Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Sencha Ryokucha Densetsu, fukamushi

Ein besonders tief gedämpfter, hocharomatischer Sencha mit ausgewogener Süße und kraftvollem Umami. Das Blattgut ist, wie für fukamushi üblich, vergleichsweise kleinteilig und bröselig-fragil, der Aufguss erstrahlt in intensivem Grün. Ryokucha Densetsu bedeutet auf Deutsch übersetzt in etwa "Grüne Teelegende".

Fukamushi bedeutet "tiefer Dampf". Aufgrund dieser verhältnismäßig langen Dämpfung wird die Blattstruktur besonders stark geöffnet und somit die Inhaltstoffe des Tees schneller gelöst. Das erklärt auch die intensive Farbe des Aufgusses und eine deutlich kürzere Ziehzeit.

Lagerempfehlung: Kühl, dunkel und separat von Gerüchen (Gewürze, Kaffee, Kräutertee ...) lagern. Verschlossene Verpackungen gerne im Kühlschrank, bei längerer Lagerung im Gefrierschrank, lagern.

Tipps zur Frische: Einmal geöffnete Packungen zeitnah, bevorzugt innerhalb von 4-6 Wochen aufbrauchen. Der Tee sollte luftdicht verpackt bleiben und mit so wenig Sauerstoff und Licht wie möglich in Kontakt kommen. Die Luft aus der Tüte streichen und mit einer Klammer gut verschließen.

Eigenschaften

Geschmacksprofil

Umami:
Komplexität:
Bitterstoffe:
Süße:
Fruchtig:

Besonderheiten

Coldbrew geeignet
Dämpfung: fukamushi (tief gedämpft)
Ernte: first flush / Frühlingsernte
Beschattung: Kabuse (halb beschattet)

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
Menge:
~4g/200ml
Temperatur:
60-65°C
1. Aufguss:
~50 Sek.
2. Aufguss:
~10 Sek
3. Aufguss:
~10 Sek
Anbaugebiete: Anbaugebiete: Japan
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: fruchtig, kräftig, süß
Saison: Saison: Frühling & Sommer, Herbst & Winter
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Kyoko / H. R. Diez GmbH Klarenbachstrasse 1-4 10553 Berlin
Bewertungen
5

5 von 5 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen


80%

0%

0%

0%

20%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


25. Oktober 2021 19:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Enorm viel Umami, fruchtig, und unglaublich grün

Ich kann diesen Tee jedem Fan von japanischen Grüntee nur empfehlen. Aufgrund der tiefen Dämpfung ergibt sich ein tiefgrüner, naturtrüber Tee mit viel Umami und fruchtigen Nuancen. Trotz dieser feinen Struktur der Blätter wird er auch bei etwas längerer Ziehzeit wenig bitter und bleibt fruchtig. Auch der zweite Aufguß bietet diese Tiefe. Mein Fazit: sollte man mal probiert haben. Ich bestellt ihn wieder.

29. Oktober 2021 14:46

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Chapeau!

Faszinierender Tee, der selbst bei späteren Aufgüssen noch tief trüb grün leuchtet. Sehr angenehm und intensiv umami mit viel Süße ohne Bitterkeit. Ein neuer Favorit!

6. Januar 2022 21:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Episch

Dieser Tee war für mich ein spontaner Kauf. Der Tee ist direkt auf dem ersten Platz gelandet. Das Umami ist sagenhaft und die Farbe des Tees ein Traum. Kann ihn auch nur weiterempfehlen.

12. Januar 2024 20:05

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wichtig ist bei diesem - und wohl

Wichtig ist bei diesem - und wohl bei allen Fukamushigrüntees - die richtige Zubereitung. Meine Kyusu verstopft spätestens beim zweiten Aufguss, ob der sehr feinen Struktur der Teeblätter. Ich gieße diesen Tee mit einem feinen Teesieb dreimal auf. Das klappt wunderbar. Bei 2 Teelöffel auf 200ml und 80 Grad reichen ca 25 Sekunden für einen ersten Aufguß. Der Geschmack ist dann intensiv, fruchtig mit enorm viel Umami. Der zweite Aufguß (80 Grad, 5sec) ist noch intensiver und fast dunkelgrün, aber nicht bitter. Der dritte Aufguß auch noch lecker und süß, aber schon dünner. Ein genialer Tee!!!

2. März 2022 15:20

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

stohig, grasig

Habe unterschiedliche Varianten im Aufguss ausprobiert. Leider in der angegebenen Dosierung zu flach im Geschmack und höher dosiert grasig und stohig im Geschmack. Den klassischen Umami Geschmack habe ich leider nicht heraus geschmeckt. Vielleicht war meine Charge aber auch anders.

Ähnliche Artikel

Sencha Megumi No.1 Hoshino, Fukuoka Sencha Megumi No.1 Hoshino, Fukuoka

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Sencha Megumi No.1 Hoshino, Fukuoka
Ein tief bedampfter Sencha (Fukamushicha) aus 1. Pflückung mit weicher, grasig-lieblicher Note und einer klaren, hellgrünen Tasse. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, für Ihren Geldbeutel ein echter Segen (megumi)!  Dieser Tee hat inzwischen ein neues Gewand erhalten - er hatte früher eine Verpackung in leuchtendem Pink.  Im Dorf Hoshino auf der Insel Kyushu wird seit 800 Jahren Tee angebaut. Seinen Namen, zu Deutsch Sternenfeld, verdankt der Ort seiner klaren Luft, die die Beobachtung der Sterne erlaubt. Das Gebiet ist wegen seiner reinen Natur ideal für den Teeanbau. Hoshino gehört zur Tee-Region Yame, bekannt für Tees von einer besonderen Süße und Milde.

Inhalt: 100 g (199,00 €* / 1 kg)

19,90 €*
Sencha Donbukashi Sencha Donbukashi

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Sencha Donbukashi
Ein sehr tief gedämpfter, hocharomatischer Sencha mit vollmundigem, zartnussigem Aroma und mildem Umami im Abgang. Intensiv grün leuchtende Tasse.  Hier wird dieser schöne Tee in einem Kurzvideo vorgestellt. Donbukashi bedeutet "extreme Bedampfung". Aufgrund dieser sehr tiefen und langen Dämpfung wird die Blattstruktur besonders stark geöffnet und somit die Inhaltstoffe des Tees besser gelöst. Das erklärt auch das intensive Grün des Aufgusses und das zerbrochene, krümelige Blatt. Tief gedämpfte Tees benötigen dadurch auch eine kürzere Ziehzeit. Dieser Tee stammt aus der Gebirgsregion Matsuno am Fluss Abe. Tipp: Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen.

Inhalt: 100 g (169,00 €* / 1 kg)

16,90 €*
Bio Tenbu Fuka von Keiko

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Bio Tenbu Fuka von Keiko
Die Tenbu-Tees "Tanz in den Himmel" sind aus der frühesten 1. Pflückung Mitte April. Sie sind selbst für Kenner japanischer Spitzentees eine Überraschung und in Japan eine Rarität.Tenbu Fuka: "Fuka" heißt "tief" und deutet an, dass dieser Tee besonders intensiv gedämpft ist. Er hat einen schweren süßen Duft und ein überwältigendes Aroma. Die Tasse ist von tiefstem Dunkelgrün, der Nachklang wahrlich "unendlich". Die Marke KEIKO bietet ein Sortiment von außergewöhnlich feinen Spitzentees verschiedener Pflückungen aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Zur Steigerung der Qualität wird der Teestrauch in guten Anbaulagen unter speziellen Netzen (japanisch: Kabuse) kultiviert. Der Aufwuchs im Halbschatten kommt den Wachstumsbedingungen des wilden Tees am nächsten. Kabusecha bildet mehr natürliche Wirkstoffe und ist besonders aromatisch. Um die Inhaltsstoffe des Blattes optimal aufzuschließen und vor Oxidation zu schützen, werden die tiefgrünen Blätter gleich nach der Ernte in einem speziell entwickelten Verfahren gedämpft, gekühlt, gerollt, getrocknet und luftdicht verpackt. So bleiben die Wirkstoffe und das duftig frische Aroma bis zum Genuss erhalten. Die KEIKO-eigenen Teegärten gehören zu den Pionieren des biologischen Teeanbaues und waren die ersten in Japan, die mit dem EG-Biosiegel ausgezeichnet wurden. Diese Ernte ist garantiert unbelastet, hier geht es zu den Radioaktivitätsanalysen. Wir haben KEIKO in Diepholz schon besucht und konnten auch die hauseigenen Gärten der japanischen Partnerfirma Shimodozono besichtigen und die Produktion vom Strauch an mitverfolgen. Davon haben wir auch im Japan-Reisebericht 2015 erzählt. Die Zubereitung mit den exakten Ziehzeiten je Aufguss stehen in der Schachtel. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 50 g (590,00 €* / 1 kg)

29,50 €*
Tipp
Bio Yamanoka Kabusecha Mie Bio Yamanoka Kabusecha Mie

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Bio Yamanoka Kabusecha Mie
Ein hocharomatischer, charaktervoller Kabusecha mit tiefgrünem, betörendem Aufguss! Auf der Zunge vollmundig, floral-frisch und außergewöhnlich ergiebig. Dieser Tee bietet ein intensives Geschmacks- und Farberlebnis ohne zu viel Umami, stattdessen mit einer grandiosen Frische. Ein absolutes Highlight und für jeden Senchaliebhaber ein must-have! Für diesen großartigen Tee werden die jungen Knospen des Cultivars Sayama Kaori Ende April zwei Wochen lang beschattet und nach der Ernte tief gedämpft (=fukamushi). Um die Frische im Aroma zu erhalten wurde das Blattgut am Ende der Produktion schonend und mit vergleichsweise geringer Temperatur behutsam erhitzt.  Kabusecha bezeichnet einen Tee, dessen Sträucher vor der Ernte beschattet wurden. Aufgrund der Beschattung entwickeln die Pflanzen mehr Chlorophyll und Aminsosäuren und somit im Tee deutlich mehr Süße. 2016 haben wir diesen wunderbaren Teegarten besucht. Mehr über unsere Eindrücke findest du hier im FOTOREISEBERICHT. >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi in MIE  Der kleine Bioteegarten der Familie Hayashi befindet sich in der Präfektur Mie auf Honshu, der größten Insel Japans. Seit 1978 verzichtet die Familie Hayashi auf den Einsatz giftiger Agrarchemikalien und zählt damit zu den Biopionieren des Landes. Das kühlere Klima dieser Region im Vergleich zum südlichen Kyushu führt zu einer späteren Ernte und einem langsameren Wachstum der Pflanzen, was sich positiv auf den Geschmack des Tees auswirkt.Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 80 g (211,25 €* / 1 kg)

16,90 €*
Bio Fukamushi Sencha Miyazaki Morimoto Bio Fukamushi Sencha Miyazaki Morimoto

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Fukamushi Sencha Miyazaki Morimoto
Ein besonders tief gedämpfter, hocharomatischer Sencha mit vollmundiger Süße und gelbgrüner Tasse. Kräftig aber nicht herb. Fukamushi bedeutet "tiefer Dampf". Aufgrund dieser verhältnismäßig langen Dämpfung wird die Blattstruktur besonders stark geöffnet und somit die Inhaltstoffe des Tees besser gelöst. Das erklärt auch die intensiv gelbgrüne Farbe des Aufgusses. Dieser Fukamushi Sencha stammt aus der ersten Ernte Ende April/ Anfang Mai. Seine ganz individuelle Note verdankt er allerdings der alleinigen Verwendung von Blättern der Strauchsorte Oku Yutaka.  Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Morimoto, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Verbunden mit dem Tee - ein Portrait über Haruyo und Shigeru Morimoto– ein echtes Highlight für Teefans! >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Morimoto in Miyazaki Die Morimotos bewirtschaften in Miyazaki auf Kyushu ihre Biogärten, die von einer kleinen Teepflanzenparzelle zu einem beeindruckenden Betrieb mit zwölf großen Teefeldern und einer eigenen kleinen Teefabrik ausgebaut wurden. Ihre tiefe Verbindung zur Natur spiegelt sich im biologischen Teeanbau wider, wobei sie ein Leben führen, das Bio in jedem Aspekt verkörpert. Ihre Hingabe gilt nicht nur ihren Teegärten, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt. Die Geschichte der Morimotos ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit der Natur im Einklang leben und gleichzeitig außergewöhnlichen Tee erzeugen kann.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN. In diesem Video bereitet Olli den Bio Fukamushi Sencha im Vergleich zu dem Bio Asamushi Sencha Kanaya Midori zu:

Inhalt: 100 g (269,00 €* / 1 kg)

26,90 €*