Shiboridashi 40ml anthrazit von Narieda
- Artikel-Nr.: NA114
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Lege Dir Artikel für >100€ in den Warenkorb und wir schenken Dir unser T-Magazin
Flache Shiboridashi aus der 2021er Edition von Keramikmeister Narieda Shinichiro aus Japan. Das Stück ist aus dunklem Ton gefertigt. Der Kannenkörper ist unglasiert - der Deckel wurde mit ausdrucksstarken Glasurelementen in Lavendelfarben dekoriert. Flach und elegant geformt eignet sich dieses Modell perfekt für hochwertige Grüntees die in kleinen Mengen genossen werden, wie Gyokuro oder auch hochwertiger Sencha.
In Japan nennt man grifflose Kännchen ohne Sieb und Tülle Shiboridashi Kyusu (etwa "Auswring-Teekanne", da hier der Tee direkt ohne Filter oder Sieb aus den Blättern heraus abgegossen wird), in der Kurzform auch Shibo genannt. Shibos sind traditionell eher selten, erfreuen sich aber heute wachsender Beliebtheit aufgrund ihrer einfachen Handhabung. Sie lassen sich nicht nur einfach leeren und abspülen sondern sind auch für die Benutzung mit der linken Hand ideal.
2016 und 2018 hatten wir das Glück den großartigen Künstler Narieda in seiner Werkstatt in Japan besuchen zu können.
Hier geht es zum FOTOREISEBERICHT 2016 und hier zum FOTOREISEBERICHT 2018
Nariedas puristische Werkstatt liegt idyllisch von Wäldern umgeben mitten in den Kirishima Bergen. Das Gebirge ist häufig von Nebel (kiri = Nebel, shima = Insel) umgeben. Im Nebel sehen die herausragenden Berge wie kleine Inseln aus. Daher der Name Kirishima (=Nebelinsel). Das Gebiet Kirishima befindet sich in der Präfektur Kagoshima auf der südlichen Insel Kyushu. Nariedas Werke sind markant vom Wechsel der Jahreszeiten der ihn umgebenden Gebirgslandschaft geprägt. Er verwendet viele unterschiedliche Tonarten und sein individueller Stil wendet sich eigenwillig vom Mainstream ab. Hier finden Sie detaillierte Information über den Künstler.
Es handelt sich um ein Einzelstück, es ist daher nur einmal bestellbar. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.
Ungefähre Maße:
- ca. 3,1 cm Höhe ohne Deckel
- ca. 10,4 cm Durchmesser
- ca. 40 ml Gefäßvolumen bis zur Deckelkante gemessen (=für ungefähr 10 - 15 ml Tee, je nach Dosierung)
Eigenschaften: | japanisch |
Material: | Keramik/Ton/Porzellan |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Keramiker Shinichiro Narieda aus Japan |
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich
auch in anderen
Größen erhältlich