Update zum neuesten Stand der aktuellen Ernte unserer Tees
Liebe Teefreunde,
Zu dieser Jahreszeit geht es für uns normalerweise seit Jahren in eines der Teeursprungsländer, um bei der Ernte dabei zu sein. Wir suchen einige Tees vor Ort aus, lernen viel und berichten euch in den sozialen Netzwerken und Fotoreiseberichten. In den letzten Jahren waren wir mehrfach in Japan, China, Taiwan, Indien und Darjeeling unterwegs.
Das geht dieses Jahr leider nicht, denn unsere geplante Japanreise 2020 haben wir natürlich abgesagt. Wir wollen aber über diesen Blog regelmäßig Infos und Updates von Teebauern und Lieferanten an euch weitergeben. Immer wenn es aktuelle Entwicklungen gibt und neue Tees ankommen, wird es kleine Beiträge geben.
Anfangen wollen wir noch mit dem letzten Teil unseres Taiwanreiseberichts aus dem letzten Jahr, der aus technischen Gründen erst jetzt in gewohnter Qualität veröffentlicht werden kann:
Die ersten Tees 2020 sind auch schon bei uns eingetroffen und kommen aus Taiwan. Ende Februar kamen zwei besondere Winteroolongs bei uns an. Sie wurden zwar am Ende des Jahres 2019 geerntet, aber die finale Röstung von Meister Atong Chen war erst Ende Januar fertig. Diese beiden Tees waren Vorboten für die Frühlingstees:
Teefabrik mit Ausblick über Taiwans Hochgebirge in LISHAN auf 2200m Höhe.Neuer Oolong aus der aktuellen Winterernte Lishan Dong Pian 2019
Im März gab es dann den ersten wirklichen Frühlingsgruß aus Taiwan. Jedes Jahr produziert Teemeister Atong Chen Ende Februar seinen beliebten Bi Lo Chun aus Sanxia, der dort in der fünften Generation von Familie Huang angebaut wird. Ein großartiger Tee, der dieses Jahr besonders gut gelungen ist. Beerig-fruchtige, intensive Noten kombiniert mit viel Süße und einer leicht cremigen Nuance im Abgang. Das ist Frühling pur in der Tasse!
Außerdem kam noch ein weiterer Grüntee von Meister Atong, den wir dieses Jahr das erste Mal bekommen haben. Der Bai Mao Hou wird aus der Varietät gemacht, aus dem auch der bekannte „White Monkey“ in China produziert wird. Dieser Tee ist nicht so intensiv wie der Bi Lo Chun, aber gerade auf den zweiten Blick oder auch etwas höher dosiert ein Spitzentee, den auch Liebhaber von Highend China Grüntees lieben werden:
Teemeister Atong Chen mit uns in Taiwan vor frisch gepflückten Teeblättern.
Hoffentlich gibt es auch bald die ersten Flugtees aus Darjeeling, Shinchas aus Japan und Tees aus China. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Viel Spaß und Genuss beim Teetrinken!