Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Bio Ceylon Mellow Black

Der Tee macht seinem Namen alle Ehre. Die unterschiedlichen Geschmacksfacetten harmonieren wie ein kleines Sinfonieorchester ohne lautes Solo. Die leichte Süße, zarte Würze mit leichten Zimtakzenten, fruchtige Noten von süßer Mandarine ohne die Zitrusspitzen und ein Hauch Mango ergänzen sich zu einer runden Einheit. Es drängt sich nichts in den Vordergrund, alles fügt sich zu einer leisen Sinfonie zusammen - wirklich mellow. Der Aufguss leuchtet goldfarben und duftet leicht nach Honig mit einem Hauch von Bergamotte.

Der Tee eignet sich sowohl für die klassische westliche Zubereitung in einer größeren Kanne mit nur einem Aufguss, aber auch die Zubereitung in einem kleinen asiatischen Kännchen oder Gaiwan mit 2-3 Aufgüssen ist sehr interessant, denn dann schmeckt man nochmal andere Nuancen und bei einer kürzere Ziehzeit zu Beginn verstärkt sich die Süße.

Diese Spezialität wurde von Hand geerntet, von Regenwaldwinden gewelkt und schließlich, um ein lang gedrehtes schönes Blatt zu erhalten, sanft von Hand gerollt. 

Im Februar 2023 haben wir diesen besonderen Teegarten besucht. Hier geht's zum ausführlichen FOTOREISEBERICHT!

Der Bio Ceylon Rainforest stammt von der außergewöhnlichen Bio Plantage Kaley Tea in Sri Lanka. Gescoutet von Olaf Tarmas, der für das t-Magazin diesen Garten besucht hat. Sri Lanka ist die Titelstory der zweiten Ausgabe im November 2022.

Die Bio Plantage Kaley Tea liegt im dicht bewaldeten Süden Sri Lankas und wird auf umweltschonende, traditionelle und nachhaltige Art schonend bewirtschaftet. Die Wertschätzung der Arbeitskräfte wird hier auch großgeschrieben. Sie werden in den gesamten Produktionsprozess mit eingebunden und erhalten deutlich höhere Bezahlung. Es gibt große Bäume zur natürlichen Beschattung und ausreichend Nistplätze für Vögel, die als Schädlingsbekämpfer fleißig sind. Elefantendung und Kuhmist werden als organischer Dünger eingesetzt, denn die Bodenbeschaffenheit und das Mikroklima sind entscheidend für die Qualität des Tees, so der Gründer des Gartens, Udena Wickremesooriya. Die alten Zuchtpflanzen werden mit der Zeit durch samengezogene Teepflanzen ersetzt. Die sind mit ihren tiefen Wurzeln deutlich robuster. Das kennen wir schon auf Japan, dort nennt man diese Pflanzen Zairai.

Aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft

Eigenschaften

Geschmacksprofil

Komplexität:
Bitterstoffe:
Süße:
Fruchtig:
Würzig:

Besonderheiten

Bio
Rarität
Coldbrew geeignet
Für Einsteiger
Premium-Sorte

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
~10g/L
100°C
~90 Sek
-
-
2-3g/150ml
~100°C
~20 Sek
~20 Sek
~10 Sek
Anbaugebiete: Anbaugebiete: Ceylon / Sri Lanka
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: fruchtig, mittelkräftig, süß
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Tee Kontor Kiel Jan-Oliver Hartleib e.K. Holtenauer Str. 126 24105 Kiel

Deine Vorteile beim Tee Kontor Kiel

Im Tee Kontor Kiel findest du eine vielfältige Auswahl hochwertiger Tees aus verlässlichen Quellen.

Jeder Tee wird mehrfach verkostet und nur aufgenommen, wenn er uns wirklich überzeugt – von alltagstauglichen Grüntees bis hin zu handverarbeiteten Raritäten mit Herkunft, Charakter und Seele.

Guter Tee verdient Frische und Sorgfalt bis ins Detail. Deshalb füllen wir alle offenen Tees erst nach deiner Bestellung frisch ab, versiegeln sie aromasicher und versenden sie umweltfreundlich verpackt aus unserem Lager in Kiel.

Japanische Grüntees werden zusätzlich vakuumiert – für ein perfektes Genusserlebnis.

Entdecke deine neuen Favoriten mit unseren praktischen, wiederverschließbaren 10 g Samples. Für alle offenen Tees bieten wir zudem attraktive Mengenrabatte:

  • 3 % Rabatt ab 250 g
  • 5 % Rabatt ab 500 g
  • 10 % Rabatt ab 1 kg

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Ceylon Rainforest
Bio Ceylon Rainforest
Bio Ceylon Rainforest ist ein milder Schwarztee mit einer leichten Süße und einer würzigen Note im Abgang. Sein klarer gelbgoldener Aufguss und der Hauch von Honig machen ihn zu einem guten, besonderen Tee, der im Regenwald an einem außergewöhnlichem Platz wächst. Der Nachhall ist mit einer Prise Zimt abgerundet. Ein Tee für Genießer, die eine milde Tasse Tee bevorzugen. Bei westlicher Zubereitung ist die Süße dezent und kommt bei einer asiatischen Zubereitung mit mehrfachen, kleinen Aufgüssen deutlicher zum Vorschein. Der Tee eignet sich sowohl für die klassische westliche Zubereitung in einer größeren Kanne mit nur einem Aufguss, aber auch die Zubereitung in einem kleinen asiatischen Kännchen oder Gaiwan mit 2-3 Aufgüssen ist sehr interessant, denn dann schmeckt man nochmal andere Nuancen und bei einer kürzere Ziehzeit zu Beginn verstärkt sich die Süße. Im Februar 2023 haben wir diesen besonderen Teegarten besucht. Hier geht's zum ausführlichen FOTOREISEBERICHT! Der Bio Ceylon Rainforest stammt von der außergewöhnlichen Bio Plantage Kaley Tea in Sri Lanka. Gescoutet von Olaf Tarmas, der für das t-Magazin diesen Garten besucht hat. Sri Lanka ist die Titelstory der zweiten Ausgabe im November 2022. Die Bio Plantage Kaley Tea liegt im dicht bewaldeten Süden Sri Lankas und wird auf umweltschonende, traditionelle und nachhaltige Art schonend bewirtschaftet. Die Wertschätzung der Arbeitskräfte wird hier auch großgeschrieben. Sie werden in den gesamten Produktionsprozess mit eingebunden und erhalten deutlich höhere Bezahlung. Es gibt große Bäume zur natürlichen Beschattung und ausreichend Nistplätze für Vögel, die als Schädlingsbekämpfer fleißig sind. Elefantendung und Kuhmist werden als organischer Dünger eingesetzt, denn die Bodenbeschaffenheit und das Mikroklima sind entscheidend für die Qualität des Tees, so der Gründer des Gartens, Udena Wickremesooriya. Die alten Zuchtpflanzen werden mit der Zeit durch samengezogene Teepflanzen ersetzt. Die sind mit ihren tiefen Wurzeln deutlich robuster. Das kennen wir schon auf Japan, dort nennt man diese Pflanzen Zairai. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (99,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,00 €*
9,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Ceylon Gentle Wake Up
Bio Ceylon Gentle Wake Up
Bio Ceylon Gentle Wake Up ist ein aromatischer Frühstückstee, der durch seine zarte Bergamotte-Note und eine leicht mineralische Erdigkeit überzeugt. Ein Hauch von Johannisbeere rundet den Geschmack ab und verleiht dem Tee eine angenehm spritzige Fruchtnote. Sein lebendiger Charakter und die leuchtend rotgoldene Farbe machen ihn zum perfekten Begleiter für den Start in den Tag. Der Tee eignet sich sowohl für die klassische westliche Zubereitung in einer größeren Kanne mit nur einem Aufguss, aber auch die Zubereitung in einem kleinen asiatischen Kännchen oder Gaiwan mit 2-3 Aufgüssen ist sehr interessant, denn dann schmeckt man nochmal andere Nuancen und bei einer kürzere Ziehzeit zu Beginn verstärkt sich die Süße. Im Februar 2023 haben wir diesen besonderen Teegarten besucht. Hier geht's zum ausführlichen FOTOREISEBERICHT! Der Bio Ceylon Rainforest stammt von der außergewöhnlichen Bio Plantage Kaley Tea in Sri Lanka. Gescoutet von Olaf Tarmas, der für das t-Magazin diesen Garten besucht hat. Sri Lanka ist die Titelstory der zweiten Ausgabe im November 2022. Die Bio Plantage Kaley Tea liegt im dicht bewaldeten Süden Sri Lankas und wird auf umweltschonende, traditionelle und nachhaltige Art schonend bewirtschaftet. Die Wertschätzung der Arbeitskräfte wird hier auch großgeschrieben. Sie werden in den gesamten Produktionsprozess mit eingebunden und erhalten deutlich höhere Bezahlung. Es gibt große Bäume zur natürlichen Beschattung und ausreichend Nistplätze für Vögel, die als Schädlingsbekämpfer fleißig sind. Elefantendung und Kuhmist werden als organischer Dünger eingesetzt, denn die Bodenbeschaffenheit und das Mikroklima sind entscheidend für die Qualität des Tees, so der Gründer des Gartens, Udena Wickremesooriya. Die alten Zuchtpflanzen werden mit der Zeit durch samengezogene Teepflanzen ersetzt. Die sind mit ihren tiefen Wurzeln deutlich robuster. Das kennen wir schon auf Japan, dort nennt man diese Pflanzen Zairai. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (65,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,65 €*
6,50 €*
Tipp
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Ceylon Enchanting White Tea Bio Ceylon Enchanting White Tea
Bio Ceylon Enchanting White Tea
Enchanting White ist ein Bio-Weißtee von besonderer Seltenheit. Seine zartwürzige Süße und  leichte Kräuternoten verleihen ihm einen faszinierenden, einzigartigen Geschmack. Dieser Tee entfaltet ein sanftes Bouquet aus exotischen Früchten wie Sternfrucht, Cashewfrucht, Ananas, Guave und einem Hauch von Banane. Sein vollmundiger Geschmack und der ausgeprägte Nachhall mit leicht süßlichen Gewürznoten machen ihn zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis. Dank seiner Ausdauer und sanften Textur kann Enchanting White mehrfach aufgegossen werden, wobei gegen Ende eine angenehme Adstringenz aufblitzt. Der Tee eignet sich perfekt für erholsame Momente und bietet eine erfrischende Auszeit vom Alltag. Diese außergewöhnliche Knospen-Spezialität wurde von Hand geerntet, sorgfältig manuell verlesen von Regenwaldwinden gewelkt und anschließend schonend getrocknet. Eine Tagesernte von 450 Kilo Pflückgut ergibt nach der manuellen Sortierung knapp ein Kilo Knospen, die nach dem Welken und Trocknen gerade 200 g fertigen Tee ergeben! Im Februar 2023 haben wir diesen besonderen Teegarten besucht. Hier geht's zum ausführlichen FOTOREISEBERICHT! Der Bio Ceylon Rainforest stammt von der außergewöhnlichen Bio Plantage Kaley Tea in Sri Lanka. Gescoutet von Olaf Tarmas, der für das t-Magazin diesen Garten besucht hat. Sri Lanka ist die Titelstory der zweiten Ausgabe im November 2022. Die Bio Plantage Kaley Tea liegt im dicht bewaldeten Süden Sri Lankas und wird auf umweltschonende, traditionelle und nachhaltige Art schonend bewirtschaftet. Die Wertschätzung der Arbeitskräfte wird hier auch großgeschrieben. Sie werden in den gesamten Produktionsprozess mit eingebunden und erhalten deutlich höhere Bezahlung. Es gibt große Bäume zur natürlichen Beschattung und ausreichend Nistplätze für Vögel, die als Schädlingsbekämpfer fleißig sind. Elefantendung und Kuhmist werden als organischer Dünger eingesetzt, denn die Bodenbeschaffenheit und das Mikroklima sind entscheidend für die Qualität des Tees, so der Gründer des Gartens, Udena Wickremesooriya. Die alten Zuchtpflanzen werden mit der Zeit durch samengezogene Teepflanzen ersetzt. Die sind mit ihren tiefen Wurzeln deutlich robuster. Das kennen wir schon auf Japan, dort nennt man diese Pflanzen Zairai. Aus kontrolliert biologischem AnbauDE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 50 g (499,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 6,00 €*
24,95 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Formosa Honey Black
Formosa Honey Black
Ein grandioser Schwarzee voller weicher Süße. Das wunderschöne Blatt ist länglich, tief dunkelbraun, leicht gedreht und mit kupferfarbenen Tips. Die kräftige, bronzefarben leuchtende Tasse erinnert im Bouquet an Oolong-Tee. Die floralen Noten mit einem Hauch von Honig und zarten malzigen Anklängen bleiben erfreulich lange im Gaumen erhalten. Mild und hocharomatisch zugleich. Der Honey Black wurde in den Sommermonaten produziert. Die jungen Blätter dieser Spezialität werden von Grashüpfern angeknabbert. Daraufhin stellen die Blätter ihr Wachstum ein und kräuseln sich. Der Speichel der Grashüpfer reagiert mit dem Pflanzensaft und führt zu seiner berühmten, zart-lieblichen Honignote. Honey Black ist eine Schwarzteespezialität aus Formosa/Taiwan wo die lange Geschichte der Schwarzteeproduktion bis in die 20er Jahre zurück reicht. Die Insel ist hauptsächlich für hervorragende Oolongtees berühmt, dabei sollten Ihre fantastischen Schwarztees, in China und Taiwan „Rote Tees“ genannt, auch bei uns in das wohl verdiente Rampenlicht gerrückt werden. Der Honey Black stammt von der Ostküste Taiwans im Hualien-Distrikt die für den Anbau von Schwarztees berühmt ist.  

Inhalt: 100 g (199,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,00 €*
19,90 €*
Auch in anderen
Mengen erhältlich
Bio Ceylon Heaven Scent
Bio Ceylon Heaven Scent
Ein absoluter Spitzentee in Bioqualität mit überraschend fruchtigem, facettenreichem Geschmacksbild und zart-süßlichem Abgang. Großes, offenes, nur leicht oxidiertes Blatt mit hellgoldenem Aufguss. "Heaven Scent" bedeutet Himmelsduft und spielt auf das herrlich duftige Blatt an. Eine außergewöhnliche Perle. Die kleine, besondere Teefabrik Kingslin ist auf Premiumtees spezialisiert und liegt ungefähr auf 1800m Höhe. Die Fabrik gehört, wie auch unser Avonlea Hill Ceylon Tee, zu dem Bio Foods Projekt mit vielen kleinbäuerlichen Biobetrieben welche die aufwändig von Hand geernteten Blätter direkt zu dieser Fabrik liefern. Aus kontrolliert biologischem Anbau.DE-ÖKO-001Nicht-EU-Landwirtschaft

Inhalt: 100 g (99,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,00 €*
9,90 €*