Chawan Aka-Raku von Kato Juunidai
- hochwertiges Raku-Unikat für die japanische Teezeremonie
- vom Meister Kato Juunidai aus Seto handgefertigt
- Glasur in warmem Rot mit intensivem Craquelée
- aufstrebende Form für kühlere Monate
- inklusive signierter Holzkiste (Tomobako) & Tuch (Chakin)
595,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Chawan Aka-Raku von Kato Juunidai
Der japanischen Raku-Tradition folgend, die von Töpfermeister Chōjirō (長次郎) (1516-1592) begründet wurde, verwendet KATO Juunidai hier eine ansatzweise transparente Glasur, die von rötlichen Tönen geprägt ist, in Abgrenzung zum schwarzen Raku, das zumeist eher intransparente, schwarze Glasuren verwendet. Wie es für Raku-Matchaschalen typisch ist, so deformierte KATO die Form der Schale leicht, in diesem Fall etwas wellenförmig, wie besonders am oberen Rand der Schale zu sehen ist. Die Form der Schale ist verhältnismäßig flach und offen, so dass sie tendenziell für die Verwendung in wärmeren Jahreszeiten konzipiert ist.
Einzigartiges Unikat für die offizelle japanische Teezeremonie.
Keramikmeister Kato Juunidai arbeitet in 12. Generation als Künstler in dem traditionsreichen Keramikort Seto. Lesen Sie hier ein ausführliches Künstlerportrait über Kato Juunidai.
Es handelt sich um ein handgefertiges Unikat. Im Lieferumfang befindet sich genau diese fotografierte Teeschale.
Ungefähre Maße:
- Durchmesser Oberkante ca. 14 cm
- Höhe ca. 6 cm
Material: | Material: Keramik/Ton/Porzellan |
---|---|
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Keramiker KATO Juunidai aus Japan (12.Generation) |
Anmelden