Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Bio Morimoto GO EN & SHOU Gyokuro Jubiläumsset (2x30g)

Das Bio Morimoto GO EN & SHOU Gyokuro Jubiläumsset (2x30g) ist Ausdruck einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Marimo und dem Teegarten der Familie Morimoto, die seit dem ersten Treffen im Herbst 2008 besteht. Dieses Set, das anlässlich des 15-jährigen Jubiläums dieser Partnerschaft kreiert wurde, vereint zwei außergewöhnliche Tees in Bioqualität: Der GO EN und der SHOU Gyokuro. Der GO EN, ein Highlight unter den Tamaryokuchas, besticht durch die Verarbeitung der milden, beschatteten Strauchsorte Oku Midori, die in Bambustrommeln zu einer gekräuselten Blattform veredelt wird. Der SHOU Gyokuro, mit größter Sorgfalt aus Shigeru Morimotos bevorzugter Minami-Sayaka-Sorte hergestellt, ergänzt das Duo perfekt. Beide Tees beeindrucken mit einem süßen, samtigen und vollmundigen Geschmack, der durch einen reichen Umami-Charakter abgerundet wird. Durch dieses Jubiläumsset feiert Marimo nicht nur die langjährige Partnerschaft mit den Morimotos, sondern lädt auch dazu ein, die Spitzenqualität und den einzigartigen Geschmack der besten Tees des Teegartens zu entdecken.

Das Set enthält je 30 Gramm der folgenden beiden Sorten (=insgesamt 60g Tee):

Aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft

Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

 Diese Tees stammen aus dem Teegarten Morimoto, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 &  2016  &  2015

TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Verbunden mit dem Tee - ein Portrait über Haruyo und Shigeru Morimoto– ein echtes Highlight für Teefans!

>>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Morimoto in Miyazaki

Die Morimotos bewirtschaften in Miyazaki auf Kyushu ihre Biogärten, die von einer kleinen Teepflanzenparzelle zu einem beeindruckenden Betrieb mit zwölf großen Teefeldern und einer eigenen kleinen Teefabrik ausgebaut wurden. Ihre tiefe Verbindung zur Natur spiegelt sich im biologischen Teeanbau wider, wobei sie ein Leben führen, das Bio in jedem Aspekt verkörpert. Ihre Hingabe gilt nicht nur ihren Teegärten, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt.

Die Geschichte der Morimotos ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit der Natur im Einklang leben und gleichzeitig außergewöhnlichen Tee erzeugen kann.

Eigenschaften

Geschmacksprofil

Umami:
Komplexität:
Bitterstoffe:
Süße:
Fruchtig:

Besonderheiten

Bio
Rarität
Coldbrew geeignet
Premium-Sorte
Preistipp
Dämpfung: chumushi (mittel gedämpft)
Ernte: first flush / Frühlingsernte
Beschattung: Kabuse (halb beschattet)
Anbaugebiete: Anbaugebiete: Japan
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: frisch, fruchtig, mittelkräftig, süß
Kultivare: Kultivare: Minami Sayaka, Okumidori
Saison: Saison: Frühling & Sommer, Herbst & Winter
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: MARIMO GmbH Muenchener Str. 45 60329 Frankfurt am Main

Deine Vorteile beim Tee Kontor Kiel

Im Tee Kontor Kiel findest du eine vielfältige Auswahl hochwertiger Tees aus verlässlichen Quellen.

Jeder Tee wird mehrfach verkostet und nur aufgenommen, wenn er uns wirklich überzeugt – von alltagstauglichen Grüntees bis hin zu handverarbeiteten Raritäten mit Herkunft, Charakter und Seele.

Guter Tee verdient Frische und Sorgfalt bis ins Detail. Deshalb füllen wir alle offenen Tees erst nach deiner Bestellung frisch ab, versiegeln sie aromasicher und versenden sie umweltfreundlich verpackt aus unserem Lager in Kiel.

Japanische Grüntees werden zusätzlich vakuumiert – für ein perfektes Genusserlebnis.

Entdecke deine neuen Favoriten mit unseren praktischen, wiederverschließbaren 10 g Samples. Für alle offenen Tees bieten wir zudem attraktive Mengenrabatte:

  • 3 % Rabatt ab 250 g
  • 5 % Rabatt ab 500 g
  • 10 % Rabatt ab 1 kg

Bewertungen
3

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


20. Februar 2024 08:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Megatees

Geschmack sehr fein, Gyokuro schmeckt mir etwas besser, beide 5 Sterne.

14. März 2024 13:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ware, Verpackung, Lieferung wie immer Top. Sehr

Ware, Verpackung, Lieferung wie immer Top. Sehr leckerere und interessante Tees.

5. Februar 2025 15:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Beide Tees sind wirklich toll. Während der

Beide Tees sind wirklich toll. Während der Go En eine für mich gute Mischung aus fruchtigen Noten und Umami hat, zeichnet sich der Shou Gyokuro durch seine Einzigartigkeit aus. Der Geschmack ist meiner Meinung nach stärker fokussiert auf das Umami, allerdings auf eine Art und Weise die ich so noch nie in einem Gyokuro geschmeckt habe. Ein sehr gelungenes Unikat. Ich trinke beide Tees immer wieder gerne.

Ähnliche Artikel

Tipp
3er Set Bio Filmportrait Familie Morimoto - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g) 3er Set Bio Filmportrait Familie Morimoto - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

3er Set Bio Filmportrait Familie Morimoto - GESICHTER HINTER DEM TEE (3x50g)
AKTION: Gratis-Beutel mit allen Teefamilien beim Kauf des Film-Sets! (Nur solange der Vorrat reicht.) In Ergänzung zu unserem Filmportrait über die Familie Morimoto aus der Reihe "Gesichter hinter dem Tee" präsentieren wir dieses exklusive Tee-Set. Es beinhaltet drei sorgfältig ausgewählte Bio-Tees aus dem Garten der Morimotos in Miyazaki und eine Postkarte. Jeder Tee reflektiert die hohe Qualität und Vielfalt, die aus der engen Zusammenarbeit mit Haruyo und Shigeru Morimoto entstanden sind. Dieses Set lädt dazu ein, die Teekultur der Morimotos zu erkunden und gleichzeitig die Geschichte hinter den Blättern, die im Filmportrait erzählt wird, zu schmecken. Das Paket enthält je eine Packung der folgenden drei Bio Teesorten aus Japan (=insgesamt 150g Tee) 50g Bio Kukicha Miyazaki Morimoto 50g Bio Tokujou Kabusecha Miyazaki Morimoto 50g Bio Fukamushi Sencha Miyazaki Morimoto Durch den Kauf dieses Sets erhaltet Ihr nicht nur qualitativ hochwertigen Tee, sondern auch einen Einblick in die jahrelange Beziehung und Freundschaft, die wir mit diesen Teegärten pflegen. Es ist eine geschmackliche Reise durch die Zeit. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten Morimoto, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023 & 2018 &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Verbunden mit dem Tee - ein Portrait über Haruyo und Shigeru Morimoto– ein echtes Highlight für Teefans! >>> HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Morimoto in Miyazaki Die Morimotos bewirtschaften in Miyazaki auf Kyushu ihre Biogärten, die von einer kleinen Teepflanzenparzelle zu einem beeindruckenden Betrieb mit zwölf großen Teefeldern und einer eigenen kleinen Teefabrik ausgebaut wurden. Ihre tiefe Verbindung zur Natur spiegelt sich im biologischen Teeanbau wider, wobei sie ein Leben führen, das Bio in jedem Aspekt verkörpert. Ihre Hingabe gilt nicht nur ihren Teegärten, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt. Die Geschichte der Morimotos ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit der Natur im Einklang leben und gleichzeitig außergewöhnlichen Tee erzeugen kann. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft  

Inhalt: 150 g (232,67 €* / 1 kg)

34,90 €*
Tipp
Bio Premium Gyokuro Kirishima Bio Premium Gyokuro Kirishima

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Bio Premium Gyokuro Kirishima
Für diesen wunderschönen Edelgrüntee wurden die Teepflanzen volle drei Wochen beschattet und sorgfältig zu feinsten Nadeln gerollt. Brilliante Teekunst die in dieser Qualität nur wenige Teemeister beherrschen. Das zarte Nadelblatt schimmert seidig und ist von smaragdgrüner Farbe. Der Aufguss hat ein charaktervolles, vollmundiges Aroma gepaart mit kraftvollem Umami umspielt von fruchtiger Süße. Ein Traum dessen Geschmack auf der Zunge kaum zu enden scheint. Der Tee stammt aus den wunderschönen Anbauregion Kirishima. Die Teefelder liegen im Gebirge auf 200-300m Höhe und sind häufig umnebelt (kiri = Nebel, shima = Insel). Im Nebel sehen die herausragenden Berge wie kleine Inseln aus. Daher der Name Kirishima (=Nebelinsel). Das Gebiet Kirishima befindet sich in der Präfektur Kagoshima auf der südlichen Insel Kyushu. Gyokuro ist einer der edelsten Sorten Japans und wird auch Schattentee genannt. Im Mai werden die Teepflanzen für ungefähr 3 Wochen beschattet um direktes Sonnenenlicht zu vermeiden. Während dieser Zeit entwickelt die Pflanze besonders große Mengen Chlorophyll und sehr wenig Gerbstoffe was die Süße im Geschmack steigert. Diese besondere Spezialität wird nur 1x pro Jahr in kleinsten Mengen geerntet und gelingt selten in hochwertiger Bioqualität, da die Beschattung die Teesträucher enorm beansprucht und diese dadurch geschwächt werden, was sie anfälliger macht. Daher gibt es wenig hochwertige Bioqualitäten im Vergleich zu konventionellen Gyokuros. Da die Teesträucher aufgrund der langen Beschattung gestresst werden, wechselt der Teemeister für diesen Tee zwischen den beiden Strauchvarietäten Sae Midori und Okumidori. In diesem Jahrgang wurden Sae Midori Pflanzen verarbeitet.Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 50 g (698,00 €* / 1 kg)

34,90 €*
Bio Kirishima Tennen Gyokuro Oku-Yutaka-Kultivar Bio Kirishima Tennen Gyokuro Oku-Yutaka-Kultivar

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Kirishima Tennen Gyokuro Oku-Yutaka-Kultivar
Ein traumhafter Tee mit aromatischer natürlicher Süße und tiefem Umami. Der Aufguss leuchtet intensiv Grün und das Blattgut ist von edler Qualität. Das vollmundige, tiefe Aroma bietet viel Umami und  trotzdem auch sehr weiche Note mit sehr langem Nachhall. Auch sein dufitges Bouquet begeistert Liebhaber von besonderen Japantees. Dieser besondere Tee wurde zu 100% aus den zarten Blättern aus der ersten Frühlingspflückung der Strauchsorte Oku Yutaka produziert. Oku Yutaka ist, wie auch der Asatsuyostrauch, von Natur aus relativ süß. Aufgrund seines Geschmacks könnte man den Tennen Gyokuro als echten Gyokuro klassifizieren. Doch verdankt diese Spezialität seine angenehm weiche Süße weniger einer intensiven, langen Beschattung, sondern eher der Verwendung des außergewöhnlich süßen Strauchkultivars Oku Yutaka. Dieser Tee wurde ungefähr 2 Wochen lang beschattet. “Tennen” heißt “natürlich”, und bedeutet, daß die verwendete Strauchsorte von Natur aus eine aromatische Süße innerhalb der Pflanze entwickelt, die an die intensiv beschatteten Teesorte Gyokuro erinnert. “Tennen Gyokuro” ist hier also keine Bezeichnung der Teesorte, sondern der Beiname einer bestimmten, auffallend süßen Teestrauchsorte. Neben der Süße bildet die Strauchsorte Oku Yutaka im Vergleich zum typischen „echten“ Gyokurogeschmack eine zarte Frische, die speziell bei der ersten Ernte zeigt Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 50 g (578,00 €* / 1 kg)

28,90 €*