Mingjian Wuyi Hong Oolong 1999
- dunkles, meisterhaft gereiftes Blatt
- intensiver Duft nach Gewürzen & Honig
- hohe Komplexität & vielschichtige geschmackliche Tiefe
- feine Süße von Datteln, Honig & Lakritz
- seltene Jahrgangsrarität aus Meisterhand
49,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Mingjian Wuyi Hong Oolong 1999
Ein besonderer Tee von Meister Atong Chen mit hoher Komplexität und geschmacklicher Tiefe, die sich im Laufe der Aufgüsse noch steigert. Bei diesem Tee handelt es sich um ein sehr dunkles, kugelförmiges Blatt, das nach der traditionellen Oolong-Verarbeitung noch weiter oxidiert wurde. Das trockene Blatt duftet verführerisch würzig-süß. Die Tasse beginnt mit mineralischen Röstnoten, die schnell von einer herben Süße, wie von Datteln und Honig, abgelöst werden. In späteren Aufgüssen gesellt sich ein Hauch von Zimt dazu. Im Abgang zeigt sich eine süßliche Spritzigkeit, die an Lakritz erinnert. Die dezenten Lagernoten verleihen dem Tee zusätzliche Tiefe. Eine grandiose Mischung aus den besten Eigenschaften von Oolong und Schwarztee.
Die Teeblätter stammen aus dem Garten des Bruders von Atong Chen aus Mingjian, nahe der Stadt Nantou im zentralen westlichen Teil Taiwans (=Formosa). Dieser besondere Teegarten verzichtet gänzlich auf jegliche Pflanzenschutzmittel und verwendet auch keine synthetischen Dünger. Die erfahrene Familie Chen arbeitet hier bereits in der sechsten Generation. Tee wird hier auf traditionelle Weise geerntet, gewelkt, sorgfältig oxidiert und schonend geröstet.
Um diesen besonderen Tee zu würdigen und ihn sensorisch optimal wahrnehmen zu können, empfehlen wir unbedingt ausreichend Zeit, Ruhe und Muße.
Unser Tipp
"Der Mingjian Wuyi Hong Oolong 1999 ist für mich ein ganz besonderer Oolong. Die Faszination liegt in der Bandbreite dieses Tees. Die sehr würzig-süßen Noten und das Ausfüllen des gesamten Geschmacksspektrums sind unglaublich. Ein Tee für einen harmonischen Nachmittag – ganz ohne Ablenkung. Die Zeit ist es wert. Zum Ende der Aufgüsse bitte die Temperatur etwas senken, damit die Zimtnote nicht in Schärfe umschlägt. Eine gute Zeit wünscht der Mönch in der Klause."
Jörg
Team Laden
Geschmacksprofil
Besonderheiten
Zubereitungsempfehlung
Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.
Anbaugebiete: | Anbaugebiete: Formosa / Taiwan |
---|---|
Aroma: | Aroma: naturbelassen (ohne Aroma) |
Geschmack: | Geschmack: fruchtig, mittelkräftig, süß, würzig |
Kultivare: | Kultivare: Wuyi |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel |
Deine Vorteile beim Tee Kontor Kiel
Im Tee Kontor Kiel findest du eine vielfältige Auswahl hochwertiger Tees aus verlässlichen Quellen.
Jeder Tee wird mehrfach verkostet und nur aufgenommen, wenn er uns wirklich überzeugt – von alltagstauglichen Grüntees bis hin zu handverarbeiteten Raritäten mit Herkunft, Charakter und Seele.

Guter Tee verdient Frische und Sorgfalt bis ins Detail. Deshalb füllen wir alle offenen Tees erst nach deiner Bestellung frisch ab, versiegeln sie aromasicher und versenden sie umweltfreundlich verpackt aus unserem Lager in Kiel.
Japanische Grüntees werden zusätzlich vakuumiert – für ein perfektes Genusserlebnis.

Entdecke deine neuen Favoriten mit unseren praktischen, wiederverschließbaren 10 g Samples. Für alle offenen Tees bieten wir zudem attraktive Mengenrabatte:
- 3 % Rabatt ab 250 g
- 5 % Rabatt ab 500 g
- 10 % Rabatt ab 1 kg

Anmelden