Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Bio Sencha Tokujou Kirishima

Ein brillianter Grüntee! Die Bezeichnung Tokujou (jap.= das Beste) ist eine Qualitätseinstufung und bedeutet, dass es sich hier um den allerbesten Spitzensencha des Familienbetriebes Hayashi aus Kirishima handelt. Einer der allerbesten Senchas die wir je verkosten durften und unser persönlicher Tipp für Liebhaber, die einen besonders hochwertigen Premium-Sencha suchen.

Ein geschmacklich ausgewogener, vollmundiger Sencha mit fruchtig-floralen Aromen und weicher, zarter Frische. Dieser Premiumgrüntee  wurde aus den jüngsten Blättern und feinsten Knospen der Frühlingsernte produziert.

Für diesen reizvollen Cuvée wurden die Strauchsorten Asatsuyu, Oku Yutaka und Yabukita verarbeitet. Die Teesträucher der Asatsuyu und Oku Yutaka Kultivare wurden vor der Ernte für ungefähr zwei Wochen beschattet, während die Yabukitabüsche unbeschattet verarbeitet wurden.

Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015

TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans!

>>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima

Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau.

Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen.

Aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft

Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Unser Tipp

Rima

"Der Sencha Tokujou wurde mir direkt am Anfang wärmstens empfohlen – und seitdem ist er ein Essential in meinem privaten Teevorrat. Er ist zu meinem gern getrunkenen Morgentee geworden."

Rima

Team Versandlager
Eigenschaften

Besonderheiten

Bio
Dämpfung: chumushi (mittel gedämpft)
Ernte: first flush / Frühlingsernte
Beschattung: Cuvée (roji & kabuse)

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
Menge:
~4g/200ml
Temperatur:
60-65°C
1. Aufguss:
~60 Sek
2. Aufguss:
~10 Sek
3. Aufguss:
~10 Sek
Anbaugebiete: Anbaugebiete: Japan
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: blumig, frisch, fruchtig, mittelkräftig, süß
Kultivare: Kultivare: Asatsuyu, Yabukita
Saison: Saison: Frühling & Sommer, Herbst & Winter
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: MARIMO GmbH Muenchener Str. 45 60329 Frankfurt am Main
Bewertungen
10

10 von 11 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen


91%

9%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


30. November 2022 07:05

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr guter Tee. Schmeckt bei jeglicher

Sehr guter Tee. Schmeckt bei jeglicher Variation von Brühparametern. Könnte ein Alltimeclassic werden. Hat von allem etwas dabei, was man von einem guten Sencha erwartet. Super Preisleistungsverhältnis.

18. Juli 2017 19:05

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Meine Bewertung

Dieser Tee schmeckt genau wie durch Herrn Schulz beschrieben. Einfach ausprobieren, er ist köstlich.

27. Dezember 2022 15:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lieblingstee

Mein derzeitiger Lieblingstee. Ich genieße die morgendliche kleine Zeremonie mit mindestens 4 Aufgüssen in einem wunderschönen kleinen Kännchen, einer ebenso liebevoll gewählten Schale und der stillen Zeit, bevor der Tag losgeht.

25. März 2020 06:27

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kann ich noch nicht sagen, noch nicht

Kann ich noch nicht sagen, noch nicht probiert

7. Juni 2020 11:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

beerige Frucht, leichte Süße und feines Umami

Ein wundervoller Sencha! Ich habe nun doch schon so einige probiert und dieser Sencha gehört definitiv unter meine top drei. Süße, Frucht und Umami sind hier gut erkennbar, aber auch nicht aufdringlich, sodass dieser Sencha einfach immer schmeckt. Der Duft erinnert an beerige Früchte, der erste Schluck lässt gleich eine feine Umaminote erkennen und die leichte Süße macht für mich diesen Sencha so wundervoll, dass ich ihn jeden Tag trinken könnte. Ein deutlicher Unterschied zu manch anderen, "trockenen" oder "grasigen" Senchas, die den Geschmack andere Teeliebhaber wohl treffen, aber nichts für mich sind. Insofern ist es wie immer und zum Glück Geschmackssache. Ich würde diesen Sencha dennoch jedem empfehlen, der gerne japanischen Grüntee trinkt.

26. Februar 2024 09:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mein geliebter Tee für jeden Tag. Sehr

Mein geliebter Tee für jeden Tag. Sehr ergiebig und geschmackvoll.

19. August 2020 18:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein Spitzensencha- für mich der beste Tee der Familie Hayashi

Der Kirishima Tokujou ist eine Wucht! Trotz seines (völlig zurecht!) gehobeneren Preises muss bei jeder Bestellung beim Teekontor ein Päckchen hiervon in den Warenkorb. Einer der besten Senchas in Bioqualität, den ich kenne: ein schönes Umami in Kombination mit zarter, fast beeriger Süße und einem Hauch Alge ergeben eine ausgewogene, hocharomatische Tasse, die mich im ersten Aufguss fast an einen überaus angenehmen Spa-Besuch (wahrscheinlich durch den ganz leicht „gedämpften“ Duft?) erinnert. Dabei vermag es ein jeder der vielen möglichen Wiederaufgüsse eine neue, spannende Nuance aus dem Blattgut herauszukitzeln. Für besondere Momente oder wenn man sich zur Entspannung selbst etwas Schönes gönnen möchte, ist dieser Sencha nur zu empfehlen.

20. März 2021 20:31

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Der perfekte Sencha!

Der perfekte Sencha! Ich liebe ihn! Beerige Frucht, bisschen wie Pfirsich o.ä. leichte Süße und feines Umami, nicht/kaum adstringierend aber nicht milchig

17. April 2021 12:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Setzt den Standard für Senchas

Dieser Tee setzt für mich den neuen Standard an Senchas. Ich erhalte mit 7g auf ca 180ml beim ersten Aufguss mit 65°C und 75 Sekunden Ziehzeit sogar das Aroma von süßen Zimt Schnecken im Umami Aroma. Bietet je nach Aufguss Variationen sehr interessante und Komplexe Aromen. Ich persönlich würde von den empfohlenen Angaben etwas abweichen und die Temperatur eher um 65-70°C ansetzen, die Dosierung leicht erhöhen und die Aufgusszeit auch leicht verlängern. Dann bietet der Tee noch viel mehr. Aber das ist sicher Geschmackssache. Mein 2. Aufguss (65°, 15 sec.) Frischer und floral, sommerliche Blüten 3. Aufguss (65°, 40sec.) Gute Mischung aus frischen floralen Noten, etwas maritime und nussige Töne 4. Aufguss (65°, 60 sec) mehr Frische, und ein ganz leichter grausiger Geschmack kommt dazu 5. Aufguss (90°C, 60sec) dabei holt man wirklich noch alles aus den Blättern heraus was diese zu bieten haben. Schöne intensive maritime, Algen Aromen. Diese mag ich besonders gerne und empfehle den letzten 90°C Aufguss unbedingt auszuprobieren.

24. Juli 2021 14:25

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein wirklich sehr guter Sencha, tollter Geschmack

Ein wirklich sehr guter Sencha, tollter Geschmack und auch eine wirklich sehr schöne Farbe.

Ähnliche Artikel

Kyoko Daily Delight, Sencha mit Matcha, Shizuoka Kyoko Daily Delight, Sencha mit Matcha, Shizuoka

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Kyoko Daily Delight, Sencha mit Matcha, Shizuoka
Von ausgesuchten Teegärten am Fuße des Berges Fuji stammen die Teeblätter für diesen Sencha mit Matcha. Verfeinert wird er mit japanischem Teepulver, dessen Blätter schonend in Steinmühlen gemahlen wurde. Die Tasse mit ihrem satten Grün erinnert den Weitgereisten an die dichten grünen Wälder, die den heiligen Berg Fuji umringen. Dank dem Können eines Teemeisters (Chasho) gelang es, die Geschmacksrichtungen Umami und Shibumi, Süße und Herbe, des Tees wirkungsvoll zu einem typischen Shizuoka-Tee zu komponieren. So wie ein Spaziergang im Grünen zu Ihrem täglichen Wohlbefinden beiträgt, so mag eine Tasse dieses Grüntees Ihren Tag krönen. Eine tägliche Köstlichkeit — Daily Delight.

Inhalt: 100 g (129,00 €* / 1 kg)

12,90 €*
Bio Miyama Kirishima Sencha Zairai mit Matcha Bio Miyama Kirishima Sencha Zairai mit Matcha

Durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen

Bio Miyama Kirishima Sencha Zairai mit Matcha
Ein köstlicher Sencha Zairai der mit feinstem Grünteepulver veredelt wurde. Der Pulvertee stammt zu 100% aus Kanaya Midori Sträuchern. Sein Geschmack ist wundervoll aromatisch mit weicher, fruchtiger Note. Besonders im ersten Aufguss wird der Gaumen von einer zarten Süße verwöhnt. Das Grünteepulver ist nur in dezenter Menge beigemischt und vertärkt dadurch die geschmacklichen Eigenschaften des Senchas, ohne sie zu überdecken. Dieser besondere Sencha besteht aus historischen Zairaibüschen die bis zu 100 Jahre alt sind. Als Zairai werden aus Samen gezogene, einheimische Teepflanzen bezeichnet. Neuanpflanzungen werden heutzutage mit Stecklingen durchgeführt um sortenreine Teefelder zu erhalten. Samengezogenen Pflanzen enthalten einen genetischen Mix und sind robuster als die reinsortige Stecklingskultivare. Durch das gemischte Erbgut ergibt sich optisch ein „buntes“ Feld unterschiedlichster Grünschattierungen, weil die Teepflanzen im Wuchs variieren. Erfreulicherweise experimentieren immer mehr junge Teebauern mit den Zairaipflanzen Ihrer Vorfahren und wir freuen uns sehr, eine dieser Spezialitäten anbieten zu können. Auf dem dritten Foto kann man sehr gut das gescheckte Zairai Teefeld vor der kleinen Teefabrik der Familie Hayashi erkennen. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001 Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 100 g (199,00 €* / 1 kg)

19,90 €*
Tipp
Sakura-No Sencha, Kumamoto, Matsumoto, große Packung 100g Sakura-No Sencha, Kumamoto, Matsumoto, große Packung 100g

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sakura-No Sencha, Kumamoto, Matsumoto, große Packung 100g
Ein Juwel unter den Senchas. Zart-blumiger Premium-Grüntee aus besonders feinen, jungen Blättern und Knospen der ersten Ernte Ende April. Der Geschmack ist vegetabil-frisch mit einer milden, nicht zu aufdringlichen, Süße und ungeheuer nachhaltigen Tiefe am Gaumen. 50% der Teeblätter wurden etwa 10 Tage lang beschattet (kabuse-cha) und nach der Verarbeitung mit den unbeschatteten Blättern vermischt. Dieser hochgeschätzte Sencha ist ein Cuvée aus unterschiedlichen Strauchsorten und wurde etwas länger gedämpft (chu-mushi). Kazuya Matsumoto verwendet für seinen Sencha hauptsächlich Yabukita aber auch Uji Midori, Sayama Kaori und Sayamai Midori. Der Garten besticht durch seine vielen unterschiedlichen Teestrauchsorten/Cultivare wodurch sich eine spannende Vielfalt ergibt. Der kleine Teegarten Sakura-No der Familie Matsumoto liegt in der Präfektur Kumamoto auf Kyushu, der südlichsten Hauptinsel Japans. Dieser besondere Teegarten hatte früher sogar den japanischen Kaiser beliefert. Familie Matsumoto verzichtet gänzlich auf jegliche Pflanzenschutzmittel und verwendet auch keine synthetischen Dünger.  Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Sakura-No, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im: FOTOBERICHT 2018 &  Reisebericht 2016 >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Matsumoto in Kumamoto Tipp: Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen. Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 100 g (259,00 €* / 1 kg)

25,90 €*
Bio Sencha mit Matcha Miyazaki Morimoto Bio Sencha mit Matcha Miyazaki Morimoto

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bio Sencha mit Matcha Miyazaki Morimoto
Eine spannende Mischung, die eine facettenreiche Geschmacksvielfalt bietet. Lieblicher Sencha aus früher Juniernte wurde hier mit aromatisch-zartherbem Matcha aus der Aprilernte verfeinert. Eine Mischung der Strauchsorten Oku Midori und Minami Sayaka. Intensiv grüne Tasse mit vollmundigem Geschmack, der, speziell beim ersten Aufguss, dem Matcha Entfaltungsraum bietet. Die späteren Aufgüsse gehören deutlich mehr dem Sencha, der sich mit einer milden Süße präsentiert und im Abgang einen zarten, floralen Hauch zeigt. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Morimoto, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Verbunden mit dem Tee - ein Portrait über Haruyo und Shigeru Morimoto– ein echtes Highlight für Teefans! >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Morimoto in Miyazaki Die Morimotos bewirtschaften in Miyazaki auf Kyushu ihre Biogärten, die von einer kleinen Teepflanzenparzelle zu einem beeindruckenden Betrieb mit zwölf großen Teefeldern und einer eigenen kleinen Teefabrik ausgebaut wurden. Ihre tiefe Verbindung zur Natur spiegelt sich im biologischen Teeanbau wider, wobei sie ein Leben führen, das Bio in jedem Aspekt verkörpert. Ihre Hingabe gilt nicht nur ihren Teegärten, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt. Die Geschichte der Morimotos ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit der Natur im Einklang leben und gleichzeitig außergewöhnlichen Tee erzeugen kann. Tipp: Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 100 g (149,00 €* / 1 kg)

14,90 €*

Ähnliche Artikel

Kyoko Daily Delight, Sencha mit Matcha, Shizuoka Kyoko Daily Delight, Sencha mit Matcha, Shizuoka

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Kyoko Daily Delight, Sencha mit Matcha, Shizuoka
Von ausgesuchten Teegärten am Fuße des Berges Fuji stammen die Teeblätter für diesen Sencha mit Matcha. Verfeinert wird er mit japanischem Teepulver, dessen Blätter schonend in Steinmühlen gemahlen wurde. Die Tasse mit ihrem satten Grün erinnert den Weitgereisten an die dichten grünen Wälder, die den heiligen Berg Fuji umringen. Dank dem Können eines Teemeisters (Chasho) gelang es, die Geschmacksrichtungen Umami und Shibumi, Süße und Herbe, des Tees wirkungsvoll zu einem typischen Shizuoka-Tee zu komponieren. So wie ein Spaziergang im Grünen zu Ihrem täglichen Wohlbefinden beiträgt, so mag eine Tasse dieses Grüntees Ihren Tag krönen. Eine tägliche Köstlichkeit — Daily Delight.

Inhalt: 100 g (129,00 €* / 1 kg)

12,90 €*
Bio Sencha Yama Oku Kirishima Miumori Bio Sencha Yama Oku Kirishima Miumori

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Sencha Yama Oku Kirishima Miumori
Ein neuer Premium-Sencha von Shutaro Hayashi. Am Gaumen mildfruchtig, süß und sanft, begleitet von einer samtig-cremigen Textur. Für diesen wunderschönen Cuvée wurden die Strauchsorten Oku Yutaka, Oku Midori und eine etwas tiefer gedämpfte Yabukita verwendet und nach der Produktion sehr fein sortiert. Yama-oku bedeutet „tief in den Bergen“, und verweist auf die idyllische Lage von Shutaros Teegärten im Gebirge Kirishimas.  Zugleich spielt die Silbe „oku“ aber auch auf die in diesem Tee vorwiegenden Teestrauchvarietäten Oku Yutaka und Oku Midori an. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 100 g (199,00 €* / 1 kg)

19,90 €*
3er Set Bio Tokujou Sencha (3x100g)
Dieses Set präsentiert drei wunderschöne Tees, die das Beste unserer Senchas zeigen: Vollmundige, aromatische Senchas mit einer ausgewogenen fruchtigen Süße. Tokujou bedeutet „das Beste“ was auf die hohe Qualität dieses Spitzentees hinweist.  Das Paket enthält je eine Packung der folgenden drei Bio Grünteesorten aus Japan (=insgesamt 300g Tee) 100g Bio Tokujou Sencha Kirishima 100g Bio Tokujou Sencha Miyazaki Morimoto 100g Bio Tokujou Sencha Mie Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 300 g (216,33 €* / 1 kg)

64,90 €*
Bio Miyama Kirishima Sencha Zairai mit Matcha Bio Miyama Kirishima Sencha Zairai mit Matcha

Durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen

Bio Miyama Kirishima Sencha Zairai mit Matcha
Ein köstlicher Sencha Zairai der mit feinstem Grünteepulver veredelt wurde. Der Pulvertee stammt zu 100% aus Kanaya Midori Sträuchern. Sein Geschmack ist wundervoll aromatisch mit weicher, fruchtiger Note. Besonders im ersten Aufguss wird der Gaumen von einer zarten Süße verwöhnt. Das Grünteepulver ist nur in dezenter Menge beigemischt und vertärkt dadurch die geschmacklichen Eigenschaften des Senchas, ohne sie zu überdecken. Dieser besondere Sencha besteht aus historischen Zairaibüschen die bis zu 100 Jahre alt sind. Als Zairai werden aus Samen gezogene, einheimische Teepflanzen bezeichnet. Neuanpflanzungen werden heutzutage mit Stecklingen durchgeführt um sortenreine Teefelder zu erhalten. Samengezogenen Pflanzen enthalten einen genetischen Mix und sind robuster als die reinsortige Stecklingskultivare. Durch das gemischte Erbgut ergibt sich optisch ein „buntes“ Feld unterschiedlichster Grünschattierungen, weil die Teepflanzen im Wuchs variieren. Erfreulicherweise experimentieren immer mehr junge Teebauern mit den Zairaipflanzen Ihrer Vorfahren und wir freuen uns sehr, eine dieser Spezialitäten anbieten zu können. Auf dem dritten Foto kann man sehr gut das gescheckte Zairai Teefeld vor der kleinen Teefabrik der Familie Hayashi erkennen. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001 Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 100 g (199,00 €* / 1 kg)

19,90 €*
Tipp
3er Set Bio Filmportrait Shutaro Hayashi - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g)
AKTION: Gratis-Beutel mit allen Teefamilien beim Kauf des Film-Sets! (Nur solange der Vorrat reicht.) In Ergänzung zu unserem Filmportrait über Shutaro Hayashi aus der Reihe "Gesichter hinter dem Tee" präsentieren wir dieses exklusive Tee-Set. Es beinhaltet drei sorgfältig ausgewählte Bio-Tees aus Shutaro Hayashis Garten in Kirishima und eine Postkarte. Jeder Tee reflektiert die hohe Qualität und Vielfalt, die aus der engen Zusammenarbeit mit Shutaro Hayashi entstanden sind. Dieses Set lädt dazu ein, die Teekultur Kirishimas zu erkunden und gleichzeitig die Geschichte hinter den Blättern, die im Filmportrait erzählt wird, zu schmecken. Das Paket enthält je eine Packung der folgenden drei Bio Teesorten aus Japan (=insgesamt 150g Tee) 50g Bio Asanomi Kabusecha Kirishima Miumori 50g Bio Sencha Kirishima Miumori 50g Bio Sencha Tokujou Kirishima Durch den Kauf dieses Sets erhaltet Ihr nicht nur qualitativ hochwertigen Tee, sondern auch einen Einblick in die jahrelange Beziehung und Freundschaft, die wir mit diesen Teegärten pflegen. Es ist eine geschmackliche Reise durch die Zeit. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 150 g (226,00 €* / 1 kg)

33,90 €*
Tipp
Neu
5er Set Bio SHINCHA 2025 - GESICHTER HINTER DEM TEE (5x20g)
Fünf frische Bio-Shincha aus Japan – jeweils 20 g, alle von Familienbetrieben, die wir persönlich besucht haben. In unserer Doku-Reihe „GESICHTER HINTER DEM TEE“ bekommst du einen direkten Einblick in ihre Arbeit und Leidenschaft. Dieses Set bringt dir die Vielfalt des japanischen Teefrühlings nach Hause: mal fruchtig, mal vollmundig, mal tiefgrün.→ Die Filmportraits findest du auf YouTube. Das Paket enthält je eine 20g-Packung der folgenden fünf Bio Teesorten aus Japan (=insgesamt 100g Tee)Bio Shincha 2025 Morimoto MiyazakiBio Kabuse Shincha 2025 Watanabe YakushimaBio Miumori Kabuse Shincha 2025 AsanokaBio Kadota Aracha Shincha 2025 MiyazakiBio Shincha 2025 Kokudashi Suikyo Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (299,00 €* / 1 kg)

29,90 €*
Tipp
Sakura-No Sencha, Kumamoto, Matsumoto, große Packung 100g Sakura-No Sencha, Kumamoto, Matsumoto, große Packung 100g

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sakura-No Sencha, Kumamoto, Matsumoto, große Packung 100g
Ein Juwel unter den Senchas. Zart-blumiger Premium-Grüntee aus besonders feinen, jungen Blättern und Knospen der ersten Ernte Ende April. Der Geschmack ist vegetabil-frisch mit einer milden, nicht zu aufdringlichen, Süße und ungeheuer nachhaltigen Tiefe am Gaumen. 50% der Teeblätter wurden etwa 10 Tage lang beschattet (kabuse-cha) und nach der Verarbeitung mit den unbeschatteten Blättern vermischt. Dieser hochgeschätzte Sencha ist ein Cuvée aus unterschiedlichen Strauchsorten und wurde etwas länger gedämpft (chu-mushi). Kazuya Matsumoto verwendet für seinen Sencha hauptsächlich Yabukita aber auch Uji Midori, Sayama Kaori und Sayamai Midori. Der Garten besticht durch seine vielen unterschiedlichen Teestrauchsorten/Cultivare wodurch sich eine spannende Vielfalt ergibt. Der kleine Teegarten Sakura-No der Familie Matsumoto liegt in der Präfektur Kumamoto auf Kyushu, der südlichsten Hauptinsel Japans. Dieser besondere Teegarten hatte früher sogar den japanischen Kaiser beliefert. Familie Matsumoto verzichtet gänzlich auf jegliche Pflanzenschutzmittel und verwendet auch keine synthetischen Dünger.  Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Sakura-No, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im: FOTOBERICHT 2018 &  Reisebericht 2016 >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Matsumoto in Kumamoto Tipp: Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen. Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 100 g (259,00 €* / 1 kg)

25,90 €*
Bio Sencha mit Matcha Miyazaki Morimoto Bio Sencha mit Matcha Miyazaki Morimoto

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bio Sencha mit Matcha Miyazaki Morimoto
Eine spannende Mischung, die eine facettenreiche Geschmacksvielfalt bietet. Lieblicher Sencha aus früher Juniernte wurde hier mit aromatisch-zartherbem Matcha aus der Aprilernte verfeinert. Eine Mischung der Strauchsorten Oku Midori und Minami Sayaka. Intensiv grüne Tasse mit vollmundigem Geschmack, der, speziell beim ersten Aufguss, dem Matcha Entfaltungsraum bietet. Die späteren Aufgüsse gehören deutlich mehr dem Sencha, der sich mit einer milden Süße präsentiert und im Abgang einen zarten, floralen Hauch zeigt. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Morimoto, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Verbunden mit dem Tee - ein Portrait über Haruyo und Shigeru Morimoto– ein echtes Highlight für Teefans! >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Morimoto in Miyazaki Die Morimotos bewirtschaften in Miyazaki auf Kyushu ihre Biogärten, die von einer kleinen Teepflanzenparzelle zu einem beeindruckenden Betrieb mit zwölf großen Teefeldern und einer eigenen kleinen Teefabrik ausgebaut wurden. Ihre tiefe Verbindung zur Natur spiegelt sich im biologischen Teeanbau wider, wobei sie ein Leben führen, das Bio in jedem Aspekt verkörpert. Ihre Hingabe gilt nicht nur ihren Teegärten, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt. Die Geschichte der Morimotos ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit der Natur im Einklang leben und gleichzeitig außergewöhnlichen Tee erzeugen kann. Tipp: Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 100 g (149,00 €* / 1 kg)

14,90 €*

Zubehör

Kleine Teeschale aus hauchdünnem Porzellan (155ml) von Christine Hitzblech Kleine Teeschale aus hauchdünnem Porzellan (155ml) von Christine Hitzblech

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kleine Teeschale aus hauchdünnem Porzellan (155ml) von Christine Hitzblech
Traumhafte, zarte Teeschale aus handgedrehtem, durchscheinendem Porzellan. In dieser Schale kann edelster Tee würdig zelebriert werden. Ein Hauch von Schale die sich am Mund außergewöhnlich fein anfühlt. Außen ist sie matt, innen glänzend glasiert. Die Farbe ist nicht schneeweiß, sondern hat einen zarten Schimmer von bläulichem Grau. Die Schale ist elegant, aber auch zurückhaltend genug um kostbaren Tee erstrahlen zu lassen. Diese handgedrehten Porzellanschalen von der Keramikkünstlerin Christine Hitzblech sind Unikate. Unregelmäßigkeiten in Form und Größe, sowie dunkle Aschesprenkel in der glasierten Innenwand sogenannte "Schönheitsflecken" verleihen jedem Stück seinen einzigartigen Charakter und Charme. Porzellan, ein Werkstoff aus den Hauptrohstoffen Quarz, Feldspat und Kaolin ergibt ein relativ reinweisses, etwas transluzentes Material von hoher Festigkeit. Es ist sehr schwer zu verarbeiten, da es sich im Herstellungsprozess mehr als anderen Tonarten verändert. Der besondere Reiz des Materials ist seine edle Leichtigkeit - undurchsichtig aber durchscheinend. Dieses Porzellan enthält kein Knochenmehl. Christine Hitzblech dreht in ihrer Werkstatt das Porzellan zur Formgebung frei auf der Scheibe und brennt die Stücke im Gasofen reduzierend bei ca. 1260 °C. Im Lieferumfang ist nur eine einzige Teeschale enthalten. Die Fotos zeigen Beispiele mit dem größeren Schwestermodel um den Unterschied im Verhältnis darzustellen. ungefähre Maße: Gefäßgesamtvolumen randvoll gemessen ca. 140-170 ml (= für deutlich weniger Tee) Durchmesser ca. 8,5-9,5 cm Höhe ca. 4,5-5 cm spülmaschinenfest

41,90 €*

Zubehör

Kleine Teeschale aus hauchdünnem Porzellan (155ml) von Christine Hitzblech Kleine Teeschale aus hauchdünnem Porzellan (155ml) von Christine Hitzblech

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kleine Teeschale aus hauchdünnem Porzellan (155ml) von Christine Hitzblech
Traumhafte, zarte Teeschale aus handgedrehtem, durchscheinendem Porzellan. In dieser Schale kann edelster Tee würdig zelebriert werden. Ein Hauch von Schale die sich am Mund außergewöhnlich fein anfühlt. Außen ist sie matt, innen glänzend glasiert. Die Farbe ist nicht schneeweiß, sondern hat einen zarten Schimmer von bläulichem Grau. Die Schale ist elegant, aber auch zurückhaltend genug um kostbaren Tee erstrahlen zu lassen. Diese handgedrehten Porzellanschalen von der Keramikkünstlerin Christine Hitzblech sind Unikate. Unregelmäßigkeiten in Form und Größe, sowie dunkle Aschesprenkel in der glasierten Innenwand sogenannte "Schönheitsflecken" verleihen jedem Stück seinen einzigartigen Charakter und Charme. Porzellan, ein Werkstoff aus den Hauptrohstoffen Quarz, Feldspat und Kaolin ergibt ein relativ reinweisses, etwas transluzentes Material von hoher Festigkeit. Es ist sehr schwer zu verarbeiten, da es sich im Herstellungsprozess mehr als anderen Tonarten verändert. Der besondere Reiz des Materials ist seine edle Leichtigkeit - undurchsichtig aber durchscheinend. Dieses Porzellan enthält kein Knochenmehl. Christine Hitzblech dreht in ihrer Werkstatt das Porzellan zur Formgebung frei auf der Scheibe und brennt die Stücke im Gasofen reduzierend bei ca. 1260 °C. Im Lieferumfang ist nur eine einzige Teeschale enthalten. Die Fotos zeigen Beispiele mit dem größeren Schwestermodel um den Unterschied im Verhältnis darzustellen. ungefähre Maße: Gefäßgesamtvolumen randvoll gemessen ca. 140-170 ml (= für deutlich weniger Tee) Durchmesser ca. 8,5-9,5 cm Höhe ca. 4,5-5 cm spülmaschinenfest

41,90 €*