Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Sencha Donbukashi

Ein sehr tief gedämpfter, hocharomatischer Sencha mit vollmundigem, zartnussigem Aroma und mildem Umami im Abgang. Intensiv grün leuchtende Tasse. 

Hier wird dieser schöne Tee in einem Kurzvideo vorgestellt.

Donbukashi bedeutet "extreme Bedampfung". Aufgrund dieser sehr tiefen und langen Dämpfung wird die Blattstruktur besonders stark geöffnet und somit die Inhaltstoffe des Tees besser gelöst. Das erklärt auch das intensive Grün des Aufgusses und das zerbrochene, krümelige Blatt. Tief gedämpfte Tees benötigen dadurch auch eine kürzere Ziehzeit.

Dieser Tee stammt aus der Gebirgsregion Matsuno am Fluss Abe.

Tipp: Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen.

Eigenschaften

Geschmacksprofil

Umami:
Komplexität:
Bitterstoffe:
Süße:
Fruchtig:

Besonderheiten

Coldbrew geeignet
Dämpfung: fukamushi (tief gedämpft)
Ernte: first flush / Frühlingsernte
Beschattung: Cuvée (roji & kabuse)

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
Menge:
~4g/200ml
Temperatur:
60-65°C
1. Aufguss:
~50 Sek.
2. Aufguss:
~10 Sek
3. Aufguss:
~10 Sek
Anbaugebiete: Anbaugebiete: Japan
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: kräftig, mittelkräftig, süß
Kultivare: Kultivare: Yabukita
Saison: Saison: Frühling & Sommer, Herbst & Winter
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Kyoko / H. R. Diez GmbH Klarenbachstrasse 1-4 10553 Berlin
Bewertungen
10

10 von 10 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


90%

10%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


17. Juni 2024 10:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Zartes Aroma. Leuchtende Tasse.

Zartes Aroma. Leuchtende Tasse.

8. Juli 2016 10:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Absoluter Geheimtip

Dieser Tee hat mich doch sehr überrascht. Geschmacklich für mich auf jeden Fall ein absolutes Highlight im Bereich der japanischen Grüntees. Allein schon beim Öffnen der Packung kommt einem ein intensiv fruchtiger Duft entgegen, der Lust auf Mehr macht. So ist auch der Geschmack. Ein sehr ausdruckstarker Tee mit schönen, fruchtigen Noten, einer tollen Süße und Aromen von Zitrus und Beeren. Der Nachgeschmack ist, auf sehr angenehme Weise, leicht herb und mineralisch und passt super ins restliche Geschmacksbild. Auch optisch sieht der Tee toll aus, der Aufguss hat ein intensives, dunkles Grün und ist, wie bei stärker bedampften Tees trübe. Was man beachten sollte ist, dass dieser Tee nichts für feine Siebe ist, durch die sehr starke Bedampfung ist das Blattgut sehr fein. Absolut tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

25. November 2024 21:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gut

Ich werte den Tee erneut. Wenn man ihn mit Feinfilter, 60 Grad und sehr kurzer Ziehzeit (15-20 Sekunden im ersten Aufguss) zubereitet, ist er fast edel.

17. März 2017 21:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Frischer Duft,sattes Grün in der Tasse, angenehmes Umami

Ich bin sehr begeistert :)

19. März 2025 12:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut - mit den empfohlenen Mengen

Sehr gut - mit den empfohlenen Mengen muß ich noch ein bißchen experimentieren. Ich bevorzuge eher weniger Teeblätter für einen leichteren Genuss.

8. März 2019 15:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Meine Bewertung

...........................Bbb

11. April 2018 08:46

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Meine Bewertung

schmeckt super ein prima Geschenk

13. April 2017 09:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Meine Bewertung

Der grünste Tee, den ich bisher gesehen habe. Umami gibt ihm Fülle.

23. Januar 2023 19:27

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super toller Tee!

Super toller Tee!

9. September 2020 15:01

Bewertung mit 3.5 von 5 Sternen

Nicht ganz nachvollziehbar

Die Bewertungen sind für mich nicht nachvollziehbar. Der Tee ist in Ordnung, ja. Mehr aber auch nicht. Bei normalen Temperaturen von 70 ° Celsius und Ziehzeit um 30 sec. beim ersten Aufguss schmeckt mir der Tee zu streng. Gestört hat mich persönlich die Feinheit der Blätter. Als Sieb würde ich einen feinen Teefilter empfehlen.

Ähnliche Artikel

Sencha Ryokucha Densetsu, fukamushi Sencha Ryokucha Densetsu, fukamushi

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

Sencha Ryokucha Densetsu, fukamushi
Ein besonders tief gedämpfter, hocharomatischer Sencha mit ausgewogener Süße und kraftvollem Umami. Das Blattgut ist, wie für fukamushi üblich, vergleichsweise kleinteilig und bröselig-fragil, der Aufguss erstrahlt in intensivem Grün. Ryokucha Densetsu bedeutet auf Deutsch übersetzt in etwa "Grüne Teelegende". Fukamushi bedeutet "tiefer Dampf". Aufgrund dieser verhältnismäßig langen Dämpfung wird die Blattstruktur besonders stark geöffnet und somit die Inhaltstoffe des Tees schneller gelöst. Das erklärt auch die intensive Farbe des Aufgusses und eine deutlich kürzere Ziehzeit. Lagerempfehlung: Kühl, dunkel und separat von Gerüchen (Gewürze, Kaffee, Kräutertee ...) lagern. Verschlossene Verpackungen gerne im Kühlschrank, bei längerer Lagerung im Gefrierschrank, lagern. Tipps zur Frische: Einmal geöffnete Packungen zeitnah, bevorzugt innerhalb von 4-6 Wochen aufbrauchen. Der Tee sollte luftdicht verpackt bleiben und mit so wenig Sauerstoff und Licht wie möglich in Kontakt kommen. Die Luft aus der Tüte streichen und mit einer Klammer gut verschließen.

Inhalt: 70 g (284,29 €* / 1 kg)

19,90 €*
Bio Fukamushi Sencha Miyazaki Morimoto Bio Fukamushi Sencha Miyazaki Morimoto

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Fukamushi Sencha Miyazaki Morimoto
Ein besonders tief gedämpfter, hocharomatischer Sencha mit vollmundiger Süße und gelbgrüner Tasse. Kräftig aber nicht herb. Fukamushi bedeutet "tiefer Dampf". Aufgrund dieser verhältnismäßig langen Dämpfung wird die Blattstruktur besonders stark geöffnet und somit die Inhaltstoffe des Tees besser gelöst. Das erklärt auch die intensiv gelbgrüne Farbe des Aufgusses. Dieser Fukamushi Sencha stammt aus der ersten Ernte Ende April/ Anfang Mai. Seine ganz individuelle Note verdankt er allerdings der alleinigen Verwendung von Blättern der Strauchsorte Oku Yutaka.  Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Morimoto, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Verbunden mit dem Tee - ein Portrait über Haruyo und Shigeru Morimoto– ein echtes Highlight für Teefans! >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Morimoto in Miyazaki Die Morimotos bewirtschaften in Miyazaki auf Kyushu ihre Biogärten, die von einer kleinen Teepflanzenparzelle zu einem beeindruckenden Betrieb mit zwölf großen Teefeldern und einer eigenen kleinen Teefabrik ausgebaut wurden. Ihre tiefe Verbindung zur Natur spiegelt sich im biologischen Teeanbau wider, wobei sie ein Leben führen, das Bio in jedem Aspekt verkörpert. Ihre Hingabe gilt nicht nur ihren Teegärten, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt. Die Geschichte der Morimotos ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit der Natur im Einklang leben und gleichzeitig außergewöhnlichen Tee erzeugen kann.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN. In diesem Video bereitet Olli den Bio Fukamushi Sencha im Vergleich zu dem Bio Asamushi Sencha Kanaya Midori zu:

Inhalt: 100 g (269,00 €* / 1 kg)

26,90 €*
Bio Diamond Leaf von Keiko (fukamushi) Bio Diamond Leaf von Keiko (fukamushi)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Diamond Leaf von Keiko (fukamushi)
Eine besondere Halbschatten-Grünteespezialität aus der frühen Frühlingspflückung Mitte/Ende April. Für den edlen Diamond Leaf werden ausschließlich die ersten, frisch geöffneten Blattknospen nach der Winterpause verwendet und intensiv gedämpft. Dieser hocharomatische Tee schmeck intensiv fruchtig, frisch und vollmundig und verzaubert mit einem betörend lieblichblumigem Bouquet. Ein superleckerer Premium Grüntee, den jeder Japanteefan unbedingt probieren sollte. Die Marke KEIKO bietet ein Sortiment von außergewöhnlich feinen Spitzentees verschiedener Pflückungen aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Zur Steigerung der Qualität wird der Teestrauch in guten Anbaulagen unter speziellen Netzen (japanisch: Kabuse) kultiviert. Der Aufwuchs im Halbschatten kommt den Wachstumsbedingungen des wilden Tees am nächsten. Kabusecha bildet mehr natürliche Wirkstoffe und ist besonders aromatisch. Um die Inhaltsstoffe des Blattes optimal aufzuschließen und vor Oxidation zu schützen, werden die tiefgrünen Blätter gleich nach der Ernte in einem speziell entwickelten Verfahren gedämpft, gekühlt, gerollt, getrocknet und luftdicht verpackt. So bleiben die Wirkstoffe und das duftig frische Aroma bis zum Genuss erhalten. Die KEIKO-eigenen Teegärten gehören zu den Pionieren des biologischen Teeanbaues und waren die ersten in Japan, die mit dem EG-Biosiegel ausgezeichnet wurden. Diese Ernte ist garantiert unbelastet, hier geht es zu den Radioaktivitätsanalysen. Wir haben KEIKO in Diepholz schon besucht und konnten auch die hauseigenen Gärten der japanischen Partnerfirma Shimodozono besichtigen und die Produktion vom Strauch an mitverfolgen. Davon haben wir auch im Japan-Reisebericht 2015 erzählt. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (449,00 €* / 1 kg)

44,90 €*

Zubehör

Kleine Teeschale aus hauchdünnem Porzellan (155ml) von Christine Hitzblech Kleine Teeschale aus hauchdünnem Porzellan (155ml) von Christine Hitzblech

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kleine Teeschale aus hauchdünnem Porzellan (155ml) von Christine Hitzblech
Traumhafte, zarte Teeschale aus handgedrehtem, durchscheinendem Porzellan. In dieser Schale kann edelster Tee würdig zelebriert werden. Ein Hauch von Schale die sich am Mund außergewöhnlich fein anfühlt. Außen ist sie matt, innen glänzend glasiert. Die Farbe ist nicht schneeweiß, sondern hat einen zarten Schimmer von bläulichem Grau. Die Schale ist elegant, aber auch zurückhaltend genug um kostbaren Tee erstrahlen zu lassen. Diese handgedrehten Porzellanschalen von der Keramikkünstlerin Christine Hitzblech sind Unikate. Unregelmäßigkeiten in Form und Größe, sowie dunkle Aschesprenkel in der glasierten Innenwand sogenannte "Schönheitsflecken" verleihen jedem Stück seinen einzigartigen Charakter und Charme. Porzellan, ein Werkstoff aus den Hauptrohstoffen Quarz, Feldspat und Kaolin ergibt ein relativ reinweisses, etwas transluzentes Material von hoher Festigkeit. Es ist sehr schwer zu verarbeiten, da es sich im Herstellungsprozess mehr als anderen Tonarten verändert. Der besondere Reiz des Materials ist seine edle Leichtigkeit - undurchsichtig aber durchscheinend. Dieses Porzellan enthält kein Knochenmehl. Christine Hitzblech dreht in ihrer Werkstatt das Porzellan zur Formgebung frei auf der Scheibe und brennt die Stücke im Gasofen reduzierend bei ca. 1260 °C. Im Lieferumfang ist nur eine einzige Teeschale enthalten. Die Fotos zeigen Beispiele mit dem größeren Schwestermodel um den Unterschied im Verhältnis darzustellen. ungefähre Maße: Gefäßgesamtvolumen randvoll gemessen ca. 140-170 ml (= für deutlich weniger Tee) Durchmesser ca. 8,5-9,5 cm Höhe ca. 4,5-5 cm spülmaschinenfest

41,90 €*
Tipp
Teeschale S CLASSIC, Himmel trifft Erde 130-160ml Teeschale S CLASSIC, Himmel trifft Erde 130-160ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Teeschale S CLASSIC, Himmel trifft Erde 130-160ml
Himmel trifft Erde! Handgedrehte, formschöne Teeschale, die sich wunderbar weich in die Handfläche schmiegt. Die zauberhaft himmelblaue Innenglasur lässt besonders Grüntee außergewöhnlich intensiv erstrahlen. Die Stücke werden in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Künstlerin Maria Ziaja / Tonalto getöpfert. Hergestellt aus schamottiertem Westerwälder Steinzeugton und bei 1280° Celsius hochgebrannt, wodurch sie sogar frostsicher, backofen-, spülmaschinen- und mikrowellengeeignet sind. Innen komplett in tonalto blue glasiert, außen unglasiert und naturbelassen. Die selbstentwickelte Glasur „tonalto blue“ ist ohne Blei und Cadmium. Was der Serie den passenden Namen gab: Die glatte, himmelblaue, leichte Glasur stellt den perfekten Kontrast zum rauhen, lebendigen, erdigen Ton dar: Sowohl farblich als auch strukturell trifft hier der „Himmel auf die Erde“. Dadurch daß die Schale keinen Fuß besitzt, schmiegt sie sich besonders warm und schmeichelnd an die Hand. Die Formgebung der Künstlerin ist bewusst reduziert in Rückbesinnung auf das Wesentliche – so passen die Stücke in jedes Ambiente und Umfeld. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Die Fotos zeigen mehrere Beispiele. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat und variiert auch in der Größe und Kapazität. Hinweis: Die offenporige, unglasierte Außenseite der Teeschale könnte Farbstoffe von Lippenstift annehmen. die sich eventuell nicht mehr entfernen lassen. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 9-9,5 cm Höhe ca. 4,2-4,8 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 130-160ml randvoll gemessen Diese Schale ist nicht als Matchaschale geeignet.

19,90 €*