Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Eisenkanne-Set 1L matt-schwarz mit zwei Cups

Matt-schwarze, flachrunde Eisenkanne im Set mit zwei rundlich geformten Cups. Die Kanne ist innen emailliert und hat ein Edelstahl-Sieb. Das elegante Set wird im Präsentkarton ausgeliefert.

Gusseisenkannen sind aufgrund ihrer wärmespeichernden Funktion und besonders hohen Langlebigkeit sehr beliebt. Die wunderschönen Kannen werden heute noch nach alter Tradition und klassischen Vorbild hergestelt. Eisenkannen werden auch als Warmwasserbehälter verwendet.

Eventuelle weitere Artikel dienen auf den Fotos lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs.

  • Inhalt: 1 Liter
  • Material: innen emailliertes Gusseisen
  • inklusive Teefilter auf Edelstahl
  • Inhalt Cups: 150ml randvoll gemessen (für weniger Tee geeignet)
  • Material Cups: Porzellan 


Pflege und Handhabung innen emaillierter Teekannen aus Gusseisen:

  • Reinigen Sie Ihre gusseiserne Teekanne vor der ersten Verwendung gründlich mit heißem Wasser, um ggf. Produktionsrückstände oder Staub zu entfernen. Danach gut abtrocknen.
  • Nicht zum Wasserkochen geeignet.
  • Nicht direkt auf einen Herd stellen.
  • Entfernen Sie immer alle Teereste aus der Kanne und lassen Sie sie nicht längere Zeit gefüllt stehen.
  • Wasser nur bis kurz vor die maximale Füllhöhe eingiessen. Nach dem Gebrauch vollständig ausschütten.
  • Wasser nicht längere Zeit in der Teekanne stehen lassen.
  • Das Innere der Teekanne nur mit heissem Wasser und einem weichen Tuch reinigen, Patina nicht zerstören.
  • Aussenseite vorsichtig mit weichem Tuch abreiben.
  • Gusseisen kann beim Aufprall auf den Boden brechen.
  • Nicht spülmaschinen- und mirkrowellengeeignet. 
  • Vermeiden Sie bei der Reinigung aggressive Mittel und den Kontakt mit Ölen oder Salzen, da dies das Material der Teekanne angreifen könnte. Kleine Roststellen können durch Speiseöl entfernt werden. Damit es erst gar nicht zu Rost kommt, sollte die Teekanne immer gut abtrocknen.
  • Gusseiserne Teekannen eignen sich vor allem für unaromtisierte, klassische Teesorten ohne Fruchtzusätze. Früchtetees und aromatisierte Tees mit enthaltenen Fruchtstücken können die Kanne durch den hohen Säuregehalt angreifen und die Oberfläche beschädigen.
  • Verwenden Sie wenn möglich Ihre Eisenkanne nur für eine Teesorte.
  • Die Wärmequellen sollten nicht zu heiß sein, da die Teekanne dadurch Schaden nehmen kann.
  • Bitte achten Sie darauf, dass die Kanne auf der Unterseite trocken ist. Um Verfärbungen an der Unterseite zu vermeiden benutzen Sie einen passenden Untersetzer zum Ablegen der Kanne.
Eigenschaften
Material: Material: Gusseisen
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Bredemeijer Group Hafenstraße 6b 26789 Leer
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

33 %
Eisenkanne-Set 1,2L matt-schwarz mit zwei Cups
Matt-schwarze, zylindrische Eisenkanne im Set mit zwei Cups. Die Kanne ist innen emailliert und hat ein Edelstahl-Sieb. Das elegante Set wird im Präsentkarton ausgeliefert. Gusseisenkannen sind aufgrund ihrer wärmespeichernden Funktion und besonders hohen Langlebigkeit sehr beliebt. Die wunderschönen Kannen werden heute noch nach alter Tradition und klassischen Vorbild hergestelt. Eisenkannen werden auch als Warmwasserbehälter verwendet. Eventuelle weitere Artikel dienen auf den Fotos lediglich als Kombinationsbeispiel und sind nicht Teil des Lieferumfangs. Inhalt: 1,2 Liter Material: innen emailliertes Gusseisen inklusive Teefilter auf Edelstahl Inhalt Cups: 200ml randvoll gemessen (für weniger Tee geeignet) Material Cups: Porzellan  Pflege und Handhabung innen emaillierter Teekannen aus Gusseisen: Reinigen Sie Ihre gusseiserne Teekanne vor der ersten Verwendung gründlich mit heißem Wasser, um ggf. Produktionsrückstände oder Staub zu entfernen. Danach gut abtrocknen. Nicht zum Wasserkochen geeignet. Nicht direkt auf einen Herd stellen. Entfernen Sie immer alle Teereste aus der Kanne und lassen Sie sie nicht längere Zeit gefüllt stehen. Wasser nur bis kurz vor die maximale Füllhöhe eingiessen. Nach dem Gebrauch vollständig ausschütten. Wasser nicht längere Zeit in der Teekanne stehen lassen. Das Innere der Teekanne nur mit heissem Wasser und einem weichen Tuch reinigen, Patina nicht zerstören. Aussenseite vorsichtig mit weichem Tuch abreiben. Gusseisen kann beim Aufprall auf den Boden brechen. Nicht spülmaschinen- und mirkrowellengeeignet.  Vermeiden Sie bei der Reinigung aggressive Mittel und den Kontakt mit Ölen oder Salzen, da dies das Material der Teekanne angreifen könnte. Kleine Roststellen können durch Speiseöl entfernt werden. Damit es erst gar nicht zu Rost kommt, sollte die Teekanne immer gut abtrocknen. Gusseiserne Teekannen eignen sich vor allem für unaromtisierte, klassische Teesorten ohne Fruchtzusätze. Früchtetees und aromatisierte Tees mit enthaltenen Fruchtstücken können die Kanne durch den hohen Säuregehalt angreifen und die Oberfläche beschädigen. Verwenden Sie wenn möglich Ihre Eisenkanne nur für eine Teesorte. Die Wärmequellen sollten nicht zu heiß sein, da die Teekanne dadurch Schaden nehmen kann. Bitte achten Sie darauf, dass die Kanne auf der Unterseite trocken ist. Um Verfärbungen an der Unterseite zu vermeiden benutzen Sie einen passenden Untersetzer zum Ablegen der Kanne.

49,90 €* 74,90 €*
Tipp
Japan Eisenkanne 0,55l Tetsu Kyusu Japan Eisenkanne 0,55l Tetsu Kyusu

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Japan Eisenkanne 0,55l Tetsu Kyusu
Matt-schwarze, ovale Gusseisenkanne original aus Japan. Innen hochwertig emailliert und mit einem Edelstahl-Sieb ausgestattet. Gusseisenkannen sind wegen ihrer Wärmespeicherung und Langlebigkeit beliebt. Die formschönen, japanischen Kannen werden nach alter Tradition und klassischem Vorbild hergestellt und auch als Warmwasserbehälter genutzt. Tetsu Kyusu (鉄急須) sind japanische Teekannen aus Gusseisen, die den rustikalen Charme traditioneller Tetsubin-Wasserkessel haben. Im Gegensatz zu Tetsubin sind sie zum Aufbrühen von Tee gedacht, kleiner, günstiger und pflegeleichter. Sie verfügen über ein Edelstahlsieb und eine glatte, glänzende Emaillebeschichtung, die vor Rost schützt. Ideal für heiße Tees wie Koucha, Bancha und Hojicha sowie für China- oder Kräutertee. Es wird empfohlen, die Teekanne mit heißem Wasser vorzuwärmen, damit der Tee länger heiß bleibt. Eventuell abgebildete zusätzliche Artikel dienen auf den Fotos lediglich als Kombinationsbeispiele und sind nicht im Lieferumfang enthalten. Inhalt: 0,55 Liter Höhe (ohne Henkel): ca. 9cm Höhe (mit Henkel): ca. 15,5cm Länge: ca. 17cm Breite: ca. 11cm Material: innen emailliertes Gusseisen inklusive Teefilter auf Edelstahl Pflege und Handhabung innen emaillierter Teekannen aus Gusseisen: Reinigen Sie Ihre gusseiserne Teekanne vor der ersten Verwendung gründlich mit heißem Wasser, um ggf. Produktionsrückstände oder Staub zu entfernen. Danach gut abtrocknen und ohne Deckel gut durchtrocknen lassen. Nicht zum Wasserkochen geeignet. Nicht direkt auf einen Herd stellen. Entfernen Sie immer alle Teereste aus der Kanne und lassen Sie sie nicht längere Zeit gefüllt stehen. Wasser nur bis kurz vor die maximale Füllhöhe eingiessen. Nach dem Gebrauch vollständig ausschütten. Wasser nicht längere Zeit in der Teekanne stehen lassen. Das Innere der Teekanne nur mit heissem Wasser und einem weichen Tuch reinigen, Patina nicht zerstören. Aussenseite vorsichtig mit weichem Tuch abreiben. Gusseisen kann beim Aufprall auf den Boden brechen. Nicht spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.  Vermeiden Sie bei der Reinigung aggressive Mittel und den Kontakt mit Ölen oder Salzen, da dies das Material der Teekanne angreifen könnte. Kleine Roststellen können durch Speiseöl entfernt werden. Damit es erst gar nicht zu Rost kommt, sollte die Teekanne immer gut abtrocknen. Gusseiserne Teekannen eignen sich vor allem für unaromtisierte, klassische Teesorten ohne Fruchtzusätze. Früchtetees und aromatisierte Tees mit enthaltenen Fruchtstücken können die Kanne durch den hohen Säuregehalt angreifen und die Oberfläche beschädigen. Verwenden Sie wenn möglich Ihre Eisenkanne nur für eine Teesorte. Die Wärmequellen sollten nicht zu heiß sein, da die Teekanne dadurch Schaden nehmen kann. Bitte achten Sie darauf, dass die Kanne auf der Unterseite trocken ist. Um Verfärbungen an der Unterseite zu vermeiden benutzen Sie einen passenden Untersetzer zum Ablegen der Kanne.  Im Lieferumfang ist nur die Kanne enthalten. Eventuell weitere abgebildete Artikel dienen lediglich der Ansicht.  

149,00 €*