Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Bio Sencha Roji Watanabe HON-YUU Yakushima

Ein wahrhaft köstlicher Sencha, authentisch und erfrischend urprünglich ohne Umami-Tuning. Der Tee schmeckt leicht fruchtig mit einem süßlichen Hauch von Cashew im Abgang und man möchte ihn am liebsten gleich wieder aufgiessen....

Es gibt viele Wege den Geschmack eines Tees bereits beim Anbau im Teegarten zu beeinflussen. Beim HON-YUU geht es genau um das Gegenteil: Ein Geschmack so wie die Natur ihn entstehen lässt. Manchiki und Keita Watanabe lassen dafür ihre Teesträucher auf der kleinen Insel Yakushima im Bio-Anbau ohne Beschattung unter freiem Himmel wachsen.

Der buddhistische Begriff "HON-YUU" (本有) "ursprüngliche Existenz". Das Blattgut stammt aus der Frühlingsernte der Strauchvarietät Yabukita und wurde tief gedämpft, daher sind die Nadeln gebrochen und kleinteilig. Wie auch bei den anderen Raritäten aus dem Hause Watanabe ist bei diesem Tee jede einzelne Tüte per Hand mit den beiden japanischen Schriftzeichen beschriftet, aus denen der Name sich zusammensetzt.

Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Watanabe, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018   &   2015 

TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Geschmack von Yakushima - ein Portrait über Keita Watanabe – ein echtes Highlight für Teefans!

>>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Watanabe auf Yakushima

Der Teegarten Watanabe liegt in der Präfektur Kagoshima auf der südlichen kleinen Tropeninsel Yakushima ca. 200km südlich von der großen Insel Kyushu. Der kleine Teegarten von Familie Watanabe wird biologisch betrieben und liegt in traumhafter, naturbelassener Umgebung eingebettet zwischen Bergen und Wälder. Für Japan völlig unüblich gibt es weit und breit weder andere Teegärten noch sonstige landwirtschaftlichen Flächen. Nicht einmal die sonst in der Teelandwirtschaft nötigen Ventilatoren stören hier die Landschaft. Eine einzigartige Oase autenthischer Teeleidenschaft an einem der schönsten Orte Japans. Schöner als hier kann die Lage für einen Teegarten kaum sein, es wirkt fast schon magisch.

Die Insel Yakushima ist der absolute Traum für Naturliebhaber. Es gibt Regenwald, Berge, Flüsse, Wasserfälle, Strände, eine überwältigende Tier- und Pflanzenvielfalt, wenig Menschen und ein paar Teegärten. Diese gehören zu den allersüdlichsten Gärten Japans und sind deshalb, klimatisch bedingt, auch die frühesten bei der Shinchaernte.  Diese Insel ist wirklich zu Recht UNESCO Weltnaturerbe. 

Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen.

Aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft

Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN

Mehr über diesen Tee findest Du in unseren Videos auf unserem TKK-YouTube-Kanal:

Eigenschaften

Besonderheiten

Bio
Dämpfung: chumushi (mittel gedämpft)
Ernte: first flush / Frühlingsernte
Beschattung: Roji (unbeschattet)

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
Menge:
~4g/200ml
Temperatur:
60-70°C
1. Aufguss:
~60 Sek
2. Aufguss:
~10 Sek
3. Aufguss:
~10 Sek
Anbaugebiete: Anbaugebiete: Japan
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: blumig, frisch, fruchtig, mittelkräftig, süß
Kultivare: Kultivare: Yabukita
Saison: Saison: Frühling & Sommer, Herbst & Winter
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: MARIMO GmbH Muenchener Str. 45 60329 Frankfurt am Main
Bewertungen
10

10 von 17 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


82%

6%

12%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


4. September 2020 22:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Der Geruch des losen Tees ist nicht

Der Geruch des losen Tees ist nicht so überwältigend wie der anderer Senchas, aber geschmacklich ist er wirklich schön ausbalanciert. Kaum Umami, was mir persönlich sehr entgegenkommt. Und ich mag den Gedanken der Naturbelassenheit des Tees.

17. Dezember 2019 15:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Leckerer Sencha

Ich werde nie ein großer Japan Grüntee Fan werden, oft probiert aber nie so richtig gierig danach geworden. Heute hat mich mit meiner Teebestellung eine Probe von diesem tollen Tee erreicht. Der leicht "suppige" Geschmack vieler japanischer Grüntees, den ich persönlich so gar nicht genießen kann, fehlt diesem Tee fast völlig. Er ist wunderbar fruchtig und leicht. Die Cashew schmecke ich persönlich nicht raus, eher eine leicht zitronige Note mit einer ganz wunderbaren, leichten Süße. Ich liebe diesen Tee, er schmeckt ganz hervorragend. Ich habe ca. 5 Gramm für 0,3 L. Wasser genommen. Die Teeblätter selbst riechen nach dem Aufguss ganz fein und leicht und auch der 2. Aufguss überzeugt.

21. November 2020 17:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein sehr leckerer Tee, habe in jetzt

Ein sehr leckerer Tee, habe in jetzt bereits das zweite mal bestellt, und würde es wieder tun. Watanabe hat mich bislang in allen Varianten die ich hatte überzeugt.

17. Dezember 2019 17:40

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Empfehlenswerter Tee mit Begeisterungsfaktor

Als Japanteetrinkerin habe ich mich über die Jahre hinweg immer mehr an den Geschmack von beschatteten Tees gewöhnt, die ich nach wie vor sehr schätze und täglich genieße. Nicht beschatteter Japantee hatte mich bisweilen nicht so vom Hocker gehauen, bis ich den Hon-Yuu gefunden habe. Ich frage mich wie dieser Tee so ein schönes Umami haben kann, ohne beschattet zu sein. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass es scheinbar auf der Insel Yakushima so oft regnet, und durch die Wolken dann so etwas wie eine natürliche Beschattung entsteht. Ich kann es nur jedem empfehlen, diesen Tee mal zu probieren. Für mich gehört er jetzt jedenfall zu meinen Lieblingen.

16. Februar 2021 19:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super leckerer Tee, schmeckt vollmundig und hat

Super leckerer Tee, schmeckt vollmundig und hat ab und zu meiner Meinung nach leichte Minz Noten im Abgang. Macht wirklich viel Spaß.

8. Januar 2020 14:40

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Überzeugt auf ganzer Linie

Eine wunderbare Sencha Entdeckung. Der Duft des Tees allein überzeugt schon. Das Aroma ist sehr zart und angenehm. Dieser Tee ist die richtige Wahl für alle, welche gerne japanischen sowie chinesischen Grüntee schätzen.

20. März 2021 20:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr leckerer Tee! Mischung aus Walderdbeeren und Litschi

kein Umami, da nicht beschattet; erster Aufguss (200ml, 2 flache Teelöffel; 60 Grad, 45 Sekunden) mittelkräftig, blumig, fast wie Walderdbeeren und fruchtig/süß Richtung Litschi, süffig; etwas adstringierend; keine Röstnoten / zweiter Aufguß (10 Sekunden) etwas herber, aber immernoch fruchtig. Geschmacksbild sehr breit. Achtung: Wenn man zuviel Tee verwendet oder ihn länger ziehen lässt, schmeckt er komplett anders (dann rauchig/tabakartig); das liegt wohl an der tiefen Dämpfung (Fukamushi).

13. März 2020 22:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wundervoll auf seine Art.

Ein toller Tee. Er gibt einen schönen Kontrast und bringt ganz eigene Geschmacksnoten mit.

22. Oktober 2021 20:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein fantastischer & vollmundiger Sencha

Schon beim Öffnen der Verpackung steigt einem ein frischer und zarter Geruch in die Nase, welcher sofort Lust auf das Verkosten des Tees macht. Das nasse Blatt riecht nach fruchtigen, süßen Cocktailtomaten gepaart mit einer angenehm leichten Umami-Note. Auch beim Geschmack ist der Tee keinesfalls aufdringlich und begeistert durch seine Leichtigkeit und Bekömmlichkeit. Im Abgang schwingt leicht die erwähnte Cashew-Note mit, welche sich nach der anfänglichen Süße langsam ankündigt. Eine klare Kaufempfehlung.

17. März 2020 17:03

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hevorragander Tee!

Dieser japanische Sencha ist mit einem Wort "atemberaubend" lecker, der 1. und 2. Aufguss ist sehr aromatisch und für mich - obwohl unbeschattet - hervorragend mit leichter Umami Note. Ich kann den Tee wärmstens weiterempfehlen. Ich gieße den Tee mit 65° (max 1 Min) und den zweiten Aufguss mit 70°C bei etwas kürzerer Ziehzeit auf und trinke den Tee meist morgens. Mir ist er zudem auch sehr bekömmlich - auch wenn ich nichts im Magen habe.