Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Bio Suikyo Mizucha, 10 Aufgussbeutel

Praktische Aufgussbeutel mit japanischem, aromatischem Grüntee für unkomplizierten, schnellen Cold Brew/Kaltaufguss. Der Tee schmeckt weich-süßlich-frisch, hat ein nur sehr dezentes Umami und zart-fruchtig-vegetabile Noten im Nachhall.

Der Suikyo Mizudashi Sencha stammt aus der first flush Frühlingsernte und besteht daher aus besonders frischen und jungen Teeblättern. Das feine Blattgut wird mit Matcha veredelt. 

Mizudashi (mizu = kaltes Wasser, dashi = das Herauskommen) ist in Japan die Bezeichnung für das kalte Aufgießen von Tee. Bei dem mit der Wortneuschöpfung "Mizu-cha" (etwa "Kaltwasser-Tee") bezeichneten Tee handelt es sich um extra feines Blattgut (keineswegs zu verwechseln mit Resten aus der Produktion) das speziell für diese Zubereitung mit kaltem Wasser sortiert wurde. So wird die Extraktion etwas beschleunigt und der Tee ist in kürzester Zeit trinkfertig. Durch den beigefügten Matcha wird der Kaltaufguss noch einmal intensiver. Ideal auch für unterwegs oder bei der Arbeit.

Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Suikyo, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im Reisebericht 2023.
 
 
 
Inhalt: 10 Pyramiden-Aufgussbeutel à 5g = insgesamt 50g 
 
Ein Pyramidenbeutel reicht für gut 0,5 Liter Wasser, bzw. bei leichter aufgegossenem Tee auch für 1 Liter Wasser. Auch mit kaltem Wasser kann man den Premium Mizudashi bereits nach einer Ziehzeit von nur 1 Minute genießen.
 
Auch Mehrfachaufgüsse (mit längeren Ziehzeiten, weil dann der Matchatee fehlt) und konventionelle Heißaufgüsse sind möglich. Die Beutel sollten im Wasser gut ausgedrückt oder durchschüttelt werden damit man das volle Aroma erhält. Bevorzugt mit Eiswürfel genießen.
 

Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft

Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Sehen Sie hier unser Mizucha-Verkostungsvideo vom TKK-YouTube-Kanal:

Eigenschaften

Besonderheiten

Bio
Coldbrew geeignet
Dämpfung: chumushi (mittel gedämpft)
Ernte: first flush / Frühlingsernte
Beschattung: Roji (unbeschattet)

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
Menge:
1Stk./500ml
Temperatur:
kalt
1. Aufguss:
~3 Min
2. Aufguss:
~2 Min
Anbaugebiete: Anbaugebiete: Japan
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: frisch, fruchtig, mild
Kultivare: Kultivare: Blend
Saison: Saison: Frühling & Sommer, Herbst & Winter
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: MARIMO GmbH Muenchener Str. 45 60329 Frankfurt am Main
Bewertungen
4

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


18. August 2018 16:35

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Meine Bewertung

Schnell und einfach zuzubereiten und sehr lecker.

15. Juli 2021 11:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super für unterwegs

Super leckere Teebeutel. Perfekt als Kaltaufguss an wärmeren Tagen. Bildet eigentlich keine Bitternoten aus :)

20. Mai 2022 16:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Saftiges Grün, feiner Geschmack und hervorragendes Aroma

Habe den Tee wiederholt gekauft, weil er einfach köstlich ist.

12. März 2025 10:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Erfrischend. Etwas grasiger bzw. herber als gewöhnliche

Erfrischend. Etwas grasiger bzw. herber als gewöhnliche Mizu Cha.

Ähnliche Artikel

Tipp
Bio Mizudashi Sencha Morimoto, 20 Aufgussbeutel Bio Mizudashi Sencha Morimoto, 20 Aufgussbeutel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Mizudashi Sencha Morimoto, 20 Aufgussbeutel
Den leckeren Mizudashi im Limited-Birds-Sommer-Design!  Der perfekte Grüntee für unkomplizierte Kaltaufgüsse. Mizudashi ist in Japan die Bezeichung für Kaltwassertee. Ideal auch für unterwegs und im Büro. Die Pyramidenbeutel sind hoch dosiert, so daß pro Beutel eine kleine Flasche, kleine Teekanne oder ein großes Glas mit ca. 0,3-0,5 Liter Wasser rechnen kann. Auch konventionelle Heißaufgüsse sind möglich. Die Beutel im Wasser auch gerne gut ausdrücken oder durchschütteln und unbedingt 2x aufgießen. Bevorzugt mit Eiswürfel genießen. Sehen Sie hier unser Mizucha-Verkostungsvideo vom TKK-YouTube-Kanal: Für Kaltaufgüsse bitte eine längere Ziehzeit beachten. 1 Aufgussbeutel mit 300-500 ml kaltem Wasser mind. 5 Minuten ziehen lassen. Auch die Folgeaufgüsse bitte deutlich länger ziehen lassen und Beutel gut ausdrücken, bzw. quetschen. Gerne mit Eiswürfel servieren.  Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Morimoto, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Verbunden mit dem Tee - ein Portrait über Haruyo und Shigeru Morimoto– ein echtes Highlight für Teefans! >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Morimoto in Miyazaki Die Morimotos bewirtschaften in Miyazaki auf Kyushu ihre Biogärten, die von einer kleinen Teepflanzenparzelle zu einem beeindruckenden Betrieb mit zwölf großen Teefeldern und einer eigenen kleinen Teefabrik ausgebaut wurden. Ihre tiefe Verbindung zur Natur spiegelt sich im biologischen Teeanbau wider, wobei sie ein Leben führen, das Bio in jedem Aspekt verkörpert. Ihre Hingabe gilt nicht nur ihren Teegärten, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt. Die Geschichte der Morimotos ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit der Natur im Einklang leben und gleichzeitig außergewöhnlichen Tee erzeugen kann. Inhalt: 20 Pyramiden-Aufgussbeutel à 5g = insgesamt 100g  Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001 Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 100 g (149,00 €* / 1 kg)

14,90 €*
Bio Mizudashi Mie, 20 Aufgussbeutel Bio Mizudashi Mie, 20 Aufgussbeutel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Mizudashi Mie, 20 Aufgussbeutel
Mizudashi aus Mie von Iwao Hayashi in der sommerlichen Birds-Edition! Ein erfrischender Grüntee für den unkomplizierten Kaltaufguss. Weich, zart-süßlich, mit sanften Zitrusnoten. Sehen Sie hier unser Mizucha-Verkostungsvideo vom TKK-YouTube-Kanal: Mizudashi ist in Japan die Bezeichung für Kaltwassertee (mizu = kaltes Wasser, dashi = das Herauskommen). Ideal auch für unterwegs und im Büro. Die recyclebaren Pyramidenbeutel sind hoch dosiert, so daß ein einziger Beutel für 300-500ml Wasser ausreicht. Die Mischung aus Blättern und feinem Grünteepulver ermöglicht eine besonders kurze Ziehzeit von knapp einer Minute. Die Beutel im Wasser bitte gut ausdrücken (oder in einer Flasche schütteln) und unbedingt 2x aufgießen. Der Aufguss leuchtet frisch grün! Mit Eiswürfel schmeckt Mizudashi besonders erfrischend.  Dieser Teegarten produziert auch einen herrausragenden Sencha  Tokujou Sencha Mie, welcher  von der FAZ als Testsieger zum besten Japanischen Grüntee geehrt wurde. Inhalt: 20 Pyramiden-Aufgussbeutel zu je 4,1 g = insgesamt 82g  2016 haben wir diesen wunderbaren Teegarten besucht. Mehr über unsere Eindrücke findest du hier im FOTOREISEBERICHT. >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi in MIE  Der kleine Bioteegarten der Familie Hayashi befindet sich in der Präfektur Mie auf Honshu, der größten Insel Japans. Seit 1978 verzichtet die Familie Hayashi auf den Einsatz giftiger Agrarchemikalien und zählt damit zu den Biopionieren des Landes. Das kühlere Klima dieser Region im Vergleich zum südlichen Kyushu führt zu einer späteren Ernte und einem langsameren Wachstum der Pflanzen, was sich positiv auf den Geschmack des Tees auswirkt. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 82 g (193,90 €* / 1 kg)

15,90 €*
3er Set Bio Mizudashi Sencha (60 Aufgussbeutel) 3er Set Bio Mizudashi Sencha (60 Aufgussbeutel)

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

3er Set Bio Mizudashi Sencha (60 Aufgussbeutel)
Der Sommerhit! Das ultimative Mizudashi-Triple-Paket. Praktische Pyramiden-Aufgußbeutel mit japanischem, aromatischem Grüntee für unkomplizierten, schnellen Kaltaufguss (coldbrew). Das Set beinhaltet je eine Packung folgender Sorten: Bio Mizudashi Suikyo, 20 Aufgussbeutel, 100g Bio Mizudashi Morimoto, 20 Aufgussbeutel, 100g Bio Mizudashi Mie, 20 Aufgussbeutel, 82g Mizudashi Sencha stammt aus der first flush Frühlingsernte und besteht daher aus besonders frischen und jungen Teeblättern. Das feine Blattgut wurde zusätzlich mit Matchapulver veredelt. Sehen Sie hier unser Mizucha-Verkostungsvideo vom TKK-YouTube-Kanal: Mizudashi (mizu = kaltes Wasser, dashi = das Herauskommen) ist in Japan auch eine Bezeichnung für Kaltaufgüsse, bzw. Eistee. Ideal auch für unterwegs oder bei der Arbeit. Ein Pyramidenbeutel reicht für gut 0,5 Liter Wasser, bzw. bei leichter aufgegossenem Tee auch für 1 Liter Wasser. Auch mit kaltem Wasser kann man den Premium Mizudashi bereits nach einer Ziehzeit von nur 1 Minute genießen. Auch Mehrfachaufgüsse (mit längeren Ziehzeiten, weil dann der Matchatee fehlt) und konventionelle Heißaufgüsse sind möglich. Die Beutel sollten im Wasser gut ausgedrückt oder durchschüttelt werden damit man das volle Aroma erhält. Bevorzugt mit Eiswürfel genießen. Aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 282 g (152,13 €* / 1 kg)

42,90 €*
Bio Kabuse No.1 von Keiko, 16 Aufgussbeutel Bio Kabuse No.1 von Keiko, 16 Aufgussbeutel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Kabuse No.1 von Keiko, 16 Aufgussbeutel
Kabuse No.1 ist ein Spitzentee aus der ersten Hauptpflückung im Mai. Er hat ein volles, lebendiges Aroma und eine leuchtend-grüne, delikat duftende Tasse.Im exklusiven Pyramidenteebeutel hat das Teeblatt viel Platz, um sich zu entfalten. Die Poren des Beutelgewebes sind sehr groß und lassen die Extrakte sehr schnell und vollständig passieren. Ob zu Hause, im Büro, auf Reisen oder im Restaurant, - damit gelingt der Tee auf einfache und doch stilvolle Weise. Die Marke KEIKO bietet ein Sortiment von außergewöhnlich feinen Spitzentees verschiedener Pflückungen aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Zur Steigerung der Qualität wird der Teestrauch in guten Anbaulagen unter speziellen Netzen (japanisch: Kabuse) kultiviert. Der Aufwuchs im Halbschatten kommt den Wachstumsbedingungen des wilden Tees am nächsten. Kabusecha bildet mehr natürliche Wirkstoffe und ist besonders aromatisch. Um die Inhaltsstoffe des Blattes optimal aufzuschließen und vor Oxidation zu schützen, werden die tiefgrünen Blätter gleich nach der Ernte in einem speziell entwickelten Verfahren gedämpft, gekühlt, gerollt, getrocknet und luftdicht verpackt. So bleiben die Wirkstoffe und das duftig frische Aroma bis zum Genuss erhalten. Die KEIKO-eigenen Teegärten gehören zu den Pionieren des biologischen Teeanbaues und waren die ersten in Japan, die mit dem EG-Biosiegel ausgezeichnet wurden. Diese Ernte ist garantiert unbelastet, hier geht es zu den Radioaktivitätsanalysen. Wir haben KEIKO in Diepholz schon besucht und konnten auch die hauseigenen Gärten der japanischen Partnerfirma Shimodozono besichtigen und die Produktion vom Strauch an mitverfolgen. Davon haben wir auch im Japan-Reisebericht 2015 erzählt. Die Zubereitung mit den exakten Ziehzeiten je Aufguss stehen in der Schachtel. Inhalt: 16 Pyramiden-Aufgussbeutel à 3g = insgesamt 48g  Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaf

Inhalt: 48 g (352,08 €* / 1 kg)

16,90 €*

Ähnliche Artikel

Tipp
4er Set Bio Filmportrait Suikyo, im Einklang mit der Natur - GESICHTER HINTER DEM TEE (=150g)
AKTION: Gratis-Beutel mit allen Teefamilien beim Kauf des Film-Sets! (Nur solange der Vorrat reicht.) In Ergänzung zu unserem Filmportrait über den Suikyo-Biogarten aus der Reihe "Gesichter hinter dem Tee" präsentieren wir dieses exklusive Tee-Set. Es beinhaltet vier sorgfältig ausgewählte Bio-Tees aus diesem besonderen Teegarten, der seine Teepflanzen nur mit speziell biologisch angebauten Gräsern düngt. Dieses Set lädt dazu ein, die Philosophie des Suikyo-Gartens zu erkunden und gleichzeitig die Geschichte hinter den Blättern, die im Filmportrait erzählt wird, zu schmecken. Das Paket enthält je eine Packung der folgenden vier Bio Teesorten aus Japan (=insgesamt 150g Tee) Bio Suikyo Asamidori Sencha (50g) Bio Suikyo Mizucha, 10 Aufgussbeutel (= 50g) Bio Suikyo Irumi Houjicha (25g) Bio Suikyo Un-Chu Koucha (25g) Durch den Kauf dieses Sets erhaltet Ihr nicht nur qualitativ hochwertigen Tee, sondern auch einen Einblick in die jahrelange Beziehung und Freundschaft, die wir mit diesen Teegärten pflegen. Es ist eine geschmackliche Reise durch die Zeit. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Suikyo, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im Reisebericht 2023. TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Suikyo ein Teegarten im Einklang mit der Natur | Porträt über Biotee Farmer Fumiaki Iwata in Japan >>> HIER geht's zu allen Tees des Suikyo-Gartens in Nara Dieser Garten düngt seine Teepflanzen nur mit speziell biologisch angebauten Gräsern. Dies trägt neben der besonderen Bodenbeschaffenheit und der Lage der Parzelle, auf der dieser Tee angebaut wurde, auch zu dem außergewöhnlichen Geschmack bei. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 150 g (252,67 €* / 1 kg)

37,90 €*
Tipp
Bio Mizudashi Sencha Morimoto, 20 Aufgussbeutel Bio Mizudashi Sencha Morimoto, 20 Aufgussbeutel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Mizudashi Sencha Morimoto, 20 Aufgussbeutel
Den leckeren Mizudashi im Limited-Birds-Sommer-Design!  Der perfekte Grüntee für unkomplizierte Kaltaufgüsse. Mizudashi ist in Japan die Bezeichung für Kaltwassertee. Ideal auch für unterwegs und im Büro. Die Pyramidenbeutel sind hoch dosiert, so daß pro Beutel eine kleine Flasche, kleine Teekanne oder ein großes Glas mit ca. 0,3-0,5 Liter Wasser rechnen kann. Auch konventionelle Heißaufgüsse sind möglich. Die Beutel im Wasser auch gerne gut ausdrücken oder durchschütteln und unbedingt 2x aufgießen. Bevorzugt mit Eiswürfel genießen. Sehen Sie hier unser Mizucha-Verkostungsvideo vom TKK-YouTube-Kanal: Für Kaltaufgüsse bitte eine längere Ziehzeit beachten. 1 Aufgussbeutel mit 300-500 ml kaltem Wasser mind. 5 Minuten ziehen lassen. Auch die Folgeaufgüsse bitte deutlich länger ziehen lassen und Beutel gut ausdrücken, bzw. quetschen. Gerne mit Eiswürfel servieren.  Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Morimoto, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Verbunden mit dem Tee - ein Portrait über Haruyo und Shigeru Morimoto– ein echtes Highlight für Teefans! >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Morimoto in Miyazaki Die Morimotos bewirtschaften in Miyazaki auf Kyushu ihre Biogärten, die von einer kleinen Teepflanzenparzelle zu einem beeindruckenden Betrieb mit zwölf großen Teefeldern und einer eigenen kleinen Teefabrik ausgebaut wurden. Ihre tiefe Verbindung zur Natur spiegelt sich im biologischen Teeanbau wider, wobei sie ein Leben führen, das Bio in jedem Aspekt verkörpert. Ihre Hingabe gilt nicht nur ihren Teegärten, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt. Die Geschichte der Morimotos ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit der Natur im Einklang leben und gleichzeitig außergewöhnlichen Tee erzeugen kann. Inhalt: 20 Pyramiden-Aufgussbeutel à 5g = insgesamt 100g  Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001 Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 100 g (149,00 €* / 1 kg)

14,90 €*
Bio Mizudashi Mie, 20 Aufgussbeutel Bio Mizudashi Mie, 20 Aufgussbeutel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Mizudashi Mie, 20 Aufgussbeutel
Mizudashi aus Mie von Iwao Hayashi in der sommerlichen Birds-Edition! Ein erfrischender Grüntee für den unkomplizierten Kaltaufguss. Weich, zart-süßlich, mit sanften Zitrusnoten. Sehen Sie hier unser Mizucha-Verkostungsvideo vom TKK-YouTube-Kanal: Mizudashi ist in Japan die Bezeichung für Kaltwassertee (mizu = kaltes Wasser, dashi = das Herauskommen). Ideal auch für unterwegs und im Büro. Die recyclebaren Pyramidenbeutel sind hoch dosiert, so daß ein einziger Beutel für 300-500ml Wasser ausreicht. Die Mischung aus Blättern und feinem Grünteepulver ermöglicht eine besonders kurze Ziehzeit von knapp einer Minute. Die Beutel im Wasser bitte gut ausdrücken (oder in einer Flasche schütteln) und unbedingt 2x aufgießen. Der Aufguss leuchtet frisch grün! Mit Eiswürfel schmeckt Mizudashi besonders erfrischend.  Dieser Teegarten produziert auch einen herrausragenden Sencha  Tokujou Sencha Mie, welcher  von der FAZ als Testsieger zum besten Japanischen Grüntee geehrt wurde. Inhalt: 20 Pyramiden-Aufgussbeutel zu je 4,1 g = insgesamt 82g  2016 haben wir diesen wunderbaren Teegarten besucht. Mehr über unsere Eindrücke findest du hier im FOTOREISEBERICHT. >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi in MIE  Der kleine Bioteegarten der Familie Hayashi befindet sich in der Präfektur Mie auf Honshu, der größten Insel Japans. Seit 1978 verzichtet die Familie Hayashi auf den Einsatz giftiger Agrarchemikalien und zählt damit zu den Biopionieren des Landes. Das kühlere Klima dieser Region im Vergleich zum südlichen Kyushu führt zu einer späteren Ernte und einem langsameren Wachstum der Pflanzen, was sich positiv auf den Geschmack des Tees auswirkt. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 82 g (193,90 €* / 1 kg)

15,90 €*
3er Set Bio Mizudashi Sencha (60 Aufgussbeutel) 3er Set Bio Mizudashi Sencha (60 Aufgussbeutel)

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

3er Set Bio Mizudashi Sencha (60 Aufgussbeutel)
Der Sommerhit! Das ultimative Mizudashi-Triple-Paket. Praktische Pyramiden-Aufgußbeutel mit japanischem, aromatischem Grüntee für unkomplizierten, schnellen Kaltaufguss (coldbrew). Das Set beinhaltet je eine Packung folgender Sorten: Bio Mizudashi Suikyo, 20 Aufgussbeutel, 100g Bio Mizudashi Morimoto, 20 Aufgussbeutel, 100g Bio Mizudashi Mie, 20 Aufgussbeutel, 82g Mizudashi Sencha stammt aus der first flush Frühlingsernte und besteht daher aus besonders frischen und jungen Teeblättern. Das feine Blattgut wurde zusätzlich mit Matchapulver veredelt. Sehen Sie hier unser Mizucha-Verkostungsvideo vom TKK-YouTube-Kanal: Mizudashi (mizu = kaltes Wasser, dashi = das Herauskommen) ist in Japan auch eine Bezeichnung für Kaltaufgüsse, bzw. Eistee. Ideal auch für unterwegs oder bei der Arbeit. Ein Pyramidenbeutel reicht für gut 0,5 Liter Wasser, bzw. bei leichter aufgegossenem Tee auch für 1 Liter Wasser. Auch mit kaltem Wasser kann man den Premium Mizudashi bereits nach einer Ziehzeit von nur 1 Minute genießen. Auch Mehrfachaufgüsse (mit längeren Ziehzeiten, weil dann der Matchatee fehlt) und konventionelle Heißaufgüsse sind möglich. Die Beutel sollten im Wasser gut ausgedrückt oder durchschüttelt werden damit man das volle Aroma erhält. Bevorzugt mit Eiswürfel genießen. Aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 282 g (152,13 €* / 1 kg)

42,90 €*
Bio Kabuse No.1 von Keiko, 16 Aufgussbeutel Bio Kabuse No.1 von Keiko, 16 Aufgussbeutel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Kabuse No.1 von Keiko, 16 Aufgussbeutel
Kabuse No.1 ist ein Spitzentee aus der ersten Hauptpflückung im Mai. Er hat ein volles, lebendiges Aroma und eine leuchtend-grüne, delikat duftende Tasse.Im exklusiven Pyramidenteebeutel hat das Teeblatt viel Platz, um sich zu entfalten. Die Poren des Beutelgewebes sind sehr groß und lassen die Extrakte sehr schnell und vollständig passieren. Ob zu Hause, im Büro, auf Reisen oder im Restaurant, - damit gelingt der Tee auf einfache und doch stilvolle Weise. Die Marke KEIKO bietet ein Sortiment von außergewöhnlich feinen Spitzentees verschiedener Pflückungen aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Zur Steigerung der Qualität wird der Teestrauch in guten Anbaulagen unter speziellen Netzen (japanisch: Kabuse) kultiviert. Der Aufwuchs im Halbschatten kommt den Wachstumsbedingungen des wilden Tees am nächsten. Kabusecha bildet mehr natürliche Wirkstoffe und ist besonders aromatisch. Um die Inhaltsstoffe des Blattes optimal aufzuschließen und vor Oxidation zu schützen, werden die tiefgrünen Blätter gleich nach der Ernte in einem speziell entwickelten Verfahren gedämpft, gekühlt, gerollt, getrocknet und luftdicht verpackt. So bleiben die Wirkstoffe und das duftig frische Aroma bis zum Genuss erhalten. Die KEIKO-eigenen Teegärten gehören zu den Pionieren des biologischen Teeanbaues und waren die ersten in Japan, die mit dem EG-Biosiegel ausgezeichnet wurden. Diese Ernte ist garantiert unbelastet, hier geht es zu den Radioaktivitätsanalysen. Wir haben KEIKO in Diepholz schon besucht und konnten auch die hauseigenen Gärten der japanischen Partnerfirma Shimodozono besichtigen und die Produktion vom Strauch an mitverfolgen. Davon haben wir auch im Japan-Reisebericht 2015 erzählt. Die Zubereitung mit den exakten Ziehzeiten je Aufguss stehen in der Schachtel. Inhalt: 16 Pyramiden-Aufgussbeutel à 3g = insgesamt 48g  Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaf

Inhalt: 48 g (352,08 €* / 1 kg)

16,90 €*

Zubehör

Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO smokey pink coldbrew Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO smokey pink coldbrew

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO smokey pink coldbrew
Diese puristische Eisteeflasche im Naturton Beige-Altrosa hat mit dieser, an einer Weinflasche angelehnten, Form den beliebten Design Award gewonnen. Der Silikondeckel mit integriertem Sieb sorgt dafür, dass der Tee unkompliziert ausgeschenkt werden kann. Perfekt für die leichte Zubereitung und Aufbewahrung von Eistee. Einfach wahlweise Aufgußbeutel oder lose Teeblätter mit kaltem Wasser aufgießen, verschließen und im Kühlschrank ziehen lassen - fertig ist der erfrischende Eistee. Volumen: ca. 800 ml Material Karaffe: hitzebeständiges Glas und Silikon, Filter Polypropylen Maße: ähnlich einer Weinflasche mit ca. 300 mm Höhe, 80 mm Durchmesser original HARIO Markenqualität aus Japan integriertes Teesieb spülmaschinenfest So geht's: Schwarztee, Grüntee, Oolong, Weißtee, Früchtetee, Kräutertee oder Rotbuschtee in die Glasflasche geben, mit kaltem Wasser auffüllen und je nach Geschmack 20 Minuten (Japanischer Grüntee) bis mehrere Stunden (gerollte Oolongs und Früchtetees) in den Kühlschrank stellen. Schütteln und genießen! Hier geht es zu Tipps zum Thema Kaltaufguss >> Kalt aufgegossener Eistee schmeckt genauso aromatisch wie heiß aufgegossener Tee, nur mit weniger Bitterstoffen und somit noch erfischender. Wer es etwas fruchtiger möchte, kann den Tee mit Zitrusscheiben oder frischen Minzblättern verfeinern. 

29,90 €*
Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO white coldbrew Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO white coldbrew

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO white coldbrew
Diese puristische Eisteeflasche in Weiß hat mit dieser, an einer Weinflasche angelehnten, Form den beliebten Design Award gewonnen. Der weiße Silikondeckel mit integriertem Sieb sorgt dafür, dass der Tee unkompliziert ausgeschenkt werden kann. Perfekt für die leichte Zubereitung und Aufbewahrung von Eistee. Einfach wahlweise Aufgußbeutel oder lose Teeblätter mit kaltem Wasser aufgießen, verschließen und im Kühlschrank ziehen lassen - fertig ist der erfrischende Eistee. Volumen: ca. 800 ml Material Karaffe: hitzebeständiges Glas und Silikon, Filter Polypropylen Maße: ähnlich einer Weinflasche mit ca. 300 mm Höhe, 80 mm Durchmesser original HARIO Markenqualität aus Japan integriertes Teesieb spülmaschinenfest So geht's: Schwarztee, Grüntee, Oolong, Weißtee, Früchtetee, Kräutertee oder Rotbuschtee in die Glasflasche geben, mit kaltem Wasser auffüllen und je nach Geschmack 20 Minuten (Japanischer Grüntee) bis mehrere Stunden (gerollte Oolongs und Früchtetees) in den Kühlschrank stellen. Schütteln und genießen! Hier geht es zu Tipps zum Thema Kaltaufguss >> Kalt aufgegossener Eistee schmeckt genauso aromatisch wie heiß aufgegossener Tee, nur mit weniger Bitterstoffen und somit noch erfischender. Wer es etwas fruchtiger möchte, kann den Tee mit Zitrusscheiben oder frischen Minzblättern verfeinern. 

29,90 €*
Tipp
Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO olivgrün coldbrew Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO olivgrün coldbrew

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO olivgrün coldbrew
Diese puristische Eisteeflasche in Olivgrün hat mit dieser, an einer Weinflasche angelehnten, Form den beliebten Design Award gewonnen. Der olivgrüne Silikondeckel mit integriertem Sieb sorgt dafür, dass der Tee unkompliziert ausgeschenkt werden kann. Perfekt für die leichte Zubereitung und Aufbewahrung von Eistee. Einfach wahlweise Aufgußbeutel oder lose Teeblätter mit kaltem Wasser aufgießen, verschließen und im Kühlschrank ziehen lassen - fertig ist der erfrischende Eistee. Volumen: ca. 800 ml Material Karaffe: hitzebeständiges Glas und Silikon, Filter Polypropylen Maße: ähnlich einer Weinflasche mit ca. 300 mm Höhe, 80 mm Durchmesser original HARIO Markenqualität aus Japan integriertes Teesieb spülmaschinenfest So geht's: Schwarztee, Grüntee, Oolong, Weißtee, Früchtetee, Kräutertee oder Rotbuschtee in die Glasflasche geben, mit kaltem Wasser auffüllen und je nach Geschmack 20 Minuten (Japanischer Grüntee) bis mehrere Stunden (gerollte Oolongs und Früchtetees) in den Kühlschrank stellen. Schütteln und genießen! Hier geht es zu Tipps zum Thema Kaltaufguss >> Kalt aufgegossener Eistee schmeckt genauso aromatisch wie heiß aufgegossener Tee, nur mit weniger Bitterstoffen und somit noch erfischender. Wer es etwas fruchtiger möchte, kann den Tee mit Zitrusscheiben oder frischen Minzblättern verfeinern. 

29,90 €*

Zubehör

Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO smokey pink coldbrew Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO smokey pink coldbrew

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO smokey pink coldbrew
Diese puristische Eisteeflasche im Naturton Beige-Altrosa hat mit dieser, an einer Weinflasche angelehnten, Form den beliebten Design Award gewonnen. Der Silikondeckel mit integriertem Sieb sorgt dafür, dass der Tee unkompliziert ausgeschenkt werden kann. Perfekt für die leichte Zubereitung und Aufbewahrung von Eistee. Einfach wahlweise Aufgußbeutel oder lose Teeblätter mit kaltem Wasser aufgießen, verschließen und im Kühlschrank ziehen lassen - fertig ist der erfrischende Eistee. Volumen: ca. 800 ml Material Karaffe: hitzebeständiges Glas und Silikon, Filter Polypropylen Maße: ähnlich einer Weinflasche mit ca. 300 mm Höhe, 80 mm Durchmesser original HARIO Markenqualität aus Japan integriertes Teesieb spülmaschinenfest So geht's: Schwarztee, Grüntee, Oolong, Weißtee, Früchtetee, Kräutertee oder Rotbuschtee in die Glasflasche geben, mit kaltem Wasser auffüllen und je nach Geschmack 20 Minuten (Japanischer Grüntee) bis mehrere Stunden (gerollte Oolongs und Früchtetees) in den Kühlschrank stellen. Schütteln und genießen! Hier geht es zu Tipps zum Thema Kaltaufguss >> Kalt aufgegossener Eistee schmeckt genauso aromatisch wie heiß aufgegossener Tee, nur mit weniger Bitterstoffen und somit noch erfischender. Wer es etwas fruchtiger möchte, kann den Tee mit Zitrusscheiben oder frischen Minzblättern verfeinern. 

29,90 €*
Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO white coldbrew Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO white coldbrew

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO white coldbrew
Diese puristische Eisteeflasche in Weiß hat mit dieser, an einer Weinflasche angelehnten, Form den beliebten Design Award gewonnen. Der weiße Silikondeckel mit integriertem Sieb sorgt dafür, dass der Tee unkompliziert ausgeschenkt werden kann. Perfekt für die leichte Zubereitung und Aufbewahrung von Eistee. Einfach wahlweise Aufgußbeutel oder lose Teeblätter mit kaltem Wasser aufgießen, verschließen und im Kühlschrank ziehen lassen - fertig ist der erfrischende Eistee. Volumen: ca. 800 ml Material Karaffe: hitzebeständiges Glas und Silikon, Filter Polypropylen Maße: ähnlich einer Weinflasche mit ca. 300 mm Höhe, 80 mm Durchmesser original HARIO Markenqualität aus Japan integriertes Teesieb spülmaschinenfest So geht's: Schwarztee, Grüntee, Oolong, Weißtee, Früchtetee, Kräutertee oder Rotbuschtee in die Glasflasche geben, mit kaltem Wasser auffüllen und je nach Geschmack 20 Minuten (Japanischer Grüntee) bis mehrere Stunden (gerollte Oolongs und Früchtetees) in den Kühlschrank stellen. Schütteln und genießen! Hier geht es zu Tipps zum Thema Kaltaufguss >> Kalt aufgegossener Eistee schmeckt genauso aromatisch wie heiß aufgegossener Tee, nur mit weniger Bitterstoffen und somit noch erfischender. Wer es etwas fruchtiger möchte, kann den Tee mit Zitrusscheiben oder frischen Minzblättern verfeinern. 

29,90 €*
Tipp
Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO olivgrün coldbrew Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO olivgrün coldbrew

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Eisteeflasche für Kaltaufguss HARIO olivgrün coldbrew
Diese puristische Eisteeflasche in Olivgrün hat mit dieser, an einer Weinflasche angelehnten, Form den beliebten Design Award gewonnen. Der olivgrüne Silikondeckel mit integriertem Sieb sorgt dafür, dass der Tee unkompliziert ausgeschenkt werden kann. Perfekt für die leichte Zubereitung und Aufbewahrung von Eistee. Einfach wahlweise Aufgußbeutel oder lose Teeblätter mit kaltem Wasser aufgießen, verschließen und im Kühlschrank ziehen lassen - fertig ist der erfrischende Eistee. Volumen: ca. 800 ml Material Karaffe: hitzebeständiges Glas und Silikon, Filter Polypropylen Maße: ähnlich einer Weinflasche mit ca. 300 mm Höhe, 80 mm Durchmesser original HARIO Markenqualität aus Japan integriertes Teesieb spülmaschinenfest So geht's: Schwarztee, Grüntee, Oolong, Weißtee, Früchtetee, Kräutertee oder Rotbuschtee in die Glasflasche geben, mit kaltem Wasser auffüllen und je nach Geschmack 20 Minuten (Japanischer Grüntee) bis mehrere Stunden (gerollte Oolongs und Früchtetees) in den Kühlschrank stellen. Schütteln und genießen! Hier geht es zu Tipps zum Thema Kaltaufguss >> Kalt aufgegossener Eistee schmeckt genauso aromatisch wie heiß aufgegossener Tee, nur mit weniger Bitterstoffen und somit noch erfischender. Wer es etwas fruchtiger möchte, kann den Tee mit Zitrusscheiben oder frischen Minzblättern verfeinern. 

29,90 €*