- ein würziger Projekt-Kaffee aus dem Dorf Lampocoy mit vollem, samtigen Körper und schokoladigen Aromen
- geringe Säure für einen milden und bekömmlichen Geschmack
- Kaffee aus dem Hochland von Guatemala auf vulkanischem Boden
- wahlweise frisch gemahlen in verschiedenen Mahlgraden
4,20 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Guatemala Lampocoy
Ein würziger Projekt-Kaffee aus dem Dorf Lampocoy mit einem vollen, samtigen Körper und schokoladigen Aromen, der aufgrund der geringen Säure, gleichzeitig ein eher milder und bekömmlicher Kaffee ist.
Aufbereitung: gewaschen
Anbauhöhe: 1.250 – 1.500 Meter
Gerne mahlen wir den Kaffee auch ganz frisch für Sie. Bitte wählen Sie aus folgenden Mahlgraden:
- fein gemahlen für Espressomaschinen
- mittel gemahlen für Kaffeemaschinen & Handaufguß
- grob gemahlen für Drückkannen
- ganze Bohnen
Der Guatemala Lampocoy Kaffee kommt aus dem gleichnamigen Dorf im östlichen Hochland von Guatemala. Hier gedeiht der Kaffee auf 1.400 Metern Höhe im feucht-kühlen Mikroklima auf verwittertem Vulkanboden.
Kaffeeland Guatemala
Die Kaffeeregion in Guatemala liegt mitten in einem Hochtal, inmitten von drei Vulkanen. Die vulkanischen Böden geben den Kaffeepflanzen essentielle Nährstoffe und beeinflussen somit maßgeblich den besonderen Geschmack dieses Hochlandkaffees. Aufgrund der Lage zwischen 1300 bis 1800 m über den Meeresspiegel profitieren die Kaffeepflanzen das ganze Jahr über von milden und konstanten Temperaturen. Die mittleren Temperaturen und die vielen Niederschläge erzeugen ein spezielles Mikroklima.
Kaffee aus dem Bergdorfes Lampocoy in Guatemala
Am Ostrand der gewaltigen Vulkane Zentralamerikas und im Einflussgebiet des atlantischen Passats, reifen die Kaffeekirschen in einem optimalen, kühl-feuchten Mikroklima. Schon seit fast hundert Jahren wird in dem kleinen Dorf Lampocoy, im Anbaugebiet Nuevo Oriente, hervorragender Kaffee produziert. Die Kaffeepflanzen gedeihen in gesunder Mischkultur ohne chemische Dünger oder Pestizide. Traditioneller Anbau verknüpft mit großem Fachwissen bringen eine außergewöhnliche Qualität hervor. Die Kaffeekirschen werden von Hand gepflückt, nass aufbereitet und getrocknet.
2011 hat der deutsche Fernsehautor Dethlev Cordts diesen Kaffee entdeckt und erstmals nach Europa gebracht, wo er mit Begeisterung aufgenommen wurde. Der Kaffee wird biologisch angebaut und direkt gehandelt. Durch den direkten Vertriebsweg verbleibt den Bauern unter Ausschluss von Zwischenhändlern ein höherer Gewinn. Außerdem gehen weitere Zuwendungen in die Verbesserung von Schulbildung, Gesundheitsangeboten und Weiterbildung der Bauern.
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Kaffeerösterei Burg by interTee Handelsgesellschaft mbH Eppendorfer Weg 252 20251 Hamburg |
---|
Anmelden
19. August 2016 06:57
Meine Bewertung
EIn ganz besonderer guter und nicht alltäglicher Geschmack.