Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Phoenix Dancong Oolong Mi Lan Xian (Honey Orchid)

Ein besonderer Oolong mit bernsteinfarbender Tasse, zartwürzigem Charakter und einem wunderbaren Duft nach Waldhonig. Am Gaumen hat man würzige Honignoten, süßlich-aromatisch und leicht kräuterig gefolgt von zarten Röstnoten und Orangenschale. Im Abgang zeigen sich mineralische Facetten mit einem Hauch von Zimt. In fortgeschritteneren Aufgüssen blitzt etwas Pfirsich durch. Eine köstliche Spezialität.

Der verwendete Kultivar Mi Lan Xiang, bedeutet Honig-Orchideen-Duft was zu diesem Tee besonders gut passt. Wie für Dancong üblich ist das Blatt offen und leicht gedreht.

Dancong ist ein Oolongtee und dieser spezielle Tee stammt aus einem in China Bio-zertifizierten Teeprojekt vom felsigen Gebirge der Region Fenghuang Shan (=Phoenix-Gebirge) in der südchinesischen Provinz Guangdong. Die offizielle EU-Zertifizierung fehlt aus verwaltungs-technischen Gründen weshalb wir diesen Tee als konventionelle Ware anbieten.


Unser Tipp

Rima

"Hier ist der Name Programm – dieser Oolong hat mich mit seiner außergewöhnlichen Geschmackskombination total überrascht. Sowohl „Honey“ als auch „Orchid“ sind wunderbar zu erschmecken, ohne zu übertreiben. Jedem, der mal etwas anderes ausprobieren möchte, kann ich diesen Oolong nur empfehlen."

Rima

Team Versandlager
Eigenschaften

Geschmacksprofil

Komplexität:
Bitterstoffe:
Süße:
Floral:
Fruchtig:
Würzig:
Röstnoten:
Oxidation:

Besonderheiten

Rarität
Premium-Sorte

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
Menge:
2-3g/150ml
Temperatur:
~95°C
1. Aufguss:
~45 Sek
2. Aufguss:
~30 Sek
3. Aufguss:
~30 Sek
Weitere Aufgüsse sind möglich, bis das Aroma verblasst.
Anbaugebiete: Anbaugebiete: China
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: kräftig, würzig
Kultivare: Kultivare: Mi Lan Xiang
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel

Deine Vorteile beim Tee Kontor Kiel

Im Tee Kontor Kiel findest du eine vielfältige Auswahl hochwertiger Tees aus verlässlichen Quellen.

Jeder Tee wird mehrfach verkostet und nur aufgenommen, wenn er uns wirklich überzeugt – von alltagstauglichen Grüntees bis hin zu handverarbeiteten Raritäten mit Herkunft, Charakter und Seele.

Guter Tee verdient Frische und Sorgfalt bis ins Detail. Deshalb füllen wir alle offenen Tees erst nach deiner Bestellung frisch ab, versiegeln sie aromasicher und versenden sie umweltfreundlich verpackt aus unserem Lager in Kiel.

Japanische Grüntees werden zusätzlich vakuumiert – für ein perfektes Genusserlebnis.

Entdecke deine neuen Favoriten mit unseren praktischen, wiederverschließbaren 10 g Samples. Für alle offenen Tees bieten wir zudem attraktive Mengenrabatte:

  • 3 % Rabatt ab 250 g
  • 5 % Rabatt ab 500 g
  • 10 % Rabatt ab 1 kg

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Tipp
Fuding Wuyi Jin Jun Mei 5g Einzelportion Fuding Wuyi Jin Jun Mei 5g Einzelportion

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Fuding Wuyi Jin Jun Mei 5g Einzelportion
Ein herausragender Schwarztee mit hocharomatischem, wohlschmeckendem Charakter und einer golden schimmernden, brillianten Tasse. Am Gaumen zartwürzig und feinherb, mit einem Hauch von Zitrus und Waldhonig. Im Laufe der Aufgüsse gesellen sich mineralische und angenehm brotige Noten hinzu. Der Tee ist auffallend ausdauernd und sein trockenes Blatt ist filigran, tiefdunkel und von honiggoldenen Tips durchzogen. Jin Jun Mei zählt zu den weltweit berühmtesten Schwarztees, dabei wurde er erst im Jahr 2005 in Tongmuguan im Wuyishan erfunden.  TIPP! Hier finden Sie diesen Tee im 12er Set in einer attraktiven Schmuckdose. Dieser Tee stammt aus dem 1200 m hoch gelegenem Grenzgebiet zum Wuyishan-Gebirge in der Nähe von Fuding im Norden der Provinz Fujian. Diese Produktion ist biologisch zertifiziert und konnte aus bürokratischen Gründen nicht EU Bio zertifiziert werden.

Inhalt: 5 g (1.100,00 €* / 1 kg)

5,50 €*
Tipp
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Thailand Wawee Mi Xiang Hong Dancong Lao Lee zwischen den Teebäumen
Thailand Wawee Mi Xiang Hong Dancong
Ein süßlich-feiner Dancong Oolong von Lao Lee aus Thailand. Wie üblich beim Dancong Oolong ist diese Strauchsorte auch nach ihrem spezifischen Duft benannt, der Name der hier verwendeten Pflanzen, Mì Xiāng, bedeutet auf chinesisch so viel wie "Honig-Duft". Die chinesische Bezeichnung wird hier auch trotz des Anbaus außerhalb Chinas weitergeführt. Zu dem Honigduft gesellen sich außerdem Nuancen von Zartbitterschokolade, süßen Kirschen und ein Hauch Vanille. Wie der Namenszusatz Hong (wie in Hong Cha = roter Tee/Schwarztee) verrät, sind die Blätter des Tees stark oxidiert und dazu kräftig geröstet. Wie üblich beim Dancong Oolong sind sie lose grob nadelförmig gerollt. Dieser Tee bietet sehr hohe Qualität für einen extrem guten Preis. Der Tee stammt aus der kleinen Gebirgs-Ortschaft Doi Wawee in der Provinz Chiang Rai in Nordthailand, unweit des für seinen Oolong bekannten Dorfes Doi Mae Salong im sogenannten "goldenen Dreieck" des Teeanbaus, welches das Grenzgebiet zwischen Laos, Myanmar und Thailand beschreibt. Der Produzent Lao Lee (auf dem Foto) stellt hauptsächlich Pu Erh her, seit er das Erbe der berühmten Hong Tai Chang Fabrik angetreten hat - einige seiner Pu Erhs finden sich auch in unserem Sortiment. Dieser Tee stammt vom französischen Tee-Experten Olivier Schneider, der seit 2006 in Asien lebt und die Teekultur intensiv erforscht. Nach zehn Jahren in Yunnan lebt er derzeit in Thailand, wo er einen eigenen Teegarten betreibt und sein Wissen weiter vertieft.   

Inhalt: 50 g (299,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,90 €*
14,95 €*