Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Cup 55ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida

Zierliche Teeschale von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Auch unglasierte Bereiche blitzen bei einigen Tabletts auf. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert.

Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt.

Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen.

Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität.

Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend:

  • Durchmesser ca. 5,5-6 cm
  • Höhe ca. 3,5 cm.
  • Gefäßgesamtvolumen ca. 50-60 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet)

Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

Eigenschaften

Besonderheiten

Für Einsteiger
Preistipp
Material: Material: Keramik/Ton/Porzellan
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Keramikerin Michiko Shida
Bewertungen
3

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


28. Januar 2022 22:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Absolut empfehlenswert

Eine sehr schöne Arbeit, feine Haptik, sehr leicht. Definitiv ein Qualitätsprodukt. Zusammen mit dem Shiboridashi 65ml gekauft und sehr zufrieden!

5. Januar 2024 13:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schön

Auch schön, aber nicht so schön wie die grüne. Ist eben Geschmackssache! Aber auch eine schöne kleine Teeschale . Ich kann das getöpferte Geschirr hier nur bewundern.

9. April 2024 12:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut

Passend zu anderen Teeschalen. Sind wunderbar. Verpackung und Versand schnell und liebevoll.

Ähnliche Artikel

Cup 55ml weiß/türkis von Michiko Shida Cup 55ml weiß/türkis von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cup 55ml weiß/türkis von Michiko Shida
Zierliche Teeschale von Michiko Shida aus hellem Ton mit glänzender, weißer Glasur und leuchtend grünblauer Glasur am Boden. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 6 - 6,5 cm Höhe ca. 3 - 3,5 cm. Gefäßgesamtvolumen ca. 50-60 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.  

19,90 €*
Tipp
Cup 55ml dunkelgrün von Michiko Shida Cup 55ml dunkelgrün von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cup 55ml dunkelgrün von Michiko Shida
Zierliche Teeschale von Michiko Shida aus dunklem Ton mit glänzender Teilglasur in Dunkelgrün-petrol.  Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 5,5-6 cm Höhe ca. 3,5 cm. Gefäßgesamtvolumen ca. 50-60 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

19,90 €*
Cup 55ml grau/türkis von Michiko Shida
Zierliche Teeschale von Michiko Shida aus dunklem Ton mit glänzender, weißer Glasur und leuchtend grünblauer Glasur am Boden. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 6,5 cm Höhe ca. 3,5 cm. Gefäßgesamtvolumen ca. 50-60 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

19,90 €*
Tipp
Cup 55ml mattgrün von Michiko Shida Cup 55ml mattgrün von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cup 55ml mattgrün von Michiko Shida
Zierliche Teeschale von Michiko Shida aus hellem Ton mit matter Glasur in weichem, hellem Grün mit einem Hauch von Hellblau. Stellenweise sind zarte gelbliche oder rötlich-braune Farbverläufe, Schattierungen zuweilen auch kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich.  Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 5,5-6 cm Höhe ca. 3 - 3,5 cm. Gefäßgesamtvolumen ca. 50-60 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

19,90 €*
Teeschale rund 140ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida Teeschale rund 140ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teeschale rund 140ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida
Rundliche, handschmeichelnde Teeschale von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Auch unglasierte Bereiche blitzen bei einigen Tabletts auf. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 7,5-8 cm Höhe ca. 5,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 140 - 160 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. 

26,90 €*
Cup 55ml türkis von Michiko Shida
Zierliche Teeschale von Michiko Shida aus hellem Ton mit glänzender, türkiser Glasur, die an einen Strand am Meer erinnert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 5,5-6 cm Höhe ca. 3,5 cm. Gefäßgesamtvolumen ca. 50-60 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

19,90 €*
Teeschale 160ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida Teeschale 160ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teeschale 160ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida
Klassische Teeschale von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Auch unglasierte Bereiche blitzen bei einigen Tabletts auf. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 8,5-9,5 cm Höhe ca. 5-5,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 150 - 180 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet)  Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

28,90 €*

Zubehör

Unterteller für Cups anthrazit/schwarz von Michiko Shida
In kleiner Serie und aufwendiger Handarbeit hergestellter Unterteller für Cups aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Der kleine Teller eignet sich zudem auch, wie in Japan üblich, zum Servieren einer kleinen Süßigkeit zum Tee.  Die Künstlerin Michiko Shida ist geborene Japanerin und lebt seit einigen Jahren in Deutschland, sie erfindet an ihrer Drehscheibe immer wieder neue Formen, die sie mit ihren wunderschönen Glasuren kunstvoll veredelt. Handgetöpferte Einzelstücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion.  Die Fotos zeigen nur Beispiele. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat.Im Lieferumfang ist nur der Unterteller enthalten. Die Fotos mit Cup dienen ledglich zur Ansicht. Maße: Durchmesser: Ca. 7,5 - 8 cm

16,90 €*
Ausschankkanne anthrazit/schwarz 180ml von Michiko Shida, Abkühlgefäß, Pitcher, Cha Hai, Yuzamashi
Ausschankkanne von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Auch unglasierte Bereiche blitzen bei einigen Tabletts auf. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 8 - 8,5 cm Höhe ca. 5 - 6,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 160 - 200ml randvoll (= für deutlich weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. Gefäße zum Abkühlen von Wasser werden in Japan Yuzamashi genannt. Aus der Yuzamashi wird das perfekt temperierte Wasser direkt auf den Grüntee in eine Kyusu oder Chawan gegossen.

39,90 €*
Shiboridashi flach 120ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida Shiboridashi flach 120ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Shiboridashi flach 120ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida
Shiboridashi in flacher Form von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Auch unglasierte Bereiche blitzen bei einigen Tabletts auf. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 12 cm Höhe ca. 5 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 100-120 ml bis zur Deckelkante gemessen (= für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. In Japan nennt man grifflose Kännchen ohne Sieb und Tülle Shiboridashi (Abk.Shibo). Shibos erfreuen sich bei uns größter Beliebtheit und ähneln in der Handhabung dem chinesischen Gaiwan. Shibos sind ideal für unterwegs, unkompliziert zu reinigen und auch für Linkshänder gut zu bedienen. Ideal als Picknick-Kännchen für den Tee im Grünen.

79,90 €*
Shiboridashi konisch anthrazit/schwarz 100ml von Michiko Shida
Shiboridashi von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Auch unglasierte Bereiche blitzen bei einigen Tabletts auf. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser Oberkante ca. 8,5-9,5 cm Höhe ca. 6 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 90-120 ml bis zur Deckelkante gemessen (= für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. In Japan nennt man grifflose Kännchen ohne Sieb und Tülle Shiboridashi (Abk.Shibo). Shibos erfreuen sich bei uns größter Beliebtheit und ähneln in der Handhabung dem chinesischen Gaiwan. Shibos sind ideal für unterwegs, unkompliziert zu reinigen und auch für Linkshänder gut zu bedienen. Ideal als Picknick-Kännchen für den Tee im Grünen.

79,90 €*
Mini Shiboridashi flach 70ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida
Shiboridashi in flacher Form von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Auch unglasierte Bereiche blitzen bei einigen Tabletts auf. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 9-11 cm Höhe ca. 3-4 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 50-80 ml bis zur Deckelkante gemessen (= für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. In Japan nennt man grifflose Kännchen ohne Sieb und Tülle Shiboridashi (Abk.Shibo). Shibos erfreuen sich bei uns größter Beliebtheit und ähneln in der Handhabung dem chinesischen Gaiwan. Shibos sind ideal für unterwegs, unkompliziert zu reinigen und auch für Linkshänder gut zu bedienen. Ideal als Picknick-Kännchen für den Tee im Grünen.

74,90 €*
Gaiwan 175ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida Gaiwan 175ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gaiwan 175ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida
Gaiwan von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Auch unglasierte Bereiche blitzen bei einigen Tabletts auf. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 9,5 - 11 cm Höhe ca. 5,5 - 6,5 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 160-200 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. Der Gaiwan ist in China seit Beginn der Ming-Dynastie um 1350 das traditionelle Gefäß für Teezubereitung. Gaiwan, auch Gai Wan oder Gaibei (bedeckte Schüssel oder Tasse) genannt, wird sowohl für die Zubereitung als auch zum Genießen von Tee eingesetzt. Ein Gaiwan hat weder Henkel noch Tülle, dafür einen Deckel. Wegen seiner Funktionalität, schlichten Eleganz und der unkomplizierten Handhabung ist der Gaiwan in China ein verbreitetes Universalwerkzeug. Grifflose Kännchen wie Shibos, Houhins und Gaiwane sind praktisch für unterwegs praktisch und auf für die Benutzung mit der linken Hand ideal. Beim Gaiwan ist der Deckel häufig nicht kreisrund, sondern leicht oval, um das Schrägstellen bei Abgießen zu erleichtern. Das ist kein Qualitätsmangel, sondern eine hilfreiche Eigenschaft. Auf unserem YouTube Kanal zeigt Olli in DIESEM VIDEO wie man einen GAIWAN benutzen kann.

89,90 €*
Shiboridashi rund 140ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida
Shiboridashi in bauchiger Form von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Auch unglasierte Bereiche blitzen bei einigen Tabletts auf. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 8 cm Höhe ca. 6 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 140-170 ml bis zur Deckelkante gemessen (=für weniger Tee geeignet) Shiboridashi in bauchiger Form von Michiko Shida aus hellem Ton mit glänzender, weißer Glasur und leuchtend grünblauer Glasur am Boden und Deckelgriff. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser Oberkante ca. 7-8 cm Höhe ca. 6 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 120-140 ml randvoll bis zur Deckelkante (= für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel. In Japan nennt man grifflose Kännchen ohne Sieb und Tülle Shiboridashi (Abk.Shibo). Shibos erfreuen sich bei uns größter Beliebtheit und ähneln in der Handhabung dem chinesischen Gaiwan. Shibos sind ideal für unterwegs, unkompliziert zu reinigen und auch für Linkshänder gut zu bedienen. Ideal als Picknick-Kännchen für den Tee im Grünen. 

79,90 €*
Gaiwan 90ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida
Gaiwan aus dunklem Ton mit matter Glasur in edlem Anthrazit-Schwarz.  Die Künstlerin Michiko Shida ist gebürtige Japanerin und lebt in Frankfurt. Der Gaiwan ist in China seit Beginn der Ming-Dynastie um 1350 das traditionelle Gefäß für Teezubereitung. Der Gaiwan, auch Gai Wan oder Gaibei (bedeckte Schüssel oder Tasse) genannt, wird sowohl für die Zubereitung als auch zum Genießen von Tee eingesetzt. Ein Gaiwan hat weder Henkel noch Tülle, dafür einen Deckel. Wegen seiner Funktionalität, schlichten Eleganz und der unkomplizierten Handhabung ist der Gaiwan in China ein verbreitetes Universalwerkzeug. Grifflose Kännchen wie Shibos, Houhins und Gaiwane sind praktisch für unterwegs und auch für die Anwendung mit der linken Hand ideal. Beim Gaiwan ist der Deckel häufig nicht kreisrund, sondern leicht oval, um das Schrägstellen bei Abgießen zu erleichtern. Das ist kein Qualitätsmangel sondern eine hilfreiche Eigenschaft. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Die Fotos zeigen Beispiele. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat und variiert auch in der Größe und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 9,5 cm Höhe ca. 4,5 cm ohne Deckel Gefäßgesamtvolumen ca. 90 ml randvoll (= für weniger Tee geeignet, bei üblicher Nutzung ca. 50-60ml Tee) Auf unserem YouTube Kanal zeigt Olli in DIESEM VIDEO wie man einen GAIWAN benutzen kann. Der Gaiwan ist in China seit Beginn der Ming-Dynastie um 1350 das traditionelle Gefäß für Teezubereitung. Gaiwan, auch Gai Wan oder Gaibei (bedeckte Schüssel oder Tasse) genannt, wird sowohl für die Zubereitung als auch zum Genießen von Tee eingesetzt. Ein Gaiwan hat weder Henkel noch Tülle, dafür einen Deckel. Wegen seiner Funktionalität, schlichten Eleganz und der unkomplizierten Handhabung ist der Gaiwan in China ein verbreitetes Universalwerkzeug. Grifflose Kännchen wie Shibos, Houhins und Gaiwane sind praktisch für unterwegs praktisch und auf für die Benutzung mit der linken Hand ideal.  

84,90 €*