Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Der Asano Kaori (wörtlich: "Duft des Morgens") ist ein hochklassiger, beschatteter Grüntee der ersten Ernte aus Kirishima. Am Gaumen zeigt sich diese Spezialität aromatisch-süßlich mit zartem Umami und beerigen Noten. Der köstliche, klare Geschmack bleibt lange auf der Zunge. Das zu langen Nadeln gerollte Blatt glänzt in tiefem Smaragdgrün. Aufgrund der kurzen Dämpfung (asamushi) ist der Aufguss klar und hell. Ein Tee mit vergleichsweise hohem Koffeingehalt und dadurch eher belebend.
Sehen Sie hier unser Verkostungsvideo vom TKK-YouTube-Kanal:
"Kaori" ist das japanische Wort für "Duft" und ist bei diesem Tee ein Hinweis auf das betörende Bouquet der Strauchvarietät Asanoka. Das Blattgut stammt zu 100% aus dieser Strauchvarietät. Aufgrund seiner ausgeprägten Süße und dem zarten Umami wird Asanoka auch als natürlicher Gyokuro (= "Tennen Gyokuro") bezeichnet. Die Asanokapflanzen sind bei Shutaro im Garten noch sehr jung und wir konnten deren Wachstum von klein an bei vielen Besuchen vorort verfolgen.
Kabusecha bezeichnet einen Tee, dessen Sträucher vor der Ernte beschattet wurden. Die Beschattung fördert in der Teepflanze die Entwicklung von Chlorophyll wodurch sich im Tee die Süße intensiviert.
HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima.
Den familienbetriebenen Biobetrieb von Shutaro Hayashi kennen wir persönlich. Wir waren dreimal in Japan vor Ort und konnten die Teefelder und die Produktion besichtigen. Hier geht es direkt zu den Reiseberichten: FOTOREISEBERICHT 2018 & FOTOREISEBERICHT 2016 & Reisebericht 2015
Der Garten liegt idyllisch in den wunderschönen Kirishima Bergen. Die Teefelder liegen im Gebirge auf einer Höhe von 200-300m und sind häufig von Nebel (kiri = Nebel, shima = Insel) umgeben. Im Nebel sehen die herausragenden Berge wie kleine Inseln aus. Daher der Name Kirishima (=Nebelinsel). Das Gebiet Kirishima befindet sich in der Präfektur Kagoshima auf der südlichen Insel Kyushu. Manche Felder sind von Wäldern begrenzt, bei anderen kann man eine tolle Aussicht genießen. Eine Spezialität dieses Gartens ist seine Vielfalt: verschiedene Strauchsorten von Asatsuyu, Kanya Midori, Sae Midori, Yabukita, Oku Yutaka, Asanoka bis hin zu historischen, samengezogenen Zairai Teefeldern. Besonders auf seine Asatsuyu Büsche ist der junge Teebauer Shutaro Hayashi sehr stolz, denn im Bioanbau gibt es diese fragile Strauchsorte nicht so häufig. Nicht nur Menschen mögen die natürliche Süße der Blätter sondern auch einige Insekten. Shutaro hat and der Universität von Kagoshima Grünteeherstellung studiert und kann somit modernste Erkenntnisse mit der Erfahrung seines Vaters wunderbar kombinieren. Dank der Erfahrung seines Vaters und der guten Pflege sind die Teebüsche in einem sehr guten Zustand. Der kleine, moderne Familienbetrieb produziert seit 1897 Tee.
HIER geht es zu einem sensationellen Video mit spektakulären Luftaufnahmen der Teefelder und der wunderschönen Natur in diesem Gebiet.
HIER gibt es noch etwas mehr Information über den kleinen Familienbetrieb der Hayashis.
Zubereitungsempfehlung: ca. 1,5-2 TL / 200 ml mit ca. 65-70°C heißem Wasser übergießen und max. 1 Min. ziehen lassen. Mehrfache Aufgüsse, mit deutlich kürzeren Ziehzeiten von ca. 5-10 Sekunden sind empfehlenswert bis das Aroma verblasst.
Zubereitung "westliche Art" in großer Teekanne: ca. 10-15g Tee (1,5-2 EL), 1 Liter Wasser, Temp.65°C, Ziehzeit 2 Min.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft
Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.
Eigenschaften: | Bio, asamushi (leicht gedämpft), first flush, Coldbrew-/Kaltaufguss-geeignet |
Anbaugebiete: | Japan |
Geschmack: | mittelkräftig, süß, fruchtig, frisch |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | MARIMO GmbH Muenchener Str. 45 60329 Frankfurt am Main |
Ein wunderbarer, feiner Tee!
Ein wunderbarer, feiner Tee!
Ein toller aromatischer Kabusecha
Der Asa no kaori macht seinem Namen alle Ehren: beim Öffnen der wie von Marimo-Tea gewohnt vakuumisierten Verpackung verströmt er bereits ein vielversprechendes fruchtiges Bouquet, welches mich an weiße Pfirsiche und einen Hauch Beere erinnert. Das trockene Blattgut ist schön tiefgrün und „glitzert“ sogar ein bisschen im Licht. Der Geschmack macht den sehr positiven Voreindruck komplett- besonders durch eine kleinere Kyuusu serviert, entfaltet sich ein schönes aromatisches Spektrum-viele Aufgüsse sind möglich. Insbesondere der Kaltaufguss hat mich aber überzeugt - in dieser Preis- und Geschmacksklasse natürlich dann nicht als „Durstlöscher“ sondern eher wie ein sehr eleganter Drink für besondere Momente zu empfehlen.
Sehr empfehlenswert
Sehr guter Geschmack und Aroma - vergleichbar mit Bio Kabusecha No. 1 von Keiko
Für einen Tee von solcher Qualität ein
Für einen Tee von solcher Qualität ein super Preis.
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich