Bio Shincha 2025 Morimoto Miyazaki, kleine Packung - 50g
-
- frisch-fruchtiger Frühlingstee mit süßem Duft
- harmonisch ausgewogen mit dezenter Umami-Note
- Kabuse Yutaka Midori & roji Saki Midori
- leuchtend gelbgrüne Tasse mit feinem Nachhall
- perfekt auch für Cold Brew geeignet
15,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Bio Shincha 2025 Morimoto Miyazaki, kleine Packung - 50g
Der Morimoto Shincha ist jedes Jahr eines der Highlights der Saison. Insgesamt ist er ein frühlingshaft-frischer Tee mit harmonisch ausgewogener Süße und einem intensiv fruchtigen Duft, der an Ananas und rote Beeren erinnert. Frisch-fuchtige Nuancen und ein nur leichtes Umami harmonieren bei diesem Tee perfekt.
Der duftig-frische Shincha aus dem kleinen Familiengarten Morimoto ist dieses Jahr eine Mélange aus den Strauchsorten Yutaka Midori und Saki Midori. Um die Süße zu fördern, werden die Sträucher der Yutaka Midori vor der Ernte 2 Wochen lang mit dunklen Netzen (Kabuse) beschattet. Die Saki Midori hingegen bleibt als ausgleichender Gegenspieler unbeschattet (roji) und intensiviert die Aufgussfarbe. Die Tasse erstrahlt in einem leuchtenden Gelbgrün und hat ein nachhaltiges Aroma, welches lange auf der Zunge verweilt.
Shincha ist eine japanische Teespezialität, die im Frühling aus den ersten frisch gepflückten, jüngsten Trieben hergestellt wird. Der Geschmack ist frisch-fruchtig mit hocharomatischem und zugleich weichem Charakter, begleitet von einer zart-süßlichen Note. Die Tasse präsentiert sich in einem strahlenden, hellen Grün und der Geschmack hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.
Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Morimoto, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 & 2016 & 2015
>>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Morimoto in Miyazaki
Die Morimotos bewirtschaften in Miyazaki auf Kyushu ihre Biogärten, die von einer kleinen Teepflanzenparzelle zu einem beeindruckenden Betrieb mit zwölf großen Teefeldern und einer eigenen kleinen Teefabrik ausgebaut wurden. Ihre tiefe Verbindung zur Natur spiegelt sich im biologischen Teeanbau wider, wobei sie ein Leben führen, das Bio in jedem Aspekt verkörpert. Ihre Hingabe gilt nicht nur ihren Teegärten, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt.
Die Geschichte der Morimotos ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit der Natur im Einklang leben und gleichzeitig außergewöhnlichen Tee erzeugen kann.
Wichtig: Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen (Kyusu).
TIPP: Shincha eignet sich hervorragend für erfrischenden Kaltaufguss, hierfür bitte die Ziehzeit deutlich verlängern!
Aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft
Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.
Unser Tipp
"Dieser erste frische Tee aus dem Garten der Morimotos ist für mich jedes Jahr etwas ganz Besonderes. Sobald ich ihn aufgieße, ist der Frühling da – fruchtige Süße, zartes Umami und ein blumiger Duft, der direkt aus Miyazaki in meine Teeschale weht. Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue auf die Ernte aus diesem wunderbaren Garten – und auf den Tee dieser besonderen Familie, die so viel Herz in ihre Arbeit steckt."
Olli H.
Team Webshop, Versandlager & Laden
Geschmacksprofil
Besonderheiten
Zubereitungsempfehlung
Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.
Anbaugebiete: | Anbaugebiete: Japan |
---|---|
Aroma: | Aroma: naturbelassen (ohne Aroma) |
Geschmack: | Geschmack: Umami, frisch, fruchtig, mittelkräftig, süß, vegetabil |
Kultivare: | Kultivare: Saki Midori, Yutaka Midori |
Saison: | Saison: Frühling & Sommer, Herbst & Winter |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: MARIMO GmbH Muenchener Str. 45 60329 Frankfurt am Main |
Anmelden