Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

Bio Bancha von Keiko

Dieser ungewöhnliche Bancha wird nicht nur bereits im Frühjahr geerntet, sondern auch beschattet. Gewöhnlich wird Bancha im Herbst geerntet und nicht beschattet. Kabuse Bancha ist in der Tasse hellgrün und hat ein besonders mildes harmonisches Aroma.

Die Marke KEIKO bietet ein Sortiment von außergewöhnlich feinen Spitzentees verschiedener Pflückungen aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Zur Steigerung der Qualität wird der Teestrauch in guten Anbaulagen unter speziellen Netzen (japanisch: Kabuse) kultiviert. Der Aufwuchs im Halbschatten kommt den Wachstumsbedingungen des wilden Tees am nächsten. Kabusecha bildet mehr natürliche Wirkstoffe und ist besonders aromatisch. Um die Inhaltsstoffe des Blattes optimal aufzuschließen und vor Oxidation zu schützen, werden die tiefgrünen Blätter gleich nach der Ernte in einem speziell entwickelten Verfahren gedämpft, gekühlt, gerollt, getrocknet und luftdicht verpackt. So bleiben die Wirkstoffe und das duftig frische Aroma bis zum Genuss erhalten. Die KEIKO-eigenen Teegärten gehören zu den Pionieren des biologischen Teeanbaues und waren die ersten in Japan, die mit dem EG-Biosiegel ausgezeichnet wurden.

Diese Ernte ist garantiert unbelastet, hier geht es zu den Radioaktivitätsanalysen.

Wir haben KEIKO in Diepholz schon besucht und konnten auch die hauseigenen Gärten der japanischen Partnerfirma Shimodozono besichtigen und die Produktion vom Strauch an mitverfolgen. Davon haben wir auch im Japan-Reisebericht 2015 erzählt.

Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-001

Nicht-EU-Landwirtschaft

Eigenschaften

Geschmacksprofil

Süße:
Nussig:
Würzig:
Röstnoten:

Besonderheiten

Bio
Für Einsteiger
Koffeinarm
Dämpfung: chumushi (mittel gedämpft)
Ernte: autumnal / Herbsternte
Beschattung: Roji (unbeschattet)

Zubereitungsempfehlung

Unsere Angaben sind Richtwerte – probiere gerne andere Parameter.

 
Menge
Temperatur
1. Aufguss
2. Aufguss
3. Aufguss
Menge:
~10g/1L
Temperatur:
~70°C
1.Aufguss:
~60 Sek.
-
-
Menge:
~4g/200ml
Temperatur:
65-75°C
1. Aufguss:
~60 Sek.
2. Aufguss:
~10 Sek
3. Aufguss:
~10 Sek
Anbaugebiete: Anbaugebiete: Japan
Aroma: Aroma: naturbelassen (ohne Aroma)
Geschmack: Geschmack: frisch, fruchtig, mild
Kultivare: Kultivare: Blend
Saison: Saison: Frühling & Sommer, Herbst & Winter
Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Hersteller oder Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: KEIKO, Shimodozono International GmbH  Strothestr. 50  D-49356 Diepholz
Bewertungen
4

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen


50%

25%

25%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


28. September 2018 15:27

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Meine Bewertung

Sehr gute Qualität. Schmeckt Hervorragend

8. Februar 2017 15:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Meine Bewertung

sehr lecker, mein Geschmack.

14. April 2019 20:53

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Meine Bewertung

..fein fein fein ...........

3. Oktober 2020 23:41

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Angenehm für zwischendurch

Zugegeben, ich habe erst wenige Banchas verkostet und die Qualität (Blattbild, Tassenfarbe, Geruch) ist völlig in Ordnung. Allein mir fehlt hier eine Überraschung auf geschmacklicher Seite. Für einen Tee in größerer Menge oder zwischendurch ist der Keiko Bancha gut, als Highlight einer Tee-Auszeit dient er mir weniger. Was mich überraschte war, dass er mir geschmacklich nur deutlich kühler aufgegossen gelingt, als angegeben. Ich gieße ihn bei 60-65°C auf, nicht wie empfohlen 70-80. Bei 70°C hatte ich schon nach 50sek viel zu herbe Noten und Pelzigkeit auf der Zunge. Nach gefundener Variation schmeckt der Bancha leicht, grasig-heuig, aber dennoch schön frisch. Also alles in allem für den Preis wirklich tadellos (wenn nicht zu heiß aufgegossen), aber eben keine Besonderheit.