Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Cup 145ml grün Tokoname Teeschale Isshin

Teeschale mit olivgrüner Glasur. Aus dem Keramikstudio Isshin in Tokoname.

Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekeramikenn hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans.

Die Teeschalen werden in Serie in Handarbeit hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen.

Handgetöpferte Stücke sind nicht perfekt und haben häufig gewollte, aber auch manchmal ungeplante Macken, Glasurtränen, kleine Körner, Unebenheiten, raue Stellen oder craquelierte Verglasungen. Sie sind in der Regel nicht perfekt gerade oder symmetrisch geformt und können auch leicht kippeln. Diese Unperfektheiten gehören zum Charme dieser Werke und sind kein Mangel oder Grund für Reklamationen. Wenn Sie makellose Keramik und Porzellan bevorzugen, empfehlen wir unsere Serienartikel aus industrieller Produktion. 

Ungefähre Maße:

  • Höhe: ca. 8 cm
  • Durchmesser Oberkante: ca. 6 cm
  • Gefäßgesamtvolumen ca. 145 ml randvoll gemessen (= für weniger ca. 70-100 ml Tee geeignet)
  • Gewicht: ca. 110g
Eigenschaften
Material: Material: Keramik/Ton/Porzellan
Bewertungen
3

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


16. Oktober 2022 16:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wunderschöne Tassen und eine gute Größe für

Wunderschöne Tassen und eine gute Größe für grünen Tee.

16. Mai 2023 13:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top

Passende Teeschale zu meiner Kyusu, ich glaub da brauch ich mehrere von, wenn mal Besuch kommt

18. November 2023 15:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut!

Eine wirklich schöne kleine Teeschale, die hervorragend zu meiner Kyusu passt. Schneller Versand, alles in Ordnung! Danke für das Bonbon.

Ähnliche Artikel

Tipp
Japanisches Teeset 3-teilig grün Isshin Japanisches Teeset 3-teilig grün Isshin

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Japanisches Teeset 3-teilig grün Isshin
Japanisches Teeset bestehend aus einer Teekanne mit Keramiksieb und zwei Teeschalen mit olivgrüner Glasur. Aus dem Keramikstudio Isshin in Tokoname. Das Set besteht aus: 1x Teekanne 300ml grün Kyusu Tokoname Isshin 2x Cup 140ml grün Tokoname Teeschale Isshin Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekeramikenn hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Die Teeschalen und Kannen werden in Serie in Handarbeit hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße Teekanne: ca. 12,5 x 15 x 10 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 300 ml randvoll gemessen (= für weniger ca. 220 ml Tee geeignet) Ungefähre Maße Teeschale: ca. 8 x 7 cm Gefäßgesamtvolumen ca. 140 ml randvoll gemessen (= für weniger ca. 70-100 ml Tee geeignet)

69,90 €*
Tipp
Celadon Cup 85ml von Kato Juunidai, Seladonglasur
Teeschale von Keramikmeister Kato Juunidai aus Japan. Die Cups sind aus hellem Ton mit zart hellblau-grünlich-durchschimmernder Hochglanz-Celadonglasur mit Craquelée, welches eine spannende Alterung verspricht. Die Glasur und der Ton jedes Stücks fallen individuell unterschiedlich aus, wodurch sich eine reiche Vielfalt in der Oberflächenbeschaffenheit ergibt. Von stark craqueliert bis hin zu glatten Oberflächen, von durchscheinend dünnen bis zu dickeren Glasuren – jedes Stück ist ein Unikat und variiert in Größe, Form und Kapazität, sodass die dargestellten Fotos lediglich als Beispiele dienen. Im November 2018 veranstalteten wir in Kiel eine Ausstellung mit den Werken des Künstlers der persönlich aus Japan angereist war. Keramikmeister Kato Hiroshige arbeitet in 12. Generation ( jap. Juunidai) als Künstler in dem traditionsreichen Keramikort Seto. Lesen Sie hier ein ausführliches Künstlerportrait über Kato Juunidai. Diese handgefertigten Unikate werden in kleinen Serien hergestellt. Jede Schale ist einzigartig und kann in Form und Größe leicht von den Fotos abweichen. Kleine Macken, Glasurtränen, Körner, Unebenheiten oder craquelierte Oberflächen sind typische Merkmale und kein Mangel. Sie verleihen den Stücken ihren individuellen Charme. Wer makellose Keramik bevorzugt, dem empfehlen wir unsere industriell gefertigten Serienartikel. Einige Fotos zeigen Kombinationsbeispiele mit der größeren Geschwister-Teeschale 180ml. Ungefähre Maße (bei jedem Exemplar etwas abweichend):  Durchmesser Oberkante ca. 6,5 - 7,5 cm  Höhe ca. 5 cm Gefäßgesamtvolumen randvoll gemessen ca. 80-90 ml (ideal für ca. 40-60ml Tee)    

29,90 €*
Cup 120ml cremefarben marmoriert Nerikomi Tokoname Teeschale Kenji Cup 120ml cremefarben marmoriert Nerikomi Tokoname Teeschale Kenji

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cup 120ml cremefarben marmoriert Nerikomi Tokoname Teeschale Kenji
Unglasierte Teeschale aus cremefarbenem marmoriertem Ton mit matter Oberfläche. Das besondere Design erinnert an die Ringe des Jupiter. Aus dem Keramikstudio Kenji in Tokoname. Nerikomi bedeutet "kneten" (練り込み). Bei der japanischen Nerikomi-Technik werden Tonsorten unterschiedlicher Farbe miteinander auf der Töpferscheibe verdreht. So enstehen spannende, einzigartige Effekte deren Marmorierung sowohl im inneren, als auch im äußeren Bereich der Stücke sichtbar werden. Die Nerikomitechnik ist besonders aufwändig und zeitintensiv. Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekeramikenn hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Die Teeschalen werden in kleiner Serie in Handarbeit hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante: ca. 7 cm Höhe: ca. 5 cm Volumen: ca. 120 ml randvoll gemessen (= für weniger ca. 90 ml Tee geeignet) Gewicht: ca. 95 g

19,90 €*
Teeschale 155ml schwarz Tokoname Tomohiro Teeschale 155ml schwarz Tokoname Tomohiro

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teeschale 155ml schwarz Tokoname Tomohiro
Elegante Teeschale in Tulpenform und puristischem Schwarzbraun mit matter Oberfläche und weißen Pinselstrich-Detail. Aus dem Keramikstudio Tomohiro (澤田朋大) in Tokoname. Sawada Tomohiro wurde 1975 als vierte Generation in der Präfektur Aichi in eine Familie von Tokoname-Töpfern hineingeboren. Insbesondere sein Großvater, Sawada Yoshiharu, war ein großer Töpfer, bekannt als "Jyouan". Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekeramikenn hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Die Teeschalen werden in kleiner Serie in Handarbeit hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Eventuell abgebildetes Zubehör dient nur als Kombinationsbeispiel. Ungefähre Maße: Durchmesser Oberkante:  ca. 8 cm Höhe: ca. 6 cm Gewicht ca. 80g Gefäßgesamtvolumen: ca. 155 ml randvoll gemessen (= für weniger Tee geeignet)

24,90 €*

Zubehör

Teekanne 300ml grün Kyusu Tokoname Isshin Teekanne 300ml grün Kyusu Tokoname Isshin

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teekanne 300ml grün Kyusu Tokoname Isshin
Rundliches Seitengriffkännchen mit olivgrüner Glasur. Die Kanne ist innen unglasiert und hat ein feines Keramiktüllensieb. Aus dem Keramikstudio Isshin in Tokoname. Tokoname ist eine berühmte Töpferregion und die wohl älteste der „sechs alten Öfen“ Japans. Hier werden besonders hochwertige Teekannen hergestellt. Die Nachfrage stieg an, sobald erkannt wurde, dass sich der Geschmack von Tee aus Tokonamekeramiken verbessert. Seit dem Jahr 1100 wird in Tokoname Keramik gebrannt. Nur 100 Jahre später gab es in Tokoname bereits 3000 Brennöfen und somit das größte Keramikzentrum Japans. Eine Teekanne nennt man in Japan Kyusu. Mit einer kleinen Kyusu werden Mehrfachaufgüsse deutlich einfacher und das Genießen japanischer, edler Grüntees bringt dadurch mehr Freude und erhöht die geschmackliche Qualität vom Aufguss erheblich. Japanischer Tee schmeckt am besten, wenn man ihn sofort nach dem Aufgießen frisch trinkt. Der europäische Stil den Tee in einer großen Kanne zuzubereiten, und den Tee dann langsam zu trinken, schwächt das feine Aroma. In Japan gibt es die Regel, je hochwertiger der Tee, desto kleiner die Kanne. Die Kannen werden in Serie in Handarbeit hergestellt und unterscheiden sich alle leicht voneinander. Die Fotos zeigen ein ähnliches Beispiel. Die Maße können leicht abweichen. Ungefähre Maße: Durchmesser Kannenkörper: ca. 9,5 cm Durchmesser Öffnung: ca. 6 cm Höhe: ca. 7 cm ohne Deckel Volumen: ca. 280 - 320 ml randvoll gemessen (= für deutlich weniger Tee geeignet) Gewicht: ca. 220g

44,90 €*