Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Bio Kirishima Tennen Gyokuro Oku-Yutaka-Kultivar

Ein traumhafter Tee mit aromatischer natürlicher Süße und tiefem Umami. Der Aufguss leuchtet intensiv Grün und das Blattgut ist von edler Qualität. Das vollmundige, tiefe Aroma bietet viel Umami und  trotzdem auch sehr weiche Note mit sehr langem Nachhall. Auch sein dufitges Bouquet begeistert Liebhaber von besonderen Japantees.

Dieser besondere Tee wurde zu 100% aus den zarten Blättern aus der ersten Frühlingspflückung der Strauchsorte Oku Yutaka produziert. Oku Yutaka ist, wie auch der Asatsuyostrauch, von Natur aus relativ süß.

Aufgrund seines Geschmacks könnte man den Tennen Gyokuro als echten Gyokuro klassifizieren. Doch verdankt diese Spezialität seine angenehm weiche Süße weniger einer intensiven, langen Beschattung, sondern eher der Verwendung des außergewöhnlich süßen Strauchkultivars Oku Yutaka. Dieser Tee wurde ungefähr 2 Wochen lang beschattet.

“Tennen” heißt “natürlich”, und bedeutet, daß die verwendete Strauchsorte von Natur aus eine aromatische Süße innerhalb der Pflanze entwickelt, die an die intensiv beschatteten Teesorte Gyokuro erinnert. “Tennen Gyokuro” ist hier also keine Bezeichnung der Teesorte, sondern der Beiname einer bestimmten, auffallend süßen Teestrauchsorte.

Neben der Süße bildet die Strauchsorte Oku Yutaka im Vergleich zum typischen „echten“ Gyokurogeschmack eine zarte Frische, die speziell bei der ersten Ernte zeigt

Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015

TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans!

>>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima

Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau.

Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen.

Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft

Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Eigenschaften

Geschmacksprofil

Umami:
Komplexität:
Bitterstoffe:
Süße:
Fruchtig:

Besonderheiten

Bio
Rarität
Coldbrew geeignet
Premium-Sorte
Dämpfung: chumushi (mittel gedämpft)
Ernte: first flush / Frühlingsernte
Beschattung: Kabuse (halb beschattet)

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
Menge:
~4g/200ml
Temperatur:
60-65°C
1. Aufguss:
~60 Sek
2. Aufguss:
~10 Sek
3. Aufguss:
~10 Sek
Anbaugebiete: Anbaugebiete: Japan
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: cremig, frisch, fruchtig, mittelkräftig, süß
Kultivare: Kultivare: Okuyutaka
Saison: Saison: Frühling & Sommer, Herbst & Winter
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: MARIMO GmbH Muenchener Str. 45 60329 Frankfurt am Main
Bewertungen
2

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


4. Mai 2020 18:16

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Geschmack war mein erster Tee dieser

Super Geschmack war mein erster Tee dieser Art und war gleich von Anfang an begeistert hab noch nie sowas geschmeckt kann nur jeden empfehlen ihn mal auszuprobieren

5. Mai 2020 19:25

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Yum. Yumyum!!!

Yum. Yumyum!!!

Ähnliche Artikel

Tipp
Bio Gyokuro Haruto Super Premium 2024
Der Gyokuro Haruto ist ein besonderes Highlight unter den Premium-Bio-Tees. Dieser edle Grüntee überzeugt mit seinem dichten Körper, vollmundigem Aroma, kraftvollem Umami und intensiver Süße. Er ist eine traumhafte Delikatesse, deren Geschmack auf der Zunge scheinbar endlos anhält. Das zarte Nadelblatt schimmert seidig und besitzt eine smaragdgrüne Farbe. Diese brillante Teekunst beherrschen nur wenige Teemeister auf diesem Niveau. Der Gyokuro Haruto ist kein Tee für den Alltag, sondern eine Delikatesse für besondere Anlässe. Sorgfältige Handernte aus 100% Haruto. "Haruto 34" ist ein Kultivar, der 1997 durch Kreuzung entstand. Er vereint die besten Eigenschaften seiner Elternpflanzen "Sakimidori" (frühe Ernte und intensiver Umami-Geschmack) und "Saemidori" (Vitalität, intensive Farbe und Kälteresistenz). Haruto Tees überzeugen mit harmonisch ausbalancierten Eigenschaften.   Der Gyokuro Haruto stammt aus dem Teeanbaugebiet Shibushi (志布志) im Osten der südlichen Präfektur Kagoshima, auf der südlichen Insel Kyushu. Hier im subtropisch-milden Klima wachsen großartige Bio-Gyokuros. Um dieser Teespezialität gerecht zu werden und die Aromenwelt in vollen Zügen zu erleben, empfehlen wir bei diesem Tee die japanische Art der Zubereitung. Lagerempfehlung: Kühl, dunkel und separat von Gerüchen (Gewürze, Kaffee, Kräutertee ...) lagern. Verschlossene Verpackungen gerne im Kühlschrank, bei längerer Lagerung im Gefrierschrank, lagern. Tipps zur Frische: Einmal geöffnete Packungen zeitnah, bevorzugt innerhalb von ca.12 Wochen aufbrauchen. Der Tee sollte luftdicht verpackt bleiben und mit so wenig Sauerstoff und Licht wie möglich in Kontakt kommen. Die Luft aus der Tüte streichen und mit einer Klammer gut verschließen. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 50 g (898,00 €* / 1 kg)

44,90 €*
Tipp
Bio Premium Gyokuro Kirishima Bio Premium Gyokuro Kirishima

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Bio Premium Gyokuro Kirishima
Für diesen wunderschönen Edelgrüntee wurden die Teepflanzen volle drei Wochen beschattet und sorgfältig zu feinsten Nadeln gerollt. Brilliante Teekunst die in dieser Qualität nur wenige Teemeister beherrschen. Das zarte Nadelblatt schimmert seidig und ist von smaragdgrüner Farbe. Der Aufguss hat ein charaktervolles, vollmundiges Aroma gepaart mit kraftvollem Umami umspielt von fruchtiger Süße. Ein Traum dessen Geschmack auf der Zunge kaum zu enden scheint. Der Tee stammt aus den wunderschönen Anbauregion Kirishima. Die Teefelder liegen im Gebirge auf 200-300m Höhe und sind häufig umnebelt (kiri = Nebel, shima = Insel). Im Nebel sehen die herausragenden Berge wie kleine Inseln aus. Daher der Name Kirishima (=Nebelinsel). Das Gebiet Kirishima befindet sich in der Präfektur Kagoshima auf der südlichen Insel Kyushu. Gyokuro ist einer der edelsten Sorten Japans und wird auch Schattentee genannt. Im Mai werden die Teepflanzen für ungefähr 3 Wochen beschattet um direktes Sonnenenlicht zu vermeiden. Während dieser Zeit entwickelt die Pflanze besonders große Mengen Chlorophyll und sehr wenig Gerbstoffe was die Süße im Geschmack steigert. Diese besondere Spezialität wird nur 1x pro Jahr in kleinsten Mengen geerntet und gelingt selten in hochwertiger Bioqualität, da die Beschattung die Teesträucher enorm beansprucht und diese dadurch geschwächt werden, was sie anfälliger macht. Daher gibt es wenig hochwertige Bioqualitäten im Vergleich zu konventionellen Gyokuros. Da die Teesträucher aufgrund der langen Beschattung gestresst werden, wechselt der Teemeister für diesen Tee zwischen den beiden Strauchvarietäten Sae Midori und Okumidori. In diesem Jahrgang wurden Sae Midori Pflanzen verarbeitet.Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 50 g (698,00 €* / 1 kg)

34,90 €*
Bio Kirishima Tennen Gyokuro Asatsuyu-Kultivar Bio Kirishima Tennen Gyokuro Asatsuyu-Kultivar

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Kirishima Tennen Gyokuro Asatsuyu-Kultivar
Ein sensationeller, eleganter Tee mit auffallend natürlicher Süße und feinem Umami. Die klare Tasse leuchtet in einem brillianten Grün und das Blattwerk ist von traumhafter Qualität. Das vollmundige, frische Aroma zeigt eine große Weichheit mit einem Hauch von einer zartnussigen Note die sich im langen Nachhall zeigt. Auch sein intensiver Duft begeistert Liebhaber von Japantees. Dieser besondere Tee wird aus der ersten Frühlingspflückung produziert und besteht zu 100% aus den zarten Blättern der sehr seltenen und sensiblen Strauchsorte Asatsuyu. Der Asatsuyostrauch ist von Natur aus sehr süß und daher auch bei Insekten sehr beliebt, was für den Bioanbau eine Herrausforderung darstellt und ausschließlich von erfahrenen Könnern erfolgreich bewirtschaftet werden kann. Daher stellt dieser Tee eine echte Rarität dar. Aufgrund seines Geschmacks könnte man den Tennen Gyokuro als hochwertigen Gyokuro klassifizieren. Doch verdankt diese Spezialität seine angenehm weiche Süße weniger der Beschattung, sondern hauptsächlich der Verwendung des außergewöhnlich süßen Strauchkultivars Asatsuyu. Die Beschattungsdauer für diesen Tee beläuft sich auf 10 - 14 Tage. “Tennen” heißt “natürlich”, und bedeutet, daß die verwendete Strauchsorte von Natur aus eine aromatische Süße innerhalb der Pflanze entwickelt, die an die intensiv beschatteten Teesorte Gyokuro erinnert. “Tennen Gyokuro” ist hier also keine Bezeichnung der Teesorte, sondern der Beiname einer bestimmten, auffallend süßen Teestrauchsorte. Neben der Süße bildet die Strauchsorte Asatsuyu im Vergleich zum typischen „echten“ Gyokurogeschmack eine elegante Frische, die besonders bei der ersten Ernte zum Vorschein kommt. Durch eine relativ starke Erhitzung am Ende bekommt dieser spezielle Tee noch einen Hauch von zartnussigen Aromen ohne an Frische und Süße einzubüßen. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Ideal ist die Zubereitung in kleinen Japankännchen. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN.

Inhalt: 50 g (578,00 €* / 1 kg)

28,90 €*