Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Bio Jeju Sejak Südkorea

Ein herrlicher, erfrischender Bio-Grüntee aus Südkorea. Das dunkelblau-grünliche Blatt ist schön gekräuselt und duftet fein-süßlich mit leicht nussigen, cremigen Noten. Der Aufguss ist leuchtend-grüngelb. Der Tee ist süffig, unkompliziert und ideal als Einstiegs- und Alltagstee geeignet, ohne dabei aber zu flach oder uninteressant zu sein. Er präsentiert sich ausgewogen zwischen feiner Herbe und unaufdringlicher Süße im Nachhall. 

Dieser Tee stammt von der Insel Jeju, die südlich vom koreanischen Festland liegt. Die Plantage liegt auf ca. 200m Höhe und genießt das feuchte, gemäßigte Inselklima. Die Ernte erfolgt im Mai. Der Tee wurde nach traditionell koreanischer Methode produziert, bei der die Blätter zuerst bedämpft und anschließend leicht geröstet werden. Daduch ergibt sich eine delikate Kombination aus frischem, leicht grasigen Geschmack und cremiger Süße.

 Die Insel Jeju bietet ein ideales Umfeld für den Teeanbau. Viel Regen, hohe Lufttemperaturen, häufige Nebelbildung. Der nährstoffreiche Boden, teils vulkanischen Ursprungs, führt überschüssiges Wasser gut ab.

Aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft

 

 

Eigenschaften

Geschmacksprofil

Komplexität:
Bitterstoffe:
Süße:
Fruchtig:
Nussig:
Würzig:
Röstnoten:

Besonderheiten

Bio
Coldbrew geeignet
Für Einsteiger
Preistipp

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
~10g/L
~70°C
~1-2 Min
-
-
~4g/200ml
65-75°C
60 Sek
10 Sek
10 Sek
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: frisch, mild, nussig
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel

Deine Vorteile beim Tee Kontor Kiel

Im Tee Kontor Kiel findest du eine vielfältige Auswahl hochwertiger Tees aus verlässlichen Quellen.

Jeder Tee wird mehrfach verkostet und nur aufgenommen, wenn er uns wirklich überzeugt – von alltagstauglichen Grüntees bis hin zu handverarbeiteten Raritäten mit Herkunft, Charakter und Seele.

Guter Tee verdient Frische und Sorgfalt bis ins Detail. Deshalb füllen wir alle offenen Tees erst nach deiner Bestellung frisch ab, versiegeln sie aromasicher und versenden sie umweltfreundlich verpackt aus unserem Lager in Kiel.

Japanische Grüntees werden zusätzlich vakuumiert – für ein perfektes Genusserlebnis.

Entdecke deine neuen Favoriten mit unseren praktischen, wiederverschließbaren 10 g Samples. Für alle offenen Tees bieten wir zudem attraktive Mengenrabatte:

  • 3 % Rabatt ab 250 g
  • 5 % Rabatt ab 500 g
  • 10 % Rabatt ab 1 kg

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Tipp
Bio Asanagi Sencha Kirishima Miumori Bio Asanagi Sencha Kirishima Miumori

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Bio Asanagi Sencha Kirishima Miumori
Ein perfekter Sencha für den täglichen Genuss. Asanagi bedeutet in etwa "der windstille Morgen am Meer" und wir finden das passt sehr gut zu diesem ruhigen, harmonischen Tee. Der Duft des trockenen Blattes ist fruchtig-frisch mit einem Hauch von roter Beere. Auf der Zunge entfaltet sich das weiche Aroma mit mild-nussigen Noten und einer zarten, fruchtigen Süße im Nachhall. Dieser Sencha hat einen runden, ausgeglichenen Charakter und besticht durch ein ideales Verhältnis zwischen herben und süßen Noten. Das Blattgut stammt aus der zweiten Frühsommerernte. Der Tee ist ein ausgewogener Blend aus den drei Cultivaren Kanaya Midori, Yabukita und Asanoka. Die Asanokapflanzen sind bei Shutaro im Garten mit 5 Jahren noch recht jung und sorgen in diesem Tee für eine leckere Portion Frucht und Umami. Dieser Tee stammt aus dem Teegarten von Shutaro Hayashi, den wir persönlich besucht haben. Mehr über unsere Eindrücke findest du im REISEBERICHT 2023   &   2018  &  2016  &  2015 TIPP Hier geht's zur Mini-Doku GESICHTER HINTER DEM TEE: Tee aus den Bergen - ein Portrait über Shutaro Hayashi – ein echtes Highlight für Teefans! >>>HIER geht's zu allen Tees des Gartens der Familie Hayashi auf Kirishima Der Teegarten der Familie Hayashi, betrieben von Shutaro, seinem Bruder Kenji und ihrem Vater Osamu, liegt idyllisch in den Kirishima Bergen in der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, der südlichen Insel Japans. Diese nebelreiche Region (kiri = Nebel, shima = Insel) verleiht den Bergen das Aussehen kleiner Inseln, daher der Name Kirishima. Der Biogarten produziert eine Vielfalt an Tee, einschließlich Strauchsorten wie Asatsuyu und Yabukita, sowie historische, samengezogene Zairai-Felder. Mutter und Schwester unterstützen im Hofladen und Büro. Shutaro, ein Absolvent der Universität Kagoshima, kombiniert modernste Techniken mit dem traditionellen Wissen seiner Familie. Der seit 1897 bestehende Betrieb steht für Qualität und Tradition im Bio-Teeanbau. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft Diese Ernte ist garantiert unbelastet, HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN ANALYSEN. Sehen Sie hier wie Olli den Bio Asanagi Sencha zubereitet in einem unserer Videos auf unserem TKK-Youtube-Kanal:  

Inhalt: 100 g (119,00 €* / 1 kg)

11,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Sencha Tanabata
Bio Sencha Tanabata
Ein milder Tee aus der Sommerernte. Der Sencha Tanabata hat einen weichen Charakter mit lieblich-fruchtigem Aroma und einem Hauch von Süße ohne Röstnoten. Der Aufguss schimmert hellgrün. Der Tee stammt aus der Präfektur Kagoshima auf Kyushu, einer wärmeren Insel im südlichsten Japan und ist ein nur kurz gedämpfter (=asamushi) Blend mit einem Hauptanteil von Yabukita-Blattgut. Die Blätter für den Tanabata Sencha werden Anfang Juli geerntet, was zugleich den Zeitpunkt des Tanabata Fesivals darstellt. Am siebten Tag des siebten Monats, also jeden 7. Juli, wird in Japan das farbenfrohe Tanabatafest gefeiert. Die Feierlichkeiten sind chinesischen Ursprungs und erinnern an eine tragische Liebesgeschichte zwischen einem Rinderhirten und einer Weberin. Weil ihre Liebe ihren Fleiß zu sehr beeinträchtigte, wurde das Paar getrennt und als Sterne Wega und Altair an beide Ufer der Milchstraße verbannt, ihre Wege am Himmel kreuzen sich seitdem nur noch einmal im Jahr an diesem Tag.Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einer kleinen japanischen Teekanne (Kyusu). Hier finden Sie unser YouTube-Video für die Zubereitung in einer japanischen Kyusu und hier unseren Vergleich zwischen westlicher und asiatischer Zubereitung.  Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (85,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,85 €*
8,50 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Vietnam Grün OP
Bio Vietnam Grün OP
Ein guter Bio Grüntee, der schon optisch durch seine kleinen silbernen Tips auffällt. Geschmacklich zeigt er sich fruchtig und mittelkräftig. Dieser Grüntee hat seinen eigenen Hochlandcharakter und ist eine interessante Alternative zu den Tees aus den klassischen Grünteeanbaugebieten China und Japan. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (59,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,60 €*
5,90 €*