Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Cup 50ml Porzellan aus cremefarbenem Porzellan

Zarter Cup aus feinem, durchscheinendem Porzellan, veredelt mit einer transparenten, beige-grünlich schimmernden Hochglanzglasur auf Basis von Pflanzenasche. Sanfte, jadeähnliche Verläufe verleihen ihm eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft.

Der Cup ist Teil einer Serie und lässt sich ideal mit passendem Zubehör im gleichen Stil kombinieren.

Handgefertigt in Südkorea – jedes Stück unterscheidet sich leicht, die Fotos dienen als Beispiele. Abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient lediglich als Kombinationsbeispiel.

Ungefähre Maße:

  • Durchmesser ca. 5,5 cm
  • Höhe ca. 4 cm
  • Gefäßgesamtvolumen: ca. 50ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee geeignet)
  • Spülmaschinenfest
  • Hergestellt in Südkorea
Eigenschaften

Besonderheiten

Für Einsteiger
Preistipp

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
Menge:
0
Temperatur:
0
1.Aufguss:
0
-
-
Menge:
0
Temperatur:
0
1. Aufguss:
0
2. Aufguss:
0
3. Aufguss:
0
Menge:
0
Temperatur:
0
1. Aufguss:
0
2. Aufguss:
0
-
Material: Material: Keramik/Ton/Porzellan
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Cup 60ml vanilleweiß Tokoname Chanoma
Unglasierter, superfein gearbeiteter Teecup in vanilleweiß. Der Cup im puristisch-minimalistischen Design hat eine außergewöhnlich glatte, seidige Oberfläche. Das moderne Stück erstrahlt in harmonischer Ruhe und überlässt die Hauptrolle dem Tee. Platzsparend stapelbar. Der Cup stammt aus der Chanoma Serie und wurde mit dem japanischen Good-Design-Award ausgezeichnet. Die Chanoma Serie ist ein Gemeinschaftsprodukt zwischen der 1945 gegründeten Traditions-Manufaktur Tōsen (陶 仙) und dem Produktdesigner Koji Takahashi. Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekannen hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Die Cups werden in kleiner Serie in Handarbeit auf der Töpferscheibe hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 6 cm Höhe ca. 4,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 60 ml randvoll gemessen (= für weniger, ca. 40ml, Tee geeignet)

24,90 €*
Cup in Tulpenform 75ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida Cup in Tulpenform 75ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cup in Tulpenform 75ml anthrazit/schwarz von Michiko Shida
Zierliche Teeschale in Tulpenform von Michiko Shida aus dunklem Ton mit matter Glasur in Anthrazit-Schwarz. Stellenweise sind kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich. Auch unglasierte Bereiche blitzen bei einigen Tabletts auf. Die Oberfläche hat einen weichen Schimmer der Kerzen- oder Sonnenschein zart reflektiert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 6,5 - 7 cm Höhe ca. 4,5 - 5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 75-85 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet)  Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

22,90 €*
Tipp
Cup in Tulpenform 75ml dunkelgrün von Michiko Shida Cup in Tulpenform 75ml dunkelgrün von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cup in Tulpenform 75ml dunkelgrün von Michiko Shida
Zierliche Teeschale in Tulpenform von Michiko Shida aus dunklem Ton mit glänzender Teilglasur in Dunkelgrün-petrol.  Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 6,5 - 7 cm Höhe ca. 4,5 - 5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 75-85 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet)  Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

22,90 €*
Tipp
Cup in Tulpenform 75ml mattgrün von Michiko Shida Cup in Tulpenform 75ml mattgrün von Michiko Shida

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cup in Tulpenform 75ml mattgrün von Michiko Shida
Zierliche Teeschale in Tulpenform von Michiko Shida aus hellem Ton mit matter Glasur in weichem, hellem Grün mit einem Hauch von Hellblau. Stellenweise sind zarte gelbliche oder rötlich-braune Farbverläufe, Schattierungen zuweilen auch kleine Glasurtränen, Unregelmäßigkeiten oder Sprenkel, möglich.  Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 6,5 - 7 cm Höhe ca. 4,5 - 5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 75-85 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

22,90 €*
Cup in Tulpenform 75ml türkis von Michiko Shida
Zierliche Teeschale in Tulpenform von Michiko Shida aus hellem Ton mit glänzender, türkiser Glasur, die an einen Strand am Meer erinnert. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 6,5 - 7 cm Höhe ca. 4,5 - 5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 75-85 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet)  Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

22,90 €*
Cup in Tulpenform 75ml weiß/türkis von Michiko Shida
Zierliche Teeschale in Tulpenform von Michiko Shida aus hellem Ton mit glänzender, weißer Glasur und leuchtend grünblauer Glasur am Boden. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 6,5 - 7 cm Höhe ca. 4,5 - 5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 75-85 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

22,90 €*
Cup in Tulpenform 75ml grau/türkis von Michiko Shida
Zierliche Teeschale in Tulpenform von Michiko Shida aus dunklem Ton mit glänzender, weißer Glasur mit leuchtend grünblauer Glasur am Boden. Die Stücke werden in kleinen Serien in aufwendiger Handarbeit in Deutschland von der Japanerin Michiko Shida gefertigt. Der Ton sowie die Glasur fallen unterschiedlich aus. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat. Die Stücke sind nicht perfekt und haben häufig unglasierte Bereiche, überlappende Glasuren, Macken, Glasurtränen, craquelierte Verglasung, kleine Körner, geöffnete Glasurblasen oder ähnliche Stellen. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Unikate und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Die Fotos zeigen ähnliche Beispiele. Jedes Stück ist einzigartig und variiert in Größe, Form und Kapazität. Ungefähre Maße - bei jedem Exemplar etwas abweichend: Durchmesser ca. 6,5 - 7 cm Höhe ca. 4 - 5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 75-85 ml randvoll gemessen (=für weniger Tee geeignet) Eventuell abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur als Kombinationsbeispiel.

22,90 €*
Cup 90ml Porzellan aus Japan Cup 90ml Porzellan aus Japan

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cup 90ml Porzellan aus Japan
Teeschale aus feinem Porzellan aus Japan. Minimalistisch und schlicht, überlässt dieser Cup dem Tee die Hauptrolle.   Ungefähre Maße: Durchmesser ca. 4,5 cm Höhe ca. 7,5 cm Gewicht ca 70g Gefäßgesamtvolumen ca. 90ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee geeignet)

9,90 €*
Teekanne 180ml aus cremefarbenem Porzellan
Zarte Teekanne aus feinem, durchscheinendem Porzellan, veredelt mit einer transparenten, beige-grünlich schimmernden Hochglanzglasur auf Basis von Pflanzenasche. Sanfte, jadeähnliche Verläufe verleihen ihr eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft. Die Kanne ist Teil einer Serie und lässt sich ideal mit Zubehör im gleichen Stil kombinieren. Handgefertigt in Südkorea – jedes Stück unterscheidet sich leicht, die Fotos dienen als Beispiele. Abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient lediglich als Kombinationsbeispiel. Ungefähre Maße: Durchmesser Öffnung: ca. 4 cm  Durchmesser Kannen: ca. 8 cm Höhe ohne Deckel: ca. 6 cm Höhe mit Deckel: 7,5 cm Gefäßgesamtvolumen: ca. 180 ml randvoll ohne Deckel gemessen (die zubereitete Menge Tee fällt geringer aus, ca. 120ml je nach Dosierung und Teesorte) Spülmaschinenfest Hergestellt in Südkorea  

44,90 €*
Tea Cup Tulpenform Weiß 85ml Tea Cup Tulpenform Weiß 85ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Tea Cup Tulpenform Weiß 85ml
Mittelgroße Teeschale aus feinem Porzellan in eleganter Tulpenform. Puristisch und schlicht überlässt dieser Cup dem Tee die Hauptrolle. Hergestellt in Taiwan. Durchmesser Oberkante ca. 7,1 cm Höhe ca. 4,5 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 85 ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee, ca. 65-70 ml geeignet)

9,90 €*
Tipp
Shino Cup 80ml Shinoglasur von Kato Juunidai Shino Cup 80ml Shinoglasur von Kato Juunidai

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Shino Cup 80ml Shinoglasur von Kato Juunidai
Zierliches Teeschälchen von Keramikmeister Kato Juunidai aus Japan. Die Cups sind aus hellem Ton und haben eine cremeweiße Shinoglasur. Das feine Craquelé ist noch zart ausgeprägt und wird sich im Laufe des Gebrauchs deutlich verstärken und nachdunkeln. Die Reifung dieser Glasur zeigen wir auf den beiden letzten Produktfotos. Im November 2018 veranstalteten wir in Kiel eine Ausstellung mit den Werken des Künstlers der persönlich aus Japan angereist war. Keramikmeister Kato Hiroshige arbeitet in 12. Generation ( jap. Juunidai) als Künstler in dem traditionsreichen Keramikort Seto. Lesen Sie hier ein ausführliches Künstlerportrait über Kato Juunidai. Diese handgefertigten Unikate werden in kleinen Serien hergestellt. Jede Schale ist einzigartig und kann in Form und Größe leicht von den Fotos abweichen. Kleine Macken, Glasurtränen, Körner, Unebenheiten oder craquelierte Oberflächen sind typische Merkmale und kein Mangel. Sie verleihen den Stücken ihren individuellen Charme. Wer makellose Keramik bevorzugt, dem empfehlen wir unsere industriell gefertigten Serienartikel. Im Lieferumfang ist ein einziger Cup enthalten, die Bilder zeigen nur Kombinationsbeispiele. Ungefähre Maße:  Durchmesser: ca. 6,5 - 7 cm  Höhe: ca. 5 - 5,5  cm Gewicht: ca. 65 - 90 g Gefäßgesamtvolumen randvoll gemessen: ca. 70 - 90 ml (ideal für ca. 30 - 50 ml Tee)  In unserem Video erklären wir Allgemeines zu dem Künstler und den Teeschalen, aber auch, warum diese Teeschale durch den Gebrauch ein Kunstwerk wird.  <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/0_N0Waloejc" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe> Handgearbeitete Teekeramik ist häufig offenporig und eine gewisse Durchlässigkeit ist je nach Typ erwünscht, um den Effekt vom Ton auf den Geschmack zu erzielen. Besonders die Shinoglasur reift erst mit dem Gebrauch, wodurch die Teeablagerungen das Craquelée optisch verstärken und somit auch das Gefäß mit der Zeit immer dichter wird. Die Patina des Tees dichtet ab und in Japan und China ist es auch üblich, neues Teegeschirr mit stärkehaltigem Reiswasser abzudichten, bevor es in den Einsatz kommt. Manuell gefertigte Einzelstücke sind generell nicht dazu gedacht, Tee darin längere Zeit stehenzulassen. Tee wird in Asien frisch und umgehend nach der Zubereitung genossen, daher ist eine Durchlässigkeit kein Problem im Alltag. Wenn Sie Tee länger im Gefäß stehen lassen möchten, dann sind diese Schalen ungeeignet. Wir empfehlen bei Bedarf gerne passende Alternativen, die eine dichte Glasur haben.

27,90 €*

Zubehör

Gaiwan 110ml aus cremefarbenem Porzellan
Zarter Gaiwan aus feinem, durchscheinendem Porzellan, veredelt mit einer transparenten, beige-grünlich schimmernden Hochglanzglasur auf Basis von Pflanzenasche. Sanfte, jadeähnliche Verläufe verleihen ihm eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft. Der Gaiwan ist Teil einer Serie und lässt sich ideal mit Zubehör im gleichen Stil kombinieren. Handgefertigt in Südkorea – jedes Stück unterscheidet sich leicht, die Fotos dienen als Beispiele. Abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient lediglich als Kombinationsbeispiel. Der Gaiwan, Koreanisch: 개완 (Gaewan) | Chinesisch: 盖碗 (Gàiwǎn), ist in China seit Beginn der Ming-Dynastie um 1350 das traditionelle Gefäß für Teezubereitung. Der Gaiwan, auch Gai Wan oder Gaibei (bedeckte Schüssel oder Tasse) genannt, wird sowohl für die Zubereitung als auch zum Genießen von Tee eingesetzt. Ein Gaiwan hat weder Henkel noch Tülle, dafür einen Deckel. Wegen seiner Funktionalität, schlichten Eleganz und der unkomplizierten Handhabung ist der Gaiwan in China ein verbreitetes Universalwerkzeug. Grifflose Kännchen wie Shibos, Houhins und Gaiwane sind praktisch für unterwegs und auch für die Anwendung mit der linken Hand ideal. Beim Gaiwan ist der Deckel nicht kreisrund, sondern leicht oval, um das Schrägstellen bei Abgießen zu erleichtern. Das ist kein Qualitätsmangel sondern eine hilfreiche Eigenschaft. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante Gaiwan ca. 8,5 cm  Durchmesser Unterteller ca. 10,0 cm Höhe ca. 5,5 cm ohne Deckel und Untertasse Höhe mit Deckel und Untertasse ca. 8,5 cm Gefäßgesamtvolumen: ca. 110 ml randvoll ohne Deckel gemessen (die zubereitete Menge Tee fällt geringer aus, ca. 50-70ml je nach Dosierung und Teesorte) Spülmaschinenfest Hergestellt in Südkorea  

29,90 €*
Ausschankkanne 160ml aus cremefarbenem Porzellan Cha Hai, Pitcher
Ausschankkanne aus feinem, durchscheinendem Porzellan, veredelt mit einer transparenten, beige-grünlich schimmernden Hochglanzglasur auf Basis von Pflanzenasche. Sanfte, jadeähnliche Verläufe verleihen ihr eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft. Die Ausschankkanne ist Teil einer Serie und lässt sich ideal mit passendem Zubehör im gleichen Stil kombinieren. Handgefertigt in Südkorea – jedes Stück unterscheidet sich leicht, die Fotos dienen als Beispiele. Abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient lediglich als Kombinationsbeispiel. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante ca. 9 cm Höhe ca. 5,5 cm, Gefäßgesamtvolumen: ca. 160ml randvoll gemessen bis zur Ausgussspitze (= ideal für ca. 100-120ml Tee) Spülmaschinenfest Hergestellt in Südkorea  

19,90 €*
Set 4-teilig Gaiwan, 2 Cups, Cha Hai aus cremefarbenem Porzellan
Dieses Set umfasst einen Gaiwan, eine Ausschankkanne und zwei Cups aus feinem, durchscheinendem Porzellan. Ideal für das unkomplizierte Zubereiten von großblättrigen Tees und die persönlche Teezeremonie. Das Set besteht aus: Gaiwan Ausschankkanne Cha Hai zwei Cups Handgefertigt in Südkorea – jedes Stück unterscheidet sich leicht, die Fotos dienen als Beispiele. Abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient lediglich als Kombinationsbeispiel. Der Gaiwan, Koreanisch: 개완 (Gaewan) | Chinesisch: 盖碗 (Gàiwǎn), ist in China seit Beginn der Ming-Dynastie um 1350 das traditionelle Gefäß für Teezubereitung. Der Gaiwan, auch Gai Wan oder Gaibei (bedeckte Schüssel oder Tasse) genannt, wird sowohl für die Zubereitung als auch zum Genießen von Tee eingesetzt. Ein Gaiwan hat weder Henkel noch Tülle, dafür einen Deckel. Wegen seiner Funktionalität, schlichten Eleganz und der unkomplizierten Handhabung ist der Gaiwan in China ein verbreitetes Universalwerkzeug. Grifflose Kännchen wie Shibos, Houhins und Gaiwane sind praktisch für unterwegs und auch für die Anwendung mit der linken Hand ideal. Beim Gaiwan ist der Deckel nicht kreisrund, sondern leicht oval, um das Schrägstellen bei Abgießen zu erleichtern. Das ist kein Qualitätsmangel sondern eine hilfreiche Eigenschaft.  

54,90 €*
Set 5-teilig Gaiwan, 2 Cups, Cha Hai & Teeboot
Dieses Set umfasst einen Gaiwan, eine Ausschankkanne und zwei Tassen aus feinem, durchscheinendem Porzellan sowie ein kleines Teeboot aus Bambus. Perfekt für die einfache Zubereitung von großblättrigen Tees und für eine persönliche Teezeremonie. Das Set besteht aus: Gaiwan Ausschankkanne Cha Hai zwei Cups Teeboot Bambus Das Porzellan ist handgefertigt in Südkorea – jedes Stück unterscheidet sich leicht, die Fotos dienen als Beispiele. Das Teeboot stammt aus China. Der Gaiwan, Koreanisch: 개완 (Gaewan) | Chinesisch: 盖碗 (Gàiwǎn), ist in China seit Beginn der Ming-Dynastie um 1350 das traditionelle Gefäß für Teezubereitung. Der Gaiwan, auch Gai Wan oder Gaibei (bedeckte Schüssel oder Tasse) genannt, wird sowohl für die Zubereitung als auch zum Genießen von Tee eingesetzt. Ein Gaiwan hat weder Henkel noch Tülle, dafür einen Deckel. Wegen seiner Funktionalität, schlichten Eleganz und der unkomplizierten Handhabung ist der Gaiwan in China ein verbreitetes Universalwerkzeug. Grifflose Kännchen wie Shibos, Houhins und Gaiwane sind praktisch für unterwegs und auch für die Anwendung mit der linken Hand ideal. Beim Gaiwan ist der Deckel nicht kreisrund, sondern leicht oval, um das Schrägstellen bei Abgießen zu erleichtern. Das ist kein Qualitätsmangel sondern eine hilfreiche Eigenschaft.  

74,90 €*
Teekanne 180ml aus cremefarbenem Porzellan
Zarte Teekanne aus feinem, durchscheinendem Porzellan, veredelt mit einer transparenten, beige-grünlich schimmernden Hochglanzglasur auf Basis von Pflanzenasche. Sanfte, jadeähnliche Verläufe verleihen ihr eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft. Die Kanne ist Teil einer Serie und lässt sich ideal mit Zubehör im gleichen Stil kombinieren. Handgefertigt in Südkorea – jedes Stück unterscheidet sich leicht, die Fotos dienen als Beispiele. Abgebildetes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient lediglich als Kombinationsbeispiel. Ungefähre Maße: Durchmesser Öffnung: ca. 4 cm  Durchmesser Kannen: ca. 8 cm Höhe ohne Deckel: ca. 6 cm Höhe mit Deckel: 7,5 cm Gefäßgesamtvolumen: ca. 180 ml randvoll ohne Deckel gemessen (die zubereitete Menge Tee fällt geringer aus, ca. 120ml je nach Dosierung und Teesorte) Spülmaschinenfest Hergestellt in Südkorea  

44,90 €*