Zum Hauptinhalt springen
Menü

China – leicht, aromatisch & traditionell

Chinesischer Grüntee ist berühmt für sanfte Röstnoten, blumige Eleganz und nussige Aromen. Jede Sorte ist authentisch, traditionell verarbeitet und bietet vielfältige Geschmacksnuancen – perfekt für Teegenießer.

Filter
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Grüner Drache
Grüner Drache
Sorgfältig ausgesuchte Teesorten bilden die Basis dieser zarten Teemischung mit angenehm weichem Geschmack und süßlich-fruchtiger Note. Zwei feine Grüntees wurden mit den beiden erlesenen Weißtees, flaumigen Silbernadeln und zarten Teeknospen wunderschön abgerundet. Helle, klare Tasse mit fruchtigem Bouquet. Ein angenehmer Gaumenschmeichler und auch für Grüntee Neulinge sehr gut geeignet. Zutaten: Grüner Tee China Yin Xiang, Weißer Tee China Silver Needle, Grüner Tee China Sweet Osmanthus, Weißer Tee China Ya Bao. Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan.

Inhalt: 100 g (59,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,60 €*
5,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
2024 China Anji Bai Cha Premium 2024 China Anji Bai Cha Premium
2024 China Anji Bai Cha Premium
Eine köstliche, aromatische Teespezialität mit mildem, süßlichem Geschmack und edlem Charakter. Der blumig duftende Tee hat eine leuchtend klare, hellgrüne Tasse, durchzogen von zarten Zitrusnoten und einem leichten Hauch von Vanille im Nachhall. Auch bei vielen oder langen Aufgüssen wird der Tee nicht bitter. Eine delikate Spezialität, die sowohl zum Genießen einlädt als auch ideal für den Einstieg in die Welt des Grüntees ist. Anji Bai Cha ist benannt nach dem Landkreis Anji, Provinz Zhejiang an der Ostküste Chinas. Bai Cha ist der chinesische Begriff für Weißtee - Für diesen hochwertigen Premiumtee werden nämlich nur die jüngsten Knospen und Blätter vom Kultivar Bai Ye Yi Hao (etwa "Weißes Blatt Nummer 1") gepflückt. Dieses spezifische Kultivar wurde aus wild wachsenden Pflanzen der Region erst in den 1980er-Jahren angefangen zu kultivieren. Der Tee wird nach klassischer Grünteemethode verarbeitet. Er wird auf ca. 1300m Höhe gepflückt und ausschließlich zur "first flush" Ernte im Frühjahr hergestellt. Neben Lung Ching ist es die berühmteste Teesorte dieser Region und wird um dessen "Teehauptstadt" Hangzhou herum kultiviert. Anji Bai Cha gibt es, wie Lung Ching auch, in sehr vielen Qualitäts- und Preisklassen. Dieser Tee wird in China zu besonderen Anlässen verschenkt und meistens lose in einem Glas aufgegossen. Die Zubereitung empfielt sich in Behältern aus Glas um das schöne Schauspiel der Teeblätter zu beobachten. Sie können etwas Tee in einem Glas mit heißem Wasser aufgießen und sobald die Blätter absinken, direkt vom Glas genießen. Wird der Tee gegen Ende kräftiger, gießen Sie immer wieder heißes Wasser nach - so oft Sie mögen.

Inhalt: 50 g (299,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,00 €*
14,95 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Green Jade Snail
Bio Green Jade Snail
Ein weicher Grüntee aus zarten, frischen Blattspitzen der Frühlingsernte. Im Vordergrund der hellgelben Tasse stehen klare, florale Noten, die von einem Hauch Süße begleitet werden. Dieser unkomplizierte, leichte Tee ist auch für Grüntee-Neulinge geeignet. Dieser Tee stammt aus der Provinz Zhejiang an der Ostküste Chinas.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (99,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,00 €*
9,90 €*
Tipp
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Westlake Xi Hu Long Jing
Westlake Xi Hu Long Jing
Die röstig-süßen Aromen, die das trockene Blatt verströmt, zeigen sich auch im Aufguss wieder und erinnern an frischen, warmen Toast. Darunter finden sich angenehm nussige Noten wieder. Lung Ching, auch als Longjing oder Long Jing bekannt, ist einer der bekanntesten und ältesten Grünteesorten Chinas. Hierzulande ist er auch als Drachenbrunnetee bekannt. In China rühmt man seine "vier Einzigartigkeiten": die smaragdgrüne Farbe des Blattes, den zarten „Pflanzen“-Geschmack, das feine Kastanienaroma und die besondere Form seiner getrockneten Blätter die länglich, flach und glatt gepresst sein sollten. Im Aufguss sollten unversehrte Knospen deutlich sichtbar werden.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan.

Inhalt: 50 g (239,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,40 €*
11,95 €*
Tipp
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Tai Mu Long Zhu
Bio Tai Mu Long Zhu
Bio Tai Mu Long Zhu verkörpert einen Hauch von Eleganz durch seine reine, unverfälschte Essenz. In China ist dieser einzigartige Grüntee, auch als "Drachenaugen" bekannt, ähnlich populär wie sein Jasmin-veredeltes Pendant und besticht durch ein märchenhaft florales Bouquet. Die Teesorte zeichnet sich durch handverlesene, feinste und jüngste Knospen und Triebe aus. In sorgfältiger Handarbeit werden die Blätter zu kleinen, engen Kugeln gerollt, die als "Drachenaugen" nicht nur ein optisches Highlight darstellen, sondern auch ein Versprechen für höchste Qualität sind. Im Gegensatz zu anderen Varianten verzichtet dieser Bio Tai Mu Long Zhu vollständig auf Jasmin, um die natürlichen Aromen der Blätter in den Vordergrund zu stellen. Das Ergebnis ist ein Tee mit einer einmaligen, sehr leichten und milden Note. Ein süßlicher Hintergrund rundet das Geschmackserlebnis ab und macht diesen Tee zur idealen Wahl für Grüntee-Neulinge. Abgerundet wird das Ganze durch die Bio-Zertifizierung, die sicherstellt, dass der Tee aus kontrolliert biologischem Anbau stammt und alle Standards für ein nachhaltiges und gesundes Genusserlebnis erfüllt. Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (119,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,20 €*
11,90 €*
Tipp
Auch in anderen
Mengen erhältlich
White Downy Ling Yun Bai Hao Premium
White Downy Ling Yun Bai Hao Premium
Ein wunderbarer Grüntee voller weißer, flaumiger Spitzen (chin. Bái Háo) mit feinem, blumigen Duft und leichter Süße. Durch den hohen Knospenanteil und einer leichten Welkung zeigt der Tee typische Geschmacksnuancen von weißen Tees: eine feine Adstringenz, eine liebliche, feinbittere Kakaonote und einen langen Nachhall. Ein sehr hochwertiger Tee den wir zu einem attraktiven Preis anbieten können.  Dieser Tee stammt aus dem Landkreis Ling Yun im autonomen Gebiet Guangxi, Südchina. Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan.

Inhalt: 100 g (79,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,80 €*
7,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Premium Jasmin Drachenaugen, Tai Mu Long Zhu
Bio Premium Jasmin Drachenaugen, Tai Mu Long Zhu
Edle Teeperlen, auch „Drachenaugen“ genannt, mit märchenhaft floralem Bouquet und betörendem, süßlichem leichtem Jasmingeschmack. Für diese Kostbarkeit werden die feinsten und jüngsten Knospen und Triebe verwendet. Das noch feuchte, frische Blattgut wird mehrfach mit frischen, duftigen Jasminblüten vermischt, handverlesen und in aufwändiger Handarbeit zu Perlen, den "Drachenaugen", gerollt. Das sehr zarte und edle Jasminaroma wird auf diese Weise im Blatt "konserviert" und erst durch das Aufgießen erweckt. Die Zubereitung empfielt sich in Behältern aus Glas, um das schöne Schauspiel der sich öffnenden Teeblätter zu beobachten. Sie können wenige Teekugeln in einem Glas mit heißem Wasser aufgießen und sobald die Blätter absinken, direkt vom Glas genießen. Wird der Tee gegen Ende kräftiger, gießen Sie immer wieder heißes Wasser nach - so oft Sie mögen. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (179,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,80 €*
17,90 €*
Tipp
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Bi Lo Chun
Bio Bi Lo Chun
Ein wunderbarer vollmundiger Premium Bi Lo Chun, der mit Süße und leicht tropischen Fruchtnoten wie Mango den Gaumen verwöhnt. Das wunderschön, von hellen Blattknospen durchzogene Blatt verströmt einen lieblich Duft, dessen Süße sich auch auf der Zunge sofort entfaltet. Das butterweiche Mundgefühl und florale Anklänge im Abgang runden diesen Tee wunderbar ab. Bitternoten sucht man hier vergeblich. Bi Lo Chun, auch bekannt als Pi Lo Chun, ist ein sehr populärer Grüntee, der für sein feines Aussehen und seinen ausgeprägten Geschmack bekannt ist. Die Herstellung umfasst das Rollen junger Teeblätter in spiralförmige Formen, wodurch die natürlichen Aromen mit fruchtigen und nussigen Noten erhalten bleiben. Der Tee gedeiht in nebeligen Gebieten, umgeben von Fruchtbaumblüten, was zu seiner blumigen Süße beiträgt. Unser Bio Bi Lo Chun wird gemäß biologischen EU Standards angebaut, was eine umweltfreundliche Produktion und echte Geschmacksqualität gewährleistet. Dieser Bi Lo Chun wird in den üppigen Teegärten des Daming Mountain in Shanglin, Provinz Guangxi, kultiviert, auf einer Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel. Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 50 g (269,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,70 €*
13,45 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Yin Xiang

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Yin Xiang
Ein leichter Grüntee mit mildem, fruchtigem Aroma, zarter Aprikosennote und hellgelber Tasse. Dieser unkomplizierte, süffige Alltagsgrüntee hat ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis und eignet sich wunderbar für Grüntee-Einsteiger. Der China Yin Xiang stammt aus der chinesischen Provinz Guangxi.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan.

Inhalt: 100 g (49,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,50 €*
4,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio China Enshi Hubei Cui Lü First Flush
Bio China Enshi Hubei Cui Lü First Flush
Cui Lü bedeutet grüne Jade. Diesem hübschen Namen wird dieser besonders süße Grüntee mehr als gerecht. Im Frühling nach traditioneller Methode gepflückt, besticht er mit einer klaren, leuchtend-grünen Tasse. Der Geschmack ist fruchtig-frisch mit einem Hauch von süßer Aprikose eingehüllt in eine cremige Wolke, die sanft den Gaumen streichelt. Ein wundervoll weicher und unkomplizierter Grüntee, der sich auch für Grünteeeinsteiger sehr gut eignet, da er nicht bittert. Dieser Tee stammt aus einem ausgewählten Teeprojekt aus Enshi. Hier finden Sie detaillierte Infos inklusive kurzem Video: http://www.marimo.eu/china-bio-tee-enshi.htmlTipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 100 g (119,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,00 €*
11,90 €*
Teerose

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teerose
Teerosen, auch Erblühtee oder Grünteekugeln genannt, sind edle Teegebinde die in China kunstvoll von Hand aus Grüntee und zarten Blüten hergestellt werden. Die mühsame Herstellung ist eine traditionelle Kunst aus hochwertigstem Qualitätstee. Diese Sorte wird aus mildem zart-duftigem Grün- oder Weißtee gefertigt. Der Tee schmeckt herrlich mild, wird nicht bitter und hat eine leicht fruchtig-liebliche Note. Die Entfaltung der Teerose im Wasser ist ein wunderschönes Erlebnis. Aus einer unscheinbaren Kugel wir in wenigen Minuten ein kleines Kunstwerk. Die vollständige Öffnung kann bis zu 20 Minuten dauern, was durch mehrfaches Aufgießen immer wieder köstlichen Tee ergibt. Es ist nicht nur eine Spezialität für die Gaumen, sondern auch eine optische Augenweide. Nach dem Teegenuß, kann die geöffnete, erblüte Teerose in kaltem Wasser wie eine frische Blume noch fast eine Woche lang ihre schönen Farbe und Form behalten. In einem hübschen Weinglas plaziert, dekoriert Sie das Heim jedes Teefreundes. Wenn Dein Warenkorb €100 übersteigt, wird Dir dieser Artikel an der Kasse gratis als Geschenk angeboten! Das Gewicht variiert zwischen 9 und 13 Gramm. Zutaten: Grüner Tee, Ringelblumenblüte.  

Inhalt: 11 g (154,55 €* / 1 kg)

Ab 1,70 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
China Jasmin Chung Hao

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

China Jasmin Chung Hao
Diese Spezialität war damals nur dem kaiserlichen Hof vorbehalten: Ein Jasmin-Tee gehobener Qualitäts- und Preisklasse mit einem erstklassigen, halbfermentierten Tee als Grundlage. Die frisch beigefügten Jasminblüten wurden mühevoll wieder ausgelesen, nachdem die frischen Blätter den Jasminduft aufgenommen haben. Deutlich sind auch die kostbaren, nur leicht anfermentierten silbrigen Blattspitzen erkennbar. Diese äußern sich auch in dem wunderbar leichtem Geschmack. Eine runde Harmonie von zartem, blumigem Jasmin-Aroma. Zutaten: halbfermentierter Tee, Jasminblüten.

Inhalt: 100 g (85,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,85 €*
8,50 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio China Sencha, entkoffeiniert

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio China Sencha, entkoffeiniert
Ein Grüntee mit etwas gröberem Senchablatt, welchem mit dem CO2-Verfahren schonend das Koffein entzogen wurde. Koffeingehalt: max. 0,1%. Angebaut in der Provinz Zhejiang an der Ostküste Chinas.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (69,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,70 €*
6,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Jasmin Tee

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Bio Jasmin Tee
Grüner Tee natürlich mit Jasminblüten aromatisiert. Die Blüten werden nach der Verarbeitung der Teeblätter in Lagen zwischengestreut und nach einer Aromatisierungszeit von ca. 12 Stunden per Handsortierung mühevoll herausgesammelt. Dieses Verfahren wird schon seit über 1000 Jahren angewandt. Dadurch entsteht ein sehr edles und feines Jasminaroma.  Der Tee stammt aus der Provinz Fujian in Südostchina. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (65,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,65 €*
6,50 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Long Jing Drachenbrunnen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Bio Long Jing Drachenbrunnen
Ein klassischer, leichter Grüntee aus China mit feinen Röstnoten und einem Hauch von würziger Kastanie. Die helle lindgrüne Tasse ist klar und mild im Geschmack. Das Bouquet erinnert an frisches, süßliches Heu. Dieser Tee bittert nicht und eignet sich gut als weicher "Einsteigergrüntee". Long Jing, auch als Longjing oder Lung Ching bekannt, ist einer der bekanntesten und ältesten Grünteesorten Chinas. Hierzulande wird er auch Drachenbrunnetee genannt. In China rühmt mach seine "vier Einzigartigkeiten": die smaragdgrüne Farbe des Blattes, den zarten „Pflanzen“-Geschmack, das feine Kastanienaroma und die besondere Form seiner getrockneten Blätter die länglich, flach und glatt gepresst sein sollten. Im Aufguss sollten unversehrte Knospen deutlich sichtbar werden.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 100 g (85,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,85 €*
8,50 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio China Misty Nebeltee

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bio China Misty Nebeltee
Ein feiner, weicher Grüntee aus zarten, frischen Blattspitzen der Frühlingsernte. Mild und süßlich im Geschmack. Die Tasse ist hellgelb. Dieser unkomplizierte, leichte Tee ist auch für Grüntee-Neulinge geeignet. Dieser Tee stammt aus der Provinz Zhejiang an der Ostküste Chinas.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (59,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,60 €*
5,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Emei Spring

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

Emei Spring
Wenn der Frühling träumte ein Tee zu sein - ein fruchtiger und milder grüner Tee -, dann wäre er sicher ein Emei Spring.Feiner, milder, erfrischender und blumiger grüner Tee mit goldgelber Tasse.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan.

Inhalt: 100 g (39,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,40 €*
3,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Gelber Tee China Kekecha

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Gelber Tee China Kekecha
Gelber Tee mit großem Blatt und honiggelber Tassenfarbe. Seinen Ursprung hat er in den hohen Bergen der Provinz Guangdong. Gelber Tee wird traditionell in einem aufwändigen Prozess mehrmals angefeuchtet und erhitzt, wodurch eine geringe natürliche Oxidation auftritt, die dem Tee seine gelbliche Farbe verleiht - im Gegensatz zu Oolong oder Schwarztee wird dabei das Blatt aber so gut wie gar nicht beschädigt. In China wurde gelber Tee früher als besonders kostbares Geschenk unter hohen Regierungsbeamten geschätzt und hat bis heute seinen Raritätencharakter nicht verloren, da nach wie vor nur geringe Mengen produziert werden. Der Name Kekecha leitet sich vom chinesischen für Theobromin (Kěkě Jiǎn) ab, dem mild anregenden Stoff der in dieser Sorte besonders viel enthalten ist - dagegen ist der Kekecha sehr arm an Koffein. Der Geschmack ist mild, frisch und rein, mit leichter Bitternote die ähnlich wie bei Pu Erh-Tee einen langen Nachgeschmack mit sich bringt, der sich mit der Zeit immer mehr in Süße umwandelt. Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan.

Inhalt: 100 g (119,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,20 €*
11,90 €*
FLORAGOLD Bio Nebeltee
Ein hervorragender Grüntee aus China in Bioqualität. Der Nebeltee hat ein mildes, zart-süßliches Aroma. Der ideale Tee für Grüntee-Einsteiger. FLORAGOLD - Natürliche Bio Tee-Pyramiden - BIO Vielfalt aus der ganzen Welt  Das volle Aroma der hochwertigen Tees kann sich in den extra großen Pyramidenbeuteln in der Tasse optimal entfalten. großblättrige Fachhandelsqualität mit exquisiten Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau einzeln und aromadicht  verpackt Filtermaterial geschmacksneutral und biologisch abbaubar Pyramidenform ermöglicht optimale Entfaltung 100% kompostierbar Zutaten: Grüner Tee China*. *aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-001 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft 15 einzeln verpackte Pyramidenbeutel à 3g mit insgesamt 45g Tee in einer hübschen, praktischen Dosierschachtel.

Inhalt: 45 g (153,33 €* / 1 kg)

6,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Gunpowder

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio Gunpowder
Dunkelgrünes, gerolltes Blatt, leicht glänzend, herb im Geschmack. In China Perlentee genannt, erinnerte er die Engländer wohl durch die blaugrüne Farbe und kugelige, körnige Form an Schiesspulver. Er sollte nicht zu lange und nicht zu heiß ziehen. Da Gunpowder schwerer ist als anderer Tee, genügt für die Zubereitung nur etwa die halbe Menge. Falls Ihnen der erste Aufguss zu bitter ist, können Sie ihn nach kurzer Ziehdauer weggießen und den zweiten oder dritten Aufguss verwenden.Gunpowder enthält von allen Grüntees am meisten Koffein. Sehr sparsam dosieren, da durch das gerollte Blatt ein sehr kleines Volumen entsteht, welches bei der Zubereitung häufig unterschätzt wird. Auf eine 1 - 1,3 L Kanne genügt ein flacher Eßlöffel.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan. Aus kontrolliert biologischem Anbau DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (37,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,40 €*
3,70 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Chun Mee

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio Chun Mee
Grüner Tee mit angenehm herbem, aromatischen Geschmack. Der Name Chun Mee bedeutet "kostbare Augenbrauen". Die Krümmung des verarbeiteten Teeblatts ähnelt derjenigen einer hübschen Augenbraue. Feines, blumig-herbes Aroma.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (37,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,40 €*
3,70 €*
Aktuell, Bio Grüntee 500g, Sencha

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aktuell, Bio Grüntee 500g, Sencha
Aktuell® Bio Sencha Tee bietet Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und verwöhnt Sie mit einer ausgezeichneten Qualität. Sencha Tee ist der beliebteste Alltagstee der Japaner und Chinesen. Unser aktuell® Sencha wurde im Frühjahr in China geerntet und verfügt über das typisch flach gepresste, große Blatt und den frischen, spritzig-würzigen Geschmack, der für die Sencha Tees charakteristisch ist. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001 Nicht-EU-Landwirtschaft 

Inhalt: 500 g (27,80 €* / 1 kg)

Ab 13,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio China Sencha

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Bio China Sencha
Ein Klassiker in Bio-Qualität zum Spitzenpreis. Ideal als schlichter Alltags-Grüntee oder zum Mischen und Verfeinern. Typisches Senchablatt von tiefgrüner Farbe. Nach traditioneller Herstellung wird dieser Sencha nur kurz über heißem Dampf erhitzt und anschließend getrocknet. Die Qualität entscheidet sich an der Farbe der Blätter: je dunkler das Grün, desto hochwertiger ist der Tee. Der Aufguss hat eine gelblich-grüne Farbe. Sencha ist die am meisten getrunkene Teesorte in Asien.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (39,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,40 €*
3,90 €*