produktion der japanischen Partnerfirma SHIMODOZONO in Japan dabei. Hier geht's zum JAPAN REISEBERICHT 2015 Zutaten: 100% Maulbeerblätter aus kontrolliert biologischem Anbau Herkunft: Thailand Durchschnittliche Nährwerte je 100g   Brennwert 319 kcal / 1326 kJ Fett 8,3 g davon gesättigte Fettsäuren  2,1 g Kohlenhydrate 22,8 g davon Zucker  8,6 g Eiweiß 20,2 g Salz  0,11 g   Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 50 g (318,00 €* / 1 kg)

15,90 €*
Bio Kabuse Powder No. 2 (Kochmatcha) von Keiko

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Kabuse Powder No. 2 (Kochmatcha) von Keiko
Ein kräftiges, fein-herbes Grünteepulver der 2. Pflückung im Juni, das in der Grünteeküche vielseitig einsetzbar ist. Besonders passend für Latte, Smoothies, Cocktails, Eiscreme und andere Desserts, aber auch zum Backen und für kosmetische Anwendungen. Die Marke KEIKO bietet ein Sortiment von außergewöhnlich feinen Spitzentees verschiedener Pflückungen aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Zur Steigerung der Qualität wird der Teestrauch in guten Anbaulagen unter speziellen Netzen (japanisch: Kabuse) kultiviert. Der Aufwuchs im Halbschatten kommt den Wachstumsbedingungen des wilden Tees am nächsten. Kabusecha bildet mehr natürliche Wirkstoffe und ist besonders aromatisch. Um die Inhaltsstoffe des Blattes optimal aufzuschließen und vor Oxidation zu schützen, werden die tiefgrünen Blätter gleich nach der Ernte in einem speziell entwickelten Verfahren gedämpft, gekühlt, gerollt, getrocknet und luftdicht verpackt. So bleiben die Wirkstoffe und das duftig frische Aroma bis zum Genuss erhalten. Die KEIKO-eigenen Teegärten gehören zu den Pionieren des biologischen Teeanbaues und waren die ersten in Japan, die mit dem EG-Biosiegel ausgezeichnet wurden. Diese Ernte ist garantiert unbelastet, hier geht es zu den Radioaktivitätsanalysen. Wir haben KEIKO in Diepholz schon besucht und konnten auch die hauseigenen Gärten der japanischen Partnerfirma Shimodozono besichtigen und die Produktion vom Strauch an mitverfolgen. Davon haben wir auch im Japan-Reisebericht 2015 erzählt. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 50 g (230,00 €* / 1 kg)

11,50 €*