- außergewöhnlich weicher Schwarztee mit Waldhonigduft
- klar-süß mit Noten von Zeder und Minze
- facettenreich über viele Aufgüsse
- geschmeidig, dicht und harmonisch
- Teekunst von Meister Atong Chen aus Taiwan
19,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Formosa Hongyu Cha Ruby Tea
Ein grandioser Schwarztee (=Hong Cha) aus der Produktion von Meister Atong Chen. Ein betörender Duft nach aromatischem Waldhonig steigt von ihm auf. Klare süße Honignoten werden im Laufe der Aufgüsse von würziger Zeder abgelöst. Im Abgang ein Hauch von frischer Minze. Diese Schwarzteeperle ist außergewöhnlich facettenreich, weich, dicht und voller ausgewogener Harmonie. Eine geschmeidige, elegante Kostbarkeit, die sich sowohl für einen besonderen Anlass als auch für eine Lagerung gut eignet.
Ruby Tea hat ein breit gefächertes Geschmacksbild welches sich besonders gut durch vielen Aufgüssen präsentieren kann, daher raten wir die asiatische Gongfu Aufgussmethode zu wählen. Dazu empfehlen wir ausreichend Zeit und Muße, denn man wünscht sich kein Ende der vielen Aufgüsse herbei.
Über den großartigen Teemeister Atong Chen gibt es HIER noch hervorragende Oolongtees und etwas Information.
Der hier verwendeten Teekultivar Hong Yu (TRES #18) stammt aus Taiwan und wird aufgrund seiner rot schimmernden, leuchtenden Aufgussfarbe Ruby Tea (Rubintee) oder Red Jade genannt. Die wunderschön gearbeiteten Teeblätter werden nur einmal im Jahr im Juli aufwändig von Hand gepflückt.
Geschmacksprofil
Besonderheiten
Zubereitungsempfehlung
Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.
Anbaugebiete: | Anbaugebiete: Formosa / Taiwan |
---|---|
Aroma: | Aroma: naturbelassen (ohne Aroma) |
Geschmack: | Geschmack: fruchtig, malzig, mild, süß, würzig |
Kultivare: | Kultivare: Ruby 18 |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel |
Deine Vorteile beim Tee Kontor Kiel
Im Tee Kontor Kiel findest du eine vielfältige Auswahl hochwertiger Tees aus verlässlichen Quellen.
Jeder Tee wird mehrfach verkostet und nur aufgenommen, wenn er uns wirklich überzeugt – von alltagstauglichen Grüntees bis hin zu handverarbeiteten Raritäten mit Herkunft, Charakter und Seele.

Guter Tee verdient Frische und Sorgfalt bis ins Detail. Deshalb füllen wir alle offenen Tees erst nach deiner Bestellung frisch ab, versiegeln sie aromasicher und versenden sie umweltfreundlich verpackt aus unserem Lager in Kiel.
Japanische Grüntees werden zusätzlich vakuumiert – für ein perfektes Genusserlebnis.

Entdecke deine neuen Favoriten mit unseren praktischen, wiederverschließbaren 10 g Samples. Für alle offenen Tees bieten wir zudem attraktive Mengenrabatte:
- 3 % Rabatt ab 250 g
- 5 % Rabatt ab 500 g
- 10 % Rabatt ab 1 kg

Anmelden
4. November 2017 14:42
Der taiwanesische Klassiker schlechthin in hoher Qualität
Dieser Tee, auch Ruby 18 genannt, wurde aus dem TRES (Taiwan Tea Research and Extension Station) Cultivar 18 hergestellt, welcher Ende der 1990er Jahre in Taiwan entwickelt wurde und eine Kreuzung aus einer wilden, taiwanesischen Teepflanzenvarietät und einer Assamica Varietät darstellt. Der hier vorliegende Ruby 18 wurde vom bekannten Teemeister Huangtan (Atong) Chen gefertigt und ist sicher auch wegen seines Namens recht hochpreisig. Öffnet man die Verpackung und betrachtet das schwarze, sorgsam verarbeitete, offen gedrehte und tiefschwarze Blatt, das allerhöchstens vereinzelt ein Stängelchen erhält, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass der vorliegende Tee dem großen Namen seines Machers gerecht wird. Aufgegossen (acht Mal) mit kochendem Wasser, bei Ziehzeiten von 45s, 30s, 30s, 45s, 60s, 60s, 180s und letztendlich 5min, kommt das für den Ruby 18 typische Geschmacksprofil zum Vorschein, minimal malzig, honigartig süßlich mit Noten von Nadelholz und einem Hauch Menthol. Mit fortschreitenden Aufgüssen geht das waldhonigartige, an eine Waldhütte mit Lagerfeuer im Nadelwald erinnerde, Aroma zurück und die röstig malzigen Tendenzen kommen stärker zum Vorschein. Dies geht über acht Aufgüsse auch recht gut, was für einen Schwarztee außergewöhnlich viele sind. Auch wenn hier mindestens 12 Aufgüsse angeraten werden, so hat dieser Tee jedoch keinstenfalls die geschmackliche Ausdauer der Oolong Tees von Meister Atong Chen. Was diesen Tee verglichen mit anderen Ruby 18 niedrigerer Qualität auszeichnet, ist sein sehr weiches und über alle Aufgüsse harmonisches und daher auch komplexes geschmackliches Gesamtbild über alle Nuancen. Dies ist eine für alle Tees von Atong Chen (die ich kenne) typische Eigenart. Der Tee strahlt eine hohe Harmonie aus und rechtfertigt somit auch den mit seinem Macher verbundenen recht hohen Preis.