Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ryuu ist das japanische Wort für Drache. Matcha Ryuu stellt die allerhöchste Qualitätsstufe unter den Matchatees dar und ist in nur extrem minimaler Auflage produziert worden. Ausnahmslos alle Verarbeitungsprozesse inklusive der Pflückung, Siebung und Verpackung wurden für diesen Matchatee in aufwändiger Handarbeit durchgeführt. Nakanishi-Matcha steht für traditionelle Matchakunst auf Spitzenniveau welche im biologischen Anbau Japans kaum existiert, dabei stellt erst der Verzicht auf Pesitzide deren harmonische Vollendung dar. Diese Spezialität ist nur in begrenzter Menge erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Matcha Ryuu ist speziell für dickflüssigen Matcha "Koicha" gedacht. Diese besondere Qualitätsstufe richtet sich an Matcha-Kenner, die einen Koicha kennenlernen möchten, wie er vom Rang her Verwendung bei einer besonderen Teezeremonie zu finden. Matcha Ryuu ist nicht für die Zubereitung als Usucha-Matcha vorgesehen. Wer also einen gewohnten Matcha trinken möchte, für den ist der Ryuu nicht der richtige Tee.
Es handelt sich beim Matcha Ryuu um eine Sorte, dem Nakanishi nicht nur eine außergewöhnliche Perfektion verliehen, sondern auch einen besonderen Charakter gegeben hat, eine spezielle Note, die ihn von anderen hohen Qualitäten noch abgrenzt. Es ist eine Qualität, die üblicherweise nicht in den kommerziellen Handel kommt, sondern ein angesehener Teezeremonie-Lehrer erhalten kann, der sich würdig gezeigt hat, den besonderen Charakter des Tees einschätzen zu können.
Im Mai 2016 haben wir diesen hoch dekorierten Teegarten der Familie Nakanishi besucht und sind tief beeindruckt: Lesen Sie hier den Fotreisebericht!
HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Nakanishi in Uji.
Familie Nakanishi bewirtschaftet ihren kleinen Garten zu 100% ausschließlich biologisch. Der auf High-End-Matcha spezialisierte, über 100 Jahre alte Teegarten Nakanishi liegt in Uji, Präfektur Kyoto, ist nur ca. 1,2 ha klein und betreibt seit 1980 biologischen Teeanbau. Lesen Sie hier einen wunderschönen ausführlichen Bericht über den bemerkenswerten Familienbetrieb und die aufwändige Produktion von Luxus-Matchatee.
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft
Zubereitung:
- Frisches, möglichst weiches Wasser kochen.
- Das Wasser auf ca. 80° abkühlen lassen oder einen Kocher mit Temperaturvorwahl nutzen.
- ca. 1-2 g Matcha (1-2 Bambuslöffel oder ½ Teelöffel) optional durch ein feines Sieb in eine Matcha Schale streichen.
- Mit ca. 80-100 ml Wasser aufgießen.
- Den Tee mit einem Matchabesen (= Chasen) schaumig schlagen. Den Besen nicht fest über den Boden reiben, sondern sanft und locker aus dem Hendgelenk M-förmig und flott schlagen. (Nicht kreisförmig wie bei Schlagsahne.)
Hinweis zur Lagerung. Das Matchapulver sollte nach dem Öffnen möglichst frisch und rasch verbraucht werden. Wenn es nicht täglich benutzt wird, besser im Kühlschrank lagern und vor Kondensfreuchte schützen. Dosen verschließen und bei Tüten die Luft vor dem Verschließen gründlich ausstreichen.
In unserem Video wird die Zubereitung verständlich erklärt
Eigenschaften: | Bio, Rarität, Eistee-geeignet |
Anbaugebiete: | Japan |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | MARIMO GmbH Muenchener Str. 45 60329 Frankfurt am Main |
Matcha Qualitäten: | für den puren Genuß, premium |
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich