-
- Harmonischer Schwarztee mit mildem, aromatischem Charakter
- blend aus 1., 2. und 3. Pflückung
- gereift und 2 Jahre gelagert für vollendeten Geschmack
- produziert aus der Kanaya Midori Kultivar
- handgefertigt von Keita Watanabe auf Yakushima im UNESCO-Welterbe
16,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Bio Schwarztee/Koucha Watanabe Kanaya Midori Yakushima
Ein grandioser Schwarztee voller Harmonie. Mild, rund und aromatisch zugleich. Für diesen spannenden Tee, ein Blend aus 1., 2. und 3. Pflückung , wurde ausschließlich die Strauchsorte Kanaya Midori verwendet. Nach der Ernte werden die Blätter 2 Tage lang gewelkt. Herr Watanabe lässt den fertigen Tee anschließend noch reifen und lagert ihn hierfür zwei Jahre lang ein. Eine absolute Rarität die wir wärmstens empfehlen können!
Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Watanabe, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 & 2015
>>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Watanabe auf Yakushima
Der Teegarten Watanabe liegt in der Präfektur Kagoshima auf der südlichen kleinen Tropeninsel Yakushima ca. 200km südlich von der großen Insel Kyushu. Der kleine Teegarten von Familie Watanabe wird biologisch betrieben und liegt in traumhafter, naturbelassener Umgebung eingebettet zwischen Bergen und Wälder. Für Japan völlig unüblich gibt es weit und breit weder andere Teegärten noch sonstige landwirtschaftlichen Flächen. Nicht einmal die sonst in der Teelandwirtschaft nötigen Ventilatoren stören hier die Landschaft. Eine einzigartige Oase autenthischer Teeleidenschaft an einem der schönsten Orte Japans. Schöner als hier kann die Lage für einen Teegarten kaum sein, es wirkt fast schon magisch.
Die Insel Yakushima ist der absolute Traum für Naturliebhaber. Es gibt Regenwald, Berge, Flüsse, Wasserfälle, Strände, eine überwältigende Tier- und Pflanzenvielfalt, wenig Menschen und ein paar Teegärten. Diese gehören zu den allersüdlichsten Gärten Japans und sind deshalb, klimatisch bedingt, auch die frühesten bei der Shinchaernte. Diese Insel ist wirklich zu Recht UNESCO Weltnaturerbe.
TIPP: Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft
Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN
Geschmacksprofil
Besonderheiten
Zubereitungsempfehlung
Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.
Anbaugebiete: | Anbaugebiete: Japan |
---|---|
Aroma: | Aroma: naturbelassen (ohne Aroma) |
Geschmack: | Geschmack: frisch, fruchtig, mild, süß, würzig |
Kultivare: | Kultivare: Kanaya Midori |
Saison: | Saison: Frühling & Sommer, Herbst & Winter |
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: MARIMO GmbH Muenchener Str. 45 60329 Frankfurt am Main |
Anmelden
31. März 2020 19:24
Top. Und freundlicher Service.
Top. Und freundlicher Service.
20. Mai 2022 17:02
ein weiteres meisterwerk aus japan~~
die japaner machen sehr eigene schwarze tees - kann ich mit nix vergleichen - 2 aufgüsse sind gut! erinnert mich an top ceylon highlands, aber anders, muss man kennen lernen - unbedingt!
30. Oktober 2024 11:07
Weicher, runder & außergewöhnlicher Schwarztee aus Japan
Ich bin durch eine Gratisprobe auf diesen japanischen Schwarztee gekommen. Ein toller, m.M.n. sehr feiner Schwarztee, mild & rund im Geschmack und eben mal etwas anderes als die "üblichen Verdächtigen". Ganz großes Kino in der Tasse!
30. August 2018 17:17
Meine Bewertung
Fein.............................