Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Bio Sencha Kirishima Yabukita

Ein hocharomatischer Sencha von absouter Spitzenqualität. Der Geschmack ist zartfruchtig und weich-süßlich. Dieser traumhafte Tee punktet mit einem herrlich duftigen Bouquet und sehr leckerem, vollmundigem Geschmack. Ein Allrounder der sich bei uns größter Beliebtheit erfreut. Ein Tee mit dem man jeden Morgen beginnen möchte. Zusätzlich glänzt dieser Sencha mit einem wahnsinnig attraktiven Preis-Leistungsverhältnis - unbedingt probieren!

Der Tee stammt zu 100% aus Yabukita Sträuchern, die nicht beschattet werden. Der biologisch bewirtschaftete Teegarten liegt idyllisch von Wäldern umgeben in den wunderschönen Kirishima Bergen. Die Teefelder liegen im Gebirge auf einer Höhe von 200-300m und sind häufig von Nebel (kiri = Nebel, shima = Insel) umgeben. Im Nebel sehen die herausragenden Berge wie kleine Inseln aus. Daher der Name Kirishima (=Nebelinsel). Das Gebiet Kirishima befindet sich in der Präfektur Kagoshima auf der südlichen Insel Kyushu.

Wenn Dein Warenkorb €100 übersteigt, wird Dir dieser Artikel als Gratisgeschenk in einer Menge von 10 Gramm angeboten!

Beim YouTube Kanal von TEELIX wird dieser Tee ausführlich vorgestellt.

TIPP: Dieser aromatische Sencha eignet sich hervorragend für erfrischenden Kaltaufguss, hierfür bitte die Ziehzeit auf 20 - 30 Minuten verlängern und Dosierung verdoppeln. Auf Eis serviert ein Hochgenuss!

Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einer kleinen japanischen Teekanne (Kyusu).

Hier finden Sie unser YouTube-Video für die Zubereitung in einer japanischen Kyusu und hier unseren Vergleich zwischen westlicher und asiatischer Zubereitung. 

Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft

Eigenschaften

Geschmacksprofil

Umami:
Komplexität:
Bitterstoffe:
Süße:
Floral:
Fruchtig:
Würzig:

Besonderheiten

Bio
Coldbrew geeignet
Exklusiv im Teekontor Kiel
Für Einsteiger
Preistipp
Dämpfung: asamushi (leicht gedämpft)
Ernte: first flush / Frühlingsernte
Beschattung: Roji (unbeschattet)

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
Menge:
~10g/L
Temperatur:
~60-70°C
1.Aufguss:
~1 Min
-
-
Menge:
~4g/200ml
Temperatur:
60-70°C
1. Aufguss:
60 Sek
2. Aufguss:
10 Sek
3. Aufguss:
10 Sek
Anbaugebiete: Anbaugebiete: Japan
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: blumig, frisch, fruchtig, mittelkräftig, süß
Kultivare: Kultivare: Yabukita
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel

Deine Vorteile beim Tee Kontor Kiel

Im Tee Kontor Kiel findest du eine vielfältige Auswahl hochwertiger Tees aus verlässlichen Quellen.

Jeder Tee wird mehrfach verkostet und nur aufgenommen, wenn er uns wirklich überzeugt – von alltagstauglichen Grüntees bis hin zu handverarbeiteten Raritäten mit Herkunft, Charakter und Seele.

Guter Tee verdient Frische und Sorgfalt bis ins Detail. Deshalb füllen wir alle offenen Tees erst nach deiner Bestellung frisch ab, versiegeln sie aromasicher und versenden sie umweltfreundlich verpackt aus unserem Lager in Kiel.

Japanische Grüntees werden zusätzlich vakuumiert – für ein perfektes Genusserlebnis.

Entdecke deine neuen Favoriten mit unseren praktischen, wiederverschließbaren 10 g Samples. Für alle offenen Tees bieten wir zudem attraktive Mengenrabatte:

  • 3 % Rabatt ab 250 g
  • 5 % Rabatt ab 500 g
  • 10 % Rabatt ab 1 kg

Bewertungen
3

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


18. Dezember 2015 09:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Überragend

In dieser Preiskategorie überragend, sehr guter Sencha, ausgewogenes und klares geschmacksbild mit schmakhaften Umami , absolute Kaufempfehlung!

19. Mai 2015 08:18

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

absolut anfängergeeignet

Dieser Sencha hat ein sehr mundfüllendes Aroma, allerdings ohne dabei zu kantig rüberzukommen. Obwohl ich schon seit Jahren grünen Tee trinke, hab ich mich erst die letzten Monate intensiver damit auseinandergesetzt und betrachte mich daher eher als "Anfänger". Dieser Tee und der Miyazaki Premium haben mich bisher am meisten beeindruckt und ich freu mich schon auf weiteres Neuland.

9. Mai 2016 19:58

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Milder Sencha zu einem guten Preis

Der Sencha Kirishima Yabukita ist ein sehr weicher und dennoch intensiver Sencha. Er hat angenehm leichte Umaminoten und ist minimal grasig/blumig ohne jedoch streng oder bitter zu sein. Er ist auf jeden Fall anfängergeeignet und hat ein wirkich hervorragendes Preisleistungsverhältnis. Zubereitet wird er von mir in einer Bankotonkanne. Die Farbe ist hellgrün und der Tee ist klar im Aufguss. Eine klare Empfehlung für den Einstieg in die Welt japanischen Grüntees

Ähnliche Artikel

Tipp
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Sencha Miyazaki Premium

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Sencha Miyazaki Premium
Ein eleganter Sencha von exzellenter Qualität. Das Blatt glänzt smaragdgrün und duftet verlockend beerig. Der Tee ist herrlich süffig und überzeugt mit seiner Ausgewogenheit von zart-vegetabilen Noten, mildem Umami, cremigem Mundgefühl und einer feinen Süße im Nachhall. Das Blattgut für diesen Tee ist ein first flush aus der Präfektur Miyazaki, an der Ostküste Kyushus im Süden Japans. Die 100% Oku Midori Pflanzen werden kurz vor der Ernte beschattet und produzieren so besonders weich schmeckenden Tee. TIPP: Dieser leckere Sencha eignet sich hervorragend für erfrischenden Kaltaufguss, hierfür bitte die Ziehzeit auf 20 - 30 Minuten verlängern und Dosierung verdoppeln. Auf Eis serviert ein Hochgenuss!Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einer kleinen japanischen Teekanne (Kyusu). Hier finden Sie unser YouTube-Video für die Zubereitung in einer japanischen Kyusu und hier unseren Vergleich zwischen westlicher und asiatischer Zubereitung.  Aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (139,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,40 €*
13,90 €*
Bio Sencha Roji SANKAI Kami-no-en -100g Bio Sencha Roji SANKAI Kami-no-en -100g

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Sencha Roji SANKAI Kami-no-en -100g
Der Kami-no-en Sankai ist ein exquisiter, nadelförmiger Roji Sencha der ersten Ernte, bestehend aus 100% Yamakai-Varietät. Sein Charakter erinnert an die reine Klarheit eines Gebirgsbaches. Mit seinen subtilen Zitrusnoten entfaltet er eine erfrischend fruchtige Leichtigkeit. Im Abgang überrascht der Sankai mit einer deutlichen Süße, die seine feine, kristalline Qualität unterstreicht. Der Aufguss erstrahlt außergewöhnlich hell und klar, was auf eine kurze Dämpfung (asamushi) zurückzuführen ist. Herkunft und Besonderheit des Bio Sencha Roji SANKAI Kami-No-En Die Strauchvarietät Yamakai ist für ihren erfrischend milden, leicht süßen Geschmack und die lebendige Farbe der Blätter bekannt. Die feine Blattstruktur verleiht den Nadeln eine ästhetisch ansprechende Form. Der Name Yamakai, was "Bergschlucht" bedeutet, wurde der Teesorte bei ihrer Registrierung im Jahr 1967 verliehen, inspiriert von der bergteeartigen Farbe der jungen Blätter. Diese Sorte entstand aus einer natürlichen Kreuzung, wobei Yabukita als Mutterpflanze diente.  Als Roji-Sencha, bedeutet dies, dass die Teeblätter vor der Ernte natürlich unter freiem Himmel gewachsen sind, ohne künstliche Beschattung, was dem Tee eine naturnahe Ursprünglichkeit verleiht.  Im Jahr 2022 übernahmen Naoki und Misa Kamimizu eine Yamakai-Parzelle von einem traditionell biologisch wirtschaftenden Betrieb. Sie schätzen diese Strauchsorte sehr und bewirtschaften sie nun nach ihren eigenen strengen Anbauprinzipien. Das Paar setzt sich unermüdlich für die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit ein, indem sie spezielle Bodenbehandlungen zur Vitalisierung nutzen. Dieser Tee ist somit das Ergebnis ihrer Hingabe und ihrer nachhaltigen Anbaumethoden. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Kami-no-en, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens Kami-no-en Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 100 g (199,00 €* / 1 kg)

19,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Tamaryokucha

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Tamaryokucha
Dieser wunderbar unkomplizierte Grüntee bietet eine geschmackliche Abwechslung für Senchaliebhaber und Freunden von koreanischen Grüntees. Sein mildes Aroma zeigt Anklänge von grasig-fruchtigen bis hin zu zart-cremigen Noten mit einem nussig-weichen Abgang. Ausbalancierte, runde Noten der Ruhe stehen eher im Vordergrund als laute Grasnoten. Sehr lecker, süffig und ein idealer Alltagstee für Genießer. Nach der Dämpfung werden die Teeblätter für den Tamaryokucha kurz in Eisenkesseln geröstet wodurch die typische, gekräuselte und leicht gedrehte Blattform entsteht. Tamaryokucha bedeutet "Jade-Grün-Tee" (tama = Jade/Juwel, ryoku = grün, cha = Tee). Tamaryokucha ist eine japanische Spezialität, die traditionell in der Region Ureshino, Präfektur Saga auf der südlichen Insel Kyushu hergestellt wird. Der Tee stammt von der südjapanischen Insel Kyushu aus der süd-östlichen Präfektur Miyazaki. Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen mit ca. 1-2 TL pro 200 ml. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (119,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,20 €*
11,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Sencha Tanabata
Bio Sencha Tanabata
Ein milder Tee aus der Sommerernte. Der Sencha Tanabata hat einen weichen Charakter mit lieblich-fruchtigem Aroma und einem Hauch von Süße ohne Röstnoten. Der Aufguss schimmert hellgrün. Der Tee stammt aus der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, einer wärmeren Insel im südlichsten Japan und ist ein nur kurz gedämpfter (=asamushi) Blend mit einem Hauptanteil von Yabukita-Blattgut. Die Blätter für den Tanabata Sencha werden Anfang Juli geerntet, was zugleich den Zeitpunkt des Tanabata Fesivals darstellt. Am siebten Tag des siebten Monats, also jeden 7. Juli, wird in Japan das farbenfrohe Tanabatafest gefeiert. Die Feierlichkeiten sind chinesischen Ursprungs und erinnern an eine tragische Liebesgeschichte zwischen einem Rinderhirten und einer Weberin. Weil ihre Liebe ihren Fleiß zu sehr beeinträchtigte, wurde das Paar getrennt und als Sterne Wega und Altair an beide Ufer der Milchstraße verbannt, ihre Wege am Himmel kreuzen sich seitdem nur noch einmal im Jahr an diesem Tag.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einer kleinen japanischen Teekanne (Kyusu). Hier finden Sie unser YouTube-Video für die Zubereitung in einer japanischen Kyusu und hier unseren Vergleich zwischen westlicher und asiatischer Zubereitung.  Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (85,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,85 €*
8,50 €*